
Windows Anmeldung ist nicht möglich über Wireguard Tunnel
Erstellt am 05.12.2022
ok, ich versuche mal. Ich habe die Anmeldung auch mit Hostname probiert DESKTOP-6EFJTBP\Username etc. Kein Unterschied. ...
11
KommentareWindows Anmeldung ist nicht möglich über Wireguard Tunnel
Erstellt am 05.12.2022
Üblicherweise wird ein Domänen-Name vorangestellt und nicht die IP Adresse. Ein Punkt ginge auch, aber wenn man sich gegen eine AD Domäne authentifizieren will, ...
11
KommentareWindows Anmeldung ist nicht möglich über Wireguard Tunnel
Erstellt am 05.12.2022
ja, auf meiner Seite ist es eine FB. auf der anderen Seite ist es ein Glasfaser-Router von einem anderen Hersteller. Der Tunnel wird allerdings ...
11
KommentareUbuntu 20 - Bacula Enterprise Repo anlegen
Erstellt am 28.11.2022
Meine aktuelle Überlegung ist eine Dateie z. B. "Bacula-Enterprise.list" unter "/etc/apt/sources.list.d" anzulegen und nur die folgenden Zeilen hinzufügen: Da es sich hier nicht um ...
1
KommentarJIRA-Service Desk - Tickets für alle Absender ermöglichen
Erstellt am 03.10.2022
Ich denke, der Weg für durch die Genehmigung der "Public" Anmeldung. Das Problem ist lediglich, dass wir es nicht so ohne weiteres umsetzen können: ...
5
KommentareJIRA-Service Desk - Tickets für alle Absender ermöglichen
Erstellt am 03.10.2022
Hallo Paddel, ich denke, die Beschreibung ist doch nicht 100% passend. Wir möchten ja nicht, dass anonymes Ticketerstellung möglich ist. Wir möchten lediglich ermöglichen, ...
5
KommentareJIRA-Service Desk - Tickets für alle Absender ermöglichen
Erstellt am 03.10.2022
Vielen Dank! Ich werde dann versuchen mit Projektberechtigungen für "Anyone" das Ticketerstellung zu ermöglichen. In einem 2. Schritt werden wird mit Projektautomatisierung die 5-10 ...
5
KommentareJIRA ServiceDesk - Domain Positivliste einrichten möglich?
Erstellt am 26.09.2022
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. LG I. ...
4
KommentareJIRA ServiceDesk - Domain Positivliste einrichten möglich?
Erstellt am 26.09.2022
Das "Smart Value" {{issue.reporter.emailAddress.substringAfter(„@„)" scheint die Prüfung des Domains möglich zu machen. Damit können wir dann das Anlegen neuer Kunden zu automatisieren. ...
4
KommentareJIRA ServiceDesk - Domain Positivliste einrichten möglich?
Erstellt am 26.09.2022
Soweit ich sehe ist es nicht möglich Service Desk auf bestimmte Maildomains einzuschränken. Eine Möglichkeit wäre alles zuzulassen /aktuell muss jemand Kunde sein um ...
4
KommentareJIRA - Reaktionszeiten des Supportteams auswerten
Erstellt am 06.08.2022
Ich konnte das Problem mit dem kostenlosen Plugin "Status Time Free" lösen. ...
2
KommentareJIRA - Reaktionszeiten des Supportteams auswerten
Erstellt am 06.08.2022
Was wir eigentlich bräuchten, wäre die Export der "Übergangszeiten": Optimal wäre, wenn wir bei mehreren Hundert Tickets auswerten könnten wie lange die einzelnen Übergänge gedauert ...
2
KommentareJIRA - Sichtberkeit der benutzerdefinierten Felder rollenbezogen anpassen
Erstellt am 05.08.2022
Vielen Dank Yoppi1 Ich werde mir mal die einzelnen Schritte anschauen. So weit ich sehe soll es einen Field Security Plugin für Jira geben. ...
3
KommentareKostenlose VPN Lösung
Erstellt am 03.08.2022
ich kann von "free" VPN einfach nur abraten Bei wenig Geld etwas von Surfshark ...
10
KommentarePuppyLinux - Cockpit starten
Erstellt am 22.07.2022
Danke! ...
2
KommentareMitgliedschaften einer Benutzergruppe mit PowerShell abfragen
Erstellt am 21.07.2022
Vielen Dank Uwe, you made may day :-) ...
2
KommentareVirtualBox VM mit anderen teilen möglich?
Erstellt am 17.07.2022
Vielen Dank für eure Kommentare. ich wollte die exportierte VM einfach auf dem FileServer zur Verfügung stellen. Ich denke es wird ok sein mit ...
5
KommentareVirtualBox VM mit anderen teilen möglich?
Erstellt am 17.07.2022
Vielen Dank, auch dir gute Nacht. :-) ...
5
KommentarePuppy Linux OpenVPN Config-Changer
Erstellt am 15.07.2022
Vielen Dank, es hat funktioniert. :-) ...
3
KommentareNGINX zeigt "bad gateway" in Docker - Optionen für Fehlersuche?
Erstellt am 09.07.2022
Hier ist der NGINX-Config und die Liste der aktiven Ports: Meines Erachtens sehen sie soweit gut aus Gr. I. ...
1
KommentarVSphere - Ubuntu VM Passwort zurücksetzen möglich?
Erstellt am 09.07.2022
Ich habe die Webconsole gestartet, wird aber überhaupt keine Tastatureingabe akzeptiert. Außerdem erwische ich das im Artikel beschriebene Dialog mit GRUB nicht mehr. Wenn ...
4
KommentareVSphere - Ubuntu VM Passwort zurücksetzen möglich?
Erstellt am 09.07.2022
ok, vielen Dank! ...
4
KommentarePowershell Scripts mit externen Controllern ausführen
Erstellt am 05.07.2022
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. :-) Gerät: Powershell-Plugin Gr. I. ...
3
KommentareYubikey oder Alternativen - Praxiserfahrungen?
Erstellt am 13.06.2022
ok, alles klar. Vielen Dank für eure Rückmeldungen. @RJX184, welchen Key setzt du ein? Ich denke, es ergibt Sinn auf einen möglichst vielseitigen Key ...
9
KommentareYubikey oder Alternativen - Praxiserfahrungen?
Erstellt am 13.06.2022
Vielen Dank für die Rückmeldung. #1 und diesen Key als Backup hinterlegen #2 Ich denke du meinst hier, dass die Keys zu übertragen technikbedangt ...
9
KommentareNextCloud 23 - PHP und Datenbank-Fehler korrigieren
Erstellt am 09.05.2022
Vielen Dank Dani, es hat leider nicht geholfen: Laut NextCloud habe ich die PHP Version 7.4.27 ...
12
KommentareNextCloud 23 - PHP und Datenbank-Fehler korrigieren
Erstellt am 09.05.2022
Vielen Dank. ich denke meine Möglichkeiten sind auf dem Server ziemlich eingeschränkt: ...
12
KommentareNextCloud 23 - PHP und Datenbank-Fehler korrigieren
Erstellt am 09.05.2022
ok. Alles klar, und wie mache ich es? Ich habe lediglich einen Admin-Zugang ...
12
KommentareNextCloud 23 - PHP und Datenbank-Fehler korrigieren
Erstellt am 09.05.2022
Vielen Dank Stefan, ich habe versucht die OCC-Befehle in dem Verzeichnis "Nextcloud" wo "occ" sich befindet. Es hat aber nicht funktioniert: LG I. ...
12
KommentareNextCloud 23 - PHP und Datenbank-Fehler korrigieren
Erstellt am 09.05.2022
Gute Frage. Ich habe SSH-Zugang. Ich befürchte aber, dass die hier durchgeführten Änderungen ggf. durch Allinkl-Updates überschrieben werden können. Es scheint mir aber möglich ...
12
KommentareAktuelles AD-Userzertifikat mit Powershell herausfiltern
Erstellt am 22.04.2022
Hallo Uwe, herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Wir werden es testen und wir geben dir Rückmeldung. LG I. ...
2
KommentareNextCloud - Federation-Share funktioniert nicht
Erstellt am 19.04.2022
ok, vielen Dank, ich versuche mal die Infos zu finden. (Was den eigentlichen Testsetup betrifft, funktioniert von Server B auf Server A ohne Problem. ...
2
KommentareUbuntu 18 (WSL) sofort mit Desktop starten
Erstellt am 07.04.2022
Hi lks, Ok, vielen Dank, ich werde es testen mit den folgenden beiden Schritten: - XLaunch starten und die Config laden - xfce4-session ausführen ...
3
KommentareExchange Postfach auf private Mailadresse weiterleiten
Erstellt am 04.04.2022
Pretty, Vielen Dank für deine Hilfe. :-) ...
5
KommentareWindows 10 - zu wenig virtueller Speichern - Teams stürzt ab
Erstellt am 24.03.2022
Zitat von bluekobold: Was ist das denn für ein PC? CPU, RAM, SSD oder HDD? Dell Precision 7530, Intel(R) Core(TM) i7-8850H 32GB RAM 2009 ...
6
KommentareSSHFS Übertragung auf Hetzner Storage Box - extrem langsam ohne Parameter
Erstellt am 20.03.2022
Nein, das dort geschilderte Problem´wurde ja gelöst. (Es lag nicht am Dateisystem) ...
6
KommentareHetzner Storage Box nur FAT?
Erstellt am 20.03.2022
Am Ende habe ich den Storage als SFTP Server in Explorer integrieren können. (mit SSHFS Win Manager) Es hat funktioniert und auch die 4GB ...
11
KommentareHetzner Storage Box nur FAT?
Erstellt am 20.03.2022
Storage.box bietet von SMB / CIFS an. Die Anmeldefenster kommt, die Passwortangaben werden aktuell nicht akzeptiert. Wie auch immer, ich denke dies ist die ...
11
KommentareHetzner Storage Box nur FAT?
Erstellt am 20.03.2022
Ja, webDAV benutze ich, wäre eine passende Erklärung. Ich werde dann auf die sonstige Prots ausweichen. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Gr. I. ...
11
KommentareHetzner Storage Box nur FAT?
Erstellt am 20.03.2022
Ok, ich habe jetzt den folgenden Hinweis gefunden: Error with files larger than 4 GB Ich denke allerdings, dass dieser HInweis sich auf Linux ...
11
KommentareHetzner Storage Box nur FAT?
Erstellt am 20.03.2022
hab schon geschrieben. Wegen eines dringendes Projekts wäre es aber gut gewesen, schon heute zu wissen, ob ein anderes Dateisystem möglich ist. Der Support ...
11
KommentareAllinkl Webserver täglich auf Hetzner Storage Box sichern
Erstellt am 15.03.2022
Vielen Dank LKS, ich werde es testen. LG I. ...
10
KommentareAllinkl Webserver täglich auf Hetzner Storage Box sichern
Erstellt am 14.03.2022
Am Ende hat dieses Befeht - direkt im Root ausgeführt - funktioniert: Ich brauche diese nur noch als Cron-Job auszuführen. Hat jemand noch eine ...
10
KommentareAllinkl Webserver täglich auf Hetzner Storage Box sichern
Erstellt am 14.03.2022
ich habe mit Rsync probiert. Warum auch immer bricht die Verbindung ab. bei kommt einfach die Meldung "access denied" Vermutlich, weil Port 23 verwendet ...
10
KommentareAllinkl Webserver täglich auf Hetzner Storage Box sichern
Erstellt am 14.03.2022
Hi Stefan, Monatlich 1x gehen die 200GB. Die Frage ist aber, ob die TAR-Datei als Datei auf dem Quellserver vorm Transfer noch angelegt wird. ...
10
KommentareAllinkl Webserver täglich auf Hetzner Storage Box sichern
Erstellt am 14.03.2022
Vielen Dank. Du würdest es also nicht mit dem PHP-Script machen Ich gehe davon aus, dass du Auth mit SSH-Key machen würdest statt Login ...
10
KommentareHP 250 G7 - richtigen Linux Driver für INTEL WLAN finden
Erstellt am 04.02.2022
Zitat von lochkartenstanzer: Nachtrag: Boote die Kiste einfach mit knoppix. Das findet normalerweise die richtigen Treiber selbsständig. Dann Hi! Knoppix hat nichts gefunden. Im ...
11
KommentareHP 250 G7 - richtigen Linux Driver für INTEL WLAN finden
Erstellt am 04.02.2022
Zitat von minion: meiner Meinung nach ist da Realtek verbaut: Technische Daten für das HP 250 G7 Notebook Interessant, das sagt hier Intel: RTL8821CE ...
11
KommentareFortinet VPN mit PreLogon-Authentifizierung?
Erstellt am 25.01.2022
Zitat von C.R.S.: Grundsätzlich würde ich den FortiClient (Korrektur: Fortinet EMS natürlich) lizensieren - insofern fallen Kosten an. Die Verwaltung ist sonst recht umständlich ...
5
KommentareSkype Anruf lässt sich nicht ablehnen
Erstellt am 17.01.2022
Hallo Zusammen, Swyx braucht IPV4 Verbindungen, was bei unseren Direct Access VPN nicht gegeben ist. Swyx funktioniert also in "HomeOffice" nicht. Gr. I. ...
3
Kommentare