em-pie
em-pie
Ein Hoch, auf uns'ren Busfahrer @Frank für diese Community-Plattform

Patchfeld in Mietwohnung aufsetzengelöst

Erstellt am 24.02.2016

Hi, ganz großes Kino, aber nicht unlösbar :D Also zunächst mal 6x solche Teile hier: Hutschienen-Netzwerkdose Dann 1x den hier in den Kasten unterbringen. ...

21

Kommentare

Hyper-V Maschine über PXE-Boot (remote) startengelöst

Erstellt am 22.02.2016

Also zum verständnsi, was Igel ThinClients angeht (oder ThinClients überhaupt): Die werden ja als Termianl genutzt, um sich irgendwo anzumelden. In der Regel irgendwelche ...

8

Kommentare

Windows Server 2012 R2 Datenträgerbereinigung, Button SYSTEMDATEIEN BEREINIGEN fehlt

Erstellt am 21.02.2016

Hi, schaust du hier: habe es nach Variante 2 gemacht und alles lief. Gruß em-pie ...

4

Kommentare

Sophos UTM 9 OpenVPN SSO

Erstellt am 21.02.2016

Hi, also wir haben 'ne SG230 im Einsatz und meines Wissens nach ist es mit den ausgelieferten Sophos configs nicht möglich, dass sich der ...

2

Kommentare

Wie löse ich das Problem, dass mein Windows 2012 R2 Server sich nicht ins Internet per Browser oder Applikation verbindet?

Erstellt am 21.02.2016

Funktionieren denn aufrufe auf netzwerkinterne Websites, also WebGUIs von Druckern oder so? Wenn das klappt, liegt das Problem an eurer Firewall/ Proxy, o.Ä. Ansonsten: ...

12

Kommentare

Wie löse ich das Problem, dass mein Windows 2012 R2 Server sich nicht ins Internet per Browser oder Applikation verbindet?

Erstellt am 21.02.2016

gibt es im Win Eventlog (WinTaste -> eventvwr) irgendwelche Einträge? Was erscheint denn für eine Meldung im IE (oder FF/ Chrome) wenn du versuchst, ...

12

Kommentare

Unbedingt programmieren statt Access mit SQL-Server?gelöst

Erstellt am 20.02.2016

Hi, Die euch gestellte Aufgabe ziehlt ja zum einen darauf ab, Erfahrung zu sammeln, zum anderen aber auch, dass durch webbasierte Lösungen die Anwender ...

6

Kommentare

Hyper-V Maschine über PXE-Boot (remote) startengelöst

Erstellt am 19.02.2016

Hi, Zitat von : Hallo, was Du haben willst ist ein Thin-Client: Ein Rechner, auf dem ein rudimentäres Betriebssystem läuft und das nur eine ...

8

Kommentare

HP Switch nicht mehr pingbar, kein Zugriff möglich über Web, Putty Angeschlossene Geräte können jedoch arbeiten

Erstellt am 19.02.2016

OT Nur Feiglinge machen eine DaSi, oder so ähnlich :-D Die fliegen in nicht allzuferner Zukunft eh raus. 24Ports werden irgendwann dann doch sehr ...

15

Kommentare

Exchange 2013: Per SMTP versandte Mail in Outlook(gesendete Elemente) anzeigen

Erstellt am 19.02.2016

Na wenn ihr schon den Mailstore im Einsatz habt, ist doch alles tutti :) Wie archiviert ihr eure Mails? Erstmalig habe ich die Postfächer ...

7

Kommentare

Exchange 2013: Per SMTP versandte Mail in Outlook(gesendete Elemente) anzeigen

Erstellt am 19.02.2016

Hallo, auch wenn der Thread nun fast 3 Monate alt ist, hier eine Möglichkeit, wie wir es "gelöst" haben: Aufgrund der Tatsache, dass wir ...

7

Kommentare

HP Switch nicht mehr pingbar, kein Zugriff möglich über Web, Putty Angeschlossene Geräte können jedoch arbeiten

Erstellt am 19.02.2016

Hi, also ich hatte mal nahezu identisches Problem. Von jetzt auf gleich meldete Nagios, der eine Switch sei nicht mehr erreichbar. Alle angeschlossenen Geräte ...

15

Kommentare

Wie löse ich das Problem, dass mein Windows 2012 R2 Server sich nicht ins Internet per Browser oder Applikation verbindet?

Erstellt am 19.02.2016

Konntest du prüfen, ob da eine Firewall-Regel unvollständig ist? Vllt. hat dein neuer Server auch eine IP, die in der Regel "Alow HTTP/ HTTPS" ...

12

Kommentare

Wie löse ich das Problem, dass mein Windows 2012 R2 Server sich nicht ins Internet per Browser oder Applikation verbindet?

Erstellt am 18.02.2016

Hi, >Der Route hat auch keine Regel das er nicht darf. Vielleicht ist ja genau das das Problem. Die "externe" Firewall hat keine Regel, ...

12

Kommentare

RDP Freischaltung per GPO fü bestimmte Gruppen

Erstellt am 18.02.2016

Hi, vermutlich hilft dir das hier weiter: Zudem wären dann im AD folgendes noch zu erledigen (sofern ich dich richtig verstanden habe): Du erzeugst ...

3

Kommentare

Verständnisfrage: Trunks und VLANs an HP Switchengelöst

Erstellt am 01.02.2016

Abschluss: hat alles geklappt. Trunks im LACP-Mode (beide Seiten auf Active) laufen. Den Traffic eines VLANs kann ich über mehrere Switche hinweg befördern. IP-Helper ...

9

Kommentare

Windows Profil in mehreren Netzwerken nutzen

Erstellt am 23.01.2016

Hi, das, was du womöglich suchst, nennt sich Vertrauensstellung: sofern es deine beiden Betriebe / deren Admins nicht explizit abwenden, wäre das das Mittel ...

6

Kommentare

DHCP Server (Failover Cluster unter 2012R2) ersetzt MACs von Reservierungen

Erstellt am 22.01.2016

Hi, auch wenn die Frae schon 3 Monate alt ist, vielleicht ist die Antwort ja doch (noch) von relevanz und für andere Hilfreich :) ...

6

Kommentare

Verständnisfrage: Trunks und VLANs an HP Switchengelöst

Erstellt am 18.01.2016

Moin zusammen, ich habe jetzt nochmal geschaut, bzgl. dynamischem LACP und den VLANs. Wenn ich mir ftp://ftp.hp.com/pub/networking/software/Mgmt-Oct2005-59906023-Chap12.pdf dieses Dokument (zugegebener Maßen von 2005) auf ...

9

Kommentare

ThinClient Kaufempfehlung

Erstellt am 17.01.2016

Hi, Nimm von Igel die ThinClients Mit dem universal Desktop converter (UDC) kannst du aus nahezu allen alten PCs/Notebooks auch die Igel ThinClients bauen. ...

8

Kommentare

Sophos UTM 9.2 zweites internes LANgelöst

Erstellt am 16.01.2016

um grexit zu ergänzen: Im Menübaum unter Interfaces & Routing das RICHTIGE Interface anlegen, ich nenne es mal myPrivate, und eine IP vergeben, z.B. ...

8

Kommentare

Sophos UTM 9.2 zweites internes LANgelöst

Erstellt am 16.01.2016

Hi, zunächst wäre es interessant zu wissen, um welche UTM es sich handelt? 9.2 ist ja nur der Softwarestand! Wenn es eine ist, die ...

8

Kommentare

Benutzer mit Admin Rechten muss angemeldet bleiben

Erstellt am 16.01.2016

Servus, Also mir stellt sich gerade die Frage, wer für Schäden haftet, die durch den offenen Admin Zugang entstehen? Ansonsten wie bereits gesagt, keinen ...

28

Kommentare

Verständnisfrage: Trunks und VLANs an HP Switchengelöst

Erstellt am 15.01.2016

ohjee Ein Satz mit ix, das war fast nix :( Kurz zu mir: In meiner Funktion als IT-Einzelkämpfer in einem Industrie-Unternehmen mit ca. 50 ...

9

Kommentare

Verständnisfrage: Trunks und VLANs an HP Switchengelöst

Erstellt am 15.01.2016

Hallo, erstmal danke für eure Rückmeldungen :) @Phillip: demnach hätte ich mir eine funktionierende config "zurecht gebastelt" :) @Exploit: Jepp, die IP-Adressen werden klassische ...

9

Kommentare

SQl Server 2008 Express mehrer Instanzen sichern mit Powershellgelöst

Erstellt am 09.07.2013

Hi, ich habe zwar keine Lösung für dein PowerShell Problem, aber schau mal hier: Ich sichere hiermit die SQLDBs von drei Servern und in ...

2

Kommentare

Buffalo TeraStation Pro Netzwerkfreigabe Zugriff verweigertgelöst

Erstellt am 24.01.2011

Hi Punisher habe heute meine erste LinkStation auch in Betrieb genommen und bin über selbe Probleme gestoßen wie du. Hab allerdings nun die Probleme ...

6

Kommentare

Batch Script um Netzlaufwerk einzubindengelöst

Erstellt am 21.12.2010

Moin, Net use v: \\nas\freigabe /User:nas\Admin meinPasswort /Persistent:No so wäre die Syntax korrekt ABer mal nebenbei: um was für eine Nas handelt es sich ...

26

Kommentare

Erweiterter Desktop mit einem Klickgelöst

Erstellt am 13.12.2010

Moin, Da du von Notebook und DockingSTation sprichst, kann man ja davon ausgehen, dass es sich um ein höherwertiges Notebook handelt Viele Hersteller verwenden ...

4

Kommentare

UMTS-Stick mit gescheitem Aussehengelöst

Erstellt am 25.11.2010

was heißt wohl nicht? ob er ne UMTS-Flat Zahlt, oder "die paar Euro" mehr auf den Tisch legt, um das Tethering zu aktivieren Vodafone ...

12

Kommentare

Devices in mehreren Netzwerken nutzbar

Erstellt am 25.11.2010

Moin, stimmt, letzteres funktioniert eher schwierig, wenn du weiterhin mit deinen Außenstandorten sprechen möchtest. Dann funktioniert erstes im übrigen auch nicht, da deine Anfragen ...

7

Kommentare

Devices in mehreren Netzwerken nutzbar

Erstellt am 24.11.2010

Moin, du könntest z.B. hergehen, und deinen PC mit weiteren festen IPs ausstatten. Oder aber, du hast die Möglichkeit, dein Standardgateway so zu managen, ...

7

Kommentare

Anzahl von Einträgen in Excel-Spalte zählengelöst

Erstellt am 17.11.2010

Tagchen schau dir mal die Funktion "Zählenwenn()" an ;) Als Beispiel: =ZÄHLENWENN(A1:A24;"*Regen*") gruß meistro87 €dit: funktioniert natürlich nur, wenn du vorher weisst, nach welchen ...

3

Kommentare

Systeminformationen transparent auf dem Desktop anzeigen

Erstellt am 15.11.2010

Moin, BGInfo hat aber den Nachteil, dass es nur die Werte anzeigt, zum Zeitpunkt des Ausführens. Interessant also nur in einer Firmenumgebung, um den ...

6

Kommentare

Acronis True Image auf größere Platte herstellengelöst

Erstellt am 11.11.2010

Tagchen Den PC von der Acronis CD Booten, dort auch Wiederherstellen gehen, die Schritte folgen und dann hat man die Möglichkeit zu sagen "Nimm ...

7

Kommentare

Medistar 4.0 und Installation Nadeldrucker

Erstellt am 10.11.2010

Mahlzeit, Hast du dir mal die Druckerkonfig angeschaut? also nicht die Konfiguration auf dem PC, sondern fast alle Nadeldrucker haben ein eigenes Menü, in ...

5

Kommentare

Universeller Usb Port Replikator

Erstellt am 10.11.2010

Moin, also mit den billig Dingern hate ich auch schon so meine Erfahrungen: Besser Hände weg! Welche aber gut funktionieren sollen, sind diese: Habe ...

2

Kommentare

Terminal Sessions beenden per SSHgelöst

Erstellt am 10.11.2010

Moin, Na wenn du selbst keinen Remote-Desktop starten kannst, dann mach es doch anders: öffnest auf deinem WinPC die "services.msc" links in der Leiste ...

6

Kommentare

Ordner für unberechtige Nutzer unsichtbar schaltengelöst

Erstellt am 09.11.2010

Moin, Das ist allerdings unahndlich, wenn man in größeren Dimensionen denkt: Es gibt ein Gruppen-Laufwerk (welches per script gemappt wird) auf diesem Gruppen Laufwerk ...

9

Kommentare

PDF-Dateien in WebSites

Erstellt am 08.11.2010

Tagchen, Ohne dass du den Quellcode kennst wirst du so schnell nicht weiter kommen ;) Am besten du gibst uns mal eine Internetseite und ...

8

Kommentare

PDF-Dateien in WebSites

Erstellt am 08.11.2010

Hi, für den umgekehrten Weg (also PDF zwanghaft einbetten wäre vllt. folghendes Interessant: Gruß meistro87 ...

8

Kommentare

Zugiff als Domainbenutzer auf NICHT Domain-PC

Erstellt am 07.11.2010

Moin, Zitat von : - Hi, ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn's auf dem nicht-AD-PC einen lokalen Benutzer gibt, der den gleichen ...

5

Kommentare

Virtuellen Microsoft Exchange Server bei Ausfall einfach ersetzen?

Erstellt am 07.11.2010

Moin, was den chaching Modus betrifft: Du kannst das ja an folgendem szenario testen: - Laptop mit Outlook Client und Caching Modus einrichten - ...

10

Kommentare

Einkaufsliste Virtualisierung

Erstellt am 04.11.2010

Zitat von : - Moin, sei mir nicht böse aber wir kauen grad das Thema schon bei 2 anderen Threads durch - bitte Suchfunktion ...

8

Kommentare

Applikationsserver für VMwaresgelöst

Erstellt am 04.11.2010

Hi, richtig, Terminal Server ist eine gute Grundlage. Damit solltest du denke ich den größtenteil deiner Apps abgebildet bekommen (Office, FireFox, etc.) Interessant sollte ...

16

Kommentare

Start Citrix Public App von CMD. Wie?gelöst

Erstellt am 04.11.2010

Hallo, also ich hab mir gerade mal eine Verknüpfung auf meinem Desktop angeschaut: So schaut diese aus: "C:\Program Files\Citrix\ICA Client\pnagent.exe" /CitrixShortcut: (1) /QLaunch "Outlook" ...

3

Kommentare

NAS-Festplatte mit USB an NT 4.0

Erstellt am 04.11.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Moin, > > warum möchtest du das NAS direkt mit der NT Schüssel ...

13

Kommentare

NAS-Festplatte mit USB an NT 4.0

Erstellt am 04.11.2010

Moin, warum möchtest du das NAS direkt mit der NT Schüssel verbinden? sowohl für die NT Büchse, also auch für deinen Win2k8 Server sollte ...

13

Kommentare

Csv-Datei mit php auslesen und in einer HTML-Tabelle ausgeben

Erstellt am 03.11.2010

Hallo, zum einen wäre es deutlcih einfacher, wenn du uns mehr Stoff über die CSV geben würdest (aufbau, wie z.B. Semikolon oder Komma getrennt, ...

2

Kommentare

AccessPoints StandardGateway

Erstellt am 03.11.2010

Moin, also eigentlich ganz simpel: Eine einfache Variante wäre es: AP eine Hersteller X kaufen Eine Kabelverbindung zw. AP und Router (LAN Ports) herstellen. ...

4

Kommentare