
Office 365 - Exchange Öffentliche Ordner
Erstellt am 25.04.2013
Hallo, aber die Ansage war ganz klar Sharepoint. Ja - seit 2007. Gruß Filipp ...
8
KommentareFirefox liest Zertifikatskette nicht
Erstellt am 25.04.2013
Hallo, Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte woran das liegt Firefox hat ganz schlicht und einfach einen eigenen Cert-Store, und nutzt (im Gegensatz ...
2
KommentareWie eine EXE-Datei entpacken, die nicht mit einem Packprogramm gepackt wurde?
Erstellt am 25.04.2013
Hallo, die Frage ist wahrscheinlich weniger, wie (und ob überhaupt) diese Liste komprimiert ist, sondern das Format, in dem sie aufgebaut ist. Mal ein ...
5
KommentareTelekom-Simulator: So surft man mit 384 KBit/s
Erstellt am 25.04.2013
Hallo, also ich finde jetzt die Aktion von der Telekom auch nicht so Schlimm. Heise hat einen Artikel, der die Krux dabei ganz gut ...
10
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Hallo, da hatte Heise gerade einen sehr schönen Artikel Browser & Clipboard sind kein WYSIWYG, viel mehr bekommt man im Zweifelsfall etwas _ganz_ anderes, ...
15
KommentareSie sind nicht berechtigt E-Mails an diese Adresse zu senden.
Erstellt am 24.04.2013
Hallo, die Sender erhalten hierüber jedoch keine Benachrichtigung. Ich bin mir relativ sicher, dass das nicht normal ist. Deine Herausforderung läge demanch nicht in ...
2
KommentareEmail kommt gestern abend nicht an, heute dann schon, wie nachverfolgen
Erstellt am 24.04.2013
Hallo, wenn irgend wo ein Router oder Switch ausfällt der die Mail gerade transportiert hat, dann ist sie eben weg. Nein. Eine Mail wird ...
4
KommentareExchange und Outlook 2010 Automatische Antworten Skript
Erstellt am 24.04.2013
Hallo, was ist denn das, was dich an deinem Ansatz stört? Habt ihr eine nettere Idee für mich?! Wenn du ein "hübsches Eingabeformular" mit ...
2
KommentareExchange 2010 Datenbank nach Rücksicherung auf Hyper-V Server nicht mehr bereitstellbar
Erstellt am 23.04.2013
Hallo, die Fehlermeldung kenne ich zwar nicht, aber sie klingt doch sehr aufschlussreich: the log file sector size does not match the current volume's ...
3
KommentareKopie von Emails automatisch an eine andere Adresse schicken
Erstellt am 23.04.2013
Hallo, eingehende Mails solltest du in Outlook mit einer einfachen Regeln weiterleiten können. Ausgehende Mails kann Outlook nur mit CC (also für den Original-Empfänger ...
3
KommentareOrdner die nicht Leer sind verschieben
Erstellt am 21.04.2013
Hallo, robocopy kann alles - inkl. Kaffee kochen. Doku ist , gleich der erste genannte Parameter /s sollte leere Verzeichnisse ausschließen. Im Netz finden ...
3
KommentareUnterschiedliche IP Netze Verbinden
Erstellt am 20.04.2013
Hallo, soweit ich das verstehe haben alle in Netz 1 als Gateway die Fritzbox (192.168.0.200). Für das Netz2 hat diese eine Route auf den ...
14
KommentareFehler im Abwesenheitsassistenten Exchange 2003
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, mal ein outlook.exe /cleanrules versucht? Gruß Filipp ...
2
KommentareSicherheitszertifikatproblem bei Verbindung von Outlook zu Remoteserver
Erstellt am 18.04.2013
Hallo, Weiß jemand was das Problem sein könnte? Ja. Es könnte sein, dass das Zertifikat auf einen falschen Namen ausgestellt ist. Wer schlauere Kommentare ...
2
KommentareMigration von Viviomail zu Office 365??
Erstellt am 18.04.2013
Hallo, zur 1: 14 Postfächer ist ja nun ungefähr gar nichts. Am einfachsten wird es höchstwahrscheinlich sein, die Migration über den Client zu machen. ...
3
KommentareEinführen Lync - Lizenzen inkl. Dienstleistung
Erstellt am 14.04.2013
Hallo, Lync ist (meiner Meinung nach ;-) ) sehr einfach zu bedienen. Wenn du es mal testen willst: bei Office 365 ist Lync enthalten, ...
1
KommentarExchange 2010 - Archiv - Wie anlegen - Wie nachträglich aktivieren
Erstellt am 09.04.2013
Hallo, Benötige ich dafür eine extra Exchange CAL / Device CAL / User CAL? Neben der bereits erwähnten Exchange Enterprise CAL darfst du das ...
5
KommentareEigener WHOIS Server
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, zumindest auf Protokoll-Ebene hat whois gar nichts mit dns zu tun (wobei ich nicht ausschließen möchte, dass es DNS-Server (Applikationen) gibt, die das ...
6
KommentareAktuell angemeldeten E-Mail User über die Konsole rausfinden
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, Ich suche aber eine möglichkeit das Clientseitig auszulesen ohne Powershell Modul. Kleiner Vorschlag: Schreibe doch das nächste mal gleich, was du willst. Und ...
11
KommentareOutllook 2003 Suche mit Exchange 2010
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, erster Schritt: Reproduzieren mit OWA um zu ermitteln, ob ein lokaler, oder ein serverseitiger Suchindex verwendet wird. Zweiter Schritt: den betroffenen Index löschen ...
2
KommentareDNS Cache bleibt bis zum Flush fehlerhaft
Erstellt am 06.04.2013
Hallo, Wir sind uns halt nicht sicher, wie hoch die Last auf dem DNS dann wird DNS ist durchaus in der Lage, einiges wegzustecken. ...
6
KommentareSecurity Done Wrong: Leaky FTP Server - Adam Caudill
Erstellt am 06.04.2013
Hallo, Bei nahezu jeder Malware, die mit einem gestohlenen Zertifikat aufwartet, steht einer dieser Hersteller im Aussteller. Soso, "einer dieser Hersteller". Das in Security-Vorfälle ...
6
KommentareDNS Cache bleibt bis zum Flush fehlerhaft
Erstellt am 05.04.2013
Hallo, Jetzt die Frage: Kann man den DNS irgendwie dazu bekommen, dass er im Falle eines Wechsels der IP vom Drucker allen Geräten, die ...
6
KommentareExchange Server 2010 SP 2 und Outlook 2010 SP 1 - Anhänge in bestimmten Emails werden nicht angzeigt
Erstellt am 05.04.2013
Hallo, das klingt nach dem nicht ganz unbekannten Problem mit Inline-Attachments ohne Referenz. Lässt sich fixen, siehe Gruß Filipp ...
3
KommentareSecurity Done Wrong: Leaky FTP Server - Adam Caudill
Erstellt am 05.04.2013
Oh mein Gott! Ein gefaktes BIOS! Das war meine Horrorvorstellung, schon immer. Deswegen frage ich, wenn ich ein neues BIOS brauche auch immer auf ...
6
KommentareWie einen SBS Server in eine DMZ und in einLAN bringen
Erstellt am 03.04.2013
Hallo, Also eine Nic deaktivieren und die andere in die DMZ ? Nein, ein NIC verwenden und ins Office-LAN. Auf der Firewall dann nur ...
9
KommentareWie einen SBS Server in eine DMZ und in einLAN bringen
Erstellt am 03.04.2013
Hallo, eine DMZ verfolgt den Gedanken der Netztrennung. D.h. man hat eine Netzzone (DMZ) in der Hosts, die von außen erreichbar sein müssen, positioniert ...
9
KommentareIst es möglich zu sehen ob und wann ein Benutzer seine E-Mails gelesen hat?
Erstellt am 02.04.2013
Hallo, wann sich das letzte Mal ein Nutzer (und welcher dies war) an einem Postfach angemeldet hat, lässt sich ganz einfach & ohne Aktivieren ...
2
KommentareExchange 2010 - die mails werden nicht zugestellt
Erstellt am 02.04.2013
Hallo, Der zweite MX Eintrag ist der, welcher zurzeit noch emails empfängt - der seit der Einrichtung der Domäne da. Nein. In deiner Liste ...
13
KommentareExchange 2010 - die mails werden nicht zugestellt
Erstellt am 01.04.2013
Hallo, Mir scheint es, als ob der Betreiber des vServers meinen MX DNS Eintrag, der auf die dynamische DNS Adresse verweist, garnicht akvitiert hätte? ...
13
KommentareExchange 2010 - die mails werden nicht zugestellt
Erstellt am 29.03.2013
Hallo, du schreibst, dass du "meinedomäne.de. MX (0) meindyndns.dyndns.org." angelegt hättest. Bei deinem Test mit MX-Toolbox wird aber getestet "50 mx0.meinedomäne.de ", was ein ganz ...
13
KommentareSSL-Zertifikat für Exchange, OWA, Remote etc.
Erstellt am 28.03.2013
Hallo, Oder ist er auch an die Portnummer gebunden?! "der" Zertifikat ist nicht an eine IP oder einen Port gebunden, sonder bestätigt ausschließlich den ...
5
KommentareLDAP Concentrator
Erstellt am 27.03.2013
Hallo, ein Tip: Geeigneter Suchbegriff dazu wäre "LDAP Proxy". Da gibt es schon Lösungen für (z.B. Abschnitt "Pass-Trough authentication on several LDAP directories - ...
2
KommentareClient übernimmt nicht die IP vom DHCP
Erstellt am 26.03.2013
Hallo, Du schreibst nur von einem ipconfig /renew - ich bin mir nicht sicher, ob gültige Leases damit verworfen werden -> du solltest sicherheitshalber ...
13
KommentarePowershell-Script - Warnung ausblenden
Erstellt am 26.03.2013
Hallo, ich bin mir nicht _ganz_ sicher, aber m.E.: der "WarningActions"-Parameter müsste von jedem cmdlet einzeln implementiert werden - und manche tun das einfach ...
2
KommentareSchnellbausteine in Outlook
Erstellt am 25.03.2013
Hallo, die Angabe einer Softwareversion ist selten verkehrt Vielleicht hilft dir Gruß Filipp ...
2
KommentareBeschreibungsfeld des Users im Active directory begrenzt ?
Erstellt am 25.03.2013
Hallo, Eine Anpassung über adsiedit ist wahrscheinlich nicht zu empfehlen oder ? Nein, keinesfalls! Ich bin mir nicht sicher, wie weit die Änderung der ...
4
KommentareOrdner und Kontakte leer nach Mailbox Imbort in Exchange 2007
Erstellt am 21.03.2013
Hallo, Kennt Ihr das Phänomen, und gibt's dafür eine Lösung? Nein und Ja. Ja: Wenn es nicht zu viele betroffene Nutzer sind: Stelle ihnen ...
2
KommentarePing ja, Internet nein
Erstellt am 21.03.2013
Hallo, ich würde noch über telnet testen, ob ich eine Verbindung zu einer Website aufbauen kann (telnet www 80). Und dann mal mit einem ...
18
KommentareMySQL IF Abfrage
Erstellt am 20.03.2013
Hallo, okay - und wo ist jetzt die Frage? Bei Problemen bei der Verwendung der IF-Funktion würde ich die Referenz empfehlen: Auf NULL hat ...
10
KommentareExchange 2010 Migration PrepareAD Fehler
Erstellt am 20.03.2013
Hallo, der Fehler scheint ja bei den Email-Address-Policies zu liegen, bei Exchange 2003 waren das noch die Recipient Policies, die durch den RUS ausgeführt ...
2
KommentareMehr als 600.000 Mails in öffentlichem Ordner löschen
Erstellt am 17.03.2013
Hallo, ich bilde mir ein, Outlook kann nur 2.000 Elemente auf einmal löschen. Vielleicht ist es einfacher, die benötigtgen Mails in einen neuen Ordner ...
7
KommentareMAC Adresse bekannt, IP Adresse ändern
Erstellt am 15.03.2013
Hallo, da würde ich doch mal nach dem Grund fragen wollen. Bist du dir sicher, dass du das über die Mac brauchst, und der ...
10
KommentareExchange 2010 Log
Erstellt am 15.03.2013
Hallo, eine solche Abfrage bietet Exchange leider spontan erstmal nicht. Aber die notwendigen Daten sind in den Message Tracking Logs enthalten. Mit entsprechenden Skripten ...
2
KommentareAuth. Relay unter Exchange 2010 aktivieren (Server macht Direktempfang -versand) per IMAP von extern
Erstellt am 15.03.2013
Hallo, Hab ich probiert, erhalte die leiche Fehlermeldung auch im Outlook, nur auf Englisch, "unable to relay"meine beiden Fragen hast du nicht beantwortet, aber ...
3
KommentareDurch Regel verschobene E-Mails zusätzlich unter Gelöschte Elemente
Erstellt am 14.03.2013
Hallo, Was ist der Grund hierfür, denn durch das Verschieben einer E-Mail wird diese ja nicht gelöscht? Doch, aus Sicht des Postfachs schon, dort ...
4
KommentareAuth. Relay unter Exchange 2010 aktivieren (Server macht Direktempfang -versand) per IMAP von extern
Erstellt am 14.03.2013
Hallo, etwas konfus. Du hast den MX-Record direkt auf deinen Server zeigen? Und zu eben jenem Server versuchst du nun vom iPhone aus zu ...
3
KommentareLeerzeichen in Ausgabe bei Powershell
Erstellt am 14.03.2013
Hallo, der Fehler liegt im Format-Table. Die PS ist Objektorientiert und kann mit ihren Objekten auch gut umgehen - und sie z.B. ohne Leerzeichen ...
5
KommentareSuche in Outlook 2003 nach Migration von EX2003 auf EX2010 fehlerhaft
Erstellt am 13.03.2013
Hallo, erster Schritt wäre festzustellen, ob der Exchange-Search-Index, oder ein lokaler Index (Desktop Search) verwendet wird. Dazu am besten einfach mal in OWA suchen. ...
3
KommentareE-Mail Spam Filter (Policyd-weight) testen?
Erstellt am 12.03.2013
Hallo, wenn der Inhalt nach Spam gefiltert wird, was ja aber bei Policyd-weight meines Wissens nach nicht passiert da ja dafür die Mail ...
2
Kommentare