
kaineanung
kaineanung am 09.09.2020
Mozilla Firefox 80 (nicht ESR) Addons und Plugins in Firefox verteilen und aktivieren?
Hallo Leute, ich habe hier gerade die Aufgabe bekommen bei unseren Usern deutsche und englische Wörterbücher für den Firefox zu installieren, am besten natürlich automatisch.
4 Kommentare
0
2778
0
kaineanung am 01.09.2020
Wie kann ich das Booten vom P410i Raid-Controller auf einem HP DL380 G7 ermöglichen?
Hallo Leute, ich habe hier ein merkwürdiges Problem: ich habe ein HP-Server DL380 G7 mit einem P410i-RAID-Controller. Ich habe 3x 600GB SAS HDD zu einem
3 Kommentare
0
3625
0
kaineanung am 26.08.2020
Desktop-Berechtigungsproblem auf einer RDS-Sammlung mit User Profile Disk
Hallo Leute, ich habe hier ein sehr sonderbares Problem welches ich 1. mir nicht erklären und 2. nicht weiß wie ich das beheben kann. Ich
3 Kommentare
0
5672
1
kaineanung am 19.08.2020
Zusätzliche Gehäuselüfter obligatorisch oder optional wenn man zusätzlich den 2. Sockel bestückt?
Hallo Leute, wir haben einen HPE DL380 G7-Server der nun ausgemustert werden soll. Da wir einen ähnlichen Server haben der jedoch schnellere CPUs und gleich
18 Kommentare
0
1826
0
kaineanung am 10.07.2020
In VMWare 2 oder mehr Netzwerkanschlüsse und VLAN nutzen? Wie funktioniert das?
Hallo Leute, ich habe da mal wieder ein kleines Problem bei dem ich Hilfe benötige. Ich habe ein VMWare-Server (vSphere 6.7.0 Customized Image für HP
11 Kommentare
0
4271
1
kaineanung am 18.06.2020
Fileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Hallo Leute, wir sind gerade dabei die Struktur unserer Fileserver-Architektur zu ändern im Zuge der Migration von W2K3 auf W2K16. Ich soll ein Konzept erarbeiten
26 Kommentare
0
7514
1
kaineanung am 05.04.2020
SBS2003 Migrieren auf MS W2K16 DC - ohne SBS nicht lauffähig!
Hallo Leute, ich habe da mal wieder ein Problem: Ich habe die Aufgabe bekommen von unserem kleinen Tochterunternehmen die IT (kurzzeitig) zu übernehmen und die
48 Kommentare
0
2730
0
kaineanung am 20.03.2020
RD WebAccess - Ereignisanzeige (Anwendung) Warnung - ASP.NET 4.0.30319.0
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem. Ich habe seit Neustem eine RDS-Farm die ich schnell aufbauen musste um den Usern HomeOffice zu ermöglichen
5 Kommentare
0
10284
0
kaineanung am 20.03.2020
RD Lizenzierungsserver weist nicht allen Usern eine RDS-CAL zu - Ereignis ID 4105 (Warnung)
Hallo Leute, u.a. auch dank euch steht meine neue RDS-Farm mitsamt ConnectionBroker, RDWebAccess, RD-Lizenzierungsserver, User Disk Profile (File-) Server und 2 RD SessionHosts. Es funktioniert
6 Kommentare
0
2902
0
kaineanung am 16.03.2020
Einrichten von einer SAN (HP MSA 2050)?
Hallo Leute, ich habe da mal ein kleines Problem: wir haben 2x Server, eine VMWare ESX Essentials Lizenz und eine SAN mit ca. 7 TB
17 Kommentare
0
13478
0
kaineanung am 11.03.2020
SSO-Zugriff per VPN und ohne Gateway auf RDS-Farm möglich?
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Verständnissproblem: Ich habe eine RDS-Farm aufgebaut (ConnectionBroker, RD WebAccess und selbstverständlich einen SessionHost) und habe per GPO die
12 Kommentare
0
3769
0
kaineanung am 09.03.2020
Wie selbst Signierte Zertifikate erstellen und verteilen?
Hallo Leute, ich bin schon fast jahrzehnte im IT-Geschäft dabei und habe bisher erfolgreich einen Riesenbogen um Zertifikate gemacht. Jetzt holt mich das Thema ein
12 Kommentare
0
10825
1
kaineanung am 07.03.2020
Kann man RDS Device CALS - Clients, die ausserhalb der Domäne sind, zuweisen? Kann man DEVICE und USER CALS auf einem RDS-Lizenzierungsserver mischen?
Hallo Leute, bei uns ist momentan das Thmea 'RDS' relativ groß. Meine Erfahrung mit RDS ist ledier relativ klein. Aber das wird jetzt aufgeholt. Ich
11 Kommentare
0
3726
0
kaineanung am 06.03.2020
Wie richte ich eine RDS-Farm und USer Profile Disk unter Windows Server 2016 ein?
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem welches mich schon ein paar Tage verfolgt. Ich habe ein ESXi-Server auf welchem ich 3 Windows Server
31 Kommentare
0
9945
0
kaineanung am 08.10.2019
GPOs mit Zielgruppenadressierung auf AD-User migrieren
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem bei dem ich dringend Hilfe benötige. Wir haben eine alte Win 2K3 Domäne die wir bald auf
1 Kommentar
0
1837
0
kaineanung am 13.02.2019
GPO greift erst bei 2x Neustart
Hallo Leute, ich habe hier ein kleines Problem: Ich habe in meiner Testumgebung 2 GPOs erstellt wobei jede GPO für eine Abteilung steht und nur
2 Kommentare
0
2656
0
kaineanung am 28.11.2017
Wie viele User- bzw. Device-CALs brauchen wir in unserer Umgebung?
Hallo Leute, ich habe das mit den CALs nicht so richtig verstanden und würde es gerne genauer wissen wie ich berechnen kann wie viele CALs
18 Kommentare
1
11347
1
kaineanung am 27.11.2017
Microsoft Lizenzierung Server 2016 - Wieviele Kerne muss ich nun lizenzieren bei einem ESXi-Server als Hoster und 8x vCores pro VM?
Hallo Leute, ich habe hier eine Frage die ich durch google-recherche nicht eindeutig klären konnte. Mir ist zwar klar wie ich die benötigten Lizenzen in
6 Kommentare
0
7763
1
kaineanung am 03.03.2017
Windows 10 Pro bootet nach einer Aktualisierung erst immer in den abgesicherten Modus
Hallo Leute, ich habe da mal ein Problemchen: Ich habe hier ein paar Notebooks die mit Windows 10 Pro 64 Bit installiert sind. Einige haben
3 Kommentare
0
1598
0
kaineanung am 20.08.2015
Kompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?
Hallo, wir brauchen eure Hilfe. Wir sollen einen Server mit einem RAID-5-Array aus SAS-Platten auf ein RAID-5 aus SSD-Platten umsteigen. Da diese Platten nicht parallel
23 Kommentare
0
3817
0
kaineanung am 18.08.2015
SAS RAID 5 auf SSD RAID 5 klonen oder anders migrieren?
Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe. Wir haben hier ein HP DL380 (G7?)-Server mit Windows Server 2008 R2 Standard auf einem RAID-5 SAS-HDD-Verbund. Jetzt haben
3 Kommentare
0
4142
0
kaineanung am 12.08.2014
USB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stick
Hallo Leute, ich habe hier ein Problem: ich habe ein 16 GB USB-Stick welcher bootfähig ist und auf diesem Stick u.a. Acronis als auch andere
14 Kommentare
0
20157
0
kaineanung am 12.09.2013
MDM Server kommuniziert nicht im (W)LAN mit Andorid-Tablet
Hallo Leute, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Aber ich versuch es mal: Wir haben ein MDM-Server einrichten lassen und haben einige Tablets
2 Kommentare
0
2446
0
kaineanung am 24.04.2013
Icon einer Verküpfung per Batch ändern. Geht das?
Unsere Benutzer haben Verknüpfungen auf deren Desktops herumliegen die u.a. auch auf Batch-Dateien im Netzwerk verweisen. Jetzt habe ich die Aufgabe bekommen per Batchdatei, die
7 Kommentare
0
15267
0
kaineanung am 07.02.2013
NTP - Server will sich nicht synchronisieren
Folgende Aufgabe habe ich bekommen: Unserem Netzwerk einen Server hinzuzufügen der sich extern mit einem NTP-Server synchronisiert, und alle internen Server als auch Client-PCs synchronisieren
13 Kommentare
0
15816
0
kaineanung am 01.07.2011
Webserver Zertifizierung - ist das SSL und wo bekomme ich gute Zertifizierungen her?
Was ist Webserver-Zertifizierung? Ist das die sogenannte SSL-Verbindung? Wenn ja, dann weiß ich wenigstens um was es geht. So, wenn das das SSL ist, wo
4 Kommentare
0
5485
0
kaineanung am 14.01.2011
Erster Start von Office 2010 - Frage bezüglich Updateeinstellungen unterbinden
Ich installiere Office 2010 (PP oder STD) in unserem Netzwerk auf >100 PCs. Habe die Installation auch per Script gelöst und die Produktaktivierung und Lizenzierung
2 Kommentare
0
18949
0
kaineanung am 10.01.2011
Software Protection Platform-Dienst auf Server 2003 R2 SP2 nicht installiert, wie kann ich es nachinstallieren ?
Ich versuche den bei MS heruntergeladenen KMS-Serverdienst zu installieren (KeyManagementServiceHost.exe), dabei bekomme ich aber die Fehlermeldung "Fehler: Der Software Protection Platform-Dienst ist nicht installiert". Wenn
Hinzufügen
0
4901
0
kaineanung am 13.12.2010
Office 2010 automatische aktivierung abschalten
Ich muss die automatische Produktaktivierungsaufforderung deaktivieren. Erst wenn eine Abteilung oder auch das gesamte Unternehmen erledigt wurden, möchte ich per VAMT 3.0 die Aktivierung durchführen.
Hinzufügen
0
11946
0
kaineanung am 25.11.2010
Automatisch Office 2010 PP per MAK-Proxy aktivieren
So, nun habe ich mich ein wenig eingelesen und herausgefunden das man MAK-Keys bei vorhandenem Internetzugang direkt bei Microsoft aktivieren lassen kann, und das sogar
1 Kommentar
0
7048
0
kaineanung am 16.11.2010
Office 2010 per MSP-Datei samt MAK-Key installieren und ist dann dennoch NICHT lizenziert und muss manuell gemacht werden
Jetzt habe ich eine Batchdatei erstellt welche die bisherige Office 97 deinstallieren soll. Das klappt einigermaßen ausser das es im Silent-Modus ist und der Benutzer
Hinzufügen
0
7679
0
kaineanung am 15.11.2010
Office 97 Desintallation komplett im Silent-Modus
Ich habe bereits herausgefunden das man per Parameterübergabe an die setup.exe der Office 97 Installationsdatei (/Q /U) eine deinstallation ohne zugehörige Benutzereingaben anstossen kann. Dies
3 Kommentare
0
5182
0
kaineanung am 11.11.2010
Office 2010 in Domäne 2003 verteilen
Ich habe leider bisher nie etwas in dieser Richtung gemacht und brauche eine gute Anleitung bzw. Hilfe wie ich das anpacken soll. Ich habe kein
3 Kommentare
0
6215
1
kaineanung am 05.11.2010
FSRM auf Server 2k3 SP1 installieren
Ich habe hier ein Dateiserver (gleichzeitig DC, DNS und DHCP) laufen auf welchem ich dringend den Speicherplatz reglementieren muss da die User, egal wieviel Platz
1 Kommentar
0
3680
0
kaineanung am 20.03.2009
Oracle Fehlermeldung ORA-12541 TNS kein Listener, stimmt aber nicht, was kann es noch sein ?
Hallo Leute, wie in der Überschrift beschrieben bekomme ich den Oracle Fehler 'ORA-12541: TNS: kein Listener'. Dies bekomme ich wenn ich den NET-Configurations-Assistenten benutze um
Hinzufügen
0
20756
0
kaineanung am 12.09.2008
Norton Antivirus 10.x per Batch deinstallieren
Wir haben hier eine Domäne mit ca. 150 Rechnern auf denen Symantec Norton Antivirus 10.x läuft. Zuletzt haben wir unseren Management-Server 'verloren' und leichtsinnigerweise keine
2 Kommentare
0
8285
0
kaineanung am 04.06.2007
Tastatur-Einstellungs-Tool-Tip per Registry deaktivieren
Hallo, ich habe eine Batchdatei erstellt welche Tastatureinstellungen in WinXP Pro SP2 vornimmt. Tastaturlayout auf deutsch setzen, alle anderen löschen u.ä. Funktioniert auch ganz gut,
Hinzufügen
0
4832
0