
laster
I look forward to your Feedback
laster on Sep 29, 2010, in German
agorum core :: Open Source DMS, ECM
Hab ich heute gesehen. Allein die Netzwerkfreigabe zur Ablage der Dokumente mit daraus resultierender Versionierung, Suche u.s.w hat mich überzeugt. Werd ich demnächst selbst testen.
1 Comment
0
7361
0
laster on Sep 15, 2010, in German
Stacking mit AT-8000GS
Hallo, habe eine Frage zum Stapeln von Switches ( genau die: ): Es geht ja beides: beide Switche nur mit einem Kabel verbinden (Kette), und/oder
4 Comments
1
5228
0
laster on Sep 09, 2010, in German
Falsche Uhrzeit im Nachrichtentext der Lesebestätigungen
Hallo, User-A sendet per Outlook über einen Ex2010 an mich (externen Empfänger) eine Mail mit Anforderung der Lesebestätigung. Die Mail kommt bei mir an und
6 Comments
0
15588
0
laster on Sep 08, 2010, in German
IPhone 4 an Exchange 2010
Hallo, bin leider einer von Vielen, die ein Problem mit iPhone an Exchange haben. Habe viel gelesen und keine Lösung für mich gefunden. Der Exchange
13 Comments
0
28348
0
laster on Aug 18, 2010, in German
Lizenzierung von virtuellen Clients
Hallo, wir testen mal wieder VDI mit Kaviza. Das golden Image ist ein WinXP mit einer Volume Lizenz. Bei der automatisierten Erzeugung eines Clients wird
2 Comments
0
3881
1
laster on Aug 11, 2010, in German
Cluste für Windows-Server mit VM?
Hallo, mich interessiert, ob es eine 'einfache' (besser 'kostengünstige') Lösung gibt, einen Windows-Server (Blech) redundant und aktuell im Standby bereitzuhalten. Ziel ist es, bei Ausfall
2 Comments
0
3457
0
laster on Aug 06, 2010, in German
Antwortadresse in Mail ändern
Hallo, habe das Problem, eine ausgehende Mail so zu verändern, dass die Absender- bzw. die Antwortadresse der Mail geändert wird. Beispiel: maxfirma.de versendet eine Mail
3 Comments
0
8418
0
laster on Jul 19, 2010, in German
Server DELL PowerEdge T110 und ESXi 4.1
Hallo, im BIOS (Version 1.2.1) des DELL PowerEdge T110 (Intel Xeon CPU X3430 @ 2,4 GHz) hab ich unter dem Menüpunkt "Prozessor Settings" den Punkt
5 Comments
0
10442
0
laster on Jul 12, 2010, in German
Schulung bzw Zertifizierung zu GateProtect Firewall
Hallo Leute, kennt jemand einen Anbieter für Schulungen zu Gateprotect-Firewall? Hab bisschen gesucht und nix gefunden, auch nicht bei GateProtect. vG LS
7 Comments
0
6066
0
laster on Jun 24, 2010, in German
Exchange 2010 und Single Instancing
Hallo, legt der Exchange 2010 Mailanhänge, die an mehrere interne Empfänger gesendet wurden (von intern oder extern) nur einmal ab, oder wird jede Mail komplett
1 Comment
0
4240
0
laster on Jun 07, 2010, in German
VMware View (VDI)
Hallo allemiteinander, ich will (für ein Kundenprojekt) VDI testen, also virtualisierte Clients. Habe bei VMware den ESX4.0.0 und alles unter VMware View runtergeladen. Mir ist
4 Comments
0
8117
0
laster on May 12, 2010, in German
SAN statt RAID pro Server?
Hallo, ich kenn mich mit SAN nicht wirklich aus. Darum hier eine Frage zu Thema SAN: Wir haben ca. 8 Windows 2003 und 2008 HP-ProLiant-Server
4 Comments
0
6102
0
laster on May 04, 2010, in German
VPN zwischen 3Com-Firewalls
Hallo, ich will für Testzwecke zwei Netzwerke mit einem VPN-Tunnel verbinden. Dafür nutze ich zwei 3Com-Firewalls, die wir noch nicht entsorgt haben :) Firewall 1
2 Comments
0
4854
0
laster on May 04, 2010, in German
REDDOXX - Spamschutz E-Mail-Archivierung E-Mail-Verschlüsselung
Tolle Lösung (Appliance) mit drei Lizenz-Optionen (Anti-Spam/Virus, Archiv, Verschlüsselung). Gibt es als Gerät oder VM. Geht gut mit Exchange (auch interne Mails werden archiviert). -
Add
0
8173
0
laster on Apr 26, 2010, in German
Switch Trunking
Hallo, habe eine NAS "Buffalo TeraStation TS-RXL" und einen Switch "AT-9448T/SP" (und manches mehr). Die NAS hat 2 NIC und bietet Trunking an (der Switch
4 Comments
1
8138
0
laster on Apr 21, 2010, in German
Frage zu Extension LDAP Authentication
Hallo, wir nutzen ein MediaWiki mit derzeit lokal (in der SQL-DB) hinterlegten Nutzern. Jetzt soll die Anmeldung/Authentifizierung über LDAP geschehen. Dazu hab ich die Extension:LDAP
Add
0
5170
0
laster on Apr 20, 2010, in German
Automatisiert Kontakte im öffentlichen Ordner (Exchange) erstellen
Hallo, ich möchte in einen neu erstellten Kontakte-Ordner, innerhalb des öffentlichen Ordners, Kontakte erstellen. Manuell ist das ja kein Problem. Nun hab ich eine Liste
6 Comments
0
8269
0
laster on Apr 19, 2010, in German
D-Link DAP-1353 und IAS (RADIUS)
Hallo, habe einen D-Link DAP-1353 (WLAN-AP). Bei WLAN-Authentication habe ich WPA-Enterprise eingestellt und den RADIUS-Server (MS Internetauthentifizierungsdienst (IAS)) angegeben. Bei der Verbindung zum WLAN bekomme
2 Comments
1
6712
0
laster on Apr 16, 2010, in German
URL für OWA (Exchange 2007)
Hallo, wir haben von Exchange 2003 auf 2007 gewechselt. Unter 2003 konnte ich mit folgender URL im Browser auf den Kalender einer Resource zugreifen: Exchange-Server:
2 Comments
0
5310
0
laster on Mar 30, 2010, in German
Prüfung 70-640
Hallo, hat jemand die Microsoft-Prüfung 70-640 erfolgreich bestanden? Wenn ja, wie aufwendig war die Vorbereitung und wie schwierig die Prüfung? vG LS
5 Comments
0
15384
0
laster on Mar 12, 2010, in German
RMTSHARE.EXE
Hallo, rmtshare.exe liefert Fehlermeldungen, z.B. The command failed: 2118. Kennt jemand die Beschreibung der Fehlernummern? vG LS
2 Comments
0
13574
0
laster on Feb 24, 2010, in German
Auf Exchange 2007 per Nokia zugreifen
Hallo, wir haben im Unternehmen (LAN) einen Exchange 2007 (Version: 08.01.0359.002) mit SP1 auf einem Win2008 Standard 64 bit SP2 laufen. Nun soll per Mail
3 Comments
0
7757
0
laster on Feb 21, 2010, in German
HTML-Seiten an Browser anpassen
Hallo, ich möchte eine HTML-Seite so coden, dass sie auf einem Nokia E71 anders formatiert (angezeigt) wird, als auf einem PC (mit Auflösung >= 1024x768).
6 Comments
1
6617
0
laster on Feb 19, 2010, in German
Mail-Signatur automatisieren
Hallo Leute, wie schon im Vorwort geschrieben, suche ich eine Möglichkeit, an jede ausgehende Mail eine Signatur ranzuhängen bzw. eine bestehende Signatur zu ändern. Es
3 Comments
0
4984
0
laster on Feb 16, 2010, in German
PDF aus Word (2007) erstellen
Hallo, wenn ich in OpenOffice ein in Word erstelltes Dokument (.docx) mit nummerierte Überschriften öffne und aus dem Dokument ein PDF erzeuge, bekomme ich in
7 Comments
0
7979
0
laster on Feb 08, 2010, in German
Festplattenverschlüsselung und Token
Hallo, wir nutzen derzeit zur Verschlüsselung der HD in den Notebooks TrueCrypt mit der Option "Full System Encryption“. Dabei muss nach dem Booten ein komplexes
10 Comments
0
10296
0
laster on Feb 07, 2010, in German
Java Servlet soll dynamisch erzeugte Daten als Download anbieten
Hallo, habe ein Servlet, welches Adressen aus einer SQL-DB auflistet. Zu jeder Adresse erzeuge ich jetzt einen String mit den Daten für die vCard. Nun
5 Comments
0
8351
0
laster on Feb 05, 2010, in German
Zustände von überwachten Computern aus SCOM DB auslesen
Hallo Spezialisten, wir nutzen zum Monitoring unserer Server den SCOM. Nun möchte ich gern eine einfache Sicht auf den Zustand der Server erstellen (Intranetseite). Die
Add
0
3468
0
laster on Feb 03, 2010, in German
OpenOffice Dokumente suchen
Hallo, Suchen an sich ist nicht das Problem, aber ich möchte alle OO-Dokumente finden, wo ein bestimmter Text drin ist. Kennt jemand ein Tool dafür
6 Comments
0
3856
0
laster on Jan 28, 2010, in German
Plattenimage erstellen für Notfall Wiederherstellung
Hallo, welche Software gibt es, um von einem Windows-Server ein Image seiner Platten (C:, ) zu erstellen, damit man später, wenn die Installation einer Software
8 Comments
1
13289
0
laster on Jan 22, 2010, in German
Kaviza
Wer nur einfach Windows-Clients virtualisieren will, sollte sich das anschauen (und testen)
1 Comment
0
8889
0
laster on Jan 19, 2010, in German
SonicWALL NetExtender fernsteuern
Hallo Leute, habe eine funktionierende VPN-Verbindung per NetExtender in ein Netzwerk über eine SonicWALL-SSL-VPN. Der Client läuft unter WinXP und besteht aus zwei Programmen "NEService.exe"
1 Comment
0
12587
0
laster on Jan 13, 2010, in German
IP-Adressbereiche von Mobilanbietern
Hallo Leute, wir nutzen Handys (Nokia und iPhone) mit "T-Mobile D" für den Zugriff per ActiveSync (Mail for Exchange) auf unseren (Kerio-)Mailserver. Generell funktioniert der
6 Comments
1
6896
0
laster on Jan 06, 2010, in German
PsInfo und Windows Vista
Hallo, ich verwende PsInfo v1.75 (Local and remote system information viewer, Copyright (C) 2001-2007 Mark Russinovich, Sysinternals - www.sysinternals.com) zum Abfragen der Rechnerkonfiguration ( z.B.
10 Comments
0
10328
0
laster on Jan 05, 2010, in German
Kerio Connect (MailServer) Kerio
Ser guter und umfangreicher Groupwareserver mit voller Outlookunterstützung (per Connector). Userkonten im AD integriert (oder OpenLDAP). Einfache Installation, einfache Verwaltung, gutes Logging
2 Comments
0
11046
0
laster on Jan 05, 2010, in German
Possible port scan detected
Hallo Leute, folgende Situation: (Internet)-Router-Firewall-Switch-PC Router: LANCOM Business LAN R800+ Interface: ETH-4: DSL ETH-1: LAN1 192.158.200.1 / 24 Firewall: SonicWALL 2040 Pro mit SonicOS Enhanced
6 Comments
0
11694
0
laster on Jan 05, 2010, in German
Probleme mit KVM Switch ATEN KN2116
Hallo, wir nutzen einen ATEN KN2116 ). Firmware 1.1.101 Die Programme für den Client gibt es als EXE oder JAR. Beide Programme haben das Problem,
Add
0
5366
0
laster on Dec 15, 2009, in German
Optimale Netzwerktopologie gesucht
Hallo, ich möchte 7 Switche optomal miteinander verbinden. Gegeben sind 7 managebare AT-Switche (Allied Telesis) mit mind. je 2 Slots für LWL-Module (SFP). Die Switche
7 Comments
1
7901
1
laster on Dec 15, 2009, in German
Exchange 2007 Nachrichtenverfolgung
Hallo, wir haben einen Exchange wie oben beschrieben. Noch von Ex.2003 'verwöhnt' kann ich mich mit der aktuellen Möglichkeit der Recherche (wer hat wann eine
1 Comment
0
5558
0
laster on Dec 10, 2009, in German
NAS mit BackupExec sichern
Hallo, wir haben eine Buffalo NAS vom Typ TeraStation, Modell TS-HTGL/R5 und Firmware-Version 1.33 Auf ihr liegen Dateien, die per BackupExec auf Band gesichert werdehn
2 Comments
0
8247
0
laster on Dec 08, 2009, in German
APC NetworkManagementCard
Hallo, weiss jemand, wie man eine Reihenfolge beim shutdown der einzelnen Clients angibt? (Die Clients werden per Agent in der USV Card registriert, die gesamte
1 Comment
0
4471
0
laster on Nov 26, 2009, in German
Kurzanleitung Installation Cisco AIR-AP1242AG
Hallo, habe AIR-AP1242AG-E-K9 eingerichtet, aber ohne Sicherheit. Alles funktioniert, aber ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich WPA2 mit PSK konfiguriere. Hab schon mal einen
1 Comment
1
14993
0
laster on Nov 22, 2009, in German
Filezilla Server auf Windows 2008
Hallo, habe einen aktuellen FileZilla Server 0.9.33 auf einem Windows 2008 Server 64Bit installiert. Der Win2008-Server läuft in der DMZ und soll FTP ermöglichen (von
8 Comments
0
9975
0
laster on Oct 16, 2009, in German
Lan Router gesucht
Hallo, ich suche einen einfachen Router (Hardware) der einen LAN-Eingang und einen (oder mehrere) LAN-Ausgang hat. Der Router soll zwischen ein SDSL-Router (hat am 'Ausgang'
8 Comments
1
7478
0
laster on Oct 01, 2009, in German
Linksys NSLU2 und BackupExec
Hallo, ich möchte mittels BackupExec meine Daten übers Netzwerk auf USB-Platten sichern. Da ich die Platten täglich wechseln möchte dachte ich an eine Lösung mit
5 Comments
1
5477
0
laster on Sep 24, 2009, in German
Inventur mit PSInfo
Die Informationen pro Rechner in einem Windows-Domänen-Netzwerk kann man einfach per CMD-Script und dem Tool PsInfo ermitteln. Dafür muss das Progrämmchen mit den entsprechenden Optionen
7 Comments
7
19115
7
laster on Sep 24, 2009, in German
Bandlaufwerk an ProLiant DL380 G3
Hallo, wir haben zwei (gebraucht gekaufte) Server vom Typ "ProLiant DL360 G3" und "ProLiant DL360 G3". Jetzt wollen wir an einen der Server ein Bandlaufwerk
4 Comments
0
7096
1
laster on Sep 14, 2009, in German
Event-ID 529 in Security Log
Hallo Leute, habe auf einem DC (Win2k3, SP2) im Security-Eventlog Meldungen unter der Kategorie An-/Abmeldung folgende Meldungen gefunden, bei denen mir die Quellnetzwerkadresse Sorgen macht:
2 Comments
0
10486
0
laster on Aug 26, 2009, in German
DC startet nicht nach Acronis DDS
DC: Windows Server 2003 Enterprise SP1 Eine HD mit 3 Partitionen (C, E, D) Dienste: AD, DNS, DHCP (Es gibt noch einen zweiten DC mit
1 Comment
0
4644
0
laster on Jun 26, 2009, in German
Zugriffzeit einer Datei
Wie kann ich herausfinden, wann ein Nutzer (egal wer) zuletzt auf eine Datei zugegriffen hat? Ich möchte nur Zugriffe durch Nutzer, nicht durch Programme wie
3 Comments
1
3264
0