
W2K16 RDS - "Im Pool sind keine Geräte verfügbar"
Erstellt am 21.02.2019
Moin wieso das nach einem Neustart funktioniert, ist dann eher ein Rätsel Diee Fehlermeldung sagt aber eigentlich alles: "Im Pool sind keine Geräte verfügbar" ...
7
KommentareKennwort für Benutzer alle 30 Tage ändern - Windows Server 2008R2
Erstellt am 06.02.2019
Täglich ist noch besser. Schult das Gedächtnis. HAHAHAHA - Ruft mich doch heute gerade ein Kunden an "Setzen Sie bitte mein Kennwort zurück. Ich ...
14
KommentareRDP Zugriff ohne vorherige Authentifizierung
Erstellt am 06.02.2019
Moin :) "Häääää???" Du konfigurierst per GPO für alle Clientrechner die Option System/Delegierung von Anmeldeinformationen/Delegierung von Standardanmeldeinformationen zulassen. Dort gibst du deinen Terminalserver an. ...
11
KommentareExchange Email für manche Benutzer nur lokal
Erstellt am 06.02.2019
Moin ich fage mich, was das überhaupt für ein Server sein soll. Spielwiese oder produktiv ?! Weil: Wenn Du eine falsche Mailadresse zugewiesen bekommst, ...
6
KommentareErlaubt das SBS 2011 Standart als Mitgliedserver den Windows Server 2016 Standart ?
Erstellt am 01.02.2019
Moin :) Den Grund müsste ich nachfragen, wieso das so auf einen Server 2016 installiert wurde. Der Grund, wieso das auf einem Esential Server ...
8
KommentareAngekündigte Downtime - Respekt
Erstellt am 25.01.2019
Moin ja das nenne ich mal eine sportliche Auszeit und kann ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Und ganz unbewusst denke ich an einen ...
10
KommentareBenutzte RDP-Lizenz vom Terminalserver Windows 2012 entfernen
Erstellt am 24.01.2019
weil du temporäre Lizenzen nicht löschen kannst! Das stand aber oben schon irgendwo geschriebenWenn dein Lizenzserver über genügend CALs verfügt, ist das doch auch ...
6
KommentareBenutzte RDP-Lizenz vom Terminalserver Windows 2012 entfernen
Erstellt am 24.01.2019
Moin Klar gibt es eine andere Methode. Wenn man mal Google fragt, bekommt man recht schnell z.B ein Ergebnis, welches auf folgende Seite verweist: ...
6
KommentareRat zu scheinbar komplexerer Mailserver - Firewall - DNS Problematik (MX)
Erstellt am 24.01.2019
Moin 1und1 erlaubt MX records nur auf Namen, nicht auf IP's. was vollkommen normal ist ...
10
KommentareWindows Server 2016 Clients ohne Domain verbinden
Erstellt am 24.01.2019
Moin Wozu betreibst du ein Active-Directory wenn du es nicht nutzen willst ? Ansonsten gilt das, was immer für Arbeitsgruppen gilt: Zugriff über eine ...
8
KommentareÜbertragung der FSMO Rollen von DC 2K8R2 auf 2k16-19 übertragen, richtiges vorgehen
Erstellt am 18.01.2019
Moin bedenke bitte auch, dass FRS unter Server 2019 nicht mehr unterstützt ist. Bevor du da also irgendetwas in Bezug auf neue DCs machst, ...
15
KommentareExchange 2019 Update schlägt fehl - Exchange Dienste starten nicht mehr
Erstellt am 14.01.2019
Moin Bevor man anfängt das System vom Backup wiederherzustellen, sollte man vielleicht auch mal so mutig sein und sich das eigentliche Setup-Logfile ansehen Gruß ...
7
KommentareExchange 2016, SMTP Fehlermeldung 504 5.7.4 unrecognized authentication type
Erstellt am 08.01.2019
Moin :) abgesehen vom oben geschriebenen machst du ohnehin einen ganz grundsätzlichen Fehler Wenn Du so etwas einrichten willst, dann lässt du die Finger ...
5
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Moin Ja und hier nehmen die Dinge ihren Lauf Bei der Planung benötigst du eigentlich einen 8-Kanel-Hardwarecontroller (und der kostet Geld). Das Grundproblem ist ...
21
KommentareNeuer Hyper-V-Server
Erstellt am 04.01.2019
Moin :) Was hier bei der Dimensionierung der Maschine vollkommen untergegangen ist, ist die HDD-Konfiguration. 2TB in einem RAID1 mit 4 VMs drauf?? Da ...
21
KommentareScheduled Task führt Script nicht aus
Erstellt am 04.12.2018
Moin :) Vorsicht Falle: Auch mit System wirst Du ein Problem haben. Da magst Du zwar lokal alle Rechte der Welt haben - aber ...
19
KommentareTreiberpakete auf Terminalserver lassen sich nicht löschen
Erstellt am 30.11.2018
wenn Du den Spooler neu gestartet hast, sind die Treiberdateien nicht mehr in VerwendungAber ist ja auch egal.Bei den Computern, vor denen ich bislang ...
13
KommentareTreiberpakete auf Terminalserver lassen sich nicht löschen
Erstellt am 29.11.2018
Au contraire - dann versuch mal, die Treiberpakete zu aktualisieren - das schlägt bei manchen Herstellern/Treiber fehl, weil eben das alte Paket nicht entfernt ...
13
KommentareGPO Ordnerumleitung ändern?
Erstellt am 28.11.2018
Moin :) Mein Tipp, erstmal alle Ordner auf Server Neu Kopieren, dann im Wartungsfenster aktuelle Änderungen Synchronisieren. GPO Anpassen und alte Freigabe beenden. Genau ...
3
KommentareKennwortrichtlinien in der Default Domain Pol
Erstellt am 27.11.2018
Guten Morgen :) Wenn ich das jetzt scharf schalte laufen dann doch mit einem Mal alle Kennwörter ab - korrekt? Ohne mich wirklich damit ...
4
KommentareTreiberpakete auf Terminalserver lassen sich nicht löschen
Erstellt am 27.11.2018
Guten Morgen :) Meine Meinung: Finger weg vom Repository. Ob noch irgendwo ein paar Dateien auf der Platte liegen, ist doch ziemlich egal. Solange ...
13
KommentareTreiberpakete auf Terminalserver lassen sich nicht löschen
Erstellt am 26.11.2018
Moin :) Wenn Du Dir da sicher bist, dann mache es "quick'n'dirty": Lösche unter HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Environments\Windows x64\Drivers\Version-3 die entsprechenden Einträge und starte den Spooler anschließend ...
13
KommentareVerlust der Konfiguration von umgeleiteten Druckern in RDP-Stzung
Erstellt am 26.11.2018
Moin :) 2012R2, 2016 Gruß ...
5
KommentareTS - Per Script datei aus jedem Benutzerverzeichnis löschen
Erstellt am 07.11.2018
Guten Morgen :) Wieso nicht ganz simpel ein Logoff-Script in der TS-GPO ? Gruß Hubert ...
8
KommentareMit RDS Farm Verbinden
Erstellt am 06.11.2018
Guten Morgen Mir Fehlt in den Microsoft Docs die Info wie ich mich am besten mit der Sammlung ohne angepasste RDP-Datei, also direkter mstsc ...
3
KommentareActive Directory GPO Softwarezuweisung Fehler
Erstellt am 30.10.2018
Moin :) Einen DC zurücksichern ist immer ein kleines bis großes Risiko, deswegen ist der Weg einer Neuinstallation i.d.R. der bessere. jepp Kommt aber ...
12
KommentareAD-Zertifikat wird nicht automatisch verteilt?
Erstellt am 26.10.2018
Moin :) Ehrlich gesagt verstehe ich nicht mehr so ganz worum es dir geht Initial bin ich davon ausgegangen, das das Root-Zertifikat nicht auf ...
12
KommentareAD-Zertifikat wird nicht automatisch verteilt?
Erstellt am 25.10.2018
komisch finde ich bei Windows so langsam garnichts mehr. Aber: Mal 'ne Kaffeepause einlegen hat schon oft geholfen :D ...
12
KommentareAD-Zertifikat wird nicht automatisch verteilt?
Erstellt am 25.10.2018
Moin :) doch eigentlich schon Um Dir helfen zu können, wäre es aber ggf. hifreich, etwas über Dein konkretes Problem zu wissen Gruß ...
12
KommentareSnapshot Erstellung
Erstellt am 12.10.2018
Moin :) Doch Grundsätzlicher Denkfehler:) Ein Snapshot erstellst du im laufenden Betrieb Und: Ein Snapshot ist keine Sicherung Gruß ...
4
KommentareUniFi Security Gateway unbedingt erforderlich?
Erstellt am 12.10.2018
Moin :) Äh Nein Unbedingt notwendig ist es nicht. Allerdings wirst Du das Vorhaben auch nicht mit ein paar APs und einer FritzBox gereglt ...
9
KommentareWindows Server 2012 Ess. in bestehende Domäne integrieren
Erstellt am 09.10.2018
Moin Lizenzrechtlich ist die Nutzung so nicht erlaubt. Ich frage mich dann ohnehin, ob ich es auch nur ansatzweise möchte, dass irgendein Benutzer mit ...
9
KommentareCitrix: gelöschte Elemente auf Desktop tauchen am nächsten Tag wieder auf
Erstellt am 07.09.2018
Guten Morgen, gibt es zu den Roaming Profiles vlt. noch eine Ordnerumleitung ? DAs kann ggf. problematisch sein (und zu genau deinem Effekt führen) ...
8
KommentareWin Server Sicherung auf NAS - Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 03.09.2018
Moin Windows-Sicherung auf eine Netzwerkfreigabe ist eine ziemlich fragwürdige Vorgehensweise. Zu jeder Sicherung wird ein volles Backup erstellt und (jetzt wird's schlimm) das alte ...
4
KommentareWindows Server Lizenzierung 2012R2-2016 - User CALs
Erstellt am 28.08.2018
Moin :) Da es im freien Handel ohnehin nur 2016er CALs zu kaufen gibt, stellt sich die Frage eigentlich nicht. DIe sind selbstverständlich "abwärtskompatibel". ...
3
KommentareHintergrundbilder für Igel-Clients
Erstellt am 16.08.2018
Moin also ich kann das Problem nicht wirklich nachvollziehen. Gerade noch mal getestet In der UMS kann man alles Mögliche auswählen. Zentriert, gekachelt, gezoomt, ...
3
KommentareDomainfactory und Exchange
Erstellt am 14.08.2018
Moin zurück, und wo ist jetzt Dein Problem ? ...
11
KommentareE-Mail wird vom Empfänger abgewiesen
Erstellt am 08.08.2018
naja Wir haben einen Exchange 2010 im Einsatz der die E-Mails von einem Externen Host abholt und über unseren Exchange 2010 dann Verschickt wird. ...
11
KommentareE-Mail wird vom Empfänger abgewiesen
Erstellt am 08.08.2018
Moin, vielleicht mal leicht verständlich: Trage auf deinem Exchange den Mailserver deines Providers als Smarthost zum Versenden ein und das Problem solle sich erledigt ...
11
KommentareZeit Server im Netzwerk bereitstellen
Erstellt am 08.08.2018
Guten Morgen, ich bin irgendwie ein wenig erstaunt. In einer Windows-Domäne ist die Zeitverteilung doch im Design eigentlich fest vorgegeben. Der PDC-Emulator ist der ...
8
KommentareWindows Server -Umzug- neue Domäne
Erstellt am 03.08.2018
Moin :) -Gibt es eine Möglichkeit vom neuen Server (ist Domäne2) auf den alten Server (Ist Domäne1) zuzugreifen zur Datenübertragung? Auch wenn ich ja ...
12
KommentareFalscher Absender bei E-Mail
Erstellt am 25.07.2018
Guten Morgen, erst einmal - die Adresse aus dem Nicknamecache löschen - den Cache-Mode in Outlook mal deaktivieren - die Absendereadresse aus der GAL ...
1
KommentarSBS 2011 moderat ablösen
Erstellt am 20.07.2018
entspann Dich war nicht böse gemeint dachte nur, das konkrete Datum auch mal bekannt zu geben kann nicht schaden. ...
9
KommentareSBS 2011 moderat ablösen
Erstellt am 20.07.2018
Moin :) Da es seit 2014 auch keine Sicherheitspatches mehr für SBS2011 gibt, ist das eine sehr gute Idee. Nur mal zur Info: der ...
9
KommentareHP MFP schwarzer Streifen bei Scan über Einzug
Erstellt am 29.05.2018
Moin Also das Auflagenglass lässt sicher keine Streifen entstehen. Ggf. aber das Auflagenglas :) Die Frage, ob Reinigen etwas bringt, entscheidet sich ganz einfach ...
17
KommentareZuordnung internes AD-Zertifikat und externes DigiCert Zertifikat für Remotedesktop
Erstellt am 28.05.2018
Moin Vielleicht noch mal als Nachtrag: Nicht nur die SBS-Server haben die Endung .local verwendet. Wenn man ein wenig "oldschool" ist, hat man das ...
5
KommentareNach KB4103718 RDP auf Windows 2003 Server
Erstellt am 25.05.2018
Ja Ein wenig mehr Eigeninitiative könne aber nun wirklich nicht schaden Aber fall Du gerade ein problem mit dem Tippen hast: ...
10
KommentareNach KB4103718 RDP auf Windows 2003 Server
Erstellt am 25.05.2018
Moin :) Die Frage ist ein wenig fragwürdig ;) Die Antwort ist aber ganz einfach: "Pest oder Cholera". Das Beste aus zwei Welten wirst ...
10
KommentareDHCP und Regeln und Filter
Erstellt am 25.05.2018
Moin Stichwort "LLDP" ?! Damit sollte es doch zu konfigurieren sein. Gruß Hubert ...
17
KommentareFehler bei der Nachrichtenzustellung Exchange-Outlook
Erstellt am 17.05.2018
anfangen, die Adresse zu tippen und dann einfach Entfernen drücken ...
4
Kommentare