
PFsense + Unifi - Wlan in Vlan
Erstellt am 10.11.2019
Hat der AP tagged Ports für alle VLAN, im Die Clients verschoben werden sollen? ...
11
KommentareE-Mail Benachrichtigung Windows Server 2016 Standard
Erstellt am 09.11.2019
Ansonsten helfen da PRTG, Nagios und Co. Die überwachen Dir dann auch noch mehr bei Bedarf. Gruß Looser ...
3
KommentarePfSense vs. opnSense
Erstellt am 09.11.2019
Moin, ich hatte beide schon privat im Einsatz. Die deutsche GUI der Opnsense fand ich damals angenehmer. Heute hat die pfsense die auch. Funktionseinschränkungen ...
49
KommentareErfahrungen mit Switchen von FS
Erstellt am 08.11.2019
Aufgrund fehlender Verfügbarkeit der FS-Switche (Lieferzeiten über 2 Monate) habe ich mich für den bekannten Netgear entschieden. ...
4
KommentareVeeam Backup Server und Proxy Verständnisfrage
Erstellt am 07.11.2019
Auf den Servern laufen 16 VMs. 2 Proxies, weil ich festgestellt habe, dass wenn der Proxy Server sich selbst sichert, die Performance stark sinkt. ...
5
KommentareVeeam Backup Server und Proxy Verständnisfrage
Erstellt am 07.11.2019
Bei uns läuft der 2. DC auf dem Veeam Server. Der erste ist eine VM. Die Proxies werden vom Backup Server aus eingerichtet. Die ...
5
KommentareVeeam Backup Server und Proxy Verständnisfrage
Erstellt am 07.11.2019
Nabend, auch wenn ich Deinen Beitrag nicht ganz verstanden habemach es nicht so kompliziert. VEEAM auf einen dedizierten Server. Die Backup Proxies sind min. ...
5
KommentareVOIP Firewallregeln für OPNSENSE mit Telekom Anschluß (Magenta S)
Erstellt am 07.11.2019
Ansonsten wie immer: Ins Firewall Filter Log sehen ! Da steht ja genau drin was hängenbleibt. Stimmthabs gerade nochmal nachgesehen. Die Telekom hält sich ...
25
KommentareVOIP Firewallregeln für OPNSENSE mit Telekom Anschluß (Magenta S)
Erstellt am 06.11.2019
Wenn die Anlage Stun unterstützt, diesen nutzen und nur ausgehend die Ports 5060 und 10000-20000 UDP durchlassen. Alternativ ausgehend zum Testen Ports 1-65535 UDP ...
25
KommentareVOIP Firewallregeln für OPNSENSE mit Telekom Anschluß (Magenta S)
Erstellt am 06.11.2019
Was schreibt denn der Hersteller zu den Firewall Ports? ...
25
KommentareVOIP Firewallregeln für OPNSENSE mit Telekom Anschluß (Magenta S)
Erstellt am 06.11.2019
Und welche PBX? ...
25
KommentareTrendMicro WFBS - Massiver Anstieg von False-Positive-Scans
Erstellt am 06.11.2019
Das letzte Patch von gestern Abend (2179) hat den Fehler behoben. Jetzt reagiert der Scanner wieder wie gewohnt. ...
4
KommentareTrendMicro WFBS - Massiver Anstieg von False-Positive-Scans
Erstellt am 06.11.2019
Moin, danke für den Hinweis. Ich installiere gerade das Patch von gestern. Vielleicht hat TM das selber schon bemerkt und gepatched. Ich warte das ...
4
KommentareUnifi AP Lite oder LR für Heimnetzwerk im Haus
Erstellt am 06.11.2019
Zitat von : Der Vollständigkeit halber: Die Unify AP's benötigen den Controller NUR zur Einrichtung. Roaming geht auch OHNE. LG Moin, das stimmt so ...
17
KommentareErfahrungen mit Switchen von FS
Erstellt am 05.11.2019
Hi, die SFP Module von FS laufen ebenfalls in unseren Netgear Switchen ohne Probleme. Und genau deshalb wären Erfahrungen zu den Switchen interessant. Teststellung ...
4
KommentareNetzlaufwerk Windows 10 geht trotz batch-script nach herunterfahren nicht mehr
Erstellt am 05.11.2019
Moin, ist bei dem Rechner "Fast Boot" = enabled? Gruß Looser ...
4
KommentareVLAN für IP Kameras aber trotzdem Zugriff per VPN
Erstellt am 31.10.2019
Die Lösung hierzu steht ganz oben in den ersten paar Kommentaren ;-) ...
21
KommentarePowerPoint-Präsentation als PDF-Speichern - Der Buchstabe i verschwindet
Erstellt am 30.10.2019
Hast Du den Inhalt mal in ein neues Dokument kopiert? Aber wenn es die Formatierung kaputt macht beim Drucken stimmt was nicht. Mit pdf24 ...
2
KommentareMakro Deaktivierung in der GPO
Erstellt am 28.10.2019
Moin, wir haben bei uns sämtliche internen Makros mit Zertifikaten der internen CA signiert, so dass jeder, der ein Dokument mit Makros benötigt, dieses ...
4
KommentareSuche Router für ca. 200 - 300 Endgeräte
Erstellt am 24.10.2019
Schon wieder so Netzwerk Exoten. Nicht so ganz ;-) ...
33
KommentareSuche Router für ca. 200 - 300 Endgeräte
Erstellt am 24.10.2019
Rhode & Schwartz, bzw. Gateprotect könnten gut ins Budget passen. ...
33
KommentareMicrosoftsche Zählweise für Updates
Erstellt am 23.10.2019
hahahamade my day ...
7
KommentareWSUS Postinstallation schlägt fehl
Erstellt am 23.10.2019
Habt ihr virtualisiert? Dann am einfachsten den WSUS ausgliedern in separate VM. Ja, ich weiß, dass das Lizenzen kostet, aber es ist der sauberste ...
7
KommentareWSUS Postinstallation schlägt fehl
Erstellt am 23.10.2019
Moin, Neuinstallation ist der sauberste Weg. Alles andere ist, wie Du selber gesehen hast, meist mit Problemenbehaftet. Gruß Looser ...
7
KommentareWSUS Postinstallation schlägt fehl
Erstellt am 23.10.2019
Moin, haben wir uns dazu entschieden, den WSUS auf einem Windows Server 2012 R2 neu aufzusetzen. Dann macht das doch. Komplett neunicht versuchen zu ...
7
KommentareKein nächtlicher Neustart trotz GPO
Erstellt am 23.10.2019
Was hast Du denn an den Clients für eine Nutzungszeit eingestellt? Ein Neustart über GPO funktioniert m.M.n. nur ausserhalb der eingestellten Betriebszeit. ...
11
KommentareHDMI-Monitor wird als Audio-Ausgabequelle angezeigt, hat aber keine Lautsprecher
Erstellt am 23.10.2019
Des weiteren schließt man einen Monitor auch nicht per HDMI an einen Rechner an. Hier sollte DisplayPort bevorzugt werden. Warum? Spielt im normalen Bürobetrieb ...
5
KommentareKein nächtlicher Neustart trotz GPO
Erstellt am 23.10.2019
Moin, Du hast die Richtilinie so konfiguriert, dass - Updates um 3:00 installiert werden - der User anschließend 3 Stunden Zeit hat seine Arbeit ...
11
KommentareHDMI-Monitor wird als Audio-Ausgabequelle angezeigt, hat aber keine Lautsprecher
Erstellt am 23.10.2019
Moin, das ist bei uns genau so. Da hilft nur einmal ändern auf PC Lautsprecher. Grundsätzlich wollen wir an den PC Arbeitsplätzen aber keine ...
5
KommentareDell Server: eigene HDDs?
Erstellt am 22.10.2019
Moin, die 3rd-Party Platten liefen bei mir lange Zeit in nem DELL R3xx. Die einzigen Fehlermeldungen waren die falsch leuchtende Statuslampe vorne auf demm ...
9
KommentareVOIP ohne Fritzbox mit vorhandenen DECT-Telefonen
Erstellt am 15.10.2019
Moin, wenn Du die Fritte ersetzen willst, kannst Du auch nach, z.B. N510 IP Pro sehen. Die Fritte selber kann aber auch weiterhin als ...
7
KommentareHausnetzwerk mit Routern
Erstellt am 15.10.2019
Hallo Und was ist jetzt Deine Frage? Gruß Looser ...
23
KommentareDateioperationen bei Stromausfall
Erstellt am 14.10.2019
Moin, das kann man schon so machen, wenn man ein komplett vom Hausstrom getrenntes 220V-Netz für die IT hat. Das könnte man zentral über ...
47
KommentareIP-Telefongespräche intern vermitteln mit Fritzbox nicht möglich?!
Erstellt am 14.10.2019
Moin, VLAN's kennt die FB meines Wissen bis heute nicht. Wäre auch an der Zielgruppe vorbei designed. Wer VLANs will, kauft eh was anderes. ...
8
KommentareDomänencontroller virtualisieren - zusätzlichen physischen Server?
Erstellt am 14.10.2019
Moin, wir haben 2 DC's. Eine dedizierte Maschine, die auch die Datensicherungen durchführt und eine VM, die die FSMO Rollen innehat und DHCP spielt. ...
11
KommentareEmpfehlung Switch
Erstellt am 13.10.2019
Moin, Schau mal nach Netgear GS 752 TP oder der 726TP. Die vom Kollegen aqui gehassten Netgear sind so schlecht nicht und laufen sehr ...
7
KommentareFirma gesucht in Schleswig
Erstellt am 09.10.2019
Und was qualifiziert Dich mehr als die anderen? der nicht vorhandene Internetauftritt? ...
31
KommentareFirma gesucht in Schleswig
Erstellt am 08.10.2019
Moin, könnte klappenmit ner Fritzbox als "Firewall". Gruß Looser ...
31
KommentareKB4515384 killt das Startmenü
Erstellt am 07.10.2019
Weil ich versuche zu verstehen, was bei mir anders läuft als bei euch? Es muss ja einen Grund geben, dass der Fehler nur bei ...
28
KommentareKB4515384 killt das Startmenü
Erstellt am 07.10.2019
Ich habe mittlerweile alle Clients auf aktuellem Patchlevel inkl. 2019-10 Update. Der Fehler ist bei keinem der knapp Clients aufgetreten ...
28
KommentareRaid 5-Problem am Windows-Server
Erstellt am 07.10.2019
Wahrscheinlich die falsche Platte getauscht und dann versucht damit zu booten. Merke: Festplatten beginnen normalerweise mit "0". Somit ist HDD2 die dritte HDD. Gruß ...
6
KommentareAccount locked - wie finde ich die Ursache?
Erstellt am 04.10.2019
Stimmen denn die Anmeldedaten? Also in der RDP Session Domain\Username. Ansonsten könnte da stehen RYZEN1\Username. Check das mal. ...
10
KommentareAccount locked - wie finde ich die Ursache?
Erstellt am 04.10.2019
Ich würde mal im DHCP suchen gehen ...
10
KommentareAccount locked - wie finde ich die Ursache?
Erstellt am 04.10.2019
Caller-Computer-Name ist "\\RYZEN1", den gibt es definitiv nicht. Das klingt für mich nach nem Notebook oder einem anderen Mobilgerät. Sind irgendwelche Geräte mit Deinem ...
10
KommentareAntivir erzwingt Opera Installation
Erstellt am 04.10.2019
Wenn er unsere Hilfe nicht willsoll er seine eigenen Erfahrungen machen. So wird halt doppelt Lehrgeld bezahlt, aber ist ja seines. Gruß Looser ...
16
KommentareAntivir erzwingt Opera Installation
Erstellt am 03.10.2019
Entweder den Windows Defender oder Bitdefender. Der ist ebenfalls gratis und läuft unauffällig ohne Ressourcen zu fressen. Habe ich unter Windows 7 häufig eingesetzt. ...
16
KommentareWindows 10 in einem kleinen Windows 7 Netzwerk KBit Netzwerkverbindung
Erstellt am 27.09.2019
oder mal ein anderes Netzwerkkabel versucht? ...
7
KommentareBackup DHCP- und DNS-Server für SOHO-Single-Server-Umgebungen?
Erstellt am 26.09.2019
Na ja, dann würde ich tatsächlich dafür sorgen, dass Du über ein VPN in das LAN kommst - und Dein Problem wäre erledigt. Das ...
18
KommentareWie handhabt ihr Passwörter und Displaysperren?
Erstellt am 25.09.2019
und er oder sie darf sich vom Admin an###n lassenDas ist für die meisten schlimmer als vom Chef. Denn Den Administrator brauchen die meisten ...
58
KommentareWie handhabt ihr Passwörter und Displaysperren?
Erstellt am 25.09.2019
Winter-2019 Frühling-2019 Sommer-2019 Herbst-2019 Wenn ich mich nicht irre, sind diese Passwörter sogar bei der Windows-Standard-Richtlinie nicht möglich. ...
58
Kommentare