Looser27
Looser27
Ich freue mich auf euer Feedback

UniFi 3 Standorte - site-2-site VPNgelöst

Erstellt am 10.06.2021

Ich weis nur nicht, wie ich bei UniFi einstelle, dass dann trotzdem jeder Standort alle 3 Netze kennt. Normalerweise über das VPN-Gateway und zugehörige ...

7

Kommentare

Ubuntu or. Debian Server welche ist der beste Hypervisor und Webguigelöst

Erstellt am 08.06.2021

On the Cloud, daher fällt Synology. nopegeht trotzdem mit dem Synology. Musst Du nur entsprechend einrichten. ...

21

Kommentare

Ubuntu or. Debian Server welche ist der beste Hypervisor und Webguigelöst

Erstellt am 08.06.2021

Einschränkungen in der DaSi bedeuten kann. Das kann man aber mit einem kleinen Synology NAS und der "HyperBackup for Business"-App von Synology in den ...

21

Kommentare

Ubuntu or. Debian Server welche ist der beste Hypervisor und Webguigelöst

Erstellt am 08.06.2021

Ich nutze nur VMWare bei Kunden. Wobei ein Hyper-V Core mit der Admin Center Management Oberfläche auch schick ist. Vor allem kann man mit ...

21

Kommentare

VSphere 7 - nicht benötigte Anbieter-AddOns entfernengelöst

Erstellt am 08.06.2021

Es ist ziemlich nervig, dass sämtliche Hersteller-AddOns installiert werden und man diese nicht entfernen kann ...

4

Kommentare

Ubuntu Server mit Desktopgelöst

Erstellt am 07.06.2021

Moin, Ubuntu Server setze ich nur ohne GUI auf. Am besten Du freundest Dich mit der CLI an ;-) Gruß Looser ...

6

Kommentare

Mobile Klimaanlage für Serverraumgelöst

Erstellt am 05.06.2021

In so einem Fall lasse ich die Türe zum Serverraum offen und die Klimaanlage im Nachbarraum wird auf maximale Kühlung gestellt (17°C). Die kalte ...

13

Kommentare

Alternative zu Thunderbird auf Android

Erstellt am 04.06.2021

AquaMail geht auch problemlos. Gruß Looser ...

10

Kommentare

Grandstream Telefone an Telekom u. pfsense legen nach 29:29min auf

Erstellt am 04.06.2021

Ich meinte eigentlich das OUTBOUND NAT. Deine Einstellungen sehen wie meine aus. Gruß Looser ...

15

Kommentare

Linux FileServer für Windows Domäne

Erstellt am 01.06.2021

Bloß um die "paar Euro" für die Windows-Lizenz zu sparen? oder um den Linux-affinen Admin zu befriedigen ;-) ...

30

Kommentare

WSUS "kennt" W10 21H1 nicht?gelöst

Erstellt am 01.06.2021

Dann fehlen deinem Client noch ein paar Updates ;-) Ich hab die Clients mit den veralteten Versionen mal angeschmissenWindows Updates einspielenach jader OPSI wollte ...

21

Kommentare

WSUS "kennt" W10 21H1 nicht?gelöst

Erstellt am 01.06.2021

Zitat von : >> 10.0.19041.906 Das ist normal und bei uns auch so. Die Version entspricht immer der Dateiversion der wuauclt.exe in system32, und ...

21

Kommentare

WSUS "kennt" W10 21H1 nicht?gelöst

Erstellt am 01.06.2021

Mein WSUS zeigt ebenfalls Updates für 21H1 an. WSUS Version 10.0.14393.2969 auf Windows Server 2016 Windows 10 Versionen sind nur Windows 10, version 1903 ...

21

Kommentare

Was Sie tun können, wenn Ihr Mac ständig einfriert

Erstellt am 31.05.2021

sind MacBooks der Inbegriff von Leistung ein urbaner Mythos. ...

10

Kommentare

Grandstream Telefone an Telekom u. pfsense legen nach 29:29min auf

Erstellt am 28.05.2021

Moin, kannst Du mal die NAT-Einstellungen in der pfSense posten? Gruß Looser ...

15

Kommentare

Suche eine Security Appliance für die Firma

Erstellt am 28.05.2021

Moin, da ihr ja schon Lancom einsetzt, schau Dir mal die Lancom R&S UTM an. Gruß Looser ...

5

Kommentare

ESXi nicht erreichbar nach Netzwerk-Cut

Erstellt am 27.05.2021

Hattest Du mal versucht einfach nur das Netzwerkkabel raus und wieder rein zu stecken? ...

7

Kommentare

Unifi mit SSL-Zertifikat aus interner CA

Erstellt am 27.05.2021

Da es sich um eine interne CA handelt, kann man das denke ich riskieren, solange man die privaten Schlüssel wie o.g. anschließend löscht. ...

3

Kommentare

Microsoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigtgelöst

Erstellt am 27.05.2021

Jep. Nachdem ich das kontrolliert und geändert habe, musste ich nur noch das richtige Export-Format finden. Jetzt, wo alles läuft habe ich eine Anleitung ...

18

Kommentare

Microsoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigtgelöst

Erstellt am 27.05.2021

Anforderung habe ich, wie von Dir angegeben an der CA eingereicht. Er fragt noch die CA ab, jedoch habe ich keine Möglichkeit den SAN ...

18

Kommentare

DynDNS für Kunden - kostenlos oder kostenpflichtig? Unterschied? Empfehlung?gelöst

Erstellt am 27.05.2021

Bei dyn.com habe ich einen Account eingerichtet für 90$ für 5 jahre. Damit kann ich 30 Hosts anlegenevtl ist das eine Option für Dich? ...

13

Kommentare

Microsoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigtgelöst

Erstellt am 27.05.2021

Hab ich auch versucht. Hiermit eine Anfrage erzeugt und versucht über die CA als Anfrage einzulesen. Gibt leider eine Fehlermeldung weil in der Anforderung ...

18

Kommentare

Microsoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigtgelöst

Erstellt am 27.05.2021

Die Vorlage war es doch nichtMist. Ich habe die VM nochmal aus ner Sicherung wiederhergestellt und somit alles nochmal auf Anfang. meinst Du den ...

18

Kommentare

Microsoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigtgelöst

Erstellt am 27.05.2021

Moin, ich bin einen Schritt weiter. Es scheint an der Vorlage zu liegen. Ich habe nun die Vorlage Webserver-Linux aus der vorhandenen erstellt und ...

18

Kommentare

Microsoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigtgelöst

Erstellt am 26.05.2021

Das funktioniert aber nur, wenn der anfragende Server ein Windows ist. In diesem Fall ist es ein Linux Server. ...

18

Kommentare

Microsoft-Active Directory-Zertifikatdienste Zusätzliche Attribute werden nicht berücksichtigtgelöst

Erstellt am 26.05.2021

Sehe ich mir morgen an. In einem anderen Zertifikat steht der SAN aber korrekt eingetragen im Zertifikat ...

18

Kommentare

VoIP Problem mit Telekom Trunk Yeastar S300

Erstellt am 26.05.2021

Das Problem in der Kombi ist die Fritte. Da die eine Voip Telefonanlage integriert hat, greift die sich den Port 5060. Um das zu ...

15

Kommentare

VoIP Problem mit Telekom Trunk Yeastar S300

Erstellt am 26.05.2021

Moin, Du solltest für den Trunk ausschließlich die SRV-Records der Telekom-Server verwenden. Die bisherigen A-Records werden abgeschaltet. Bei den von Dir beschriebenen Abbrüchen ist ...

15

Kommentare

Blacklist für "Streaming Media" gesucht!

Erstellt am 26.05.2021

Kannst Du in der Sophos Application-Filter-Profile anlegen? Bei der R&S UTM sieht sowas dann so aus: Gruß Looser ...

4

Kommentare

Mailserversoftware gesucht

Erstellt am 25.05.2021

Moin, der Kerio Connect sollte das können. Gruß Loose ...

18

Kommentare

Blacklist für "Streaming Media" gesucht!

Erstellt am 25.05.2021

Je nach Firewall kann man das über den Application Filter einstellen. Bei uns z.B. sehr fein über die R&S UTM. ...

4

Kommentare

E-Mail Aufbewahrungsrichtliniengelöst

Erstellt am 23.05.2021

Der wahrscheinlich beste und sicherste Weg ist eine Lösung wie z.B. Mailstore. Damit kannst Du die Anforderungen an die DSGVO erfüllen ohne den Mailserver ...

10

Kommentare

Cisco Switch SG-Reihe statische IP ändern

Erstellt am 20.05.2021

So nen Adapter hab ich damals gratis bei meiner R&S-UTM Firewall dazu bekommen Gut, dass wir nur Netgear einsetzen *in Deckung geh* ...

33

Kommentare

Festplatten für NASgelöst

Erstellt am 18.05.2021

Dreckshandy NETZWERK SPEICHER ...

18

Kommentare

Festplatten für NASgelöst

Erstellt am 18.05.2021

Oder soll da noch was drauf? 20 TB Videos? Der soll zusätzlich als normaler Netzwerkdrucker Speicher dienen. Die 2TB , die aktuell vorhanden sind, ...

18

Kommentare

Kernel-Power ID 109

Erstellt am 18.05.2021

Bei jedem Netzteil einzeln auch? Kannst du mal mit einer Linux-Live-CD booten und einen Memory-Test machen? Es bleibt fast nur noch der RAM-Speicher übrig. ...

12

Kommentare

Langsames WLAN am Laptop (Probleme bei Videokonferenzen)gelöst

Erstellt am 18.05.2021

Bitte mal den Treiber für das WLAN wechseln. Entweder den Windows-Treiber oder den von Lenovo. Je nach dem, welcher gerade installiert ist, mal den ...

12

Kommentare

Festplatten für NASgelöst

Erstellt am 18.05.2021

Dann verstehe ich aber auch den Sinn eines SSD-Caches nicht. War nur eine Überlegung, weil ich die 4 Slots nicht mit SSD ausstatten will ...

18

Kommentare

Kernel-Power ID 109

Erstellt am 18.05.2021

Eine andere Möglichkeit, die mir noch eingefallen ist, ist ein Defekt im Netzteil. Da Du 2 St. verbaut hast, klemme mal eines ab. Der ...

12

Kommentare

Langsames WLAN am Laptop (Probleme bei Videokonferenzen)gelöst

Erstellt am 18.05.2021

Moin, wann hast Du denn das letzte Mal ein Treiber-Update für das Lenovo gemacht? Die passende Software, die das alles für Dich übernimmt heißt ...

12

Kommentare

Festplatten für NASgelöst

Erstellt am 18.05.2021

Wenn Du da VMs drauf laufen lassen willst, nimm lieber gleich SSDs. Das ist für nen PiHole und ne Unifi - VM wohl bissl ...

18

Kommentare

Kernel-Power ID 109

Erstellt am 18.05.2021

Das Problem hat erstmal nichts mit der Lizensierung zu tun. Die Testversion von Windows läuft nach 180 Tagen bei vollem Funktionsumfang ab. Gruß Looser ...

12

Kommentare

Monitor wireless anschließen

Erstellt am 18.05.2021

oder ganz komfortabel: Dockingstation über Thunderbolt (sofern vorhanden). ...

7

Kommentare

Veeam Pre-Job Powershell-Script wird nicht korrekt ausgeführtgelöst

Erstellt am 18.05.2021

Zitat von : Die IF Abfrage ist fehlerhaft, somit auch keine Aktion. Mach aus dem -and ein -or > Gruß w. Dann würde das ...

7

Kommentare

Kernel-Power ID 109

Erstellt am 18.05.2021

Zitat von : Das versuche ich gleich, aber was hat das mit den VMs zu tun? Nichts, ich will nur nicht, dass die VMs ...

12

Kommentare

Veeam Pre-Job Powershell-Script wird nicht korrekt ausgeführtgelöst

Erstellt am 18.05.2021

Der Kollege warranty hat hier Recht. Es liegt wohl an Deiner Zeitdefinition. ...

7

Kommentare

Kernel-Power ID 109

Erstellt am 18.05.2021

Moin, Tante Google behauptet, dass es ausserdem noch am "Powerknopf" selber liegen kann. Kannst Du den mal abstecken, sobald der Hyper-V (ohne VMs) läuft? ...

12

Kommentare

Veeam Pre-Job Powershell-Script wird nicht korrekt ausgeführtgelöst

Erstellt am 18.05.2021

Moin, wird das Skript durch Veeam mit den entsprechenden Berechtigungen ausgeführt? Hast Du mal die Dienste von veeam zum Test mit nem Admin-Account laufen ...

7

Kommentare

Outlook wendet Regel nicht angelöst

Erstellt am 18.05.2021

Sofern Du administrative Rechte auf dem PC hast, kannst Du die Entwicklertools in Outlook aktivieren und dann Makros erstellen. Das Ausführen der Makros muss ...

7

Kommentare

Veeam 11 und vSphere 7.0.2gelöst

Erstellt am 18.05.2021

Letztes Update: Nachdem ich letzte Woche die aktuellen Patches auf die ESXi-Hosts aufgespielt hatte, wollte sich ein Host nicht herunterfahren lassen. Ursache waren hier ...

14

Kommentare