
Windows Server 2016 Ordner Backup auf QNAP-NAS
Erstellt am 10.06.2022
Zitat von @Daniel1981: Ordnerkapazität ca 140gb Soll einmal nachts kopiert werden Ja, dann ein Powershellscript in die Aufgabenplanung das war's. ...
17
KommentareWindows Server 2016 Ordner Backup auf QNAP-NAS
Erstellt am 10.06.2022
Zitat von @Daniel1981: Es geht wirklich nur um "Wegkopieren", Da würde ich wirklich "nur" ein PS-Script machen, in einer Aufgabenplanung, Zeitrythmus? Sollte ja gehen ...
17
KommentareWindows Server 2016 Ordner Backup auf QNAP-NAS
Erstellt am 10.06.2022
Zitat von @em-pie: Das ist korrekt. Aber wenn er das als Backup haben will, wäre synchronisieren der falsche weg. Denn auch gelöschte Dateien werden ...
17
KommentareWindows Server 2016 Ordner Backup auf QNAP-NAS
Erstellt am 10.06.2022
Zitat von @em-pie: Edit: Baue ein PS-Script, was dir die Ordner regelmäßig kopiert, aber immer in einen neuen Hauptordner, mit neuem Zeitstempel. ist aber ...
17
KommentareHilfe Aufbau Heimnetzwerk
Erstellt am 10.06.2022
Zitat von @BusterFriendly: Vor allem die Stromrechnung, die will ich nicht sehen. Strom kostet doch eh nix mit einer PV-Anlage und Zwischenspeicher muß man ...
16
KommentareWindows Server 2016 Ordner Backup auf QNAP-NAS
Erstellt am 10.06.2022
Zitat von @Daniel1981: Ich möchte nun sämtliche Ordner, Datein usw automatisch auf den QNAP kopieren bzw backuppen lassen Zitat von @Daniel1981: Es geht wirklich ...
17
KommentareWünsch dir was: Schulungsangebote für die Kollegen
Erstellt am 09.06.2022
Zitat von @unbelanglos: Die Auswahl ist sehr groß und ich kann nicht nur von meiner Perspektive ausgehen, daher Frage ich. Dann nimm die Perspektive ...
20
KommentareHilfe Aufbau Heimnetzwerk
Erstellt am 09.06.2022
Servas Für solche "Spielereien" hätte ich einen Switch mit zumindest einem SFP+ Port genommen und zwischen den Switches einen fertigen LWL verlegt. z.B. sowas ...
16
KommentareOutlook 2019 aus Office Standard einzeln entfernen
Erstellt am 01.06.2022
Servas Entfernen geht, meines Wissens nach, nicht. Komplett deinstallieren und dann in der config ein <ExludeApp ID="Outlook"> einfügen Ob ein "drüberinstallieren" geht, habe ich ...
6
KommentareFestplatte clon auf ISO?
Erstellt am 01.06.2022
Zitat von @Rocknrolla: Ich dachte ein Image von einem alten Rechner anzulegen und es dann in Virtualbox einbinden. Daher dachte ich an ISO. Das ...
8
KommentareServer in-place upgrade - howto?
Erstellt am 01.06.2022
Servas Ich hab's auch schon hinter mir aber meine Isos alle aus derselben Quelle, kein Problem gewesen, gut der 2012R2 mit seinem Radius muß ...
6
KommentareWord Dokument Schreibschutz
Erstellt am 01.06.2022
Darum fragte ich ja nach der Version ...
11
KommentareWord Dokument Schreibschutz
Erstellt am 01.06.2022
Zitat von @chiefteddy: meines Wissens ist Excel nicht netzwerkfähig. Dh., eine geöffnete Datei wird ganzheitlich vom Betriebssystem des "Servers" für den schreibenden Zugriff gesperrt. ...
11
KommentareWord Dokument Schreibschutz
Erstellt am 01.06.2022
Nur so eine Idee: Zitat von @chiefteddy: Da das eine Grundfunktionalität für die Arbeit im Netzwerk ist, kann man sie auch nicht "einfach" deaktivieren. ...
11
KommentareWord Dokument Schreibschutz
Erstellt am 01.06.2022
@chiefteddy Das was ich, ehrlich gesagt, nicht wußte ist, daß ein "nur-lese-Zugriff" die Datei nicht sperrt. ...
11
KommentareWord Dokument Schreibschutz
Erstellt am 01.06.2022
Okay Dann schau halt nach wer die Datei, laut System, offen hat. Der Klassiker wäre, er selber ...
11
KommentareWord Dokument Schreibschutz
Erstellt am 01.06.2022
Servas Also, meines Wissens nach, ist das auch das "normale Verhalten". Wenn Du eine Datei öffnest, eine Minute später macht das auch ein anderer, ...
11
KommentareNeuanschaffung sämtlicher PCs wegen Hardwareanforderung Windows 11
Erstellt am 31.05.2022
Zitat von @NordicMike: Gäbe es. Es gibt aber auch schon P4 mit SATA. Okay ich dachte die wären erst später gewesen. Wieder was gelernt. ...
44
KommentareNeuanschaffung sämtlicher PCs wegen Hardwareanforderung Windows 11
Erstellt am 31.05.2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: PS: Heute mal wieder beim Kunden ein XP auf SSD geklont und schon war der alte P4 mit 512MB RAM für ...
44
KommentareNeuanschaffung sämtlicher PCs wegen Hardwareanforderung Windows 11
Erstellt am 31.05.2022
Zitat von @DerMaddin: Beispiel aus eigener Erfahrung. Ein 7-8 Jahre alter Computer mit i5-4460, 4 GB RAM und mechanischer HDD taugt nur noch als ...
44
KommentareHat Jemand einen Preis für eine Samsung 860 SATA 1TB aus 2018?
Erstellt am 30.05.2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: Aktuell spinnen die Preise eh. Das sowieso ...
10
KommentareHat Jemand einen Preis für eine Samsung 860 SATA 1TB aus 2018?
Erstellt am 30.05.2022
Anfang oder Ende 2018? Der Unterschied ist nämlich nicht so gering. Zwischen 339 (am 19. Jänner) und 139,99€uronen (am 24.November) Die Preisentwicklung läßt sich ...
10
KommentareTest und Verwendung vorhandener Netzwerkstruktur
Erstellt am 19.05.2022
Guten Morgäähhn Also die UV2.5 und 3.2 schauen auch für mich nach Gigabit aus, die würde ich mir genauer anschauen. Die 100MBit Dosen würde ...
11
KommentareTest und Verwendung vorhandener Netzwerkstruktur
Erstellt am 16.05.2022
Servas Wieviele Kabel gehen vom Keller rauf? Das ist dann die maximale Anzahl, die Du verwenden kannst. Beim "Patchpanel Büro" sehe ich nämlich nur ...
11
KommentareNetzwerkkarte entfernen - Powershell
Erstellt am 13.05.2022
Servas Genau weiß ich es jetzt auch nicht, aber von der Logik her: Remove-NetAdapter und dann die Optionen anschauen ...
19
KommentareDatei im Netzlaufwerk gesperrt
Erstellt am 05.05.2022
90% der Probleme erledigen sich durch Zeit mit den restlichen 10% werde ich locker fertig ...
6
KommentareDatei im Netzlaufwerk gesperrt
Erstellt am 04.05.2022
Zitat von itslloyd: Das mit dem Namen umbenennen habe ich noch nicht probiert werde es bei Gelegenheit aber mal versuchen. Umbenennen wird nicht gehen ...
6
KommentareDatei im Netzlaufwerk gesperrt
Erstellt am 04.05.2022
Servas Wieso kann es nicht sein? Was sagen die Berechtigungen / Details? Neustart? Mit einem anderen Namen abspeichern -> Alte löschen -> Umbenennen? ...
6
KommentareElon Musk will Twitter übernehmen
Erstellt am 02.05.2022
Zitat von firefly: Was denn für eine Vernüpfung? Twitter mit was? Verknüpfung von Daten, Meinungen, Äußerungen etc ...
25
KommentareElon Musk will Twitter übernehmen
Erstellt am 01.05.2022
Verknüpfung ...
25
KommentareElon Musk will Twitter übernehmen
Erstellt am 29.04.2022
Zitat von firefly: müssen wir das als Enduser denn überhaupt wissen? Nachdem es um meine Daten - JA. ...
25
KommentareWLAN Antenne mit 400 Mbits erreicht nur 135 Mbits ?
Erstellt am 29.04.2022
Servas Probiere es doch ganz einfach einmal auf 2 bis 3m Entfernung aus. Dann weißt Du eh alles ...
17
KommentareElon Musk will Twitter übernehmen
Erstellt am 27.04.2022
Zitat von firefly: * Macht er Twitter kaputt -> nicht weiter schlimm, wechselt man halt die Plattform oder was Neues entsteht. * Macht er ...
25
KommentareElon Musk will Twitter übernehmen
Erstellt am 26.04.2022
Kennst Du da eine junge, fesche Oligarchin, die einen alten Tatterer äähhhhh einen etwas reiferen Ok, ich glaube ich bin da jetzt ein bißchen ...
25
KommentareElon Musk will Twitter übernehmen
Erstellt am 26.04.2022
Zitat von chiefteddy: Die "Gänsefüsse" implezieren üblicher weise, dass das ganze gegenteilig gemeint ist. T'schuldigung, dann habe ich das falsch verstanden. Ich höre ja ...
25
KommentareElon Musk will Twitter übernehmen
Erstellt am 26.04.2022
Servas Hmmm, ich verwende keinen Twitter, gebe aber so manches zu bedenken: Was geschieht wirklich hinter den Kulissen? Die Grenzen zwischen "News" - "Meinung ...
25
KommentareWindows SCCM, Filiale mit 150 Clients n.i.o
Erstellt am 26.04.2022
Zitat von mullerman: Also in unserer Zweigstelle haben wir etwa 150 Clients also Desktops, Laptops u.s.w Funktioniert nicht mehr. Der dortige SCCM Client hat ...
7
KommentareWindows 10 VM von Hyper-V zu Proxmox migrieren
Erstellt am 22.04.2022
Servas Noch nie gemacht, aber rein allgemein: 1 Prozessor, 1 Core und 2GB? Kommt mir etwas wenig vor. Sonst BIOS oder UEFI? ...
2
KommentareWindows-Server, Inplace-Upgrade W2K12R2 nach W2K19, Erfahrungen?
Erstellt am 21.04.2022
Guten Morgäähhhn 2012R2 -> 2022 Problemlos Ein zweiter hat einen Radius, da geht's nicht, weil von NAP auf NPS umgestellt wurde und dies nicht ...
3
KommentareDC Stand Allone Server 2012R2 auf 2019 updaten
Erstellt am 18.04.2022
Zitat von nerdinashell: Hallo, in einem Zug solltest du das nicht machen. Du solltes bzw. MUSST von Major Version über die nächste Major Version ...
21
KommentareDC Stand Allone Server 2012R2 auf 2019 updaten
Erstellt am 17.04.2022
Warum sollte es? Kopiere die VM und teste es ganz einfach. Probleme könnten bei NAP und NPS auftreten, aber einfach testen. ...
21
KommentareEr ist wieder da: Miniversion des Amiga 500 ist verfügbar
Erstellt am 14.04.2022
Ich habe das Ding nur ausgebaut gesehen, aber ich bin ja (noch) jung Aber, ich muß ehrlich gestehen, an etwas externes habe ich jetzt ...
20
KommentareEr ist wieder da: Miniversion des Amiga 500 ist verfügbar
Erstellt am 14.04.2022
Zitat von nordicmike: Und man könnte dann auch schon eine Festplatte einbauen :) Seagate 20MB MFM :c) Ähhhh, HALT Nachfrage: Ich habe einmal eine ...
20
KommentareEr ist wieder da: Miniversion des Amiga 500 ist verfügbar
Erstellt am 11.04.2022
Sixteen Thirtytwo Floppy Monitor (ausgang für den Fernseher) im Abverkauf um 3.333ATS Ja, das war der erste, dann ein 486DX4/100, mit 8MB RAM um ...
20
KommentareEr ist wieder da: Miniversion des Amiga 500 ist verfügbar
Erstellt am 11.04.2022
Atari 1040STFM, den hatte ich nix Amiga ...
20
KommentareÜberschriebene Datei wiederherstellen
Erstellt am 11.04.2022
nsa? Nein, mir ist keine Möglichkeit bekannt eine überschriebene Datei wiederherzustellen. Wurde sie sicher überschrieben? ...
9
KommentareServer richtig konfigurieren
Erstellt am 09.04.2022
Guten Morgen Zitat von altmetaller: Man betreut jemanden, der keinerlei Erfahrung hat, mit strategischen Entscheidungen. Da kenne ich auch so einen Er war einmal ...
10
KommentareServer richtig konfigurieren
Erstellt am 08.04.2022
Die Frage ist nur wie "Standard" diese Umgebung tatsächlich ist ...
10
KommentareAD Support für ältere Windows Systeme dringend gesucht
Erstellt am 08.04.2022
D.h. der einzige, der läuft ist ein 2003 / 32Bit? Hast Du den "Domainlevel" bei den neueren Servern angepaßt? 2008R2 läuft nicht mehr? D.h. ...
13
KommentareServer richtig konfigurieren
Erstellt am 08.04.2022
Servas Betriebssystem, möglichst schlank, eventuell Linux und den Rest als VMs, ebenfalls alles ohne GUI drauf. Bei nur 32 GB muß man sich nach ...
10
Kommentare