
Taskleiste synchronisieren, welche Möglichkeiten? Welche Profilart?
Erstellt am 19.08.2021
Muss es denn unbedingt die Taskleiste sein? Pragmatischer Vorschlag: Auf dem Desktop einen Ordner "links" erstellen und die Leute sollen darüber ihren Kram öffnen? ...
14
KommentareWeiterbildungsmöglichkeiten Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 18.08.2021
Würde auch sagen: Je nach Jobanforderung. Eine Weiterbildung/Zertifizierung bringt nichts, wenn du dann keine Erfahrung im Betrieb damit machst und ständig am Ball bleibst. ...
9
KommentareOutlook-Kalender mit priv. Kalender verbinden
Erstellt am 18.08.2021
Synchronisiert würde damit aber nichts, die doppelte Arbeit bleibt. Ohne plugins/externe tools kenne ich auch keine Möglichkeit 2 eigenständige Kalender zu synchronisieren. ...
7
KommentareVorgehen nach Ausführen einer VBS-Datei
Erstellt am 18.08.2021
Mit "Rechner vom netz nehmen" war der computer gemeint, der das Skript ausgeführt hat. Das war hoffentlich nicht direkt auf dem Server. Falls doch, ...
27
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 10.08.2021
Frank: mag durchaus sein, dass es sowieso gemacht wird. Aber es ist ein deutlicher Unterschied ob etwas heimlich einfach gemacht wird, oder ob Apple ...
82
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 10.08.2021
> Weil "wir" diese Politiker wählen. Und jeder Politiker, der in Deutschland ein Amt hat, ist demokratisch legitimiert. Mir passt auch so mancher Kopf ...
82
KommentareKommunikation zwischen Subnetzen
Erstellt am 10.08.2021
zu Frage 1 siehe PeterPanter zu Frage 2 > Gibt es bei größeren Subnetzmaske, wie z.B 255.0.0.0 Beeinträchtigungen in der Sicherheit? Meiner Meinung nach ...
5
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 10.08.2021
> Ich verstehe dieses Misstrauen nicht. Ich hoffe du weißt, in welcher Luxussituation du in Deutschland bist, dass du das nicht verstehen kannst. Jeder ...
82
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 09.08.2021
> Todesstrafe ist m. E. immer falsch. Stimme ich 100% zu, genauso wie jegliche körperlichen Strafen (Kastration wird ja gerne bei bei Sexualdelikte genannt). ...
82
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 08.08.2021
> nun ja da hast recht, nicht die Konsumenten mit Joint und Dealer sind das problem, sondern der Staat mit dem gesetz ist das ...
82
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 08.08.2021
> Ihr habt zu wenig Fantasie :-) Wenn dir jemand böses will, kann dir entsprechende Fotos nun einfach per Mail schicken :-) Da hast ...
82
KommentareApple will Geräte auf CSAM scannen
Erstellt am 07.08.2021
> Zitat von keine-ahnung: > > Ich verstehe den Aufreger nicht? Es geht IMHO ausschliesslich um den upload in die iCloud - und wer ...
82
KommentareTerminalserver: Zugriff auf Programme verhindern
Erstellt am 05.08.2021
> Zitat von nixwissender: > > THX erstmal für die Antworten, aber ich habe doch Zugriff auf gpedit.msc -> me culpa! > > Ich ...
14
KommentareKonica Minolta "sicheres Drucken" per GPO verteilen
Erstellt am 04.08.2021
Über GPO nein, aber man kann im Druckerserver den sicheren Druck als "Standardeinstellung" eingeben, damit wird bei jedem Druckerverbinden das automatisch übernommen. Folgendes beachten: ...
2
KommentareEinprügeln auf Fax als Ablenkungsmanöver
Erstellt am 04.08.2021
Naja weil EIN Journalist irgendwo in einem Nebensatz erwähnt "Die Warnung wurde per Fax übermittelt" gleich auf "Bashing Kampagne gegen Fax" zu schließen halte ...
24
KommentareEinprügeln auf Fax als Ablenkungsmanöver
Erstellt am 04.08.2021
Ich meine: Es ist bezeichnend, wieviel Zeit und Energie die Politik, Journalisten und auch viele Andere darauf verwenden, einen Schuldigen zu suchen. Machen Menschen ...
24
KommentareAbsicherung Exchange Server
Erstellt am 03.08.2021
> Zitat von Ad39min: > > Willst Du damit sagen dass Exchange Online kein Backup benötigt? > Jedenfalls nicht im Sinne von Backup/Restore Lösungen ...
16
KommentareAbsicherung Exchange Server
Erstellt am 01.08.2021
> Zitat von tech-flare: > >> Zitat von Drohnald: >> - Datensicherung Exchange > ist auch ohne Exchange notwendig für andere VM / Server ...
16
KommentareAbsicherung Exchange Server
Erstellt am 30.07.2021
Exchange Online wäre auch eine Überlegung wert. Je nachdem wie groß das Unternehmen ist, darf man den Ratten### an Wartung nicht vergessen, der zusätzlich ...
16
KommentareRevisionssicher Speicher
Erstellt am 30.07.2021
Auch M-Disk kann man sich mal anschaun: ...
7
KommentareAnfragen an internen- und externen DNS Server
Erstellt am 28.07.2021
> im Homeoffice soll über das Internet telefoniert werden und nicht über das VPN. Ok, also Split Tunnel beim VPN > Wir würden gerne ...
17
KommentareAnfragen an internen- und externen DNS Server
Erstellt am 28.07.2021
Hi, so wie beschrieben würde ich sagen: Gar nicht. Du kannst dem Client nicht sagen "Frage DNS XY für Bereich A und DNS ZF ...
17
KommentarePowershell Text aus txt lesen und Ordner anlegen
Erstellt am 28.07.2021
Ich würde vermuten, dass die Leerzeichen keine Leerzeichen sind, sondern Tabstopps. Also sowas wie "Auftragsnummer`t:`t" oder so. Edit: Das von evoplus kommt noch dazu, ...
14
KommentarePowershellskript für workfolders
Erstellt am 27.07.2021
Verschieben = Kopieren und Löschen, jedenfalls wenn es unterschiedliche Server sind. Falls wir von der gleichen (virtuellen) Platte sprechen, verstehe ich sein "Verschieben" durchaus, ...
23
KommentareHeimnetz mit Fritzbox, SG250-26P und AP
Erstellt am 26.07.2021
Damit VLANs Sinn machen, muss in jedem VLAN ein eigenes IP-Netz vergeben werden. Diese Netze werden dann geroutet oder eben nicht und ggf. wird ...
40
KommentareCisco SG300 Fixe IP zuweisen
Erstellt am 25.07.2021
Achja, hatte ich wieder vergessen beim schreiben, sorry Äh ja, dann würde ich folgendes machen: - Add Interface mit 192.168.155.3 - Computer auf feste ...
9
KommentareCisco SG300 Fixe IP zuweisen
Erstellt am 25.07.2021
Hier steht aber jetzt "Add IP Interface" dort und es scheint, als würdest du versuchen dem SG300 gerade eine weitere IP Im VLAN .1 ...
9
KommentareHiveNightmare: Neue Windows 10-Schwachstelle CVE-2021-36934
Erstellt am 25.07.2021
Nachdem man sowieso noch die VSS Kopien löschen muss, reicht das Setzen der Berechtigungen nicht aus, die alten VSS müssen auch gelöscht werden. Hier ...
10
KommentareUnifi VPN soll nicht den ganzen Traffic über das Lokale Netzwerk routen
Erstellt am 23.07.2021
Grundsätzlich: Das Problem Nr. 1 sollte keins sein. Ich sehe ehrlichgesagt auch kein Problem dabei, hier 20x Client-to-Site zu machen. Na klar wäre ein ...
34
KommentareAbsicherung eines SMTP
Erstellt am 22.07.2021
tanor1969 Für dich zur Zusammenfassung: - SMTP ohne Authentifizierung für jeden erreichbar -> SCHLECHT! Da hast du völlig recht, das muss verhindert werden. - ...
28
KommentareFernzugriff auf eine FritzBox, welche sich als Client hinter einer LAN-LAN Kopplung befindet
Erstellt am 22.07.2021
Da wäre dieser Link wohl hilfreicher: Vor allem Punkt 3 und der Satz > Über die Adresse im Feld "Internet-Adresse Ihrer FRITZ!Box" (z.B. können ...
14
KommentareSystem komplett wiederherstellen
Erstellt am 22.07.2021
Allgemeiner Konsens: Mach alles neu, hatten wir ja schon. Selbst bei 20 oder mehr Benutzer ist das kein riesen Aufwand, aber ein Wochenende ist ...
52
KommentareFernzugriff auf eine FritzBox, welche sich als Client hinter einer LAN-LAN Kopplung befindet
Erstellt am 21.07.2021
Tippfehler? > Die 3. FritzBox befindet sich im Netzwerk der 2. FritzBox und bekommt eine feste IP Addresse (192.168.0.127) von der 2. FritzBox. > ...
14
KommentarePrint Nightmare - Point and Print - Passende GPO
Erstellt am 21.07.2021
Für die aktuelle Lücke hilft das alles nichts. Sobald der Spoolerservice läuft, ist man verwundbar. Ohne Spoolerservice sind Drucker in Windows aber noch nicht ...
7
KommentareFritzBox Anrufe sperren
Erstellt am 18.07.2021
Der Hinweis von Caveman ist wichtig, am besten kein "Ja" verwenden! Am besten höflich, aber bestimmt einen kurzen Absatz auswendig runterlabern. In etwa "Ich ...
20
KommentareWelche Netzwerkstruktur empfehlt ihr? (VLAN?)
Erstellt am 16.07.2021
Ja Zeichnung wäre definitiv gut und auch wie wichtig dir ist, mit den jetzigen Geräten zu arbeiten. Machbar ist das, keine Frage, es kann ...
33
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 16.07.2021
Im Nachhinein völlig logisch, ich hatte nur die Anleitung so interpretiert, als wäre das per default alles frei: "Er lädt dieses Image dann automatisch, ...
122
KommentareCisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten
Erstellt am 16.07.2021
Hallo zusammen, hat zwar ewig gedauert über tftp aber dann alles schön. Dachte ich. Zwei Tipps noch: 1. Das Flashen ist fertig, wenn der ...
122
KommentareHttp vs. https im Intranet
Erstellt am 16.07.2021
Nein, nicht "wichtiger als". Das Eine sollte das Andere nicht ersetzen, zumal HTTPS heutzutage absoluter Standard ist. Nach deiner Argumentation würde ich sagen: Wer ...
46
KommentareHttp vs. https im Intranet
Erstellt am 16.07.2021
Da wir nur intern sprechen: HTTPS wo immer möglich, HTTP muss die Ausnahme sein. Das Zertifikat muss für die Verschlüsselung ja nicht mal gültig ...
46
KommentareVerständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGs
Erstellt am 15.07.2021
Hallo Alex, ich finde beides vom Design her schon in Ordnung und denke, es ist Geschmackssache ob man lieber mit Access/Trunk oder Tagged/Untagged usw. ...
33
KommentareVerständnisfrage: unTagged VLAN Switchport und Softwareseitig andere VLAN TAGs
Erstellt am 15.07.2021
Sorry für OT, aber aber folgendes hat micjh schon sehr viele Nerven gekostet. Falls du keine Aruba/HP hast, jetzt nicht weiterlesen! Ok du hast ...
33
KommentareExchange Zero Day Hack - Wie entfernen?
Erstellt am 08.03.2021
Hallo zusammen, gestern 2 Exchange Server 2019 auf 1.3. zurückgesichert (Die Attacken waren am 2.3. um 7h morgens). Durchaus lästig, aber wenigstens klappen die ...
109
Kommentare