
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback
lcer00 am 07.09.2021
Anfängerfrage Powershell zum Code wiederverwenden
Hallo zusammen, wie geht man besten mit wiederverwendbarem Code in Powershell um? Also zum Beispiel angepasste Loggingfunktionen, die man nicht jedesmal neu basteln will. Schreibt
4 Kommentare
0
2693
1
lcer00 am 06.09.2021
Geht die Fehlermeldung Group Policy Files 4098 "0x80070003 Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden." genauer?
Hallo, ich habe ein GPO-Objekt, dass mehrere GPPs festlegt. Es handelt sich um Dateien, die auf den Zielrechner kopiert werden sollen. An einigen Rechnern erhalte
4 Kommentare
0
7335
0
lcer00 am 03.09.2021
Kann man OU oder DN des PCs ohne Umweg auslesen?
Hallo zusammen, ich benötige für ein ein Powershell Logonscript eine Möglichkeit, die Active Directory OU des PCs auf dem das Skript läuft zu ermitteln. Dazu
13 Kommentare
0
6898
0
lcer00 am 02.08.2021
Monitoring von Windows über SNMP statt WMI mit NTLM
Hallo zusammen, wir setzen seit Jahren PRTG zum Monitoring unserer Windows-Systeme ein. Die WMI-Sensoren von PRTG beherrschen nur die Authentifizierung über NTLM, Kerberos ist nicht
5 Kommentare
1
4021
1
lcer00 am 26.07.2021
Bitlocker mit Hyper-V VM-Export Sicherung und Replikation
Hallo zusammen, aufgrund der Fragen von SarekHL und bin ich bei meinen HP-Servern genau so vorgegangen. Gebrauchtes TPM installiert (war alles reproduzierbar). auf VM das
5 Kommentare
0
2131
1
lcer00 am 23.07.2021
Wie angepasste Dateien auf Windows-PCs verteilen?
Hallo zusammen, ich benötige eine einfache Lösung, mit der ich aktualisierte Dateien auf Windows-10 Clients verteilen kann. Es handelt sich um Word-Vorlagen und einige Einstellungs-(Text)-Files,
7 Kommentare
0
2548
1
lcer00 am 12.07.2021
Wie bekomme ich heraus, wo winrm und Remote-Powershell benötigt wird?
Hallo zusammen, ich möchte meine winrm Konfiguration etwas sicherer gestalten, und die TrustedHosts möglichst genau spezifizieren. derzeit sieht das so aus: Das Sicherheitsniveau ist quasi
3 Kommentare
0
1668
0
lcer00 am 05.07.2021
Hinweise zur Verwendung der Domäne .local in DNS und mDNS
Aus gegebenem Anlass habe ich kurz die wesentlichen Punkte zur Verwendung der .local Domäne (bzw. korrekterweise der Top-Level-Domain local.) zusammengefasst. Die Domäne .local. ist für
13 Kommentare
9
55908
2
lcer00 am 02.07.2021
Powershell mkdir -p
Hallo, unter linux kann man mit mkdir -p automatisch einen "Unterverzeichnissbaum" erstellen. Gibt es das in der Kürze auch in powershell? Oder muss man den
2 Kommentare
0
1187
0
lcer00 am 28.06.2021
Firmware state: failed bei Seagate ST300MM0026 LSI MegaRaid
Hallo zusammen, ich habe hier ein seltsames Problem mit einem (älteren) Server. Eine Festplatte des Raid 10 stand einige Zeit auf dem Status "Firmware state:
Hinzufügen
0
1154
1
lcer00 am 23.06.2021
Telematik Github-Repository der Gematik mit TI Bestandsnetz Routen und TI DNS-Servern
Hallo zusammen, wer Telematik-Konnektoren in Arztpraxen betreut, muss ggf. Routing-Einträge am (Praxis)-Router setzen. Im Github-Reprository der Gematik findet man dazu Angaben. Neben der aktualisierten Liste
Hinzufügen
1
4746
0
lcer00 am 04.06.2021
Forums-Aufräum-Day
Hallo, hin und wieder vergisst man ja, seine Fragen als Gelöst zu markieren. Bei mir meist, wenn das Thema zwar theoretisch geklärt, die Lösung aber
6 Kommentare
1
1823
1
lcer00 am 03.06.2021
Malware oder DAU - Zwischenablagenproblem
Hallo zusammen, ein Nutzer hat mir heute berichtet, dass in der Zwischenablage immer wieder (mindestens 3 mal heute) komische Sachen auftauchten. Folgendes passierte: De Nutzer
4 Kommentare
0
1892
0
lcer00 am 25.05.2021
Sind eingehende VRRP Mulicasts am VoIP-Interface normal?
Hallo, ich habe nach einem Providerwechsel Probleme mit der VoIP Anbindung und bin nun auf der Fehlersuche. Der Provider (lokale Stadtwerke, ein Privatkundenanschluß) stellt für
1 Kommentar
0
1187
0
lcer00 am 17.05.2021
PPPoE mit Dual Session bzw. 2 separaten VLANs
Hallo zusammen, aktuell stehe ich vor einem kleinen Problem. Entweder ich schaffe endlich das sowieso überflüssige Festnetz ab, oder ich stelle alles auf Fritzbox um.
6 Kommentare
0
2236
1
lcer00 am 06.05.2021
Routing mit Cisco SG350X und OPNSense
Hallo zusammen, gleich vorab, die Frage ist mir etwas peinlich, aber was solls. Ich habe keine Test-Umgebung also frage ich lieber vorher nach. Bisher macht
3 Kommentare
0
1895
0
lcer00 am 05.05.2021
WMI Probleme mit HTTPS Listener und Kerberos Authentifizierung
Hallo zusammen, wir überwachen unser Netzwerk mit PRTG. Nach der Aktivierung der HTTPS-Listener und dem Deaktivieren der NTLM-Authentifizierung auf den Domänenservern hatte ich mit einzelnen
Hinzufügen
1
2693
0
lcer00 am 28.04.2021
RDS Lizensserver und die 2 AdminAccounts
Hallo zusammen, ich habe unsere 2012R2 RDS ersetzt durch einen 2019 RDS (Schnellstart, alles auf einem Host). Funktioniert alles. Wie ist das, wenn ich mich
4 Kommentare
0
998
1
lcer00 am 26.04.2021
Über GPP Dateien aktualisieren
Hallo zusammen, Ich möchte bestimmte Dateien per GPP aktualisieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so funktioniert wie ich es möchte. Ich weiss,
1 Kommentar
0
1776
0
lcer00 am 08.04.2021
Kann man das virtualisiseren?
Hallo zusammen, Folgendes System: Xenon E5-2407 2.2GHz 4 Kerne 4 Threads, 24 GB RAM Drauf läuft ein Windows 2012R2 mit einem AIS drauf. Auf diesem
9 Kommentare
0
2375
0
lcer00 am 06.04.2021
Nachrichten von Email nie als Junk-E-Mail behandeln in Outlook - sinnvoll
Hallo zusammen, In Outlook (an Exchange Online) kann ich beim verschieben von Nachrichten aus dem Spamordner heraus das Häkchen "Nachrichten von ### nie als Junk-E-Mail
1 Kommentar
0
1096
0
lcer00 am 19.03.2021
DCs meinen sie wäre im Public-Network
Hallo, ich migriere hier gerade von 2012R2 auf 2019. Zwei meiner neuen DCs scheinen sich nicht sicher zu sein, wo sie sind. Das Networkprofile klassifizieren
14 Kommentare
0
2250
0
lcer00 am 16.03.2021
Verständnisfrage nach heise Artikel über NAT-Slipstream Angriffe
Hallo zusammen, bei heise konnte man neulich einen Artikel über NAT-Slipstream 2.0 Angriffe lesen. Irgendwie verstehe ich die Konsequenzen nicht so richtig. Die dort beschriebene
2 Kommentare
0
2492
0
lcer00 am 09.03.2021
Neue Windows PKI wieviel Stufen und wie?
Hallo zusammen, wir sind dabei, unsere 2012R2 Serverdienste auf 2019 zu migrieren. Hierbei stellt sich die Frage nach der CA. Aufgrund früherer suboptimaler Konfigurationen würde
10 Kommentare
0
3680
0
lcer00 am 02.03.2021
WLAN WPA2 Key für GPO verteiltes Profil remote einstellen
Hallo, ich habe hier ein WPA2 Netzwerk, für dass ein Client den Schlüssel erhalten soll. Dieses Netzwerkprofil wird an den Client per GPO verteilt -
5 Kommentare
0
6381
0
lcer00 am 23.02.2021
Windows RDP mit Verbindungssicherheitsregeln absichern
Hallo zusammen, Wie nutzt man die Verbindungssicherheitregeln der Windows Firewall? Da ich gerade ziemlich lange gebraucht habe, um das erfolgreich umzusetzten, hier eine kurze Zusammenfassung
1 Kommentar
3
9855
0
lcer00 am 18.02.2021
Firewallregeln eingehend oder besser ausgehend?
Hallo zusammen, ich habe ein Frage zum grundsätzlichen Design von Firewallregeln. Bei mir betrifft das zum einen Debian nftables und OPNSense, aber das ist nicht
9 Kommentare
0
4255
0
lcer00 am 12.02.2021
Aktuelle Azure IPs per URL Table List in firewall der OPNSense einbinden
Hallo zusammen, in Corona- und Schneechaoszeiten hat man ja etwas Zeit. Folgendes ist dabei rausgekommen. Ziel war es, für die Firewall unserer OPNSenses die Azure
Hinzufügen
2
16140
0
lcer00 am 01.02.2021
Windows DNS-Server DNS-Blacklists und Suricata
Hallo zusammen, derzeit experimentiere ich etwas mit meinen DNS-Servern rum. Das ganze soll schnell und sicher funktionieren. Derzeit benutze ich nur "normales" DNS, kein DNSSEC
9 Kommentare
0
1551
1
lcer00 am 28.01.2021
Cisco SG350X Private VLAN Verständnisproblem
Hallo zusammen, ich möchte auf Private VLANs umstellen. Das Prinzip ist mir (glaube ich) klar, die Vorgehensweise auch, ich würde nach dieser Anleitung vorgehen: Für
4 Kommentare
0
1951
0
lcer00 am 26.01.2021
Domäne nicht verfügbar bei Smartcard Anmeldung wenn DC am Standort offline ist
Hallo zusammen, der Titel ist nicht ganz glücklich gewählt. Gestern habe ich Änderungen an der Netzwerkanbindung unseres 2012R2 Hyper-V Hosts vorgenommen. Dabei war zeitweilig der
10 Kommentare
0
2857
0
lcer00 am 22.01.2021
Probleme mit DHCP Relay und Firewalls
Hallo zusammen, wir haben einen DHCP-Server (Windows 2012r2) zentral. Netze außerhalb des lokalen Netzes des Servers sind per DHCP-Relay angebunden. DHCP-Relay-Agents sind 2 Router (1x
14 Kommentare
0
10573
0
lcer00 am 16.01.2021
Welcher Prozess fragt den DNS-Client
Hallo zusammen, einer meiner Server fragt ständig generiert immer wieder DNS-Queries (vor allem Reverse-Anfragen), die von unserem Server (mit Forwarder 9.9.9.9 - eigentlich nur dieser!
6 Kommentare
0
1309
0
lcer00 am 11.01.2021
Keine Lokalen Adminrechte für User - Suche zitierfähige Quellen
Hallo zusammen, ich versuche gerade einen unserer Softwarehersteller davon zu überzeugen, dass es inakzektabel ist, dass seine Software (unter Windows) lokale Adminrechte benötigt. In diesem
9 Kommentare
0
4630
0
lcer00 am 07.01.2021
TLS auf Port 465 bei postfix
Hallo zusammen, ich habe hier einen internen Mailserver auf Debian aufgesetzt. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Postfix läuft auf Port 25 und 587 (STARTTLS). Die
1 Kommentar
0
6366
0
lcer00 am 29.12.2020
MTA zur Benachrichtigung des Admin auf DMZ-Host
Hallo zusammen, Ich habe einen DNS-Server (Debian) im DMZ stehen. Auf diesem läuft nichts außer bind9. ich würde mir von diesem Server gerne Emails zur
3 Kommentare
0
1634
0
lcer00 am 28.12.2020
Meldesystem Administrator.de
Hallo Frank, wie ist das denn mit dem „automatischem Meldesystem“ im Forum? So wie bei Dschungelcamp und BigBrother? Wo kann man sehen, wieviel Minus-Punkte man
66 Kommentare
3
2718
2
lcer00 am 16.11.2020
Besteht ein SicherheitsUnterschied zwischen WindowsClients und SambaClients bezüglich NTLM un Kerberos
Hallo zusammen, zum Hintergrund - unser Backup-NAS ist nicht in der Windows AD-Domäne, die Anmeldung der auf den Shares erfolgt über NTLM. Ich versuche gerade,
5 Kommentare
0
1845
0
lcer00 am 28.10.2020
Sinnvoller Einsatz von Routing über Layer 3 Switches?
Hallo zusammen, wir haben hier in unserem SMB-Umfeld Cisco SG350x Switche und Opnsense Firewalls. Unsere Rechner stecken in verschiedenen Subnetzen (Administration, Produktiv-Server, Haustechnik, Conusmer-Krimskrams, WLAN,
8 Kommentare
0
2809
1
lcer00 am 22.10.2020
UAC verhindert Start von MMC auf Server 2012R2
Hallo, ich habe mir zur möglichst sicheren Administration einen Rechner mit Windows 2012R2 eingerichtet. Von diesem aus sollen die zentralen Server administriert werden (quasi als
5 Kommentare
0
1899
0