Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

Kein SMB Zugriff über Fritzbox Wireguardgelöst

Erstellt am 09.09.2022

Moin, ich tippe wie der Kollege @Lochkartenstanzer auf die Windows-Firewall der Freigabe. Hier ist der Zugriff vermutlich auf das lokale Netz beschränkt. Gruß Looser ...

45

Kommentare

Alternative für PRTG für Windows Server - IT Monitoringgelöst

Erstellt am 08.09.2022

Ich hab da mal was vorbereitet Nagios einrichten Damit habe ich ein KMU komplett überwacht, inkl. Drucker, Linux und Windows-Server, etc. Gruß Looser P.S.: ...

25

Kommentare

Registry per Batch änderngelöst

Erstellt am 08.09.2022

Moin, warum machst Du sowas nicht per GPO? Gruß Looser ...

4

Kommentare

Vernetzung eines weiteren Standortes

Erstellt am 07.09.2022

Moin, wenn die beiden Switche derzeit per LAG miteinander verbunden sind, wäre es geschickter das aufzubrechen und den 3. Switch in den Verbund zu ...

9

Kommentare

Exchange Online Shared Mailbox Sprache ändern

Erstellt am 07.09.2022

Moin, kennst Du das hier schon? Gruß Looser ...

5

Kommentare

Xml in csv schreiben mittels Powershellgelöst

Erstellt am 06.09.2022

Ich glaube da fehlt ein -path ...

12

Kommentare

USB Stick mit Adminrechten - Netzwerk-Admingelöst

Erstellt am 06.09.2022

Scheinbar steht und fällt alles mit dem einen Admin. Das ist in KMU-Umgebungen völlig normal. Daher die Anregung von mir oben ...

20

Kommentare

USB Stick mit Adminrechten - Netzwerk-Admingelöst

Erstellt am 06.09.2022

Wenn es klappt, dann ist dieser USB-Stick aber wie ein offen liegender Generalschlüssel für alle Computer! Genau aus dem Grund würde ich mich weigern, ...

20

Kommentare

USB Stick mit Adminrechten - Netzwerk-Admingelöst

Erstellt am 06.09.2022

Moin, die Lösung, die Du suchst, nennt sich lokaler Admin-Account. Wurde diese Woche schon mehrmals gefragt. Gruß Looser ...

20

Kommentare

Kaufberatung Netzwerkswitche mit LWLgelöst

Erstellt am 06.09.2022

Moin, ich oute mich mal als Fan von Netgear. Dein Design (LWL-Ring) würde ich ggf. nochmal überdenken zu LWL-Stern mit Core-Switch im Serverraum. Gruß ...

25

Kommentare

RDP - USB Redirection mit Ubuntu als Clientgelöst

Erstellt am 06.09.2022

Nur so als Ideewarum nutzt Du nicht OpenThinClient für Dein Vorhaben? Da sollte das ebenfalls out-of-the-box laufen. Gruß Looser ...

3

Kommentare

Backup auf Wechselmedien automatisch

Erstellt am 05.09.2022

Derzeit ist LTO9 auf dem Markt verfügbar Verfügbar ja, aber ich empfinde das mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Für die im Raum stehenden 8TB ...

11

Kommentare

Backup auf Wechselmedien automatisch

Erstellt am 05.09.2022

Ich würde das Copy2Tape Backup auf ne TapeLibrary mit nem LTO6 (oder LTO7) Laufwerk fahren. Der CopyJob ist zeitlich unkritisch, sofern das Laufwerk mit ...

11

Kommentare

Wichtigkeit von Firmwareupdates für Wlan bzw. Netzwerkhardware im privaten Umfeld. Probleme vs. Nutzen

Erstellt am 02.09.2022

Moin, selbst im privaten Umfeld ist meine Firewall immer up-to-date (pfSense auf APU-Board). Dahinter liegende Komponenten dürfen gerne weiter arbeiten, solange dies fehlerfrei und ...

3

Kommentare

Adminrechte nur zum installierengelöst

Erstellt am 02.09.2022

Moin, lokalen Admin-Account per GPO an die Clients verteilen und dem Praktikanten das PW geben. Damit kann er dann lokal an den Clients Programme ...

15

Kommentare

Inventarisierungslösung f. Hard und Software

Erstellt am 01.09.2022

Zitat von @em-pie: Das >> Eine Serverinstallation würde ich sehr gerne vermeiden und das >> Mehrbenutzerfähig beisst sich aber Warum? An einem PC können ...

8

Kommentare

Microsoft Azure AD Passwort Sync Fehler ID611

Erstellt am 31.08.2022

Welche Version vom AzureADConnect setzt ihr ein? ...

6

Kommentare

Anmeldeprobleme Microsoft Teamsgelöst

Erstellt am 31.08.2022

Hier betraf es Notebooks unterschiedlicher Version. Neu installierte und welche mit Upgradealso kein Muster erkennbar. Typisch Microsoft. :-( ...

8

Kommentare

Anmeldeprobleme Microsoft Teamsgelöst

Erstellt am 31.08.2022

Die Lösung war, wie von @niklasschaefer vorgeschlagen, die TLS-Version per GPO auf 1.2 und SSL 3.0 festzulegen. Damit läuft es derzeit. Seltsamerweise hat es ...

8

Kommentare

Anmeldeprobleme Microsoft Teamsgelöst

Erstellt am 31.08.2022

Das oben beschriebene neu-verbinden mit dem Konto führt zu diesem Problem. ...

8

Kommentare

Anmeldeprobleme Microsoft Teamsgelöst

Erstellt am 31.08.2022

Habe ich auch schon versuchtErgebnis steht noch aus ...

8

Kommentare

Userrechte Vergabe in wiederkehrenden Strukturen

Erstellt am 30.08.2022

als Ergänzung: ...

10

Kommentare

Userrechte Vergabe in wiederkehrenden Strukturen

Erstellt am 30.08.2022

Wenn dem so ist, brauchst du doch keinen AD-Zugriff, oder? der kann doch die Berechtigungen aus DepA übernehmen?? Stimmt. Ich habe das Skript derzeit ...

10

Kommentare

Userrechte Vergabe in wiederkehrenden Strukturen

Erstellt am 30.08.2022

Ich habe mich mal dran gesetzt und ein Skript geschrieben, welches den Projektnamen abfragt, einen neuen Ordner für das Projekt anlegt und die Unterordner ...

10

Kommentare

Userrechte Vergabe in wiederkehrenden Strukturen

Erstellt am 29.08.2022

Ich habe mit überlegt, auf dem Projektlaufwerk in einem Ordner (mit Lesen+Ausführen-Berechtigungen für die Projektleiter) ein PS-Skript zu parken, welches den Projektnamen abfragt. Mit ...

10

Kommentare

Intel RAID alle Festplatten mit ErrorCount other

Erstellt am 26.08.2022

Kabel habe ich nicht getauscht, es sind ja 2 Kabel (1:4) und alle 8 Platten zeigen das Verhalten fast synchron. Vielleicht doch die Kabelund ...

5

Kommentare

Was kann ein RDP-Client so alles durchschleifen?gelöst

Erstellt am 25.08.2022

Für sowas gibt es 19" Fachböden :-) Da passen dann auch mehrere NUCs drauf ...

18

Kommentare

Komisches Mapping in Windowsgelöst

Erstellt am 25.08.2022

Ersetzen löscht das verbundene Laufwerk und bindet es neu ein (mehrmals am Tag) Das würde zumindest das sporadische Verbindungsproblem erklären. Wenn im ungünstigen Moment ...

20

Kommentare

Was kann ein RDP-Client so alles durchschleifen?gelöst

Erstellt am 25.08.2022

Wenn das mit der VM nicht geht, muß ich halt irgendwo 'nen physischen Rechner hinstellen, der dann für nichts anderes verwendet werden kann, extra ...

18

Kommentare

Server in Domain aufnehmen-Lokale Benutzerkontengelöst

Erstellt am 25.08.2022

Wenn du umstellst und es funktioniert nicht, dann kannst du ja beim SQL server zu den Berechtigungen der lokalen User auch noch Berechtigungen der ...

9

Kommentare

Server in Domain aufnehmen-Lokale Benutzerkontengelöst

Erstellt am 24.08.2022

Die User habe ich schon in eine Domaingruppe gepackt, so dass ich die Freigabe dann über diese Gruppe ermöglichen kann. ...

9

Kommentare

Server in Domain aufnehmen-Lokale Benutzerkontengelöst

Erstellt am 24.08.2022

Der Server soll lediglich Domain-Member werden. Sämtliche GPOs wirken bislang lediglich auf den DCes wurde noch nichts für die Member-Server definiert. Für die Server ...

9

Kommentare

"Office Steuerung per GPO"

Erstellt am 24.08.2022

Und bei Office 2013 funktionieren die GPOs nicht mit der Home&Business Edition. Hier musst Du alles über Registry-Einträge machen. Es gab mal ein Tool, ...

9

Kommentare

Windows 10 - Netzwerktyp lässt sich nicht umstellengelöst

Erstellt am 23.08.2022

Und wenn Du AVG mal löscht statt nur zu deaktivieren? Das war der einzige, funktionierende Weg. Traurig, dass man sowas nicht anders lösen kann. ...

6

Kommentare

GPO greift einfach nicht :-(gelöst

Erstellt am 22.08.2022

Moin, hast Du unter Delegierung den "AuthenticatedUser" lesend eingetragen? Gruß Looser ...

8

Kommentare

Installation von Office 2019 oder 2021 auf Windows Server 2022 Standard

Erstellt am 22.08.2022

LibreOffice ist schon sehr dicht an der MS-Suite. Ich selber nutze privat nur LibreOffice/OpenOffice. ...

28

Kommentare

Installation von Office 2019 oder 2021 auf Windows Server 2022 Standard

Erstellt am 22.08.2022

Meines Wissens nach wird Microsoft ab 2025 kein Office mehr auf RDS Servern unterstützen. Ist es dann sinnig noch in diese Technologie zu investieren? ...

28

Kommentare

GPO für Verbindungen zu Windows Updategelöst

Erstellt am 19.08.2022

Wenn er aber keine Verbindungen zu Windows-Update Adressen erlaubt, erhalten die Apps aus dem Store keine Updates mehr. Das Upgrade auf Windows 10 kannst ...

8

Kommentare

Installation von Office 2019 oder 2021 auf Windows Server 2022 Standard

Erstellt am 19.08.2022

Für RDS brauchst Du eine Volumenlizenz in entsprechender Größe (1x Lizenz/angemeldetem User). Gruß Looser ...

28

Kommentare

GPO für Verbindungen zu Windows Updategelöst

Erstellt am 19.08.2022

das ist mir noch nicht ganz klar. Verhindere ich durch den Eintrag als primäres und sekundäres Ziel, dass trotz erlaubter Kommunikation mit Windows Update ...

8

Kommentare