lobotomie
lobotomie
Ich freue mich auf euer Feedback

Chef will Emails bestimmter Mitarbeiter einmalig lesen

Erstellt am 26.06.2009

lolol Da bei Euch der private Gebrauch von E-Mails untersagt ist, kann davon ausgegangen werden, dass keine privaten Mitteilungen in dem E-Mail-Postfach sind und ...

29

Kommentare

2 Clients können sich nicht an die Domäne anmelden, andere schon....warum?gelöst

Erstellt am 12.06.2009

Überprüfe doch mal die SID's Deiner Rechner. Das klingt für mich nach Rechnern aus einem Image, die nicht vernünftig mit sysprep vorbereitet wurden. Loco ...

36

Kommentare

Berechnungen AD-Wandlergelöst

Erstellt am 12.06.2009

ömmm, korrigiert mich bitte. Aber ich komme bei Schritten von 0,005 V im geschlossenen Intervall von V bis 1,28 V auf 257 Schritte. ...

13

Kommentare

Netbook gegen Zugriff aus dem Heimnetz absichern

Erstellt am 12.06.2009

Ist das zu Zeiten passiert, als Du nicht im Haus warst und das Netbook in Deinem Zimmer war? oder ist es immer zu Zeiten ...

21

Kommentare

per PHP Mail an Lotus Notes bzw. Domino

Erstellt am 12.06.2009

Ist eigentlich ganz einfach, Du benutzt den Domino Server als Mail-Relay (der Server, bei dem Dein PHP seine Mails abgibt). ggf muss Dein Intranet ...

1

Kommentar

Kann ein Admin alle Mails auf dem Exchange lesen?gelöst

Erstellt am 11.06.2009

Du behältst aber schon im Auge, dass es einen Unterschied macht, ob der Admin die Mails lesen kann oder ob er sie lesen darf. ...

35

Kommentare

Leitungsprüfset Tempo 77HP - Frage

Erstellt am 09.06.2009

Also ich würd eher nach nem Adapter suchen oder mir ggf einen bauen. z.B. mit nem Kabel RJ45/RJ11 und ner RJ11 Doppelbuchse und Die ...

4

Kommentare

Suche die einfachen schwarzen kabelbinder (mit kunststoff ummantelter draht)gelöst

Erstellt am 08.06.2009

Wenn man sie nicht unbedingt in schwarz haben muss, kann man auch Blumenbindedraht aus dem Gartenbau nehmen. ...

17

Kommentare

Update vergessen?

Erstellt am 20.05.2009

Darf ich raten? Dein Privatserver ist ein freier Server eines sonst kostenpflichtigen Spieles, den Du administrieren willst Falls dem so ist, wirst Du hier ...

18

Kommentare

2 Alice Modems und Internetgelöst

Erstellt am 15.05.2009

Zitat von : - Habe 2 Modems von Alice ,möchte ins Internet mit einem und frage: Kann man, mit Alice Modem WLAN ins Netz. ...

4

Kommentare

Wie sicher sind Office 2007 Kennwörtergelöst

Erstellt am 08.04.2009

Schonmal drüber nachgedacht, wie Du das realisieren willst? da kommen wir schnell von einem einfachen Office Passwort (Themenerstellung) zu einer verschlüsselten Datenbank mit Rechteverwaltung. ...

21

Kommentare

Wie sicher sind Office 2007 Kennwörtergelöst

Erstellt am 08.04.2009

Für Passworte nutze ich eine verschlüsselte Passwortdatenbank (in meinem Falle Keepass) funktioniert wunderbar. Und das allerbeste, es ist frei :-) ...

21

Kommentare

Welche Betriebssysteme sind Multiuser fähig?

Erstellt am 07.04.2009

Afaik, ist Mehrkernfähig und Multiprozessorfähig dasselbe, der einzige Unterschied, der gemacht wird ist in der Lizensierung. Ich würde Multiprozessorfähig als Multithreaded definieren, wo es ...

11

Kommentare

Windows 2003 Terminal Server Hardware und Internet Anbindung ?

Erstellt am 06.04.2009

Ausserdem solltest Du nochmal sicherstellen, dass der Hersteller des Programmes den Terminalserverbetrieb auch unterstützt. Lotus Notes z.B. lässt sich nur mit Griffen in die ...

8

Kommentare

Zwei Router an einem Telekom-Anschluss?gelöst

Erstellt am 06.04.2009

Da stellt sich nun die Frage, ob im Wohnzimmer ein Kabel aus der Telfonanlage liegt. Heißt, ob Dein Telefon im Wohnzimmer direkt an den ...

16

Kommentare

IP-Adressenänderung

Erstellt am 03.04.2009

Das hat nix mit "muss" zu tun, und auch lange nicht alle Provider machen eine 24-Stunden-Zwangstrennung. Aber die Begründung ist schon richtig. Die 24-Stunden-Trennung ...

5

Kommentare

sicheren dns server benützen (isp dns umgehen)

Erstellt am 02.04.2009

Ich verstehe nicht ganz. Wird hier offensichtlich geglaubt, dass die Provider die gesetzlich vorgeschriebene Vorratsdatenspeicherung über eine Protokollierung der DNS-Abfragen abfackeln? Soweit ich weiss, ...

8

Kommentare

Iphone, Notes und Blackberrygelöst

Erstellt am 25.03.2009

Du wirst ziemlich sicher niemals mit Deinem IPhone auf den Blackberry-Server zugreifen können, denn sonst würde sich RIM (der Blackberry-Hersteller) ja sein gesamtes Geschäftsmodell ...

7

Kommentare

Routing mit zwei FritzBoxen

Erstellt am 25.02.2009

Wo steht Dein Rechner (wahrscheinlich 192.168.10.0/24 mit dhcp). Mein Vorschlag wäre Deinem Rechner ne feste IP zu geben mit ner /16 Subnetzmaske, damit sollte ...

13

Kommentare

USB-Maus mitlangem Kabelgelöst

Erstellt am 25.02.2009

Ein Hub is auch nix anderes wie eine Verlängerung. Wenns ein aktiver ist ist, kann ich Dir nicht zustimmen. Zur Funkmaus, gute Idee, aber: ...

9

Kommentare

Lotus Notes original Betreff bei weiterleitung

Erstellt am 25.02.2009

Wenn der Admin einen Agenten geschrieben hat, siehen meinen ersten Post :-) ...

8

Kommentare

Lotus Notes original Betreff bei weiterleitung

Erstellt am 24.02.2009

Was ich in der ganzen Beschreibung allerdings nicht ganz vertstehe ist, dass dem Benutzer ein Notes-Account zugewiesen wird, aber er sich nicht über Notes ...

8

Kommentare

PC ab bestimmter Uhrzeit plötzlich sehr langsamgelöst

Erstellt am 23.02.2009

Startet zu dieser Zeit Dein Virenscanner vielleicht nen Vollscan? Alternativ heissts wirklich, sich davorzusetzen und den Taskmanager im Auge zu behalten. Loco Lobo ...

14

Kommentare

Lotus Notes original Betreff bei weiterleitung

Erstellt am 23.02.2009

Wahrscheinlich hat der Notes-Admin einen Agenten zur Mail-Weiterleitung zusammengeklickt, der die Mail nach Eingang an die jeweilige Adresse weiterleitet. Wenn dem so ist, ist ...

8

Kommentare

Keine Tastatureingabe im DOS-Vollbildmodus unter WinXP möglichgelöst

Erstellt am 23.02.2009

lass mich raten, Du hast eine USB-Tastatur? Falls dem so ist, solltest Du entweder ne PS/2 Tastatur nehmen oder (wahrscheinlich unter Zuhilfenahme einer PS/2 ...

5

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Zitat von : - dann ist es ein guter admin, weil das system optimal läuft. nur an flickwerk muss man ständig rumschrauben. Naja, er ...

36

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Ich fürchte das wird wiedermal wie so oft auf Consultants rauslaufen Einem oder zwei Mitarbeitern wird gekündigt, das verlorene Know-How muss über externe Dienstleister ...

36

Kommentare

Audio Probleme mit Skype (Musik ohne Probleme Hörbar)gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Ich hab sowas ähnliches mit Teamspeak. Nach einer gewissen Zeit fängt mein Client an den Channel vollzurauschen, ich höre nix und den anderen fallen ...

4

Kommentare

Putty wird durch die ISA 06 alle 24h getrennt

Erstellt am 19.02.2009

Ich frage mich allerdings ernsthaft, wozu man länger als 24 Stunden ne Konsole benötigt. Ansonsten guck mal in Deiner Firewall nach, wie lange das ...

5

Kommentare

Empfehlung für Fernwartungsprogramm im LANgelöst

Erstellt am 19.02.2009

kommerziell gibts da noch Dameware Utilities, die sich im Lan sogar über RPC installieren liessen (Stand 2007). Loco Lobo ...

8

Kommentare

Datenbank zum Verwalten von Hard- und Software

Erstellt am 17.02.2009

Guck Dir mal den IBM Provisioning Manager Express an: Der sollte alle Anforderungen erfüllen und in der Nicht-Express-Variante kannst Du den sogar als Software-Verteilung ...

2

Kommentare

Was ist Windows Server 2003 RC2gelöst

Erstellt am 16.02.2009

Vielleicht hilft Dir das ja weiter : Loco Lobo ...

5

Kommentare

Kaufempfehlung Windows Server 200 Clients

Erstellt am 16.02.2009

Der Hersteller ist egal, ob Du nun HP, DELL, FSC, IBM oder nen anderen nimmst. Die bauen alle Maschinen, die Deinen Belangen entsprechen. Entscheidend ...

3

Kommentare

Bootloader nach Einbau einer vorhandenen Festplatte mit XPgelöst

Erstellt am 16.02.2009

Ich denke so einfach wird das nix, weils sicher mehr als einen Registry-Eintrag gibt, wo auf absolute Pfade verwiesen wird. Ich würde Dir 2 ...

12

Kommentare

Bootloader nach Einbau einer vorhandenen Festplatte mit XPgelöst

Erstellt am 16.02.2009

War das XP auch schon auf Laufwerk G: als die Platte als "normale" Platte im Rechner lief? AFAIK arbeitet Windows mit absoluten Pfaden, d.h. ...

12

Kommentare

Was ist Windows Server 2003 RC2gelöst

Erstellt am 16.02.2009

Windows2003 R2 ist ein eigenes Serverbetriebssystem und der Nachfolger von Windows 2003 Server. Tante Edith sagt, am Montag morgen sollte man alles lesen. (Verbessert ...

5

Kommentare

Zwei redundante Rechner erstellen bzgl. Ausfallsicherheitgelöst

Erstellt am 13.02.2009

Dann würde ich empfehlen zwei Rechner identisch aufzusetzen und alle Bewegungsdaten auf nem Server abzuspeichern. Wenns Vista als BS ist kann Dir auch der ...

7

Kommentare

Zwei redundante Rechner erstellen bzgl. Ausfallsicherheitgelöst

Erstellt am 13.02.2009

Willst Du ne Workstation oder nen Server spiegeln? ...

7

Kommentare

Counter der hochzählt

Erstellt am 10.02.2009

Das wird früher oder später zusammenbrechen, denn die Variable die Du mit der Zahl beschreiben willst hat einen gewissen Typ (allerwahrscheinlichkeit nach integer). Für ...

2

Kommentare

Recourcenkonflikt Code 12 bei Speichererhöhunggelöst

Erstellt am 06.02.2009

Ein Schuss aus der Hüfte wäre den für Windows verfügbaren Speicher mal auf 3 GB zu verkleinern, indem Du in der boot.ini /maxmem = ...

6

Kommentare