
Multidomänen - taktische Frage
Erstellt am 11.07.2022
Hallo, Du kannst ja eine Vertrauensstellung zwischen Deiner Domäne und der der Kunden einrichten. Falls der Kunde das zulässt. Bedenke bitte auch, dass bei ...
12
KommentareWie sicher ist Bitlocker?
Erstellt am 07.07.2022
Hallo, Dreh die Frage doch mal um: Es spricht nichts dagegen, Bitlocker zu verwenden. Sicherer als ohne ist das alle mal. Ansonsten gilt wie ...
33
KommentareServicetool und Update Kocobox
Erstellt am 01.07.2022
Hallo, erstens: Zugangsdaten zur KocoBox suchen. zweitens: Administrationdhandbuch lesen drittens: Update wie im Handbuch beschrieben durchführen Grüße lcer ...
3
KommentareQOS DSCP wie planen und justieren
Erstellt am 01.07.2022
Hallo, das ist mein Tread. bitte nicht kapern. :) Grüße lcer ...
12
KommentareDNSSEC - Umgang mit DNS-Anfragen
Erstellt am 25.06.2022
Hallo, Zitat von @Dani: Moin @lcer00 >> Wenn ihr auf den untergeordneten DNS-Servern klassische Weiterleitungen konfiguriert habt und recursive Abfragen deaktiviert habt, sollten die ...
9
KommentareDNSSEC - Umgang mit DNS-Anfragen
Erstellt am 21.06.2022
Hallo, ist es nicht so, dass nur ein recursiv anfragender Resolver die DNSSEC records wie Du es beschreibst abfragt? Der fragt ja aber auch ...
9
KommentareOutlook wandelt nach öffnen einer PDF die Datei in ein Zip Format um
Erstellt am 13.06.2022
Hallo, vielleicht ist das pdf eine zip-Datei? Passiert das auch bei eigenen Testmails mit PDF oder nur bei phishing-Mails? Grüße lcer ...
5
KommentareEin zweites installiertes Windows als VM starten
Erstellt am 13.06.2022
Hallo, das geht eher nicht. Das 2. Betriebssystem bräuchte ja eine ständig wechselnde Hardwarekonfiguration (einmal Hyper-V-Umgebung und ein mal Hardwareumgebung). Grüße lcer ...
11
KommentareIch hasse Teams!
Erstellt am 06.06.2022
Hallo, Nochmal zum mitmeißeln: Accounts sind personengebunden zu verwenden. Wechselt die Person ist ein neuer Account zu erstellen und der alte zu deaktivieren. Grüße ...
5
KommentareNeuanschaffung sämtlicher PCs wegen Hardwareanforderung Windows 11
Erstellt am 01.06.2022
Hallo, wir tauschen gerade einige PCs, auf denen sich wegen veralteter Hardware z.B. Credential-Guard nicht aktivieren lässt. Auf denen läuft aber erst mal weiter ...
44
KommentareDNS Afragen ohne Suffix beantworten
Erstellt am 31.05.2022
Hallo, DNS ohne Domäne ist schlichtweg nicht vorgesehen. Ich habe mal die bind9-Doku durchgesehen, da findet sich nix passendes. Und auf der Opnsense habe ...
16
KommentareNPS Problem
Erstellt am 20.05.2022
Zitat von colinardo: Servus killtec . Guckst du Grüße Uwe und da: Grüße lcer ...
19
KommentareFernwartung DAU tauglich
Erstellt am 20.05.2022
Hallo, Zitat von fugu: Ich suche nach einer noch einfacheren Lösung, als ein QuickSupport Modul von TeamViewer. Viel einfacher kann es kaum gehen: Starten ...
19
KommentareWie Prä Windows Option ändern?
Erstellt am 20.05.2022
Zitat von dani: lcer00 Wie findet man solche alte Beiträge Gruß, Dani Hallo, das frage ich mich gerade auch, ich würde ja behaupten, der ...
6
KommentareDomänenanmeldename Prä-Windows
Erstellt am 19.05.2022
Hallo, politische Themen kannst Du nur sauber lösen, wenn du zwei Domänen verwendest. Ansonsten ist immer beides irgendwie vermengt. Ein "Domänenalias" wird technisch nicht ...
13
KommentareWie Prä Windows Option ändern?
Erstellt am 19.05.2022
Zitat von jimk: und wie stelle ich jetzt fest, ob meine ad alle features von windows 2003 übernommen hat? Wenn Deine Domänencontroller 2003er sind ...
6
KommentareMal wieder Risiko-Patchday für Domänencontroller
Erstellt am 18.05.2022
Hallo zusammen, Ich habe bis gestern geglaubt, dass wir nicht betroffen sind. Die NPS-DCs hatten vor ein paar Tagen die Updates eingespielt. Jetzt sind ...
9
KommentareSich gegen Antivirenschutz am Dienstlaptop, der auch privat verwendet wird, wehren?
Erstellt am 16.05.2022
Hallo, also ich würde das Problem direkt folgendermaßen lösen: Ich würde meinen Angestellten die private Nutzung der Laptops untersagen. Falls mich einer wegen des ...
20
KommentareWD My Cloud EX2 NAS einfach ausschalten? (wegen Gewitter)
Erstellt am 16.05.2022
Hallo, Zitat von andimau: Hallo, Ich habe die NAS von Western Digital EX2. Es gibt keine echte Möglichkeit, diese über das Webinterface herunterzufahren, habe ...
3
KommentareDNS - Frage zu Zonenübertragung Zonendelegierung
Erstellt am 16.05.2022
Hallo, Zitat von elly2022: Kann es sein, dass dies gewählt wird wegen der Performance der Leitung oder was ist der Hintergrund warum es die ...
4
KommentareDigitaler Notizblock
Erstellt am 13.05.2022
Hallo, Du stellst die Frage glaube ich im falschen Forum. Aber gut. Ich nutze OneNote auf dem Surface und mein Sohn GoodNotes auf seinem ...
11
KommentareRansomware bei CGM
Erstellt am 13.05.2022
Hallo, kleines Update: davon 3 Millionen Euro für "Externe Aufwendungen" - klingt, als wäre es da recht brenzlig gewesen :) Grüße lcer ...
38
KommentareWie angepasste Dateien auf Windows-PCs verteilen?
Erstellt am 13.05.2022
Hallo, also, es ist zum Schluss auf ACMP als Clientverwaltungssoftware herausgelaufen. Grüße lcer ...
7
KommentareISCSI-Datenträger verschieben
Erstellt am 13.05.2022
Hallo, mit Entfernen und Importieren hat es letztlich problemlos funktioniert. Grüße lcer ...
4
KommentareBraucht man eine Domänencontroller-Sicherung mit USN-Rollback-Schutz
Erstellt am 13.05.2022
Hallo, ich habe das ganze jetzt wir folgt gelöst: Die DC sichern per geplantem Task NPS und die LAPS-Daten auf ein Verzeichnis auf dem ...
9
KommentareDC Verliert Domänen Firewall
Erstellt am 13.05.2022
Hallo, wenn ein DC sein Netzwerk nicht mehr als Domäne einstuft, heisst das, das Du ein gravierendes Problem in Deinem AD hast. Ich würde ...
15
KommentareDC Verliert Domänen Firewall
Erstellt am 13.05.2022
Hallo, das Thema NTP und DC ist ja schon oft besprochen worden. siehe Du musst auf dem PDC-Emulator eine verlässliche Zeitquelle konfigurieren: Grüße lcer ...
15
KommentareKopfhörer bzw. Headset zum AB-abhören gesucht
Erstellt am 13.05.2022
Hallo, wir haben das Problem mit folgendem Teil gelöst: Opis 60s Micro - Retro Handyhörer Die Dame ist zufrieden. Grüße lcer ...
5
KommentareProxyserver im LAN für Nutzung von Office 365 und Windows 10
Erstellt am 09.05.2022
Hallo, Zitat von colinardo: >> Zitat von lcer00: >> Die Frage ist, ob das "im Allgemeinen" zuverlässig funktioniert, so dass man das tatsächlich so ...
9
KommentareProxyserver im LAN für Nutzung von Office 365 und Windows 10
Erstellt am 09.05.2022
Hallo, Zitat von colinardo: Servus, MS stellt doch über den Webserice die aktuellen URLS und IPs für die Services als JSON oder CSV bereit, ...
9
KommentareProxyserver im LAN für Nutzung von Office 365 und Windows 10
Erstellt am 09.05.2022
Hallo Zitat von dani: Moin lcer00 >> Und ist das ohne ständiges Nacharbeiten administrierbar? Ich musste erst mal in Keller zum Lachen Proxy weg, ...
9
KommentareDHCP Option 150
Erstellt am 06.05.2022
Hallo, Zitat von petergyger: Hallo LeReseau Die VoipPhones sind in einem eigenen DHCP Scope. Nur für diesen Scope soll die Option zu einem interner ...
6
KommentareAlles neu mit O365
Erstellt am 06.05.2022
Hallo, Office 365 wird pro User lizensiert. Die Domäne(n) werden nicht extra lizenziert, Du kannst mit mehreren Domänen gleichzeitig arbeiten. Wenn das getrennte Firmen ...
4
KommentareDHCP-Server vergibt keine Adressen (IPv4)
Erstellt am 05.05.2022
Hallo, In dem Trace folgt sieht man 1) einen Request und dann 2) ein Discover. Das ist unvollständig. Kannst Du bitte mal alle DHCP-Nachrichten ...
12
KommentareHat Microsoft Access noch Zukunft?
Erstellt am 04.05.2022
Hallo, zunächst: Punkt 1 Ich habe früher viel mit Access gebastelt, große Datenbanken mit einiges an spezifischem VBA Code. Das liegt jetzt ca. 20 ...
18
KommentareLets Encrypt tut mit Absicht nichts gegen Phising
Erstellt am 03.05.2022
Hallo, na dann hast Du ja alle Informationen zusammen, um das mit den CAs, Browserherstellern, Webadminustratoren und Benutzern zu besprechen. Sobald Du dann das ...
40
KommentareLets Encrypt tut mit Absicht nichts gegen Phising
Erstellt am 03.05.2022
Zitat von drahtbruecke: Ich fürchte, einige Kommentare übersehen, dass ein Browser für die Benutzer gemacht ist. Ein Zertifikat, was den Eigentümer nicht authentifiziert, ist ...
40
KommentareAusschlussverfahren - firewall traffic pruefen der frei ist
Erstellt am 03.05.2022
Hallo, Zitat von mystery-at-min: Gibt es eigentlich schon einen Begriff für "business support outsourcing to public free boards"? da hätte ich aber nichts dagegen, ...
11
KommentareAusschlussverfahren - firewall traffic pruefen der frei ist
Erstellt am 03.05.2022
Hallo, Zitat von manumanu2021: Hallo, die Softwarefirma "d" bat um Rückprüfung ob deren Cloudserver vom lokalen Netzwerk aus erreichbar sind. (weil deren Chrome App ...
11
KommentareDHCP-Server vergibt keine Adressen (IPv4)
Erstellt am 03.05.2022
Hallo, bevor es ans eingemachte geht - Schau noch mal nach, ob: die Firewall UDP Port 67/68 durchläßt die Clients überhaupt Leases wollen Der ...
12
KommentareLets Encrypt tut mit Absicht nichts gegen Phising
Erstellt am 02.05.2022
Hallo nochmal, Zitat von drahtbruecke: Schade, dass ihr in eurer (fachlich sicher begründeten) Überheblichkeit nicht seht, wie "die Verbindung ist sicher" auf Benutzer wirkt. ...
40
KommentareLets Encrypt tut mit Absicht nichts gegen Phising
Erstellt am 02.05.2022
Hallo, leider ist es bittere Realität, das bei diversen Gelegenheiten immer wieder das Schloss-Symbol als Symbol für eine Sichere Website hingestellt wird. Ich habe ...
40
KommentareDHCP-Server vergibt keine Adressen (IPv4)
Erstellt am 02.05.2022
Hallo, und hast Du den DHCP-Server im Active Directory authorisiert? Grüße lcer ...
12
KommentareRADIUS NPS Clustern, WIE?
Erstellt am 02.05.2022
Hallo, wenn es nur ums Duplizieren der Configuration geht, geht das am schnellsten per Powershell: Grüße lcer ...
9
KommentareMSI Servermainboard aus 2011 (MS-91F7) benötigt BIOS-Update
Erstellt am 02.05.2022
Hallo, danke für die Rückmeldung. Bleibt die Frage, ob es hilfreich war, das hier im Forum diskutiert zuhaben? Ist vermutlich schwierig zu beurteilen, da ...
41
KommentareZugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglich
Erstellt am 02.05.2022
Hallo, Zitat von commodity: >> 5. Ich habe mal Wireshark auf das Interface vom Zscaler gehängt. Da finde ich dann aber trotzdem auch keinen ...
79
KommentareZugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglich
Erstellt am 02.05.2022
Hallo, OK, damit man weiterkommt: Poste doch mal die konkrete Ausgabe von: Und nimm tcpview in der Kombi mit ssh aus der Windows-Kommandozeile - ...
79
KommentareGPO die sich gegenseitig ausschließen?
Erstellt am 30.04.2022
Hallo, Du solltest die Default Domain(bzw. Controller) Policy möglichst in Ruhe lassen. Willst Du etwas ändern, erstellst Du eine neue Gruppenrichtline. Es gibt allerdings ...
10
KommentareServer 2019: Serverrollen können nur per PowerShell installiert werden
Erstellt am 30.04.2022
Hallo, und sind die Listener Korrekt? Grüße lcer ...
20
KommentareServer 2019: Serverrollen können nur per PowerShell installiert werden
Erstellt am 30.04.2022
Hallo, Der Servermanager steuert die Rolleninstallation per winrm. Das kann man sehen, wenn man das Instllatopnssktipt exportiert. Ich tippe da auf ein Problem mit ...
20
Kommentare