Snapshot Erstellung
Hallo,
ich verwende auf einem Server den Hyper-V-Manager zur Virtualisierung, u.a. auch für eine Maschine mit Windows-Server-2008, auf der auch eine MySQL-Datenbank läuft.
Ich möchte gerne etwas an der Konfiguration der Windows-Server-2008 Maschine ändern und vorher ein Backup erstellen.
Ich dachte dabei an folgenden Weg:
1. Im Hyper-V-Manager die betreffende Windows-Server-2008 Maschine herunterfahren
2. Eine Sicherung per Snapshot anlegen "Prüfpunkt erstellen"
Ich habe zwar gehört, dass Snapshots von MySQL-Maschinen Probleme bereiten können, aber wenn der Server vor der Erstellung des Snapshots heruntergefahren wird, kann doch nichts passieren, oder habe ich einen Denkfehler?
Vielen Dank für alle Tipps und Anmerkungen.
Gruß
Spider
ich verwende auf einem Server den Hyper-V-Manager zur Virtualisierung, u.a. auch für eine Maschine mit Windows-Server-2008, auf der auch eine MySQL-Datenbank läuft.
Ich möchte gerne etwas an der Konfiguration der Windows-Server-2008 Maschine ändern und vorher ein Backup erstellen.
Ich dachte dabei an folgenden Weg:
1. Im Hyper-V-Manager die betreffende Windows-Server-2008 Maschine herunterfahren
2. Eine Sicherung per Snapshot anlegen "Prüfpunkt erstellen"
Ich habe zwar gehört, dass Snapshots von MySQL-Maschinen Probleme bereiten können, aber wenn der Server vor der Erstellung des Snapshots heruntergefahren wird, kann doch nichts passieren, oder habe ich einen Denkfehler?
Vielen Dank für alle Tipps und Anmerkungen.
Gruß
Spider
4 Antworten
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 12.10.2018 um 15:53:56 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 12.10.2018 um 16:25:20 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 12.10.2018 um 16:27:55 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 13.10.2018 um 09:02:09 Uhr
LÖSUNG 12.10.2018 um 15:53 Uhr
LÖSUNG 12.10.2018 um 16:25 Uhr
Zitat von Hubert.N:
Moin
Doch... Grundsätzlicher Denkfehler...
Ein Snapshot erstellst du im laufenden Betrieb...
Stimmt nicht. Es gibt Online Snapshots bzw. Offline Snapshots.Moin
Doch... Grundsätzlicher Denkfehler...
Was er macht, ist ein Offline Snapshot.
Und: Ein Snapshot ist keine Sicherung...
Mn darf nur nicht den Snapshot ewig aufbewahren
Gruß
LÖSUNG 12.10.2018 um 16:27 Uhr
Hallo,
wenn Du die Maschine runterfährst und dann sicherst, entweder per Snapshot oder durch kopieren des Verzeichnisses der VM, hat dies keinen Einfluß auf SQL.
Nur wenn Du den Snapshot wiederherstellst, sollte die VM auch runtergefahren sein. Und Du mußt bedenken: evtl. wurden Daten geändert, welche Du beim wiederherstellen verlierst.
Gruss Penny.
wenn Du die Maschine runterfährst und dann sicherst, entweder per Snapshot oder durch kopieren des Verzeichnisses der VM, hat dies keinen Einfluß auf SQL.
Nur wenn Du den Snapshot wiederherstellst, sollte die VM auch runtergefahren sein. Und Du mußt bedenken: evtl. wurden Daten geändert, welche Du beim wiederherstellen verlierst.
Gruss Penny.
LÖSUNG 13.10.2018 um 09:02 Uhr
Moin,
wir entnehmen mal, dass es keine regelmäßige Datensicherung gibt?
Ein Snapshot ist keine Datensicherung.
Er dient zur schnellen Zwischensicherung für die Installation von Updates oder vor Änderungen.
MySQL-Dienst beenden, Snapshot machen, Dienst wieder starten reicht.
Eigentlich sollte das nicht nötig sein, aber ich habe es mit MySQL nie ausprobiert.
Stefan
wir entnehmen mal, dass es keine regelmäßige Datensicherung gibt?
Ein Snapshot ist keine Datensicherung.
Er dient zur schnellen Zwischensicherung für die Installation von Updates oder vor Änderungen.
MySQL-Dienst beenden, Snapshot machen, Dienst wieder starten reicht.
Eigentlich sollte das nicht nötig sein, aber ich habe es mit MySQL nie ausprobiert.
Stefan