Driver401
Driver401
Driver wie der Fahrer.... face-smile
Ich bin nur unregelmässig hier - mal mehr, mal weniger - je nachdem wie es meine Zeit erlaubt.

-- Stress hat man nur, wenn man was nicht kann! --
-- Es gibt 10 Arten von Menschen auf dieser Welt. Die einen verstehen binär, die anderen nicht. --
-- Wir befinden uns hier im Bereich der angewandten Irrelevanz. --


.

in Word Link erstellen und im PDF anzeigen

Erstellt am 13.11.2008

Du könntest auch einfach OpenOffice nehmen anstatt Word :-D ...

5

Kommentare

in Word Link erstellen und im PDF anzeigen

Erstellt am 13.11.2008

Das ist einfach zu beantworten: Du brauchst einen "PDF-Creator", der die Links umsetzt ;-) FreePDF kann das nicht. Adobe kann das (wieso nachträglich?). PDF-T-Maker ...

5

Kommentare

Mail Server 2003

Erstellt am 13.11.2008

Also habt Ihr einen Exchange, der seine Mails von einem weiteren Mailserver bezieht ?! Dann musst Du mal die Logs von dem Mailserver prüfen ...

2

Kommentare

über 2 verschiedene Emailadreesen von einenm Postfach aus versenden

Erstellt am 13.11.2008

Welchen Mailclient setzt Du ein? Inwieweit das mit Standard-Outlook-Konfiguration funktioniert, das ja voll auf dem Exchange-Server aufsetzt, kann ich aus dem Stegreif nicht sagen. ...

12

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 10.11.2008

Das kann jetzt an allem möglichen gelegen haben. Für DHCP brauchts erstmal kein DNS. Ich tippe ja eigentlich darauf, daß der DHCP-Server kurz weg ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 07.11.2008

Vermutlich beziehst Du Dich auf diesen Artikel: Der Node-Typ bezieht sich eigentlich auf die Namensauflösung und hat mit DHCP erstmal nix zu tun. Beim ...

22

Kommentare

Unbekannter Benutzername bzw. unberechtigter Zugriffsversuch ?

Erstellt am 07.11.2008

Ich fürchte, da kann ich Dir im Moment auch nicht groß weiterhelfen. Wie die "Anrufer-"Kennungen eingetragen werden, entzieht sich meiner Kenntnis und ist auch ...

9

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 07.11.2008

Der Rechner hat keine IP vom DHCP bekommen, das ist korrekt. Wenn das jetzt bei anderen auch auftritt, kann es sein, daß der DHCP-Server(Dienst) ...

22

Kommentare

Globale Email-Liste bzw. Kontaktliste definieren

Erstellt am 07.11.2008

Das sollte Dir weiterhelfen: ...

3

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Zitat von : - Zum Thema anderer Rechner -> Netz Ja, dieser 2. Rechner bekommt eine IP. Ich habe auch Zugriff vom Server aus. ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Die IP wird auf einer anderen Schicht angefordert, als der Windows-Domänenkram. Dazu muss lediglich DHCP aktiviert sein - der Rechner sucht dann automatisch nach ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Okay, ausserdem hab ich jetzt auch Quatsch geredet wenn der Rechner keine IP kriegt (also habt ihr DHCP), kann sich logischerweise keiner anmelden weil ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Warte mal, Du hast doch eingangs geschrieben, er konnte sich von zwei verschiedenen PC aus nicht anmelden. Von einem dritten gings dann? Wo liegt ...

22

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Also wenn alles plötzlich nicht mehr geht und man nix verändert hat an den Einstellungen ist es in der Regel ein Hardware oder Leitungsausfall. ...

22

Kommentare

ArcServe Backup und Bandprotokolierung

Erstellt am 06.11.2008

Warum nicht. Logfiles werden neu vom Programm angelegt, wenn es denn wieder welche schreibt und keine vorhanden ist. ...

1

Kommentar

Internetseiten und spezielle Programme sperren für Internetzugriffgelöst

Erstellt am 06.11.2008

Wenn Du ohnehin keine Befugnis hast, die User zu sperren oder einzuschränken, ist es doch egal, wie Du es dann trotzdem machst ;-) ...

2

Kommentare

Keine Verbindung zum Domänen-Controllergelöst

Erstellt am 06.11.2008

Hast Du denn mal das Netzwerk weiter unten gecheckt? TCP/IP Ping und so Das ist eigentlich das erste, wenn man keinen Zugriff auf die ...

22

Kommentare

Per CMD eine CMD dem Autostart hinzufügengelöst

Erstellt am 06.11.2008

Zitat von : - Das wollte ich ja damit sagen: ich weiß NICHT, WO die Datei liegtim explizitem Pfad. Ich weiß aber, dass die ...

10

Kommentare

Wie entnehme ich einen User, mit seinen Emails, aus einer Domain um ihn in eine andere Arbeitsgruppe ohne Domain zu verschieben?

Erstellt am 06.11.2008

Dann würd ich in Outlook erstmal persönliche Ordner einrichten (Pfad beachten) und da alles reinschieben (lassen) was er noch braucht. Die kannst Du dann ...

6

Kommentare

Suche Tool zum Bildindizieren

Erstellt am 06.11.2008

Zu beachten wäre weiterhin, daß Picasa seine Tags in die Bilder schreibt (IPTC-Standard) und somit das Bild verändert. Ich halte Picasa für ein prima ...

12

Kommentare

Per CMD eine CMD dem Autostart hinzufügengelöst

Erstellt am 06.11.2008

Zitat von : - Mir ist gerade etwas eingefallen: Man könnte doch eine Verknüpfung mit Hilfe einer Batch erstellen lassen, die sich im gleichen ...

10

Kommentare

Unbekannter Benutzername bzw. unberechtigter Zugriffsversuch ?

Erstellt am 06.11.2008

Uhps, oder wohl doch ein Angriffschau Dir das mal an - sieht ganz nach Deinem Problem aus da ist auch der Hinweis auf Filterung ...

9

Kommentare

Unbekannter Benutzername bzw. unberechtigter Zugriffsversuch ?

Erstellt am 06.11.2008

Wie schon gesagt die "Anrufer-"-Sachen hast Du bei einer normalen Anmeldung aus dem Netz nicht. Schau doch zur Kontrolle mal die korrekten Anmeldevorgänge im ...

9

Kommentare

Acronis Recovery CD erkennt die SAS Drives nicht

Erstellt am 06.11.2008

Sorry, ich muss mich da Cykes anschliessen: die Home-Version kenne ich nicht. Alternativen wüßte ich auf Anhieb auch keine, aber die gibts bestimmt. ...

5

Kommentare

Exchange 2003 zerstört PDF Dateien eines bestimmten Absenders

Erstellt am 06.11.2008

Interessant ich habe da ein ähnliches Problem - nur andersrum. Wir haben einen Empfänger, der unsere PDF's (aus FreePDF generiert und gespeichert) nicht aufmachen ...

3

Kommentare

E-Mail Adressen aus öffentlichen Ordner löschen

Erstellt am 06.11.2008

Öffentliche Order haben nur dann keine Mailadresse, wenn Du den Exchange im NATIVE-Mode betreibst. Ich denke aber nicht, daß Du das umstellen willst, oder ...

5

Kommentare

Unbekannter Benutzername bzw. unberechtigter Zugriffsversuch ?

Erstellt am 06.11.2008

Kannst Du denn mit den zensierten "Anruferbenutzernamen" - "Anruferdomäne" - "Name der Arbeitsstation" was anfangen? Das ist doch von Dir zensiert, oder steht das ...

9

Kommentare

Wie entnehme ich einen User, mit seinen Emails, aus einer Domain um ihn in eine andere Arbeitsgruppe ohne Domain zu verschieben?

Erstellt am 06.11.2008

Zitat von : - Exchange User soll nun ausgekoppelt werden und in eine andere Arbeitsgruppe implementiert werden. Welchen Mailserver hat er dann? Immer noch ...

6

Kommentare

Acronis Recovery CD erkennt die SAS Drives nicht

Erstellt am 06.11.2008

Vielleicht hilft die Acronis-FAQ weiter? Gruß Jürgen ...

5

Kommentare

Per CMD eine CMD dem Autostart hinzufügengelöst

Erstellt am 06.11.2008

Weißt Du denn, WO die Datei liegt? Entweder packst Du den Pfad in eine Variable, die Du in der Abfrage verwendest, oder Du musst ...

10

Kommentare

Senden als.. Probleme mit Userberechtigung

Erstellt am 06.11.2008

Was mich gerade etwas stutzig macht, ist diese Meldung: "Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden" AN den Empfänger zu senden ...

1

Kommentar

Automatische Windows Updates aktivieren, oder nicht?

Erstellt am 05.11.2008

genau, WSUS heißt Deine Lösung. Vorteil: Du kannst neue Updates erstmal durchsehen und testen und dann freigeben oder auch nicht. Gruß Jürgen ...

5

Kommentare

Netzwerk installation von Computern

Erstellt am 05.11.2008

Jede Woche 4 PC's? Das ist schon was. Da ich nicht davon ausgehe, daß Ihr ständig neue Rechner kauft, kann es sein, daß Eure ...

5

Kommentare

Netzwerk installation von Computern

Erstellt am 05.11.2008

Der Aufwand für Einarbeitung und Konfiguration hängt natürlich vom Einzelnen ab, ist aber nach meiner Auffassung nicht allzu dramatisch, wenn man gewisses Grundwissen mitbringt. ...

5

Kommentare

Im Auftrag Senden Vongelöst

Erstellt am 05.11.2008

Über das Exchange-Admin-Tool die Eigenschaften des Mailkontos (bzw. in dem Fall eben des Öffentlichen Ordners) "support" aufmachen und dort auf den Reiter "Berechtigungen". Da ...

4

Kommentare

Im Auftrag Senden Vongelöst

Erstellt am 05.11.2008

Der Support-MA darf als Absender nur die Support-Mailadresse drin haben und nicht seine eigene. Wie das im Einzelnen zu konfigurieren ist, hängt von Deinem ...

4

Kommentare

Netzwerk installation von Computern

Erstellt am 05.11.2008

Zitat von : - Am liebsten würde ich das ganze über Bord werfen mit den Disketten etc weil alles (die Scripte usw) ziemlich komplex ...

5

Kommentare

Netzwerkaufbau (Anordnung Switches, Router)gelöst

Erstellt am 05.11.2008

Zitat von : - Version 2, damit hast Du Dir schon selbst die Antwort gegeben. Ich würde sogar noch einen weiter gehen und sagen: ...

6

Kommentare

Druckeinstellungen für Domain Benutzer sperren

Erstellt am 04.11.2008

Ich hab in meinem Kram noch was gefunden, aber ohne Gewähr: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer. Neue »DWort«–Werte um Einschränkungen hinzuzufügen. Der Wert »1« im DWort bedeutet »einschalten«, ...

14

Kommentare

Skript zum Drucker verbindengelöst

Erstellt am 04.11.2008

Zitat von : - Moin, warum nicht einfach: net use lpt1 /d net use lpt1 \\servername\freigabename weil das nur einmal geht? :-) ...

4

Kommentare