
Echter Hardware Raid Controller gesucht
Erstellt am 08.07.2023
Also zur generellen Klarstellung: 1. Jedes Device, das vom Betriebssystem irgendwie angesprochen werden soll, benötigt einen Treiber. Entweder gibt es (a) einen solchen speziell vom ...
16
KommentareAustausch von Lüftern in SuperMicro-Gehäusen
Erstellt am 08.07.2023
Einen wunderschönen Samstagabend! Aufgrund der bisherigen Kommentare hätte man ja vielleicht denken können, ich wäre "bekloppt". Aber jetzt bin ich mir gewiss, dass es doch ...
24
KommentareAustausch von Lüftern in SuperMicro-Gehäusen
Erstellt am 08.07.2023
IRRTUM! Es ist ein Leergehäuse, und zwar die gesamte SC512-Reihe! Falls Du es nicht glauben solltest, dann kannst Du gerne einmal direkt bei SuperMicro nachschauen. ...
24
KommentareAustausch von Lüftern in SuperMicro-Gehäusen
Erstellt am 08.07.2023
Eine kleine Korrektur / Klarstellung: Das mit den dB-Werten ist nicht immer ganz so einfach, weil es je nach Betrachtungspunkt unterschiedliche Formeln gibt. Demgemäß bedeutet ...
24
KommentareEchter Hardware Raid Controller gesucht
Erstellt am 08.07.2023
PS: 1. Natürlich gibt es von Adaptec auch Tools, um auf Betriebssystemebene per CLI oder Webinterface die Verwaltung der Arrays machen zu können. 2. Überdies ...
16
KommentareEchter Hardware Raid Controller gesucht
Erstellt am 08.07.2023
Ein tauglicher Weg sind die Hardware-RAID-Controller von Adaptec. Zu diesen Controllern gibt es, sofern sie nicht bereits über den Linux-Kernel nativ unterstützt werden, auch downloadbare ...
16
KommentareAPC USV - Ablage Datenprotokoll per FTP
Erstellt am 07.07.2023
Das ist mir klar - siehe Einstellmöglichkeiten bei FileZilla. Die Option ist standardmäßig so gesetzt. Es hat aber leider nichts gebracht. Das sieht die Konfigurationsoberfläche ...
5
KommentareAustausch von Lüftern in SuperMicro-Gehäusen
Erstellt am 07.07.2023
Besten Dank für Eure ersten Rückäußerungen! Das mit dem notwendigen Luftstrom ist hier absolut auf dem Schirm. Jedoch wird das ganze System im Normalbetrieb im ...
24
KommentareAPC USV - Ablage Datenprotokoll per FTP
Erstellt am 07.07.2023
Das habe ich ja schon nach sinnlosem Probieren begriffen. Mir geht es eher um die Frage, wer für die APC's unter Linux (Ubuntu / Debian) ...
5
KommentareEffizientes Netzteil kleiner 200 W für 1HE-Rackgehäuse
Erstellt am 05.07.2023
Aufgrund des Hinweises von @Vision2015 habe ich mich mit folgenden Netzteilen näher befasst: - SuperMicro PWS-203-1H (200 Watt; 80plus-Gold-Zertifizierung von 2012; serienmäßig im Gehäuse CSE-510-203B ...
15
KommentareHilfe zur CSE-510(L,T)-Chassis-Reihe von SuperMicro
Erstellt am 05.07.2023
Das ist selbstverständlich! Vorliegend geht es um ein mATX-Board von SuperMicro, so dass ich unterstelle, dass die Aufnahmepunkte am Chassis und am Motherboard regelkonform sind. ...
2
KommentareRiser-Card - Bestimmung des Mainboard-Slots
Erstellt am 03.07.2023
NEIN! Im Mainboard-Handbuch sehe ich allenfalls, welche Slot-Positionen überhaupt mit einem PCIe-Slot physisch (/ elektrisch) belegt sind und welche Art dieser Slot ist (x1, , ...
3
KommentareEffizientes Netzteil kleiner 200 W für 1HE-Rackgehäuse
Erstellt am 03.07.2023
Du bist lustig: Suche und finde doch einmal ein 1HE-Gehäuse, dass vom Hersteller original mit einem kleineren Netzteil ausgestattet ist als 200 Watt. Wenn ich ...
15
KommentareEffizientes Netzteil kleiner 200 W für 1HE-Rackgehäuse
Erstellt am 01.07.2023
Könntest Du etwas zu den verwendeten Gehäusen und Board-Formfaktoren sagen, in denen Du diese Netzteile im Einsatz hast? Viele Grüße HansDampf06 ...
15
KommentareEffizientes Netzteil kleiner 200 W für 1HE-Rackgehäuse
Erstellt am 30.06.2023
Besten Dank! Ich habe mir sogleich einmal ein Datasheet für die FAB-Variante aus dem Netz gezogen. Und danach erscheint dieses Netzteil durchaus passend zu sein. ...
15
KommentareFortiGate und genericDDNS
Erstellt am 24.05.2023
In der CLI-Referenz ist hinsichtlich dem Parameter genericDDNS angemerkt, dass (nur) solche DDNS-Server unterstützt werden, die RFC2136 entsprechen. Dem hatte ich bisher keine nähere Beachtung ...
4
KommentareHyper-V Host vom Netzwerk trennen
Erstellt am 16.05.2023
Und eine weitere hier bei Hyper-V gefahrene Vorgehensweise: Das Blech des Hyper-V-Servers hat eine zusätzliche Intel-LAN-Steckkarte, deren Ports über NIC-Teaming und Bündelung zum Switch (ausschließlich) ...
6
KommentareProxmox physikalischer Umzug
Erstellt am 28.04.2023
Wenn die Platten (HDD oder SSD oder NVMe oder ) an einem besonderen Hardwarecontroller (= Steckkarte) hängen, dann bedarf es grundsätzlich keiner besonderen Tätigkeiten für ...
2
KommentareApc usv behalten oder nur akku erneuern
Erstellt am 26.04.2023
Hier war einmal eine USV insgesamt ausgetauscht worden, als der mittlerweile zweite Batterietausch anstand, weil - der Erinnerung nach - die USV vom Hardware-/Softwarestand her ...
9
KommentareApc usv behalten oder nur akku erneuern
Erstellt am 26.04.2023
Ja das - insbesondere den Hinweis in der Klammer - hatte noch vergessen zu erwähnen. Umso mehr unterstreicht das die mehrfache Empfehlung, die Batterien zu ...
9
KommentareSIP-Registrierung bei Telekom LTE-Sofort
Erstellt am 25.04.2023
Leider funktioniert das nur, wenn normale PSTN- oder ISDN-Telefone angebunden werden (je eine besondere Buchse). Aber als SIP-Server kann er leider nicht fungieren. Jedenfalls ist ...
6
KommentareSIP-Registrierung bei Telekom LTE-Sofort
Erstellt am 25.04.2023
@departure69: Bei zwei zusätzlichen Telefonnummern, die über easybell laufen, hat der Austausch des Vigor130 gegen den Speedport auch keine Auswirkung - alles läuft so ...
6
KommentareApc usv behalten oder nur akku erneuern
Erstellt am 25.04.2023
Bei APC lohnt sich der Austausch der Batterien, sofern nicht die USV als solche aus zusätzlichen Gründen ausgetauscht werden soll. Ist deutlich billiger, auch ...
9
KommentareAlten Laptop für pfSense
Erstellt am 23.04.2023
Das ist eine äußerst interessante Frage, die mich derzeit gleichfalls umtreibt. Insbesondere würde mich interessieren, ob zum Beispiel für VPN anhand einer Faustformel eine ...
46
KommentareErfahrungen zu Zyxel NWA210AX
Erstellt am 23.04.2023
@HansFenner: Danke für den wichtigen Hinweis auf die Einschränkungen / Lizenzpflichten für bestimmte Funktionalitäten. Das werde ich in jedem Fall noch einmal genauer unter ...
8
KommentareErfahrungen zu Zyxel NWA210AX
Erstellt am 23.04.2023
@aqui: Besten Dank für Deine Rückäußerung. Das bestätigt das, was ich einerseits bereits selbst recherchiert habe und in welche Richtung andererseits meine darauf gestützten ...
8
KommentareErfahrungen zu Zyxel NWA210AX
Erstellt am 23.04.2023
O.k., dann hätte sich die Controller-Frage in Bezug auf dieses Modell per se erledigt. Bekanntlich bin ich kein Fremd-Cloud-Freund, so dass dann nur die ...
8
KommentareErfahrungen zu Zyxel NWA210AX
Erstellt am 23.04.2023
Es ist eine kleine Umgebung, bei der wahrscheinlich nur zwei oder drei Access Points zur hinreichenden Abdeckung benötigt werden. Bisher ist eine PowerLAN-Lösung mit ...
8
KommentareAngriffe auf IHK-Netzwerk - Fax rettet die Welt
Erstellt am 23.04.2023
Seit wann ist technische Sicherheit mit rechtlicher Sicherheit deckungsgleich oder auch nur ansatzweise gleichzusetzen? Freilich mag es wohl einen gewissen Überschneidungsbereich geben. Aber rechtssichere ...
4
KommentareAlten Laptop für pfSense
Erstellt am 22.04.2023
Wie schon angeklungen ist, kommt es immer darauf an, was Du am Ende auf der Firewall alles veranstalten willst. Geht es allein um die ...
46
KommentareServer für Proxmox (Home Assistant, ZoneMinder, .)
Erstellt am 22.04.2023
Ich würde Dir empfehlen, Du beschäftigst Dich zuerst grundlegend mit dem Thema Virtualisierung. Denn dann ergibt sich fast schon automatisch daraus, welche Hardware Du ...
8
Kommentare8-Port Switch für die Wandmontage
Erstellt am 21.04.2023
Tja, wenn man einmal nicht jedem Link folgt. Aber egal, so hat der TO zugleich eine praxisgestützte Empfehlung :-) Viele Grüße und einen schönen ...
15
Kommentare8-Port Switch für die Wandmontage
Erstellt am 21.04.2023
Ich werfe einmal zwei Pfennige in die Runde: Zyxel GS1200-8 (ohne PoE) und Zyxel GS1200-8HP (4 Ports mit PoE) beide smart managed, können VLAN ...
15
KommentareHauptberuflich selbstständig u. nebenberuflich Teilzeit sinnvoll?
Erstellt am 19.04.2023
Das ist schlichtweg falsch. Wer eine Gesellschaft auf eine Art und Weise gründet, dass die Gründungskosten sogleich die Insolvenz herbeiführen, ist entweder in gesellschaftsrechtlichen ...
31
KommentareServer-RAM-Ausstattung
Erstellt am 14.04.2023
Mir geht es bei meiner Fragestellung gerade nicht um die konkrete Hardware, sondern vielmehr um den theoretischen Hintergrund, um mein Wissen und Verständnis zu ...
11
KommentareUbuntu - deaktivieren von atd.service (?)
Erstellt am 03.04.2023
Besten Dank für die Bestätigung! Den Beitrag hatte noch nicht gefunden :-) Aber dann habe ich alles richtig verstanden. Sehr schön! Viele Grüße HansDampf06 ...
2
KommentareUbuntu wirbt für Pro und ESM
Erstellt am 03.04.2023
Besten Dank für Eure Rückäußerungen! @Lochkartenstanzer: Dein Strategieansatz gefällt mir außerordentlich, weil er konzeptionell und perspektivisch sehr gut durchdacht ist. Es bestätigt sich damit ...
6
KommentareUbuntu wirbt für Pro und ESM
Erstellt am 25.03.2023
Zitat von @Th0mKa: >> Zitat von @HansDampf06: >> Möglicherweise habe ich ja etwas übersehen oder noch nicht bedacht. Moin, du machst halt den klassischen ...
6
KommentareJNLP-Start scheitert wegen unsignierten Eintrags
Erstellt am 21.03.2023
höchstwahrscheinlich geht es anderen gelegentlich auch so: Man sucht beharrlich nach der Lösung eines Problems, kann sie trotz intensiver Recherche nicht finden und fragt ...
3
KommentareEin Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen
Erstellt am 16.03.2023
Zitat von @it-fraggle: >> Eines der unmittelbar nächsten Projekte: Hyper-V-Server soll durch QEMU/KVM ersetzt werden, nachdem mit QEMU/KVM (unter Debian) jetzt ausreichend Erfahrungen gesammelt ...
62
KommentareEin Weg weg von Microsoft. Wie würde man es angehen? Lasst uns doch etwas spinnen
Erstellt am 20.11.2022
JEIN - So wie ich es bereits beschrieben habe, geht hier der Weg sukzessive und konsequent weiter in Richtung Linux (von Microsoft weg). Zugleich ...
62
KommentareVPN aus Dubai nicht benutzbar
Erstellt am 01.11.2022
Zitat von @MysticFoxDE: Wenn wir uns darauf einigen, dann bin ich schon glücklich. Da zu keinem Zeitpunkt irgendjemand etwas anderes behauptet hat, ist das ...
52
KommentareVPN aus Dubai nicht benutzbar
Erstellt am 31.10.2022
Zitat von @MysticFoxDE: und in diesen steht überhaupt nichts davon, dass die Great Wall den verschlüsselten Datenverkehr, belauschen kann, vor allem nicht jeglichen. Du ...
52
KommentareServer hinter Wireguard VPN zur Verfügung stellen
Erstellt am 30.10.2022
Zitat von @aqui: Na jajeder kennt einen der einen kennt der die ct' liest!! Sonst bestell dir das Heft, das sind weise investierte 5 ...
18
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 30.10.2022
Zitat von @ukulele-7: - Du verbaust einen RAID-Controller, der ist theoretisch ein Single Point of Failure. Auch wenn der keine so hohe Ausfallwahrscheinlichkeit hat ...
44
KommentareVPN aus Dubai nicht benutzbar
Erstellt am 30.10.2022
Also ich habe mir soeben die beiden von @MysticFoxDE verlinkten Artikel durchgelesen und sie bestätigen in technischer Hinsicht das, was ich als Herangehensweise für ...
52
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 28.10.2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: Ein RAID 10 braucht es nciht, ein normales RAID1, ggf mit Hot-Spare reicht aus. Man kann dafür einfach zwei kleine 100er ...
44
KommentareServer aber welche CPU?
Erstellt am 28.10.2022
Meine 5 Cents - vieles wurde bereits erwähnt, aber ich möchte meine Erfahrungen mit ein paar Ergänzungen spiegeln. 1. Systemlaufwerk eines Servers - Baremetal ...
44
KommentareVPN aus Dubai nicht benutzbar
Erstellt am 26.10.2022
@MysticFoxDE Ich glaube, Du verstehst die anderen Kommentatoren falsch oder es wird aneinander vorbei diskutiert. Einerseits: Du hast natürlich Recht, dass das Lesen des ...
52
KommentareVirt. Telefonanlage in anderem VLAN als Telefone
Erstellt am 26.10.2022
Zitat von @Drohnald: Stimmt schon, wenn sich die /24er Netze alle mit einem /21 abdecken lassen, dann kommt man mit weitaus weniger Firewall und ...
21
Kommentare