
Account locked - wie finde ich die Ursache?
Erstellt am 04.10.2019
Caller-Computer-Name ist "\\RYZEN1", den gibt es definitiv nicht. Das klingt für mich nach nem Notebook oder einem anderen Mobilgerät. Sind irgendwelche Geräte mit Deinem ...
10
KommentareAntivir erzwingt Opera Installation
Erstellt am 04.10.2019
Wenn er unsere Hilfe nicht willsoll er seine eigenen Erfahrungen machen. So wird halt doppelt Lehrgeld bezahlt, aber ist ja seines. Gruß Looser ...
16
KommentareAntivir erzwingt Opera Installation
Erstellt am 03.10.2019
Entweder den Windows Defender oder Bitdefender. Der ist ebenfalls gratis und läuft unauffällig ohne Ressourcen zu fressen. Habe ich unter Windows 7 häufig eingesetzt. ...
16
KommentareWindows 10 in einem kleinen Windows 7 Netzwerk KBit Netzwerkverbindung
Erstellt am 27.09.2019
oder mal ein anderes Netzwerkkabel versucht? ...
7
KommentareBackup DHCP- und DNS-Server für SOHO-Single-Server-Umgebungen?
Erstellt am 26.09.2019
Na ja, dann würde ich tatsächlich dafür sorgen, dass Du über ein VPN in das LAN kommst - und Dein Problem wäre erledigt. Das ...
18
KommentareWie handhabt ihr Passwörter und Displaysperren?
Erstellt am 25.09.2019
und er oder sie darf sich vom Admin an###n lassenDas ist für die meisten schlimmer als vom Chef. Denn Den Administrator brauchen die meisten ...
58
KommentareWie handhabt ihr Passwörter und Displaysperren?
Erstellt am 25.09.2019
Winter-2019 Frühling-2019 Sommer-2019 Herbst-2019 Wenn ich mich nicht irre, sind diese Passwörter sogar bei der Windows-Standard-Richtlinie nicht möglich. ...
58
KommentareWie handhabt ihr Passwörter und Displaysperren?
Erstellt am 25.09.2019
Hm dann gehören wir wohl eher zu den Paranoiden, denn: Unser Passwort ist min. 6 Zeichen lang, enthält Großbuchstaben, Zahl / Sonderzeichen und die ...
58
KommentareVerbindung von Linux Mint 17.1 MATE 32bit per RDESKTOP zu Windows 10 Pro 64b (Domäne)
Erstellt am 23.09.2019
Moin, die eingehende RDP Verbindung beim Windows 10 Client hast Du freigegeben in der Firewall? Freigabe im Profil "Öffentlich" der Firewall. Gruß Looser ...
10
KommentareWSUS - Updates werden automatisch genehmigt
Erstellt am 20.09.2019
Benötigte Updates werden von den Clients auch jetzt noch korrekt über den WSUS bezogen, allerdings eben automatisch genehmigt. Deshalb schliesse ich bis jetzt das ...
7
KommentareWSUS - Updates werden automatisch genehmigt
Erstellt am 20.09.2019
Zitat von : Hallo Hallo, Bei unserem WSUS werden die Updates für unsere Clients automatisch genehmigt. Ich möchte zukünftig die Updates manuell genehmigen, kann ...
7
KommentareOpenVPN und Windows 10
Erstellt am 19.09.2019
OpenVPN Client für Windows 10 und fertig. ...
6
KommentareWelche Dienste in einer VM zusammenfassen?
Erstellt am 19.09.2019
Moin, wenn Du eh alles mit Linux realisieren willst, würde ich 1 Dienst / VM machen. Dann ist es nicht dramatisch, wenn mal eine ...
7
KommentareVolle Kontrolle über Windows-Updates an Admins delegieren und nicht Microsoft
Erstellt am 17.09.2019
Moin, Heißt auch: innerhalb dieser 2 Stunden sollten die Updates auch abgeschlossen sein. das könnte schwierig werden, speziell bei Upgrades. Meiner Erfahrung nach dauern ...
12
KommentareUpgrade Windows 10 1903 und Office 2010 Problem mit Userzertifikaten
Erstellt am 16.09.2019
Das verwunderliche ist aber, dass es mit den neueren Office-Versionen 2013 und 2016 nicht zu diesem Phänomen kommt. Aber ich werde das mal testen. ...
12
KommentareUpgrade Windows 10 1903 und Office 2010 Problem mit Userzertifikaten
Erstellt am 16.09.2019
Ein anderer Benutzer, welcher lokale Adminrechte hat, meldet sich an und startet ohne "als Administrator ausführen" Excel und danach kann sich wieder ein "normaler" ...
12
KommentareUpgrade Windows 10 1903 und Office 2010 Problem mit Userzertifikaten
Erstellt am 16.09.2019
Hab ich doch ;-) Ich melde mich als Domain-Admin am Client an. Starte z.B. Excel 2010 und öffne ein Dokument mit Makros. Dann schließe ...
12
KommentareUpgrade Windows 10 1903 und Office 2010 Problem mit Userzertifikaten
Erstellt am 16.09.2019
Anmeldung als Domain-Admin mit allen Rechten. Wir haben keine lokalen Admin-Accounts. ...
12
KommentareKB4515384 killt das Startmenü
Erstellt am 15.09.2019
Ich habe das Update gerade auf einem Notebook ausserhalb der Domain (ohne WSUS, Home-Edition) installiert und es läuft anschließend problemlos. Sind die Dateien, die ...
28
KommentarePFSense OPENVPN, kein Zugriff auf WAN
Erstellt am 15.09.2019
Moin, nimm mal die Häkchen bei "Redirect Gateway" raus. Diese erzwingen den gesamten Traffic über den Tunnel. Genau das willst Du aber nicht. Gruß ...
7
KommentareFreitagsfrage: Welche Heimrouter habt ihr zuhause?
Erstellt am 13.09.2019
Moin, wir nutzen am 1&1 VDSL50 ein Draytec Vigor Modem. Dahinter hängt eine pfSense auf einem AlixBoard. Für WLAN nutze ich einen Unifi AP ...
36
KommentareWSUS Client GPO Setting Best Practice
Erstellt am 12.09.2019
Die 10h werden nach meinem Verständnis ab Start gezählt. Das deckt unsere Öffnungszeiten komplett ab und verhindert den Neustart im Betrieb. Es werden ca. ...
4
KommentareWSUS Client GPO Setting Best Practice
Erstellt am 12.09.2019
Moin, unsere Updates verteilen wir ausschließlich über den WSUS. Deswegen auch keine Peer2Peer Funktion. Suchhäufigkeit beträgt bei uns 4h. - Die autom. Updates stehen ...
4
KommentareKB4515384 killt das Startmenü
Erstellt am 12.09.2019
Wir sind noch in der Umstellung auf 1903. Ich warte dann noch mit der Freigabe der Updates für 1903 ...
28
KommentareTrend Micro Worry-Free Business Security Agent Silent Uninstall
Erstellt am 10.09.2019
Moin, die Deinstallation klappt ohne Eingabe des Passwortes nur über die GUI des WFBS-Servers. Gruß Looser ...
2
KommentareFirewall virtualisieren
Erstellt am 10.09.2019
Falls die FW kompromitiert wird und man dann auf den Hypervisor ausbrechen könnte? Genau das ist der Grund. Und bist du erstmal auf dem ...
15
KommentareWindows 2016 - 100 Prozent CPU-Last durch windows modules installer worker
Erstellt am 05.09.2019
Hi, mach mal 2 CPU und 8GB RAM. Damit läuft 2016 flüssig. Dadurch Problem mit der CPU Last fängt sich. Mit o.g. Konfiguration nach ...
24
KommentareTrendmicro Worry Free Business SP 1u. 1903 von Microsoft
Erstellt am 05.09.2019
Ach Du meinst die Wfbs Agents. Das übernimmt der Server per push Funktion. Da brauchst Du nix machen, vorausgesetzt es ist korrekt eingerichtet. Gruß ...
11
KommentareTrendmicro Worry Free Business SP 1u. 1903 von Microsoft
Erstellt am 05.09.2019
Moin erstmal, wie verteilst Du denn die Upgrades an die Clients? WSUS? Jeder Client für sich selber? Ich habe an meinem Client getestet und ...
11
KommentareW10 pro 1809 und 1903 Websuche trotz per GPO Deaktivierung aktiv
Erstellt am 05.09.2019
Zum ursprünglichen Problem: Es gibt eine User-GPO-Einstellung unter Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste -> Nicht im Internet suchen Wenn man diese aktiviert, sollte ...
11
KommentareChipdrive unter Win2016 - Verbindungsprobleme mit Domaincontroller
Erstellt am 05.09.2019
Moin, ist denn der in der Fehlermeldung genannte Port 3128 in der Server-Firewall auch freigegeben? Ist das Programm in der Firewall "whitegelistet"? Gruß Looser ...
5
KommentareUnternehmensweit Startseite oder Suchmaschine für Browser ändern
Erstellt am 05.09.2019
Ich finde es etwas fragwürdig, solch eine Aufgabe an jemanden zu delegieren, der (mutmaßlich) noch nicht über das notwendige Basiswissen verfügt. Diesen Satz finde ...
11
KommentareW10 pro 1809 und 1903 Websuche trotz per GPO Deaktivierung aktiv
Erstellt am 05.09.2019
Alles wunderbar, Taskmanager öffnen, Suche betätigen, CPU Last wieder runter, kein Thema für mich. Dem schließe ich mich an. Wir haben das Problem ebenfalls ...
11
KommentareErfahrung RS123 als internen Router für externe 100MBit Leitung
Erstellt am 04.09.2019
Je nach Anwendungsfall kann auch ne Unifi USG interessant sein. Wobei ich persönlich eher auf pfsense oder opnsense setzen würde. ...
3
KommentareServer ändert die Uhrzeit täglich um ca. 70 - 80 Sekunden
Erstellt am 04.09.2019
In unserem System ziehen die DC die Zeit von einem externen NTP und verteilen die ins gesamte Netzwerk (inkl. Firewall, ESXi, vSphere & Co.). ...
8
KommentareManche Rechner finden Domäne nicht direkt
Erstellt am 04.09.2019
Moin, IP per DHCP oder statisch? Wenn DHCP, ist der im Moment des Starts für den Client erreichbar? Was passiert, wenn Du eine statische ...
6
KommentareW10 pro 1809 und 1903 Websuche trotz per GPO Deaktivierung aktiv
Erstellt am 04.09.2019
Moin, dieser Teil der GPO ist nur auf Computer anwendbar. Wirkt Deine GPO denn auch auf Computer? Mit gpresult geprüft? Gruß Looser ...
11
KommentareDrucker per GPO bereitstellen wirkt nicht auf Computer, nur auf Benutzer
Erstellt am 03.09.2019
Hast Du mal versucht die Zuweisung des Testclients direkt, also ohne OU zu machen? In der GPO nur den einen Client eintragen. Gruß Looser ...
6
KommentareDrucker per GPO bereitstellen wirkt nicht auf Computer, nur auf Benutzer
Erstellt am 03.09.2019
Moin, hast du denn eine GPO ausgewählt, welche ausschließlich auf die Computer angewendet wird? Dann funktioniert das nämlich auch. Gruß Looser ...
6
KommentareCisco Catalyst Konsolenport besser absichern
Erstellt am 02.09.2019
Da die Switche ja Mobil sind und nie an einem festem Ort eingebaut sind wird es mit deinem Radius Server oder ähnlich schwierig. Radius ...
16
KommentareCisco Catalyst Konsolenport besser absichern
Erstellt am 01.09.2019
Heißkleber geht besserUnd beim Entfernen ist der Port definitiv hinüber. ...
16
KommentareUnify WLAN Controller mit RasPi und Docker
Erstellt am 31.08.2019
Wenn man einen Intel NUC hat, kann man den Unifi Controller wunderbar als eigene VM laufen lassen, genau wie den von Dir o.g. PiHole. ...
6
KommentareLTE Modem für Backupleitung
Erstellt am 30.08.2019
Ich habe mich für das Zyxel LTE7460 entschieden. Das ist ein Outdoorgerät, welches ich perfekt unter dem Vordach anbringen kann (immer gut erreichbar). Außerdem ...
17
KommentareLTE Modem für Backupleitung
Erstellt am 29.08.2019
Falsch verstanden, es ist egal, ob ich nur die Antennen oder das gesamte Gerät draußen anbringe. Der Aufwand ist identisch. ...
17
KommentareLTE Modem für Backupleitung
Erstellt am 29.08.2019
Zitat von : Lege doch nur die Antennen nach draußen. Ist viel einfacher. Macht bei uns keinen Unterschied. Ich komme von Ecken an alle ...
17
KommentareLTE Modem für Backupleitung
Erstellt am 29.08.2019
Hab ich. Ich brauche aber ein Gerät für Aussenmontage, da unsere Fassade komplett aus Metall ist und somit abschirmt. Hier habe ich das Zyxel ...
17
KommentareLTE Modem für Backupleitung
Erstellt am 29.08.2019
Das Teil soll einfach im Bridge-Modus laufen, wie die anderen Modem auch. Dann entscheidet die UTM, welche Verbindung wann genutzt wird. Dass der VPN ...
17
KommentareLTE Modem für Backupleitung
Erstellt am 29.08.2019
Hab das hier gerade gefunden. Das seh ich mir mal näher an. ...
17
KommentareLTE Modem für Backupleitung
Erstellt am 29.08.2019
UTM ist von Gateprotect. Einrichtung ist Kein Problem, die Hardware muss passen. Ich will aber explizit ein Modem um doppeltes NAT zu vermeiden. Heute ...
17
KommentareExe Installationen anpassen und in MSI umwandeln
Erstellt am 27.08.2019
Moin, nach dem Extrahieren der msi aus der exe Datei kannst du mit ORCA noch die Einstellungen anpassen und eine mst generieren, die Du ...
6
Kommentare