Richtige RAID Einstellungen (SSDs u. ServeRAID M5015)
Moin liebe Administrator Community!
Ich habe ein kleines Problem.
Ich habe mir nun zu Hause ein kleines Home-Lab aufgebaut.
Es funktioniert soweit alles echt super, jedoch habe ich ein Problem mit meinem RAID(s).
Als Grundlage dient ein IBM X3650 M3 System mit der neusten ESXi Version.
Der Raidcontroller ist der ServeRAID M5015.
Eingebaut sind normale Desktop SATA SSD's. (Lese/Schreibgeschwindigkeit 500-600MB/s)
Ich habe nun aus den acht eingebauten Festplatten mehrere Raid 0 erstellt.
Das eigentliche Problem -> Die Geschwindigkeit der Platten bewegt sich bei 5-10MB/s auf dem ESXi und den virtuellen Maschinen!
Ich gehe fest davon aus, dass es an der von mir festgelegten Konfiguration der Raids liegt, deshalb brauch ich hier mal fachmännischen Hilfe.
Anbei habe ich ein Bild von den Einstellungsmöglichkeiten des Controllers angehängt. Ich habe folgende Werte für die Konfiguration benutzt:
Meine eingestellten Settings:
Raid Level: 0
Strip Size: 8KB
Access Policy: RW
Read Policy: Normal
Write Policy: WB + BBU
IO Policy: Direct
Drive Cache: Disable
Disable BGI: No
Welche Einstellungen wären richtig, damit ich SSD's in einem Raid 0 mit voller Geschwindigkeit betreiben kann?
Ich habe ein kleines Problem.
Ich habe mir nun zu Hause ein kleines Home-Lab aufgebaut.
Es funktioniert soweit alles echt super, jedoch habe ich ein Problem mit meinem RAID(s).
Als Grundlage dient ein IBM X3650 M3 System mit der neusten ESXi Version.
Der Raidcontroller ist der ServeRAID M5015.
Eingebaut sind normale Desktop SATA SSD's. (Lese/Schreibgeschwindigkeit 500-600MB/s)
Ich habe nun aus den acht eingebauten Festplatten mehrere Raid 0 erstellt.
Das eigentliche Problem -> Die Geschwindigkeit der Platten bewegt sich bei 5-10MB/s auf dem ESXi und den virtuellen Maschinen!
Ich gehe fest davon aus, dass es an der von mir festgelegten Konfiguration der Raids liegt, deshalb brauch ich hier mal fachmännischen Hilfe.
Anbei habe ich ein Bild von den Einstellungsmöglichkeiten des Controllers angehängt. Ich habe folgende Werte für die Konfiguration benutzt:
Meine eingestellten Settings:
Raid Level: 0
Strip Size: 8KB
Access Policy: RW
Read Policy: Normal
Write Policy: WB + BBU
IO Policy: Direct
Drive Cache: Disable
Disable BGI: No
Welche Einstellungen wären richtig, damit ich SSD's in einem Raid 0 mit voller Geschwindigkeit betreiben kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 462690
Url: https://administrator.de/forum/richtige-raid-einstellungen-ssds-u-serveraid-m5015-462690.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wieso RAID 0???
Du weißt, daß bei einem RAID 0 bei Ausfall eines Datenträgers ALLE Daten verloren sind?
Beschäftige Dich mal mit dem Wikipediaartikel über RAID.
Und warum ist der Drive Cache disabled?
Gruss Penny.
wieso RAID 0???
Du weißt, daß bei einem RAID 0 bei Ausfall eines Datenträgers ALLE Daten verloren sind?
Beschäftige Dich mal mit dem Wikipediaartikel über RAID.
Und warum ist der Drive Cache disabled?
Gruss Penny.