
lcer00
Ich freue mich auf euer Feedback
lcer00 am 17.04.2018
Wie 25m 10Gbit Ethernet?
Hallo zusammen, Wir sind hier etwas auf dem Acker, haben einen freundlichen Dorfelektriker "an der Hand", der bisher alle Installationen für die Netzwerkkabel gemacht hat.
12 Kommentare
0
2946
1
lcer00 am 16.04.2018
Windows 10 Upgrade Fehler SetupDiag und Infos
Hallo zusammen, kannte ich noch nicht: Bei Microsoft gibt es jetzt? eine nette Zusammenfassung sowie ein Diagnosetool für Upgradefehler Grüße lcer
Hinzufügen
1
2140
0
lcer00 am 22.02.2018
Cisco SG350X-48 AdminIP in anderes VLAN
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mir einem Cisco SG350X-48 bei der Erstinstallation wurde eine IP 192.168.0.254 (Default VLAN 1) festgelegt. Es sind mehrere VLANs
16 Kommentare
0
4312
0
lcer00 am 12.02.2018
Windows Installer Ordner und MSP-Dateien
Hallo zusammen, gibt es, außer der Empfehlung "nicht löschen sondern wegverschieben" eine "ordentliche" oder offizielle Empfehlung zum Umgang mit dem windows\installer ordner und den darin
1 Kommentar
0
4934
0
lcer00 am 06.02.2018
JAVA Verwendung protokollieren
Hallo zusammen, Bin gerade beim aufräumen. Kann man ermitteln, wer zum Teufel das auf dem PC installierte Java nutzt (außer IE)? Auf etlichen Rechnern ist
2 Kommentare
0
1243
0
lcer00 am 25.01.2018
Ist die X802.1x MAC Address Authorization ein Sicherheitsrisiko
Hallo , kurze Frage: und diverse Anleitungen im Netz: Um eine MAC Address Authorization mit Windows Server & NPS zu realisieren, muss man offensichtlich Benutzer
2 Kommentare
0
1384
0
lcer00 am 24.01.2018
Korrekte Prozedur Domänencomputer Windows 10 Neuinstallation
Hallo zusammen, bezugnehmend auf dieses Thread wollte ich nur noch mal nachfragen, wie man korrekterweise den PC innerhalb der Domäne neu aufsetzt. (ist vielleicht doof
7 Kommentare
0
6358
0
lcer00 am 23.01.2018
Wiederherstellungspartition und Windows-Upgrade Fehler
Hallo zusammen, ich habe bei etlichen Rechnern das Problem, dass die Upgrades auf 1709, teilweise auch auf 1703 fehlschlagen. Die Fehlermeldungen sind unterschiedlich, kann ich,
11 Kommentare
0
4241
0
lcer00 am 18.01.2018
Treiber Update über Windows Update und WSUS
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Ausgangssituation: Eigentlich verteilt mein WSUS alle updates. Leider gab es Probleme mit einer Beschädigung des Komponentstores und die Reparatur des
12 Kommentare
0
6629
0
lcer00 am 15.01.2018
Drucker isolieren in Windows Domäne
Hallo zusammen, habe eine Windows-AD (2012R2) in der es einen Druckerserver gibt. Mittlerweile verliere ich das Vertrauen in die Firmware der Druckerhersteller. Es gibt immer
14 Kommentare
0
1924
0
lcer00 am 13.01.2018
PVID bei Cisco SG
Hallo Habe ein Verständnisproblem mit der PVID bei meinen Cisco SG 200 und SG 300. Es geht um Trunk Ports. Die müssen um erfolgreich zu
3 Kommentare
0
4636
0
lcer00 am 05.01.2018
GPOs per Skript aktivieren oder deaktivieren
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, GPOs per Skript (cmd, powershell) zu aktivieren und zu deaktivieren (das Häkchen: Verknüpfung aktiviert). Hintergrund: Ich habe logisch zusammengehörende GPOs
3 Kommentare
0
4533
1
lcer00 am 04.01.2018
RDP change user install bei 2012R2
Hallo zusammen, Ist der "Moduswechsel" beim Remotedesktop immer noch? erforderlich? Es scheint bei etlichen Programmen auch ohne zu funktionieren. sage, das Ganze bezöge sich auf
3 Kommentare
0
6639
0
lcer00 am 14.12.2017
NPS IAS logfile-viewer
Hallo zusammen, habt ihr Empfehlungen für einen Logfile-Viewer für die NPS bzw. IAS Server-Logfiles? Habe zum Beispiel gefunden. Oder ist es besser, das Log gleich
3 Kommentare
0
10115
1
lcer00 am 11.12.2017
Speicherort für Benutzer und Gruppen in AD
Hallo zusammen, gibt es eine Empfehlung, wo man nicht-personen-Benutzer, Globale und Domänenlokale Gruppen ablegt? Zum Beispiel Benutzer für Dienste? Die kann man ja keiner "echten"
1 Kommentar
0
1732
0
lcer00 am 04.12.2017
In welchem Buch steht das eigentlich alles drin: Netzwerktechnik ?
Hallo zusammen, in letzter Zeit gab es hier immer mal Ratschläge eine Bibliothek zu entern oder erst mal die Basics nachzulesen. Ich bin Quereinsteiger und
3 Kommentare
0
1465
0
lcer00 am 01.12.2017
Wie erkennt Windows seine Netzwerke Firewallprofile?
Hallo zusammen, heute hat mein einer meiner Server (W2012Rs, Domänenmitglied, feste IP, Hyper-V Host) ein Netzwerk als Privat eingestuft und damit das Firewallprofil von Domäne
5 Kommentare
0
2107
0
lcer00 am 29.11.2017
GPO für WSUS-Server Selbstupdate
Hallo zusammen, die GPO-Einstellungen für die WSUS-Clients sind mir klar. Wie ist es mit dem WSUS-Server selbst? Muss ich den auch explizit auf sich selbst
1 Kommentar
0
1421
0
lcer00 am 21.11.2017
Braucht ein Server eine Grafikkarte?
Hallo zusammen, habe gerade 3 Stunden gebraucht, um herauszubekommen, dass die Remotemanagement-Console von Intel (RMM4) nur funktioniert, wenn die Grafik über die Onboard-Grafik ausgegeben wird.
16 Kommentare
0
28252
1
lcer00 am 13.11.2017
DHCP Lease Time Empfehlung?
Hallo zusammen, Beim DHCP- oder DNS-Serverwechsel habe ich mir angewöhnt die DHCP-Lease-Time auf einen möglichst geringen Wert einzustellen um eventuelle Fehlkonfigurationen ( :) ) schneller
6 Kommentare
0
64384
0
lcer00 am 07.11.2017
GPO AD SYSVOL-Versionskonflikt
Hallo zusammen, ich habe in den Gruppenrichtlinenergebnissen bei einem Server 2012 R2 einen Fehler: AD /SYSVOL-Versionskonflikt. Versionsnummer SYSVOL(65535). In der Folge wird eine GPO nicht
2 Kommentare
0
14296
0
lcer00 am 01.11.2017
Stimmt die AD-Einbindung eines PCs? oder DCDiag für Client-PCs
Hallo zusammen, ich habe hier ein merkwürdiges Verhalten der AD-eingebundenen PCs (Windows 10, Server 2012 R2) bei einigen - nicht allen - PCs scheint es
7 Kommentare
0
3589
0
lcer00 am 25.10.2017
Virualisierungsanforderungen abschätzen
Hallo zusammen, ich habe für eine Anwendungssoftware die Angabe: "Intel Core i5-750 oder gleichwertig" und "8GB RAM". Das ganze Windows 2012 R2 soll auf meinem
16 Kommentare
0
1358
0
lcer00 am 19.10.2017
Automatische Zertifikatregistrierung bei neuer CA
Hallo zusammen, ich habe ( bitte nicht fragen wieso ) unseren alten 2012 R2 DC auf dem die Stamm-CA lief sauber weginstalliert und dabei auch
5 Kommentare
0
2812
0
lcer00 am 16.10.2017
WSUS Updates auf iSCSI speichern
Hallo zusammen, Ich hatte in der Vergangenheit des Öfteren Probleme mit der Laufwerkskapazizät des Servers. Die heruntergeladen Updates brauchen eine ganze Menge Platz. Jetzt habe
10 Kommentare
0
2762
1
lcer00 am 12.10.2017
Netstat automatisiert auswerten?
Hallo, ich stehe vielleicht ein bisschen auf dem Schlauch ich benötige eine Liste der Prozesse eines Servers, die an Ports gebunden sind. Ziel ist eine
5 Kommentare
0
4130
1
lcer00 am 11.10.2017
Verständnisfrage GPO für bestimmte Sicherheitsgruppen
Hallo, ich möchte, dass eine GPO nur für bestimmte Gruppenmitglieder (speziell für einzelne Server) gilt. habe u.a. folgendes gefunden: Die Standarteinstellung in Sicherheitsfilterung über Bereich/Sicherheitsfilterung
1 Kommentar
0
969
0
lcer00 am 29.09.2017
Windows-Firewall in Domäne
Hallo zusammen, Firewallregeln sammeln sich ja schön kumulativ an - bei uns wie folgt: - manuell erstellte Regeln - durch Installationsprogramme von Anwendungssoftware erstellte Regeln
7 Kommentare
0
8950
0
lcer00 am 17.09.2017
IPv6 über VPN mit Bintec (be.ip)
Hallo zusammen, ist es möglicherweise jemandem gelungen, IPv6 über einen IPSec-VPN Tunnel zwischen zwei Bintec-Routern laufen zu lassen. Mir will das nicht gelingen. Ich habe
3 Kommentare
0
4651
1
lcer00 am 11.09.2017
Statische IPv6 im internen Netz ohne feste IP am ISP
Hallo zusammen, so langsam wird es lustig Wenn ich das richtig sehe, kann ich im lokalen Netz, das Konnektivität zum Internet braucht, statische IPv6-IPs nur
8 Kommentare
0
11252
1
lcer00 am 08.09.2017
DHCPv6 in 2012 R2 Domäne: stateful, stateless oder ohne?
Hallo liebes Forum, beim Projekt "IP6-Implementation in der Domäne" :) bin ich mir bezüglich des DHCPv6 nicht sicher. Es geht ja ohne - statless und
1 Kommentar
0
2094
1
lcer00 am 07.09.2017
IPv6 Dual-Stack im internen Netzwerk
Hallo zusammen, Unsere Domäne hängt an eine IPv4 / IPv6 Telekom (Dual-Stack) Anschluss. bislang ist IPv6 deaktiviert (am Router und am Rechner per GPO). Der
1 Kommentar
0
1680
0
lcer00 am 14.08.2017
Anmelden als Dienst - wie am besten definieren
Hallo, Ich benötige innerhalb meiner Domäne für bestimmte Benutzer das Recht Anmelden als Dienst - auch auf einzelnen Domänencontrollern. Beispiel: Benutzerkonto der Sicherungssoftware, Benutzer für
4 Kommentare
0
20677
0
lcer00 am 02.02.2017
NTP in AD-Domäne mit VPN-Aussenstellen
Hallo zusammen, Wir haben 3 Nebenstellen über VDSL / VPN angebunden. Dort steht jeweils ein Domänencontroller (insgesamt eine AD-Domäne). Wie wäre die "Best Practice" für
5 Kommentare
0
3710
0
lcer00 am 13.12.2016
Webhosting für Office 365
Hallo zusammen, wir betreiben eine "Öffentlichliche Website" unter Office 365. Dieses Feature wird aber demnächst eingestellt. Also muss eine Ersatzlösung her. Die DNS-Verwaltung und Domänregistrierung
6 Kommentare
0
3366
0
lcer00 am 01.10.2014
Empfohlene Häufigkeit von Festplatten - SMART Tests
Hallo liebes Forum, Gibt es so etwas wie SMART-Best-Practice? Meine NAS (QNAP) bieten einen SMART-Schelltest und einen ausführlichen Test an. Wie oft sollte man die
2 Kommentare
0
12077
1
lcer00 am 21.09.2014
WLAN Subnetz ohne Domänenkontroller
Hallo, ich möchte meine (wenigen) WLAN-Clients u.a. aus Sicherheitsgründen in ein separates Subnetz auslagern. Bisher an diesem Standort: 1 Windows Server 2012 / AD in
8 Kommentare
0
2615
0
lcer00 am 19.09.2014
Ursprung von ARP-Requests
Hallo liebes Forum, mein Server (Windows 2012) sendet regelmäßig ARP-Requests. Er fragt nach einer IP-Adresse, die zu einem ehemaligen Server einer anderen Domäne gehört. Der
12 Kommentare
0
3554
0
lcer00 am 27.01.2014
Druckverwaltung 2012 mit freigebenen Drucker
Hallo liebes Forum, ich habe da ein kleines Problem mit dem Windows Druckerserver / Druckerverwaltung: Folgendes Szenario: PC mit Windows 8.1 Pro auf diesem ein
11 Kommentare
0
8879
0
lcer00 am 13.01.2014
Speicherort für Arbeitsgruppenvorlagen - in Sharepoint oder Dateifreigabe
Hallo liebes Forum, ich bin mir nicht sicher, welcher Speicherort für meine Office-Dateivorlagen der günstigste wäre. In frage kommt für mich eine Lokale Dateiablage sowie
1 Kommentar
0
4759
0