Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

VMware ESXi Startoption von Uefi auf Bios ändern

Erstellt am 22.11.2021

Moin, warum willst Du das überhaupt ändern? Gruß Looser ...

9

Kommentare

TrendMicro WFBS Patch 2368 verfügbar

Erstellt am 22.11.2021

> irgendwelche Probleme bei der Patchinstallation Nein. Läuft unauffällig. ...

15

Kommentare

KB5003791 (Update auf 21H2) taucht im WSUS nicht aufgelöst

Erstellt am 19.11.2021

KB 5003791 Feature-Update für Windows 10, Version 21H2 x64-basierte Systeme 2021-11 über das Aktivierungspaket ...

15

Kommentare

Ständig neu anmelden - gewollt?

Erstellt am 18.11.2021

So ist es bei mir auch. ...

20

Kommentare

Authentifizierung Outlook 2013 an Exchange 2013 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 18.11.2021

Hab gerade noch einen Artikel gefunden: Vielleicht trifft das bei Dir zu? ...

16

Kommentare

Authentifizierung Outlook 2013 an Exchange 2013 schlägt fehlgelöst

Erstellt am 17.11.2021

Das hier kennst Du schon? Link ...

16

Kommentare

WLAN für Bürogebäude, Alternative zu Ruckus?

Erstellt am 17.11.2021

puerto Wenn es doch Dein Kunde ist, solltest Du auch eine Alternative anbieten können ;-) ...

17

Kommentare

WLAN für Bürogebäude, Alternative zu Ruckus?

Erstellt am 17.11.2021

Der Preis ist aber amtlich Ruckus R320. Wenn man davon dann die oben genannten 12-15 St. benötigtAber gutman gönnt sich ja sonst nichts. ...

17

Kommentare

WLAN für Bürogebäude, Alternative zu Ruckus?

Erstellt am 17.11.2021

> Da sollte man dann aber das Controllerthema ncohmal prüfen. Da das für ein Bürogebäude ist, wird da wohl auch irgendwo ein Server rumstehen, ...

17

Kommentare

WLAN für Bürogebäude, Alternative zu Ruckus?

Erstellt am 17.11.2021

> - Ubiquiti U6 Lite ernsthaft? Wenn, dann schon die UAP-AC-Pro. Aber da Ruckus in der Planung war, hat ggf. aqui noch eine Alternative ...

17

Kommentare

Wohin geht es? Windows 10 Defender oder Drittanbieter-Lösunggelöst

Erstellt am 17.11.2021

Moin, es kommt ganz auf das Szenario an. Wenn Du mit der derzeitigen Lösung auch mittel- bis langfristig noch klarkommst (gerade im Hinblick auf ...

16

Kommentare

PfSense sporadischer Zugriff

Erstellt am 17.11.2021

> Bei der Synology sollte doch der Bond-Modus ("Balance XOR") ein statisches Link Aggregation sein, oder? Zitat aus dem Webinterface der Synology: Balance XOR: ...

24

Kommentare

VMWare vCenter Update 7.0.3.00200 verfügbar

Erstellt am 17.11.2021

> Der Hinweis gilt ESXi, ich bekomme als Update für vCenter 7.0.2b aber auch nur 7.0.3a angezeigt. Sollte ich das als Zwischenschritt machen? Jep. ...

8

Kommentare

Windows 11 Upgrade nicht genehmigt, trotzdem erforderlichgelöst

Erstellt am 17.11.2021

Lustigerweise wurden die Upgrades auf Windows 11 letzte Nacht als "ersetzt" markiert im WSUS. Statt dessen ist aber das Upgrade auf 21H2 aufgetaucht. ...

7

Kommentare

Veeam kann sich nicht mehr an vCenter authentifizierengelöst

Erstellt am 17.11.2021

> vCenter 7.0.3b ist also mit B&R 11.0.1 kein Problem? Ich kann nur von mir reden. Bei uns läuft es problemlos. Ansonsten Backup vom ...

5

Kommentare

Veeam kann sich nicht mehr an vCenter authentifizierengelöst

Erstellt am 17.11.2021

Nachtrag: Hast Du an den DCs die letzten Updates eingespielt und seit dem läuft es nicht mehr? ...

5

Kommentare

KB5003791 (Update auf 21H2) taucht im WSUS nicht aufgelöst

Erstellt am 17.11.2021

Nachtrag: Heute Nacht ist das Update auf 21H2 bei uns im WSUS aufgetaucht. ...

15

Kommentare

Veeam kann sich nicht mehr an vCenter authentifizierengelöst

Erstellt am 16.11.2021

Nabend, mach als erstes mal das Update des vCenter auf die aktuelle Version 7.0.3b. Da wurden eine Reihe Fehler aus 7.0.2 behoben. Veeam auch ...

5

Kommentare

Windows 11 Upgrade nicht genehmigt, trotzdem erforderlichgelöst

Erstellt am 16.11.2021

Najaes geht anscheinend nur um Begrifflichkeiten. Ich bin der Meinung, dass ein Upgrade, solange das OS noch supportet wird, nicht erforderlich sein kann, sondern ...

7

Kommentare

Windows 11 Upgrade nicht genehmigt, trotzdem erforderlichgelöst

Erstellt am 16.11.2021

> Der WSUS zeigt dir eben an, dass dieses Update hier erforderlich wäre. Erforderlich ist hier aber Definitionssache. Schließlich ist noch ein Update 21H2 ...

7

Kommentare

Kerio Server-Umzug: Nicht anpassen der Konnektorengelöst

Erstellt am 16.11.2021

Moin, ich hab nen Umzug vom Kerio schon mal gezwungenermaßen gemacht, als die Umstellung von 32 auf 64 erfolgen mußte. Das Ganze ist auf ...

7

Kommentare

Neue GPO für Netzlauf greift nichtgelöst

Erstellt am 15.11.2021

Moin, du hast den Eintrag in der Deligierung gemacht? z.B. Auth-User dürfen lesen. Gruß Looser ...

3

Kommentare

PfSense sporadischer Zugriff

Erstellt am 14.11.2021

> Ich habe für die Synology ein LAG gebaut, Davon war bisher aber keine Rede. Möglich, dass der Fehler hier liegt. Löse das zum ...

24

Kommentare

Office-Anpassungstool (online) - Gerätebasierte Produktaktivierung nicht auswählbargelöst

Erstellt am 12.11.2021

Moin, gibt es diese Art der Lizensierung bei Office überhaupt? Hab gerade mal in unsere xml reingesehen. Wir lizensieren auch pro PC, trotzdem steht ...

4

Kommentare

Firewall - Welches System?

Erstellt am 12.11.2021

> Also erst nochmal ran ans ganz persönliche Lastenheft Aber er will die doch > Ich würde gerne ein neues Firewall System in unser ...

33

Kommentare

Firewall - Welches System?

Erstellt am 12.11.2021

> Wobei ich R&S Lancom nur nehmen würde, wenn es made in Germany sein soll (was ja nicht falsch ist). Denn die Managebarkeit ist ...

33

Kommentare

Firewall - Welches System?

Erstellt am 12.11.2021

> Sorry, veraltetes Wissen. Vor einem Jahr sah das noch anders aus;) Aber ganz altes Wissen Die hießen früher GateProtect mit Sitz in HH, ...

33

Kommentare

Datensicherung HyperV Server

Erstellt am 12.11.2021

Momentals IT-Leiter solltest Du das aber alles selber beantworten könnenansonsten ist der "Titel" nix wert. Just my 2 Cents. ...

42

Kommentare

Firewall - Welches System?

Erstellt am 12.11.2021

> Der einzige NextGen Firewall Hersteller mit sitz in Europa ist Sophos Falsch. Lancom / Rhode&Schwarz ist auch in D ansässig. ...

33

Kommentare

PfSense sporadischer Zugriff

Erstellt am 12.11.2021

Dann passen die Regeln in der pfSense evtl. nicht. Du mußt den Zugriff über den VPN Tunnel hier explizit erlauben inkl. des Ping. ...

24

Kommentare

Druckserver für daheim

Erstellt am 12.11.2021

SEH hatte ich auch mal im Einsatzaber die TPLink tun's halt auch ...

10

Kommentare

PfSense sporadischer Zugriff

Erstellt am 12.11.2021

Moin, was sind denn die Energieeinstellungen bei der Synology? Geht die nach Zeit X evtl. in den Ruhezustand? Gruß Looser ...

24

Kommentare

Mein PC ist nicht erreichbar und Allgemeiner Fehler in CMD

Erstellt am 11.11.2021

Die Windows Firewall blockiert per default den ping. Muss man erlauben, wenn man das möchte. ...

9

Kommentare

Vertrauenswürdiger Herausgeber verlässt die Firmagelöst

Erstellt am 11.11.2021

> Also auf Anhieb würde ich sagen, eine Herausgeber erstellen der die Firma repräsentiert und deine Skripte damit signieren. So würde ich das auch ...

12

Kommentare

KB5003791 (Update auf 21H2) taucht im WSUS nicht aufgelöst

Erstellt am 11.11.2021

Es kursieren die unterschiedlichsten Veröffentlichungsdaten. Diese reichen von 08/2021 bis zu das ist noch gar nicht veröffentlicht. Da anscheinend letzteres der Fall zu sein ...

15

Kommentare

Eigene CA - Chrome ERR CERT COMMON NAME INVALIDgelöst

Erstellt am 10.11.2021

Yep. Der SAN muss mit in der Zertifikat. Gruß Looser ...

3

Kommentare

Druckserver für daheim

Erstellt am 10.11.2021

> Die hatte ich gesehen und wollte eben nach Erfahrungen suchen Wir setzen von TPLink die kleinen Printserver ein für die Etiketten-Drucker von Dymo. ...

10

Kommentare

Druckserver für daheim

Erstellt am 10.11.2021

Gibt auch fertige Printserverlösungen, z.B. TPLink. ...

10

Kommentare

IT Grundwissen von Mitarbeitern aller Abteilungen

Erstellt am 10.11.2021

Zumindest den Bildschirmschoner können se bei uns nicht ändernGPO sei dank. Somit bleibt einem der letzte Urlaub des Kollegen erspart^^ ...

30

Kommentare

IT Grundwissen von Mitarbeitern aller Abteilungen

Erstellt am 10.11.2021

Moin, > Wer kennt sowas oder wie löst ihr das bei euch? die User erhalten beim Einstieg in das Unternehmen eine recht umfangreiche Dokumentation, ...

30

Kommentare

Clients gehen fest im WLAN-Netzwerk mit Unifi-APs

Erstellt am 09.11.2021

goscho Hatte früher nen Windows-Controllerstürzte ständig abdann auf Ubuntu gewechselt. Problem behoben. Der Controller wird eben nicht nur fürs Einrichten gebraucht. VLAN-Steuerung der APs, ...

20

Kommentare

Clients gehen fest im WLAN-Netzwerk mit Unifi-APs

Erstellt am 09.11.2021

> DHCP kanns nicht sein oder? Die Frage ist hier: Wer macht den DHCP? Gibt es Überschneidungen mit Reservierungen? Was für ein Netz hat ...

20

Kommentare

Clients gehen fest im WLAN-Netzwerk mit Unifi-APs

Erstellt am 09.11.2021

> und einen ausreichend großen ESXi Sorry, aber unter den Voraussetzungen gehört der Controller separiert in eine Ubuntu-VM. Wir betreiben ein Unifi-WLAN mit eben ...

20

Kommentare

Suche Software für Serversicherung auf LTO-6 Tape

Erstellt am 08.11.2021

Wenn Du über Veeam nachdenkst ist BackupExec eine weitere Alternative. Beide relativ teuer, wenn man nur einen Server auf Tape sichern will. Gruß Looser ...

9

Kommentare

Outlook-Suche funktioniert unter Windows 11 nichtgelöst

Erstellt am 06.11.2021

Thunderbird Mail statt Outlook, wenn die anderen Office Programme noch gehen. Ansonsten wie erwähnt LibreOffice. ...

3

Kommentare

Virtualisierung von Servern im privaten Umfeld - Hardware findengelöst

Erstellt am 05.11.2021

Moin, bei mir läuft zuhause ein Intel NUC mit ESXi als Hypervisor. Da der Speicherbedarf bei mir nicht so hoch ist, läuft da nur ...

11

Kommentare

Voip DLan, WLan, Gesprächsaufbau problem

Erstellt am 05.11.2021

Moin, hast Du mal versucht das Telefon mittels dLAN-Adapter zu versorgen anstatt über WLAN? Ich würde im ersten Moment auf die Kombi Wifi-Dongle / ...

3

Kommentare

PFSense via PPPoE ins Internetgelöst

Erstellt am 04.11.2021

Das kannst Du vergessen. Lösung dafür steht oben beschrieben ;-) ...

12

Kommentare

PFSense via PPPoE ins Internetgelöst

Erstellt am 04.11.2021

Wenn dem so wäre, dürfte doch die Einwahl der pfSense via PPPoE nicht funktionieren. Weiterhin müßten doch die Geräte an der Fritte ins Internet ...

12

Kommentare

PFSense via PPPoE ins Internetgelöst

Erstellt am 03.11.2021

> Eine klassische Router Kaskade also mit doppeltem NAT und doppeltem Firewalling. Solange die Fritte aber nur Modem ist, wie oben beschrieben ist es ...

12

Kommentare