
Virtuelle Server vs. echte Server-Computer
Erstellt am 30.07.2019
Das hängt doch vor allem von dem ab was drauf gehostet wird. Wenn du nur Kleinkram drauf hast, dann reicht ein Xeon Silver mit ...
16
KommentareHyper-V VM bekommt keine Netzwerk Verbindung
Erstellt am 28.07.2019
haste gelesen das Detail übersehen. und auch Verstanden? jetzt ja :-) Möglicherweise war es auch ein Verschreiber. Wer weiß schon. Warten wir ab. Wird ...
13
KommentareHyper-V VM bekommt keine Netzwerk Verbindung
Erstellt am 28.07.2019
Ja. Ein Hyper-V ist ein Hypewr-V und da gehört kein DNS oder DHCP drauf. Nutze eine VM dafür. Das Netz 192.168.178.0/24 sieht mir schwer ...
13
KommentareHyper-V VM bekommt keine Netzwerk Verbindung
Erstellt am 28.07.2019
Wegen 192.168.0.2Wo hast du das denn her? ...
13
KommentareHyper-V VM bekommt keine Netzwerk Verbindung
Erstellt am 28.07.2019
Du hast die VM aber schon an den richtigen vSwitch gehängt oder? ...
13
KommentareProblem mit Scheff
Erstellt am 28.07.2019
ist neugierig und verlangt von mir die ganze mails von Mitarbeiter als kopie. Ein und ausgehende mails.das er alles mitlesen kan! Sowas kenne ich. ...
18
KommentareSSH Login mit hilfe von einem Bash Script
Erstellt am 27.07.2019
ohne mich ständig an die IP Adressen erinnern zu müssen Dafür gibt es Nameserver oder du verwendest deine hosts-Datei. ...
22
KommentareHitzeschäden der Woche?
Erstellt am 26.07.2019
Hohe Temperaturen sind keine Neuigkeit und man kann sich darauf einrichten. In Serverräumen werkeln bei uns Klimaanlagen und in den Racks der Außenstellen stehen ...
37
KommentareUser Benutzer auf root übertragen?
Erstellt am 24.07.2019
Sudo ist dein Freund. Weiß nicht wieso du das ablehnst, aber das wird sicherlich deine Lösung sein. Was meinst du mit Screens? Sprichst du ...
4
KommentareVerwaltung von Linux Servern (CentOs) im Business Bereich
Erstellt am 14.07.2019
1. Saltstack 2. SSH für Root sperren ist obligatorisch. Sudo ist dein Freund. ...
4
KommentareNetzwerk erweiterung
Erstellt am 11.07.2019
beim ### und Schopfe? :-) ...
19
KommentareNetzwerk erweiterung
Erstellt am 11.07.2019
Um es vll deutlicher zu machen. Wir verwenden Static IPS werden aber knapp. Soweit verstanden Mir wurde aufgetragen herauszufinden ob es über eine Art ...
19
KommentareNetzwerk erweiterung
Erstellt am 11.07.2019
Ich würde auch über VLAN nachdenken und die Subnetze klein halten. Ein /23 Netz ist überhaupt kein Problem. ...
19
KommentareNetzwerk erweiterung
Erstellt am 11.07.2019
Komme mit deiner Frage nicht wirklich klar. Was genau willst du erreichen? Ein Erweitern geht eben nur mit /23. Ansonsten wirst du getrennte Subnetze ...
19
KommentareNextcloud Snap Berechtigungen neu setzen
Erstellt am 09.07.2019
Angenommen, du verwendest Debian und dein Apache läuft mit dem User/Gruppe "www-data", dann wäre der folgende Befehl eine Möglichkeit: chown -R www-data:www-data /var/www/pfad_zu_nextcloud/ ...
7
KommentareNextcloud Snap Berechtigungen neu setzen
Erstellt am 08.07.2019
Gehören denn noch alle Dateien und Verzeichnisse dem Apache? Da er damit arbeitet, muss er Herr über die Daten sein. ...
7
KommentareWelche Themen sind derzeit in der IT wichtig?
Erstellt am 06.07.2019
Leider wird das Thema IT-Sicherheit immer noch total unterschätzt, aber ich schätze, dass in den nächsten Jahren sich einiges tun wird. So ist eine ...
13
KommentareZeitabhängiges Sperren von Internetadressen
Erstellt am 05.07.2019
1. Das kommt sich auf das Gerät an. Die Fritzboxen, die ich bislang hatte konnten das nicht. Dafür habe ich mir einen Draytek Vigor ...
4
KommentareZeitabhängiges Sperren von Internetadressen
Erstellt am 05.07.2019
Du kannst das mit Schedules in einer pfSense lösen. ...
4
KommentareSystemschrank
Erstellt am 02.07.2019
Kabel sind bei uns in durchsichtigen Boxen sortiert im Regal. Der Rest ist verschlossen im Stahlschrank und wird bei Bedarf ans Tageslicht geholt. ...
3
KommentareSamba: Erstkonfiguration und Zugriff mit Win10
Erstellt am 30.06.2019
Schon mal in Win aus und dann wieder eingelogt? Windows hat die schöne Eigenschaft dir den Zugriff zu verweigern, obwohl es hätte funktionieren müssen, ...
2
KommentareWenn der Admin zum Narren gehalten wird
Erstellt am 28.06.2019
packe ich mein Cat9 aus und HAHA! Das hat einen kurzen Moment gebraucht, aber dafür war es umso schöner :-D ...
16
KommentareWenn der Admin zum Narren gehalten wird
Erstellt am 26.06.2019
Was macht Ihr in solchen Fällen? Klare Richtlinien. Installationen und Konfigurationen sind von den Admins zu erledigen. Kein sonstiger Mitarbeiter, sogar die Chefetage, darf ...
16
KommentareExchange Server selbst hosten oder über abruf der externen Mailkonten?
Erstellt am 24.06.2019
Das hängt doch von euren Bedürfnissen ab. Könnt ihr mit den Mailkonten beim Hoster leben? Bestehen besondere Wünsche, die euch der Hoster nicht erfüllen ...
12
KommentareLinux Debian Image erstellen und mit Windows 10 verwalten archivieren
Erstellt am 22.06.2019
Zitat von : ich arbeite mit Linux debian auf einem BeagleboneBlack. Ich kann ohne weiteres das gesamte System auf eine SD-Karte klonen. Ich möchte ...
9
KommentareWie sichert (verschlüsselt) ihr eure Passwörter ?
Erstellt am 18.06.2019
1. 2FA, aber wenn das nicht geht, dann 2. Keepass und Co ...
20
KommentareRichtige RAID Einstellungen (SSDs u. ServeRAID M5015)
Erstellt am 15.06.2019
Nun sind es 1,2GB/s! Wenn du zwei zusammenschaltest, dann okay. Wenn alle 8 in Summe 1,2 Gb/s ergeben, dann solltest du das noch mal ...
5
KommentareÖffendlicher Schlüssel - Asymmetrisches Verfahren
Erstellt am 07.06.2019
Woher bekommt der Sender den öffentlichen Schlüssel des Empfängers? Das ist die Frage aller Fragen und auch mit ein Grund wieso E-Mailverschlüsselung immer noch ...
4
KommentareZurücksetzen der lokalen GPOs auf Windows Server 2016
Erstellt am 30.05.2019
Das ist keine geeignete Fehlerinformation. Du hast ja Recht. Eine Fehlermeldung wäre schöner gewesen, aber es gibt eben keine. Die GPOs sind noch konfiguriert ...
3
KommentareVServer (Linux): Absichern, verschlüsseln usw
Erstellt am 25.05.2019
Zitat von : Jau, aber bitte keine "warum nicht SO"-Diskussion ;-) Ist das auf aquis Post bezogen? Mag sein, dass dir das nicht gefällt, ...
11
KommentareSQL2017 gespiegelt an 2 Standorten - wie kann das gehen?
Erstellt am 23.05.2019
Nur so eine Überlegung von mir Für die Hochverfügbarkeit brauchst du eine synchrone Replikation. Darum ist SAN wohl auch ein Muss. Wie soll das ...
9
KommentareMCSA Server 2016 - Büchersuche
Erstellt am 23.05.2019
Den Vergleich mit den IHK-Prüfungen sehe ich immer wieder, aber er hinkt. Bei IHK-Prüfungen hast du immer nur die alten. Zwar sind die Fragen ...
10
KommentareMCSA Server 2016 - Büchersuche
Erstellt am 23.05.2019
Zitat von : Was mir aber auch sehr geholfen hat zusätzlich ist das lernen mit Certbase, das bereitet einen gut für die Zertifizierung vor. ...
10
KommentareNovell virtualisieren
Erstellt am 22.05.2019
Hast du die Möglichkeit in einer ruhigen Minuten, (wenn niemand mit dem Ding arbeitet) das mal abzustellen und dir ein Image zu ziehen? "Versuch ...
21
KommentarePasswortänderung an RODC möglich?
Erstellt am 21.05.2019
Da wird man alt wie eine Kuh und lernt dann immer noch dazu. Da kann man mal sehen was man alles nicht weiß. ...
23
KommentareWindows Domänenanmeldung - letzter angemeldeter Benutzer eintragen
Erstellt am 20.05.2019
Stichwort: CIS Benchmark Windows Server/10 mal anschauen. Das sind so Sache, die man eigentlich abstellt. ...
4
KommentareIst sudo auf Servern Pflicht?
Erstellt am 20.05.2019
Na dann kann man doch sagen, dass sudo ein zusätzliches Sicherheitsfeature für den SSH-Zugang. Also - wenn SSH, dann sudo? Äpfel und Birnen! ...
13
KommentareReverse Proxy - Anfängerfragen
Erstellt am 17.05.2019
Nun möchte ich ungerne einfach den Port in der FW öffnen und auf den Server forwarden. Kann ich für so etwas z.B. Squid als ...
17
KommentareUnd ihr so?
Erstellt am 13.05.2019
Grünes Pferd auf weißer Wiese Grünes Pferd auf weißer Wiese Grünes Pferd auf weißer Wiese Grünes Pferd auf weißer Wiese ...
26
KommentareWas mache ich mit meinem alten PC?
Erstellt am 13.05.2019
Privat: Stell ihn in die Kleinanzeigen für ein paar Kröten und steck es deinem Sohn/Tochter/Nichte/Neffe/whatever in die Spardose. Geschäft: Entsorgen und fertig, wenn du ...
13
KommentareFestplatten lagern - aber wie?
Erstellt am 12.05.2019
Wir lagern nur Platten ein für die ein zweites Leben in Frage kommt. Der Rest geht in den Zerkleinerer eines Entsorgers. Übrig bleiben eine ...
26
KommentareWelche Seite bietet beste Dumps für Microsoft Prüfung?
Erstellt am 12.05.2019
Klar, wir werden dir auch noch beim Betrügen helfen Was denkst du eigentlich wozu die Prüfung da ist? Pfui! Schäm dich. Das ist eine ...
2
KommentareUnd ihr so?
Erstellt am 11.05.2019
Du, ich mache jährlich (Ganzjahresfahrer) 17 - 20 tsd Km mit meiner GS. MIR musst du von Motorradfahren nichts erzählen. ;-) Außerdem ist das ...
26
KommentareUnd ihr so?
Erstellt am 10.05.2019
und eine Stimme sprach aus dem Chaos: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen!" Ich lächelte und war froh und es kam ...
26
KommentareMicrosoft empfiehlt: Abschaffung der Passwortablaufrichtlinie
Erstellt am 30.04.2019
Wenn man dann erst mal die Kreativität der Mitarbeiter erkannt hat wie sie Passwörter "generieren" und was für ein Ergebnis dabei häufig heraus kommt, ...
7
KommentarePartition angeblich voll, dabei aber noch nicht mal zur Hälfte belegt
Erstellt am 24.04.2019
Stichwort: Inodes ...
10
KommentareUnix System virtualisieren
Erstellt am 19.04.2019
Ich nehme an, dass du ganz von unten anfängst und das Ganze für daheim ist. Leicht und einfach wäre ein Qemu/KVM zu installieren, worin ...
11
KommentareBackup Software für VHDxs gesucht
Erstellt am 19.04.2019
ich habe früher mal die vhd´s über smb auf einen anderen Rechner kopiert, wobei immer wieder Fehler aufgetreten sind, bei denen Datenbanken zu Schaden ...
6
KommentareBackup Übersicht
Erstellt am 08.04.2019
Alternativ: wie macht ihr das, wenn ihr NOCH einen Wildwuchs habt? Sowas sofort beseitigen, wenn es möglich ist. Das Gebot der Einheitlickeit sollte ganz ...
3
KommentareKostenvergleich SSD und HDD. Wie viel Zeit wird gespart?
Erstellt am 26.03.2019
Du könntest Zeitvergleiche vorbringen. Ladezeiten mit HDD und mit SSD. Du ziehst dafür alle üblichen Programme heran, die so in der Firma verwendet werden. ...
20
Kommentare