
Sophos XGS2100 braucht ca. alle 7 Tage einen Neustart
Erstellt am 07.02.2023
Moin, der Server darf per Rule zum SIP-Partner alles nutzen (Protokolle/Ports), was erforderlich ist, Warum? Außer SIP und RTP braucht man normalerweise nichts zur ...
8
KommentareInterner Webserver nur über IP aber nicht über Name erreichbar
Erstellt am 06.02.2023
DNS Cache am Client gelöscht? ...
14
KommentareCRM (aktuell vtiger) für mini Gewerbe
Erstellt am 06.02.2023
es ist eine mobile Fußpflege Dann schau doch mal nach einer Cloudbasierten Lösung. Das geht dann auch von unterwegs mit dem Handy. z.B. espocrm ...
7
KommentareMonitoring Update-Stand Domänen-PCs
Erstellt am 06.02.2023
Dafür gibt's GPOs. Oder Software-Verteilungslösungen wie Baramundi, Matrix42, OPSI, etc Der Einfachheit halber einen WSUS aufsetzen und die Update-Regeln wie von @manuel-r vorgeschlagen per ...
5
KommentareEXO Ressourcenpostfach
Erstellt am 05.02.2023
Hast Du den Raum mal neu angelegt oder einen weiteren? Aber unbedingt im M365 direkt anlegen. ...
5
KommentareEXO Ressourcenpostfach
Erstellt am 03.02.2023
Taucht der Raum bei Dir im Adressbuch unter "Rooms" auf? ...
5
KommentareEXO Ressourcenpostfach
Erstellt am 03.02.2023
Moin, Wenn ich nun ein Anfrage an den Raum sende, kommt leider keine automatische Genehmigung, oder Ablehnung. Wie machst Du das? Gruß Looser P.S.: ...
5
KommentareBackup für Notebook
Erstellt am 03.02.2023
ohne dass der User dann seine Arbeitsumgebung wieder einrichten muss. Sowas sollte man immer per default vorgeben. Was die User dann mit Farben machen ...
9
KommentareBackup für Notebook
Erstellt am 03.02.2023
Moin, wir sichern Notebooks nicht. Desktop und Dokumente des Users werden mit einem Share synchronisiert und dieser wird gesichert. Das Notebook muss "verlierbar" sein, ...
9
KommentareAuto Installation MS Defender Update Server 2016
Erstellt am 02.02.2023
Moin, da fehlt die Einstellung "Updates, die keinen Neustart erfordern, sofort installieren". Das sind die Defender Signaturupdates u.a. Damit sollte das dann auch funktionieren. ...
27
KommentareWindows-VPN ohne IPv6
Erstellt am 02.02.2023
Es muss doch eine andere Lösung geben? Steht doch oben. Es wird lediglich bei DDNSS die IPv6 Auflösung unterbunden, so dass immer mit einer ...
12
KommentareWindows-VPN ohne IPv6
Erstellt am 02.02.2023
Moin, bei DDNSS kannst Du die IPv6 Auflösung deaktivieren (in den Einstellungen der Verbindung im Portal). Dann wird immer IPv4 aufgelöst und das sollte ...
12
KommentareInterner Webserver nur über IP aber nicht über Name erreichbar
Erstellt am 02.02.2023
Moin, die beiden internen DNS sind auf dem OpnVPN-Adapter vorhanden. Was sind das für DNS-Server? Wenn ich ein nslookup auf den Namen des Webservers ...
14
KommentareExchange Alternative für 30 Mann Unternehmen
Erstellt am 30.01.2023
Zitat von @NordicMike: >> was wieder Lizenzkosten minimiert. Die Lizenzkosten sind ja nur ein Bruchteil aller Kosten. Wie sehen denn die TCO aus? Es ...
31
KommentareExchange Alternative für 30 Mann Unternehmen
Erstellt am 30.01.2023
Moin, ich habe Kerio knapp 10 Jahre als Mailserver betrieben. Für die 30 User von uns hat das zu jedem Zeitpunkt ausgereicht. Lief immer ...
31
KommentareWSUS Updatverhalten für SRV 2016 (als Client) und jünger
Erstellt am 27.01.2023
Moin, wenn Du eh ein Domainumfeld hast, mach das per GPO. Dann sollte auch die Einstellung gehen. Ich selber habe die aber immer automatisch ...
6
KommentareIch liebe die deutschsprachigen Dokus von MS
Erstellt am 23.01.2023
Wir brachen ein deutsches Betriebssystem Fenster 2023? ;-) ...
9
KommentareMultifunktionsdrucker für Consumer gesucht
Erstellt am 23.01.2023
@goscho: Du hast Recht. Wir haben den 479dwder kann das nicht. der 479fdw hingegen schon. ...
19
KommentareMultifunktionsdrucker für Consumer gesucht
Erstellt am 23.01.2023
"HP Color LaserJet Pro MFP M479fdw Multifunktions Drucker Farblaserdrucker" , der zu 450.- € zu haben ist. Habe ich gerade erst fürs Büro gekauft. ...
19
KommentareWelche UTM Firewall ist vom Konzept,Bedienung einer pfsense,opnsense am ähnlichsten?
Erstellt am 16.01.2023
Moin, entweder Du nimmst ne pfSense oder, wenn es was kosten darf Lancom/R&S (die entstammen den Dir bekannten GateProtect-FW). Mit denen hatte ich nie ...
8
KommentareDefekte HDD Daten retten
Erstellt am 29.12.2022
Der Vollständigkeit halber: Ich habe versucht ein Image zu ziehen, was abgebrochen wurde vom Programm. Dann normales SMB Copy und robocopy. Schlussendlich konnte ich ...
11
KommentareDefekte HDD Daten retten
Erstellt am 29.12.2022
Danke für Euer Feedback. ...
11
KommentareKein Image von NVMe möglich
Erstellt am 26.12.2022
Ich habe es nun mit Veeam gemacht. Lief beim ersten Versuch ohne Fehlermeldung durch. Merci. ...
7
KommentareKein Image von NVMe möglich
Erstellt am 26.12.2022
Clonezilla behauptet es gäbe defekte Ordner . Das System läuft aber einwandfrei. ...
7
KommentareServer für Thinclients
Erstellt am 19.12.2022
Moin, grundlegend musst Du als erstes wissen, welche Anwendungen mit welchen Anforderungen laufen. Wenn da auch nur 1 CAD-Arbeitsplatz dabei ist, wird das richtig ...
5
KommentareOrdner auf Server mit NAS synchronisieren
Erstellt am 19.12.2022
Kurzes Feedback: Das Synology Tool läuft nicht stabil. Über den Taskmanager gestartet läuft es genau so lange, bis sich ein Admin einloggt um etwas ...
6
KommentareOrdner auf Server mit NAS synchronisieren
Erstellt am 16.12.2022
Ich hab das mal mit dem Synology Tool jetzt umgesetztmal schauen, wie das funktioniert. Hatte das schon mal gesehen, aber der Client ist ursprünglich ...
6
KommentareDarkMode bei administrator.de
Erstellt am 14.12.2022
Zitat von @Frank: >> >> PS : Dafür gibt es die Rubrik "Wünsch Dir Was". :-) Der Tag heißt jetzt #admFeature, dass hat er ...
18
KommentareDateien automatisch auf Fileserver übertragen
Erstellt am 12.12.2022
Die Leute wollen einfach arbeiten und die Aufgabe der IT besteht darin diese zu unterstützten. Und nicht die Leute mit irgendwelchen Regeln zu erziehen. ...
13
KommentareDateien automatisch auf Fileserver übertragen
Erstellt am 12.12.2022
Moin, bei uns werden der Desktop und der Dokumente Ordner mit einem Fileserver synchronisiertsowas hat nicht nur Vorteile Gruß Looser P.S.: Ich bin an ...
13
KommentareCell Broadcast zum Warntag anyone?
Erstellt am 08.12.2022
Hoffen wir, daß der Russe nciht so schnell kommt. Da mache ich mir gerade mehr Sorgen um die grenznahen AKWs ...
79
KommentareCell Broadcast zum Warntag anyone?
Erstellt am 08.12.2022
10:59 Aachen, NRWhat funktioniert. Handys im Vodafone und T-Netz. inkl. Nina ...
79
KommentareVigor 130, FW 3.8.5
Erstellt am 08.12.2022
Ist im Update das default vielleicht von Bridge auf Router-Mode geändert? ...
19
KommentareVigor 130, FW 3.8.5
Erstellt am 08.12.2022
Moin, Gerät reset durchgeführt, neu konfiguriert, Betreibst Du das Gerät als Modem oder als Router? Im Modem-Betrieb brauchst Du nichts konfigurieren Alternativ kann ich ...
19
KommentareDatensicherung und Auslagerung (Synology, Veeam)
Erstellt am 07.12.2022
ja, der Server soll komplett gesichert werden -> einfache und schnelle Wiederherstellung Hier hilft Dir nur die Virtualisierung. eine Virtualisierung löst m.E. das Problem ...
14
KommentareDatensicherung und Auslagerung (Synology, Veeam)
Erstellt am 07.12.2022
Moin, ich würde als erstes den Server virtualisieren und dann mittels Synology NAS ein Backup ziehen und das auf ein zweites Synology duplizieren. Gruß ...
14
KommentareZabbix Server stürzt immer ab
Erstellt am 07.12.2022
Moin, was läuft denn alles auf dem Raspi? Und wie groß ist die Umgebung, die Zabbix monitoren soll? Vielleicht sind die Resourcen des Raspi ...
5
KommentareSuche neue TK-Anlage und hätte gern Eure Meinung
Erstellt am 02.12.2022
Ansonsten unterstützen Telefonanlagen wie die Starface Fax-to-Mail von Haus aus. Umgekehrt geht auch PC-Faxso dass man kein physisches Faxgerät mehr braucht. ...
15
KommentareSuche neue TK-Anlage und hätte gern Eure Meinung
Erstellt am 01.12.2022
+1 für Starface. Evtl kannst Du da die vorhandenen Telefone sogar weiter verwenden. ...
15
KommentareRansomware-Reaction-Software Erfahrungen
Erstellt am 01.12.2022
Back-to-Topic: Eigentlich sollte das jede gute Endpoint-Security-Lösung können. TrendMicro macht das z.B. auch. Gruß Looser ...
24
KommentareDDNS-fähiger LTE Router
Erstellt am 29.11.2022
Moin, selbst wenn der Router das kann, wirst Du trotzdem keine Verbindung bekommen. Dazu bedarf es einem Dienst, wie diesem hieroder Du baust die ...
10
KommentareWindows 10 Anmeldemaske erscheint nicht
Erstellt am 28.11.2022
RDP ist bei uns auf Clients gesperrt. Daher sind alle Versuche diesbezüglich schon zum Scheitern verurteilt :-( Ebenso können wir die AV-Lösung nicht vollständig ...
11
KommentareWindows 10 Anmeldemaske erscheint nicht
Erstellt am 28.11.2022
Alles drücken, beten und betteln hilft nicht. Lediglich neu starten :-( Dumm, wenn man geöffnete Dateien hat, die man gerne behalten möchte. Wenn also ...
11
KommentareWLAN Und WLAN Gast verstärken
Erstellt am 11.11.2022
Jeder AP kann 4 SSID's und per Default auch Mesh. Vorsicht! Nicht jeder AP kann Mesh von Unifi. ...
16
KommentareWLAN Und WLAN Gast verstärken
Erstellt am 09.11.2022
Nicht zwingend. Accesspoints kann man auch mit Powerlan versorgen, wenn Kabel nicht nachgezogen werden können. Viele moderne APs haben aber auch eine bessere Sendetechnik, ...
16
KommentareWLAN Und WLAN Gast verstärken
Erstellt am 09.11.2022
Moin, das klingt für mich nach ner Lösung mit Multi-SID Accesspoints. Repeater sind hier die falsche Wahl. Am besten mal ein Systemhaus in Deiner ...
16
KommentareVorhandenes Server Zertifikat für Apache
Erstellt am 02.11.2022
Moin, das Problem mit den fertigen Vorlagen ist aber, dass Du den PrivateKey nicht exportieren kannst und der SAN nicht separat mitgegeben werden kann. ...
6
KommentareVorhandenes Server Zertifikat für Apache
Erstellt am 01.11.2022
Moin, Du musst eine entsprechende Vorlage erstellen, in der Du den Common Name abfragst und den privaten Schlüssel exportieren machst. Anschließend kannst Du ein ...
6
KommentareVorhandenes Server Zertifikat für Apache
Erstellt am 31.10.2022
Hi, Ist zwar für nen anderen Webserver aber das Procedere ist vergleichbar. Gruß Looser ...
6
KommentareHardware für OPNsense Mobilfunk Failover
Erstellt am 28.10.2022
Alternativ gibt es Outdoor Modems, z.B. von Zyxel, die Du am Antennenmast fest machen kannst. Die stellen Dir die entsprechende Verbindung her und Du ...
6
Kommentare