
Outlook Web Access 2003 funktioniert nur mit Adminrechten
Erstellt am 22.01.2009
Hallo, nachdem OWA da nicht so zimperlich ist (und eine andere Meldung bringen sollte) würde ich mal den darunterliegenden IIS untersuchen. Ansatz ist auch ...
2
KommentareMy SQL Datumsfeld in einer Abfrage Addieren und ausgeben
Erstellt am 18.01.2009
SELECT DATEADD(meinDatum, INTERVAL 10 DAY) AS neuesDatum WHEREsollte demnach helfen. Gruß Filipp ...
1
KommentarRücksichern einer workstation die im Outlook cache modus konfiguriert ist
Erstellt am 16.01.2009
Hallo, ich bin mir nicht völlig sicher, wie Exchange/Outlook sich verhält, aber ich möchte die völlige Sorglosigkeit meiner Vorredner in Frage stellen ;-) Du ...
5
KommentareWindows 2003Server mit Exchange 2003 - Benutzerkonto übernehmen
Erstellt am 14.01.2009
Hallo, nein, Exchange speichert Daten definitiv nicht in PST-Dateien, sondern in einer Datenbank (Jet-Engine, wenn ich nicht falsch liege). Aber über die von mir ...
7
KommentareDer 8 Jahre Bug
Erstellt am 14.01.2009
It's not a bug, it's a feature! Es soll einen davon abhalten auf böse Seiten zu surfen während im Nebenzimmer Frau oder Chef sitzen, ...
5
KommentareWindows 2003Server mit Exchange 2003 - Benutzerkonto übernehmen
Erstellt am 14.01.2009
Hallo, am einfachsten: Konto wieder aktivieren, im Outlook anmelden, alles in PST abziehen, und die bei Kollege einbinden. Etwas elleganter: Daten per Exmerge auf ...
7
KommentareAlle Exchange-Attribute eines Users anzeigen lassen
Erstellt am 14.01.2009
Hallo, wenn du alle Felder sehen willst, musst du ADSI-Edit verwenden. Da sollte man dann aber schon ziemlich genau wissen, was man tutDas von ...
2
KommentareVerbindung getrennt
Erstellt am 11.01.2009
stellt mein Exchangeserver keine Verbindung mehr mit dem Qutlook her Keine Angst, dieser Zustand ist völlig normal. Die Verbindung wird vom Outlook hergestellt, nicht ...
9
KommentareDatensätze in Variablen einlesen
Erstellt am 02.01.2009
RTFM! "Nur bei SELECT, EXPLAIN, SHOW oder DESCRIBE Anweisungen liefert mysql_query() eine neue Ergebnis-Kennung, die Sie an die Funktion mysql_fetch_array() und andere Funktionen, die ...
1
KommentarExchangeabfrage mit CRM (taurec cm)
Erstellt am 02.01.2009
Ja. Gehe zu deinem Hoster und sage ihm, du willst einen POP3 oder IMAP-Zugang. Ist übrigens ein Exchange 2007-Server. Gruß Filipp ...
5
KommentareExchangeabfrage mit CRM (taurec cm)
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, gut, dass du die Version mit angegeben hast, dann können wir nämlich spezifische Informationen geben. Aber alle (mir bekannten ;-) ) Exchange-Versionen unterstützen ...
5
KommentareWie geht man mit Kunden-Reklamationen um?
Erstellt am 02.01.2009
Hallo, ebenfalls ohne Anspruch auf Richtigkeit: Du hast dem Kunde ja das Windows und die Spiele nicht verkauft. Also bist du hier nicht in ...
11
KommentareEmails können nicht geöffnet werden - Exchange 2003
Erstellt am 01.01.2009
Hallo, was sagen denn die Eventlogs? Mal die Datenbankkonsistenz gecheckt? Gruß Filipp ...
3
KommentareVorteile von SBS 2003 und Exchange
Erstellt am 01.01.2009
Hallo, wenn du mit zwei Mailadressen anfängst produzierst du nur Chaos. Bei einem Hosted-Exchange-Dienstleister kannst du auch überall aus dem Internet auf das Postfach ...
13
KommentareExchange Server - Active Sync I Email Ordner
Erstellt am 31.12.2008
Hallo, werden im OWA denn die Mails anzegeit? Ja: der Fehler liegt vermutlich auf dem Endgerät. Nein: die Mails sind nicht auf dem Server, ...
8
KommentareVorteile von SBS 2003 und Exchange
Erstellt am 31.12.2008
Hallo, die Motivation erscheint mir etwas seltsam. Man ist mit dem aktuellen System vollständig zufrieden, aber irgendein Werbefritze hatte jetzt die Idee euch einen ...
13
KommentareDateien erst nach Eingabe eines Passworts löschen
Erstellt am 29.12.2008
Zitat von : - Klar. Und dem Admin verbietest Du dann das Löschen? Jo. Am besten ein "Deny" für im Root für "Jeder" setzen ...
6
KommentareSpam durch eigene eMail
Erstellt am 28.12.2008
Zitat von : Nur, wenn du als "Return-Path: " deine eigene E-Mail-Adresse siehst, denn dann kommt die Mail von deinem Account. Hallo, das ...
8
KommentareBlackberry Profesional Software auf SBS Installationsproblem
Erstellt am 27.12.2008
Hallo, bliebe noch die Sache mit der Instanz. Weitere Möglichkeit wäre, dass der Nutzer (eigentlich der, unter dem du den Installer ausführst, evtl aber ...
3
KommentareBlackberry Profesional Software auf SBS Installationsproblem
Erstellt am 26.12.2008
Hallo, der BES (und die BB Professionell-Software wird es nicht anders handhaben) benötigt, dass für den SQL-Server die Kommunikation über TCP/IP und Named Pipes ...
3
KommentareWelches Betriebssystem ist das richtige für hohe Ausfallsicherheit?
Erstellt am 26.12.2008
Hallo, Erstmal ist zu klären, was "Hochverfügbarkeit" heißen soll. Schutz gegen Hardwareausfälle? Logische Fehler? Wie groß darf die Downtime und die Datenverlustzeit sein? Schutz ...
13
Kommentarewindows als router
Erstellt am 26.12.2008
Hallo, fast jeder Router funktioniert auch als WLAN-Accespoint. Hat der Router auch eine Netzwerkbuchse für PCs? Dann einfach da Rechner A anschließen (nicht auf ...
15
KommentareExchange mit Clients replizieren
Erstellt am 25.12.2008
Hallo, Was mich ein bisschen erstaunt, ist dass dann alle Provider dieses IMAP anbieten, wenn MAPI die bessere Lösung ist. wahrscheinlich, weil jedes Produkt ...
4
KommentareAnmelden ohne Netzwerk (AD) verhindern
Erstellt am 25.12.2008
Und lösch alle lokalen Accounts. Hallo, reicht das? Auch Domainaccounts werden standardmässig lokal gecacht, d.h. es ist zwar kein lokaler Account angelegt, ich kann ...
9
KommentareExchange 2003 alle ausgehenden (per SMTP) Mails in Kopie an eMail Adresse ...
Erstellt am 23.12.2008
Hallo, die Frage gab es heute quasi schonmal: Journaling würde _alle Mails_ an diese Adresse schicken, eingehend, ausgehend (wohl beides gewünscht), aber auch den ...
4
KommentareAusgehende Mails in Kopie an Postfach
Erstellt am 23.12.2008
Hallo, wer Exchange mit nur einem IS betreibt ist selber schuld ;-). Abgesehen davon, dass sich Journaling afaik nicht nur auf IS-, sondern auch ...
6
KommentareAusgehende Mails in Kopie an Postfach
Erstellt am 23.12.2008
Zitat von : - naja ist im exchange ordner also exchange 2k3 Ach? Ich dachte aktuell wäre 2007. Und kenne auch Produktivserver auf 5.5 ...
6
KommentareWindows 2008 PDC keine Anmeldung mehr möglich?
Erstellt am 20.12.2008
Hallo, meines Wissens wurden PDCs ja mit Windows 2000 abgeschafft (zugunsten FSM0). Aber irgendwie halten die Leute hartnäckig daran fest. Gruß Filipp ...
5
KommentareExchange 2003 - Mails mit Anhang werden nicht weitergeleitet
Erstellt am 18.12.2008
Welch Freundlichkeit doch in diesem Forum mal wieder herrscht. Ich frage mich nur warum du dir überhaupt die Mühe machst so eine Antwort zu ...
3
KommentareOMA Exchange 2007
Erstellt am 18.12.2008
Hallo, ja, EAS ist im Exchange 2007 dabei. Und ein Proxy gehört sich, weil man einen Server nicht "direkt ins Internet" stellen sollte. Insbesondere ...
3
KommentareOMA Exchange 2007
Erstellt am 17.12.2008
Hallo, OMA gibt es bei Exchange 2007 nicht mehr (das war ein für Mobilgeräte abgespecktes OWA). Aber was du wohl meinst ist Exchange Active ...
3
KommentareLog Software für Domänencontroller gesucht
Erstellt am 17.12.2008
wegen dem hinweis mit der überwachungsrichtlinien: Der Kunde ist ein Arzt, der sich nur bedingt mit Computern auskennt. Also es müsste für dummies sein ...
6
KommentareExchange 2003 - Mails mit Anhang werden nicht weitergeleitet
Erstellt am 17.12.2008
Mails welche mit Anhang an mich geschickt werden, werden nicht an die Postfächer der jeweiligen Benutzer weiter geleitet werden. Na, ist doch bestens. Wenn ...
3
KommentareKopierschutz einrichten für MP3 Downloads
Erstellt am 17.12.2008
Hallo, Flash kann Sounddateien streamen, ohne dass man sie abspeichern kann. Die "analoge Lücke" bleibt natürlich immer. Gruß Filipp ...
4
KommentareOutlook - Anhänge werden nicht angezeigt
Erstellt am 17.12.2008
Hallo, erwähnter Blog-Artikel: Wie auch schon erwähnt mussten wir feststellen, dass das aber nicht imer funktioniert, weil es noch einen zweiten Fehler (mit gleichen ...
4
KommentareImport von 500.000 Benutzer aus einer .csv ins ActiveDirectory
Erstellt am 16.12.2008
Hallo, ob ich bin mir nicht sicher, ob mein Vorschlag wirklich performanter ist (zumindest nutzt er kein WSH). Aber du könntest dir mal ldifde ...
9
Kommentarewie gebe ich per batch griechische buchstaben an ein programm weiter?
Erstellt am 16.12.2008
Hallo, seltsame Zeichen in Dateinamen kannte Windows früher gar nicht. Irgendwann wurden die eingeführt, aber aus Gründen der Abwärtskompatiblität hat jedes nicht 8.3-konform beannten ...
7
KommentareProbblem bei TCP Kommunikation
Erstellt am 15.12.2008
Hallo, was heißt denn "Seit dem verschwinden manche Datenpakete im nirwana."? Mir fällt dazu nur ein "bißchen Schwund ist immer", und genau dafür ist ...
5
KommentareOutlook - Anhänge werden nicht angezeigt
Erstellt am 15.12.2008
Hallo, MS hat das Problem afaik zweimal bestätigt. Einmal wurde es in SP1 behoben, das andere Mal ist die Behebung für Rollup-Patch 6 angekündigt ...
4
KommentareDVD stotter bei VLC, nicht jedoch beim Mediaplayer!
Erstellt am 15.12.2008
Hallo, ich vermute mal, das liegt am Deinterlacing. Im VLC kann man hier unter Video -> Deinterlace verschiedene Optionen wählen, teste die mal aus. ...
5
KommentareBenutzung öffentlicher IP Adressen die nicht der Organisation zugewiesen sind
Erstellt am 14.12.2008
Hallo, wenn der Provider gut ist erkennt er es als Spoofing und blockt die Pakete. Wenn er etwas weniger gut ist, legt er den ...
4
Kommentare32(16)bit Programm unter Vista 64 - für einen guten Zweck
Erstellt am 13.12.2008
Zitat von : - leider nicht habe einfach xp in einer vm laufenAch? Dachte ja, das wäre ganz klar ausgeschlossen, steht ja schon in ...
14
KommentareGröße der Postfächer aus der Active Directory auslesen
Erstellt am 13.12.2008
Hallo, unter Exchange 2007 macht man das schick mit der Powershell. Leider schreibst du nicht, was du für einen Mailserver einsetzt Gruß Filipp ...
3
KommentareNeue Nutzer werden nicht im Glob. Adressbuch angezeigt
Erstellt am 12.12.2008
Hallo, da sich Ex 2k3 und 2k7 im Hinblick auf Adressbücher unterschiedlich verhalten wäre es geschickt gewesen, wenn du die Version angegeben hättest (oder ...
3
KommentareInternet Explorer deinstallieren
Erstellt am 07.12.2008
Hallo, sehr geiler Link! Kannte ich noch nicht, sollte man aber kennen. Und zur IEx-Deinstallation: Sehr viele Programme nutzen den IEx (bzw. dessen RenderEngine), ...
5
KommentareGeplante Ereignisse mit Timerthreads
Erstellt am 07.12.2008
Hallo, warum willst du denn für jedes Ereignis einen eigenen Timer erstellen? Gängig sind m.E. nach zwei Methoden: 1. Es gibt einene Timer, der ...
2
KommentareExchange Zugriff über VPN und Outlook nicht möglich da AD-Passwort nicht akzeptiert
Erstellt am 07.12.2008
Hallo, mir fallen dazu zwei Ansatzpunkte ein: 1. Angabe des Loginnamens. Was nimmst du? Domain\samAccountname? Bei Exchange 2007 ist der UPN (NutzerDomain, meist analog ...
3
KommentareE-Mail automatisch versenden - Problem Proxy
Erstellt am 06.12.2008
Hallo, du fragst den Admin des Netzes, über welchen Server du aus dem Netz heraus Mails (per SMTP) relayen kannst. Du reitest so darauf ...
1
KommentarThunderbird Client Exchange 2003 via pop3 zugriff
Erstellt am 06.12.2008
Ich fordere trotzdem die Wiedereinführung eines Bewertungssystems. Gruß Filipp ...
2
KommentareDE-Domain im Ausland hosten
Erstellt am 06.12.2008
fakt ist, egal ob in deutschland oder nicht: *.de gilt das deutsche recht. Hallo, was hat denn eine Domain mit der Gerichtsbarkeit zu tun? ...
12
Kommentare