
Lancom Router Traffic auswertung
Erstellt am 31.08.2016
Moin, Gibt es eine Möglichkeit, auf dem Lancom-Router zu ermitteln, von welchem Client aus ein hoher Traffic verursacht wird. LAN-Monitor? LG, Thomas ...
4
KommentareServer Monitoring tools - was verwendet Ihr?
Erstellt am 31.08.2016
Moin, oder sind es Sensoren x Hosts Jupp. Bei letzterem wären 100 Sensoren schon wenig wenn ich annehme dass es am Ende ca. 10 ...
15
KommentarePreise für IT Dienstleistungen als Selbstständiger
Erstellt am 31.08.2016
Moin, und trotzdem sehen die Mausgleiter wie abgeschmiergelt aus. man nimmt für die Schreibtischplatte auch Marmor und keinen Gasbeton und sie somit nicht dem ...
38
KommentarePreise für IT Dienstleistungen als Selbstständiger
Erstellt am 31.08.2016
Moin, Visitenkarten etc sind OK- besser sind Mousepads! aber Achtung: zur IFA 2016 werden LED- und Lasermäuse vorgestellt :-)! Mal im Ernst, wer hat ...
38
Kommentare2 Router in einem Netzwerk und über das Gateway pro Client zuteilen, wer über welchen Router ins Netz geht ?
Erstellt am 30.08.2016
Moin, aber User müssen dann immer manuell ihre Gateway IP umstellen wenn sie mal schnell surfen wollen oder wenn sie die Applikation nutzen müssen, ...
13
KommentareExchange 2010 und Outlook 2016 - Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen
Erstellt am 30.08.2016
Moin, oder ist hier der Mailclient womöglich die Ursache? das bekommst Du ganz fix heraus, wenn Du einen anderen client hernimmst oder das ganze ...
11
KommentareBatman Arkham Asyum startet nicht!
Erstellt am 30.08.2016
Ich hoffe ihr habt eine Lösung, denn ich bin echt am verzweifeln. Geh raus an die frische Luft und bewege Dich, will Dir der ...
9
Kommentare2 Router in einem Netzwerk und über das Gateway pro Client zuteilen, wer über welchen Router ins Netz geht ?
Erstellt am 30.08.2016
Moin, bisschen unbequem, aber problemlos machbar einfach den Büchsen das jeweilige Standardgateway zuweisen. LG, Thomas ...
13
KommentareWelches Datensicherungsprogramm wird von Ransomware sicher nicht befallen
Erstellt am 30.08.2016
Moin, da mich ein Freund gefragt hat, der nicht verlässlich ist, hilft mir das aber nicht Wenn ich das richtig verstanden habe soll man ...
36
KommentareBootvorgang mit fester iPv4 dauert ewig
Erstellt am 29.08.2016
nur zu info->deine Webseite geht nicht Der webserver wird eine Adresse aus dem DHCP des SBS-Kunden haben ;-) Duck und wech, Thomas ...
13
KommentareBootvorgang mit fester iPv4 dauert ewig
Erstellt am 29.08.2016
Moin, Wo könnte hier die Ursache liegen? wenn ich mir Deinen nick und Deinen Lehrberuf so anschaue was hast Du denn bereits zur "Ursachenforschung" ...
13
KommentareSBS 2011 startet nur noch automatisch in die "Systemwiederherstellung"
Erstellt am 28.08.2016
Moin, aber, aber das geht problemlosjupp. Sehen wir ja gerade :-) LG, Thomas p.s.: man kann sich auch relativ problemlos ein Loch in die ...
9
KommentareSBS 2011 startet nur noch automatisch in die "Systemwiederherstellung"
Erstellt am 28.08.2016
Moin, Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben. Mehrere: 1. Nie wieder einen SBS auf einen EsXi pressen. 2. backup zur Hand nehmen ...
9
KommentareSuche reines LTE-"Modem" als Failover-Lösung für Lancom-Router
Erstellt am 26.08.2016
Moin, Hat das schon jemand z.B. bei diesem Lancom-Router erfolgreich realisiert? ich nicht - dafür hat mein Lancom-Router ein internes LTE-Modem. Da LANCOM Interesse ...
10
KommentareAngebot oder Verarsche
Erstellt am 26.08.2016
Moin, Bitte keine Quarkelei sondern erst gemeinte Kommentare. welche ernst gemeinten Kommentare erwartest Du für Deinen Sinnfrei-Post? LG, Thomas ...
15
KommentareNAS oder Windowsserver?
Erstellt am 25.08.2016
Moin, Xeon 4-Core E3-1270 3,4GHz mit 16 GB ECC DDR3 Ich glaube aber der Server hat nur 2x 1Gbit Netzwerk mit dem er angebunden ...
21
KommentareServer 2012 Domäne mit Telekom IP, Clients spinnen (manchmal)
Erstellt am 24.08.2016
Moin, statt hier inhaltsleer rumzujammern würde ich doch erstmal das DNS checken und Deine profunden Ergebnisse hier kund tun? Aber bitte nicht sowas: Gateway ...
2
KommentareNeue TA (10 NSt) + 4 Home Office - wieder Auerswald oder Starface oder ???
Erstellt am 24.08.2016
Der UCC Client ist dann der PBX Call Assist 2, korrekt? Nö. PBX call assist ist eine funktional abgespeckte Variante von ProCall enterprise, die ...
22
KommentareSMS-Gateway, ausländisches Handy in D - welche Vorwahl?
Erstellt am 24.08.2016
Moin, Wenn beispielsweise ein Inder in Deutschland ist, ist sein Handy ja in einem deutschen Netz registriert. trotzdem behält er ja seine indische Telefonnummer, ...
9
KommentareNeue TA (10 NSt) + 4 Home Office - wieder Auerswald oder Starface oder ???
Erstellt am 24.08.2016
Moin, brechen wir das mal wieder runter auf das rein Technische ;-). Dein Commander ist schon seit mehr als 4 Jahren "abgekündigt" das haben ...
22
KommentareFax mit Vodafone und 3cx Anlage
Erstellt am 22.08.2016
Moin, Welche Möglichkeiten habe ich hier, um Faxe zu senden und zu Empfangen. eventuell hast Du einen Nachbarn, der sich diesen all-IP-Quatsch nicht hat ...
4
KommentareSoHo VOIP-Telefon mit DECT-Funktionalität
Erstellt am 21.08.2016
Hi LKS, Fritzbüx? hatte ich auch schon mal dran gedacht :-). Ich muss das Geraffel aber in der "Wohnstube" unterbringen die kleine DECT-base von ...
4
Kommentare"Rack" erhalten, keinen blassen Schimmer was was ist. Von daher, HELP PLEASE
Erstellt am 21.08.2016
Moin, was soll der post in einem Administratorforum? IMHO ist das ein WVA500 (Waschvollautomat 500). Wenn ich mich recht erinnere, ist die obere Hälfte ...
28
KommentareSoHo VOIP-Telefon mit DECT-Funktionalität
Erstellt am 21.08.2016
Hi Dani, sieht schon mal schick aus :-). Reicht für dohoam völlig hin. Wie sieht's mit AB's aus? Eine meiner absoluten Hasserfindungen ;-). Das ...
4
KommentareFritz!Box 7360 als DECT Access Point
Erstellt am 19.08.2016
Moin, wenn diese Plastikschüssel der Telekomiker einen VOIP-Unteranlagenbetrieb zulässt, könnte das gehen - wage ich aber zu bezweifeln. Ansonsten beim pinkfarbenen Telefonbetrieb einfach mal ...
4
KommentareSeriennr APC USV auslesen
Erstellt am 19.08.2016
Leider unter Status nix zu sehen Naja wenn Du das Teil über USB angeschlossen hast, wirst Du ja auch nicht auf die Webkonsole kommen ...
14
KommentareSeriennr APC USV auslesen
Erstellt am 18.08.2016
Moin, ich habe hier nur SMC rumstehen, aber da steht das in der Konsole unter "Status". LG, Thomas ...
14
KommentareAcronis Backup 11.5
Erstellt am 18.08.2016
Moin, Nun sollen wir das verlängern damit wir auif 11.7 updaten können woher stammt diese Information? Das upgrade von 11.5 auf 11.7 ist kostenfrei ...
24
KommentarePatchpanel Cat. 5, 1GB Netzwerk möglich?
Erstellt am 18.08.2016
Warum soll das nicht möglich sein?? LG, Thomas ...
17
KommentareAcronis Backup 11.5
Erstellt am 18.08.2016
Moin, Acronis Backup mal auf ein aktuelles patch anheben? Und mal die Einstellung des Virenscanners prüfen so vorhanden. Ansonsten ist das Netz voll mit ...
24
KommentareAnmeldedaten für Netzlaufwerke müssen bei VPN eingegeben werden
Erstellt am 17.08.2016
Moin, WIE stellst Du das VPN her? S2S-Kopplung über den Router oder VPN-Client auf dem Laptop? Bei letzterem ist das Verhalten logisch, da Du ...
5
KommentareKleingewerbe als IT Dienstleister
Erstellt am 16.08.2016
Moin, Wenn Du bei einem Kunden bist, musst Du den Fehler finden, da kannst Du nicht einfach mal in ein Forum schreiben: "Habe den ...
30
KommentareDL380 G7 Warnungen via email versenden
Erstellt am 16.08.2016
geht das nur mit ILO ? Jupp, zumal auch sämtliche HP-online-tools darauf zurückgreifen. Und jetzt kommt die gute Nachricht: ILO muss für alert mails ...
8
KommentareDL380 G7 Warnungen via email versenden
Erstellt am 16.08.2016
Moin, Hat jemand von euch sowas im Einsatz und kann mir evtl helfen ? ILO ?? LG, Thomas ...
8
KommentareKleingewerbe als IT Dienstleister
Erstellt am 15.08.2016
Moin, von Arztpraxen würde ich sowas von die Hände weglassen, wenn Du nicht wirklich firm bist. Ich weiss nicht, wie das bei den Dentisten ...
30
KommentareDSL Kabel, Switch, LAN Kabel Fritzbox
Erstellt am 11.08.2016
Moin nochmal, Hessen auf jeden Fall hab gerade noch mal geguckt BY und BW ebenfalls LG, Thomas ...
29
KommentareTemporäre nicht nachvollziehbare Ausfälle im Firmennetzwerk
Erstellt am 11.08.2016
Was bitte ist ein "WLAN-Switch"??? Was haben Pings mit der Datenbankvigilanz der WaWi zu tun? Was hat die TV-Erreichbarkeit von clients mit Deinem Problem ...
20
KommentareDSL Kabel, Switch, LAN Kabel Fritzbox
Erstellt am 11.08.2016
Moin, welches bis ins Zimmer geht wo um Gottes Willen sind denn aktuell noch Ferien ;-)?? LG, Thomas ...
29
KommentareHyper-V 2012 Backupmöglichkeit gesucht
Erstellt am 11.08.2016
Moin, Veeam? LG, Thomas ...
8
KommentarePerformance sehr langsam (Microserver HP)
Erstellt am 11.08.2016
Moin nochmal, Mir ist schon klar, dass das ein kleiner Rechner ist. Aber der ist prinzipiell nicht ausgelastet. dann ist doch alles tutti paletti ...
10
KommentareAuswurf eines (bestimmten) USB-Mediums über die Aufgabenplanung
Erstellt am 11.08.2016
Moin, Geht das? mit Windows-Bordmitteln nein. LG, Thomas ...
15
KommentarePerformance sehr langsam (Microserver HP)
Erstellt am 11.08.2016
Moin, das Teil heisst eigentlich nicht umsonst Microserver ;-). Und von Gen8 gibt es IMHO 4 CPU-Varianten. Dann hat das Teil noch einen fake-RAID-controller ...
10
KommentareVerbindung von Hauptstandort mit 2 Nebenbetriebsstätten
Erstellt am 09.08.2016
Moin, Wie kann ich die Beschränkung auf 3 bzw. 4 LANRs erweitern bei x.comfort? bei x.comfort kann ich Dir da nicht helfen, ich nutze ...
46
KommentareWelcher Monitor ist der beste für mich?!
Erstellt am 09.08.2016
Moin, Aber dann setzt doch die Antwort bitte inächstes Mal n OT}-Tags. JAWOLL, Chef :-)! LG, Thomas ...
8
KommentareGehaltsvorstellung IT-System Administrator
Erstellt am 09.08.2016
Moin, Einsatz ist da, da auch am Wochenende gearbeitet werden muss (Ohne extra Bezahlung) und Ja die Bezahlung erfolgt nach Tarif könnte sich ein ...
25
KommentareWelcher Monitor ist der beste für mich?!
Erstellt am 07.08.2016
Moin, Keine Antworten mehr? die SAMSUNG-Modelle machen aber auch richtig Spass :-)! LG, Thomas ...
8
KommentareSBS 2008 Dienste BFE,DHCP-Client, Windowsfirewall, Diagnoserichtliniendienst, IKE- und AuthIPsec, NLA lassen sich nicht starten
Erstellt am 05.08.2016
Hat niemand einen Ansatz wie ich den Zugriff auf die Dienste wieder flott bekomme? Den Ansatz hatte ich eigentlich schon vorgeschlagen bring das backup ...
9
KommentareSBS 2008 Dienste BFE,DHCP-Client, Windowsfirewall, Diagnoserichtliniendienst, IKE- und AuthIPsec, NLA lassen sich nicht starten
Erstellt am 04.08.2016
Was gibt es denn nun für events im log? Und warum läuft der SBS2008 eigentlich nicht dort, wo ein SBS2008 laufen sollte auf einem ...
9
KommentareSBS 2008 Dienste BFE,DHCP-Client, Windowsfirewall, Diagnoserichtliniendienst, IKE- und AuthIPsec, NLA lassen sich nicht starten
Erstellt am 04.08.2016
Moin, Wir betreiben einen SBS2008 auf einem ESX Server. Es ist eine Standardinstallation. SBS2008 auf ESX würde ich jetzt eher keine Standardinstallation nennen ;-)! ...
9
KommentareSBS2011 - Systemneustart nach Chdsk
Erstellt am 04.08.2016
Moin, Hat das was mit dem ausgeführten Chdsk zu tun eher nicht ich denke, das ist schon durchgelaufen? und wie lange dauert es das ...
2
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!