
WSUS - Clients hinzufügen
Created on Aug 10, 2022
Moin, ich bin heute nach längerem wieder zu dieser Thematik zurückgekommen. Leider haben sich der Windows 10 Client und WSUS Server immer noch nicht ...
9
CommentsWSUS - Clients hinzufügen
Created on Jul 28, 2022
Das stimmt, für einen alternativen Server. Diesen habe ich mit den selben Daten gefüttert, wie die anderen beiden Felder. Schaden wird es wahrscheinlich nicht. ...
9
CommentsWSUS - Clients hinzufügen
Created on Jul 28, 2022
Ok ich habe das jetzt auf umgestellt. Um die Rechner daran zu hindern, nach Hause zu telefonieren sollte doch folgende Richtlinie reichen: Keine Verbindungen ...
9
CommentsUniFi Controller umziehen
Created on Jun 04, 2022
So eben gerade die Anleitung angewendet, jetzt klappt der Zugriff wie erhofft. Vielen Dank an alle. ...
13
CommentsUniFi Controller umziehen
Created on Jun 04, 2022
Etwas ähnliches hatte ich bereits probiert, allerdings nur das Kennwort zu ändern für den vorhandenen Benutzer. Leider ist das fehlgeschlagen, aber gerne probiere ich ...
13
CommentsUniFi Controller umziehen
Created on Jun 04, 2022
Der Controller wird ausschließlich lokal verwaltet. Der Cloud Zugang ist nicht aktiviert. ...
13
CommentsUniFi Controller umziehen
Created on Jun 04, 2022
Der neue Controller läuft auf Version 7.1.66, der alte auf 7.1.65. Es sollte kein Problem darstellen, ältere Versionen in einen neueren controller wiederherzustellen. Mit ...
13
CommentsUniFi Controller umziehen
Created on Jun 03, 2022
Ja habe ich. Brachte auch keinen Erfolg. Allerdings würde ich erwarten, dass ich mich mit den Anmeldedaten die im Backup hinterlegt sein sollten anmelden ...
13
CommentsGruppenrichtlinienausführung testen
Created on May 31, 2022
Danke, ich stand da wirklich auf dem Schlauch. Ich hatte dort auch geschaut, allerdings bin ich immer nur an den Gruppenrichtlinienergebnissen hängen geblieben. ...
2
CommentsBenutzerberechtigung in Ordner auf SMB-Freigabe ändern
Created on May 17, 2022
Zitat von th0mka: >> Zitat von grmg2010: >> >> Das heißt aber, dass er dadurch auch Schreibzugriff auf alle anderen Ordner hat? Nun ich ...
8
CommentsBenutzerberechtigung in Ordner auf SMB-Freigabe ändern
Created on May 17, 2022
Danke für den Link, neben anderen Quellen zu dem Thema war das noch einmal eine etwas andere Betrachtung. Ich würde den Inhalt jetzt so ...
8
CommentsBenutzerberechtigung in Ordner auf SMB-Freigabe ändern
Created on May 17, 2022
Sowas habe ich mir schon fast gedacht. Das heißt aber, dass er dadurch auch Schreibzugriff auf alle anderen Ordner hat? Oder gelten dann für ...
8
CommentsTurnkey Observium als proxmox-Container funktioniert nicht
Created on May 17, 2022
Als kurze Rückmeldung, aktuell läuft es. Probleme haben nicht korrekt gesetzte Rechte und "nicht gefunden" Ereignisse verursacht. Das schien etwa mit dem Container im ...
2
CommentsNetzwerkprobleme Windows 11-VM (Proxmox)
Created on May 12, 2022
Moin, leider nur habe ich aktuell nur Netzwerkkarten von Intel zur Verfügung, allerdings mit unterschiedlichen Chips. Die Tipps von der Proxmox-Seite hatte ich berücksichtigt, ...
6
CommentsNetzwerkprobleme Windows 11-VM (Proxmox)
Created on May 09, 2022
Ich habe heute mal eine zweite Netzwerkkarte vom anderen Typ ausprobiert sowie einen etwas älteren Treiber (0.1.215) ausprobiert. Das Problem blieb allerdings weiterhin bestehen, ...
6
CommentsNetzwerkprobleme Windows 11-VM (Proxmox)
Created on May 07, 2022
Ich kann die VM theoretisch auf einen zweiten (baugleichen) Host verschieben und dort testen. Vielleicht nehme ich auch testweise einmal die zweite Netzwerkkarte, die ...
6
CommentsWindows 10 VM von Hyper-V zu Proxmox migrieren
Created on Apr 22, 2022
Es scheint tatsächlich die "Problematik" mit dem UEFI gewesen zu sein. Nachdem ich explizit das OVMF hinzugefügt habe ist der Start kein Problem mehr. ...
2
CommentsPowerShell - Abfrage der Windows Defender Signaturversion
Created on Apr 20, 2022
Danke für den Denkanstoß, diese Möglichkeit ist mir in diesem Moment auch eingefallen. Manchmal sieht man irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht. ...
2
CommentsM.2 NVMe-Festplatte bootet nach klonen nicht
Created on Mar 25, 2022
Moin, Die Fehlermeldung weißt darauf hin, dass benötigte Treiber nicht vorhanden sind. In diesem Fall vermutlich die der NVMe. In einem anderen Beitrag in ...
6
CommentsKomprimierung bei Druckerumleitung (RDS)
Created on Jan 24, 2022
Zitat von emeriks: Hi, >> Zitat von grmg2010: >> Das Problem ist jetzt, dass Ausdrucke per Druckerumleitung stark komprimiert werden, Was meinst Du damit? ...
3
CommentsPfSense Probleme mit DNS
Created on Jan 20, 2022
Zitat von aqui: DNS Settings auf der pfSense hast du korrekt eingerichtet ?? Wenn dein Firewall WAN Port statisch konfiguriert ist musst du der ...
4
CommentsVMWare Heimserver - Konzept bzw. Beratung gesucht
Created on Nov 16, 2021
Ich würde dir zu Proxmoxx raten. Ist ebenfalls kostenlos und man kann die GPU an mehrere VMs verteilen. Dazu findest du einige Tutorials auf ...
13
CommentsVirtuellen Computer exportieren und auf neuen Datenträger importieren - Fehler
Created on Nov 05, 2021
Die Fehlermeldung lässt nicht unbedingt darauf schließen, dass es sich "natürlich" um eine virtuelle Festplatte handelt. Ich denke auch, dass wenn du es auf ...
12
CommentsVirtuellen Computer exportieren und auf neuen Datenträger importieren - Fehler
Created on Nov 05, 2021
Hast du ein virtuelle Festplatte oder eine physische Festplatte der VM zugeordnet? Soweit ich weiss kann Hyper-V nur virtuelle Festplatten exportieren bzw kopieren. ...
12
CommentsDell PERC730P Festplatte aus Konfiguration entfernen
Created on Nov 05, 2021
Dann ist für den Server alles in Ordnung, egal was ich für eine Festplatte einbaue. ...
3
CommentsNTP Zeitsynchronisierung zwischen zwei Rechnern
Created on Nov 01, 2021
Moin, ich hatte die Funktion falsch verstanden, ich dachte diese wird immer auf dem System ausgeführt, welches die Zeit bereitstellt. Es funktioniert aber so ...
5
CommentsNTP Zeitsynchronisierung zwischen zwei Rechnern
Created on Oct 29, 2021
> Ich nehme an, dass die internetfähige Büchse nicht eine Netzwerkkarte drin hat, sondern zwei, also mulithomed ist. > Das kann funktionieren, muss aber ...
5
CommentsTrueNAS Domänenbenutzer nicht sichtbar
Created on Oct 28, 2021
Guten Morgen, es scheint ein Fehler in der Konfiguration gewesen zu sein. Ich hatte den Server noch einmal neu aufgesetzt und jetzt konnte ich ...
2
CommentsWindows 10 Firewall-Regeln
Created on Oct 22, 2021
Moin, Danke für den zweiten Link, der hatte mir noch gefehlt. Meine Überlegung jetzt da keine Wildcards gehen, ist die Regel für alle Programme ...
2
CommentsGet-VMSwitch Ausgabe in PowerShell-Skript
Created on Sep 23, 2021
> Zitat von hacktor: > > Du solltest ja auch angeben wie du die Ausgabe formatiert haben wilst und das machst du ja nicht, ...
7
CommentsGet-VMSwitch Ausgabe in PowerShell-Skript
Created on Sep 23, 2021
> Zitat von erikro: > > Moin, > > ich habe gerade kein Hyper-V-Host zur Verfügung und deshalb auch kein get-VMSwitch. Aber wenn Dir ...
7
CommentsGet-VMSwitch Ausgabe in PowerShell-Skript
Created on Sep 23, 2021
> Zitat von Cloudrakete: > > Abend, > > ich hab das "Skript" mal auf einem unserer Hyper-Vs ausprobiert und da kommt doch genau ...
7
CommentsInternet Explorer mit AppLocker blockieren
Created on Sep 03, 2021
Sowas habe ich mir schon fast gedacht. Ich denke mal ich werde es auch so umsetzen. Ist zwar leider nur ein Workaround aber besser ...
2
CommentsMailcow mit Docker und Traefik V2
Created on Sep 02, 2021
Das ich die Zertifikate von Traefik "exportieren" muss ist mir bewusst, dafür gibt es ja in der docker-compose.override.yml einen eigenen Abschnitt. <code> certdumper: image: ...
2
CommentsOpenmediavault DDNS NoIP
Created on Aug 02, 2021
Moin, die unsichere Variante ist, dass du die verschiedenen Ports in deinem Router freigibst. In deinem Beispiel müssten es also insgesamt drei Freigaben sein. ...
2
CommentsProLiant DL380p G8 findet HP SAS-Festplatten MB3000FBUCN nicht ?
Created on Aug 02, 2021
Moin, deinem Controller fehlt der Cache. Dieser steckt normalerweise in dem Slot auf der rechten Seite im ersten Bild. (Siehe mein Bild unten) Die ...
5
CommentsHyper-V - verwaiste Snapshots löschen
Created on Aug 01, 2021
Moin, ich hatte ein ähnliches Problem. Veeam war nicht mehr installiert aber der Snappshot noch vorhanden. VM Löss sich exportieren aber nicht mehr importieren. ...
28
CommentsDomänenbeitritt verhindern
Created on Jul 27, 2021
Naja erstmal vielen Dank an alle, es waren ein paar kontruktive Vorschläge dabei, auch wenn ich befürchte das sich an der Situation auch daurch ...
19
CommentsDomänenbeitritt verhindern
Created on Jul 27, 2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > >> Zitat von grmg2010: >> >> Ja der "Gegner" ist die IT des Kunden, akso deren Domänen-Admins. Das Gerät ...
19
CommentsDomänenbeitritt verhindern
Created on Jul 27, 2021
> Zitat von evoplus: > >> Zitat von grmg2010: >> >>> Zitat von evoplus: >> allerdings ändern sich im Betrieb einige Daten bzw werden ...
19
CommentsDomänenbeitritt verhindern
Created on Jul 27, 2021
> Zitat von em-pie: > >> Zitat von grmg2010: >> > Hmm du könntest mal schauen, ob es hilft, die Firewall noch weiter zu ...
19
CommentsDomänenbeitritt verhindern
Created on Jul 27, 2021
> Zitat von evoplus: > >> Zitat von grmg2010: >> Der Rechner darf aus rechtlicher Sicht nach Auslieferung nicht verändert werden (Medizinprodukt) da sonst ...
19
CommentsDomänenbeitritt verhindern
Created on Jul 27, 2021
> Zitat von DerWoWusste: > > Ja, Home ist naheliegend. > Aber sag an: welche Rechte hat der vermeintliche Gegner, ist der denn Domänenadmin? ...
19
CommentsDomänenbeitritt verhindern
Created on Jul 27, 2021
Min em-pie, Home ist natürlich die Lösung ;-) Der Benutzer, mit dem täglich gearbeitet wird hat keinerlei Administrationsrechte. Die Problematik dabei ist aber eher, ...
19
CommentsInkrementelles Backup mit wechsel-Festplatten mit VEEAM
Created on Jul 06, 2021
> Zitat von nEmEsIs: > > Hi > > Backup Repositories with Rotated Drives > In this article > A backup repository can use ...
7
CommentsInkrementelles Backup mit wechsel-Festplatten mit VEEAM
Created on Jul 06, 2021
> Zitat von StefanKittel: > > Hallo, > > ich verwende als primärs Backupziel immer ein einfaches QNAP NAS und vor dort geht es ...
7
CommentsInkrementelles Backup mit wechsel-Festplatten mit VEEAM
Created on Jul 06, 2021
Das würde es erklären. An welcher Stelle wird das genannt? Ich habe mir den Vergleich der Versionen etwas genauer angesehen, und dort wird gesagt, ...
7
CommentsNetphone - Telefonie unter HO-Usern nicht möglich
Created on Jun 21, 2021
Moin, Zugriff auf die Anlage selbst scheint es ja zu gegen, sonst würde keine Verbindung aufgebaut werden können. Scheinbar wird die Sprache nicht weiter ...
11
CommentsUniFi Accesspoint für bestimmte Clients blockieren
Created on Apr 27, 2021
Es handelt sich um eine Halle, in der zwei APs verbaut sind. Der eine funkt auf Kanal 7, der zweite auf 13. Distanz zwischen ...
10
CommentsUniFi Accesspoint für bestimmte Clients blockieren
Created on Apr 27, 2021
Das es alle betrifft, wäre nicht schlimm. Letztendlich haben ja theoretisch alle Clients das gleiche Problem. Ich werde mir die Einstellung auf jeden Fall ...
10
Comments