
Clients in WSUS Ansicht verschwunden
Erstellt am 19.03.2018
Für Windows 7 sind es nur 2 Pfade in den GPOs. Dann führe das auf allen Clients aus und sieh dir in ein paar ...
17
KommentareCPU und Board für NAS
Erstellt am 16.03.2018
Ich werde mir wahrscheinlich ein NAS System kaufen. Gute Entscheidung. Habe auch schon 2 in engerer Auswahl weiß aber nicht so richtig mitwelchen ich ...
8
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Wenn du keine Lösungen versuchen willst, solltest Du zurück in Dein stilles Kämmerlein gehen und alleine weiter probieren. ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Dann änder das doch mal ab. ;-) ...
26
KommentareWindows Server 2008 R2 findet keine Updates seit Januar 2018
Erstellt am 15.03.2018
Wenn der Registry Eintrag stimmt, leg mal ne neue GPO für den WSUS an und ordne die nur dem Server zu. In den Update ...
26
KommentareClients in WSUS Ansicht verschwunden
Erstellt am 14.03.2018
Danach werden keine mehr erstellt worden sein. ...
17
KommentarePC macht bei "Netzwerkadresse festlegen" einen Reboot - KB4088875 - Reboot nach Anmeldung
Erstellt am 14.03.2018
Spiel doch mal die letzten Windows Updates manuell ein. Dann kannst Du den Patch Stand zumindest ausschließen. ...
13
KommentarePC macht bei "Netzwerkadresse festlegen" einen Reboot - KB4088875 - Reboot nach Anmeldung
Erstellt am 14.03.2018
Moin, hast Du mal den NIC Treiber aktualisiert? Vielleicht gibt es bei DELL einen aktuelleren Treiber? Gruß Looser ...
13
KommentareClients in WSUS Ansicht verschwunden
Erstellt am 14.03.2018
-gelöscht Die ADMX müssen natürlich zu den eingesetzten Clients passen ...
17
KommentareClients in WSUS Ansicht verschwunden
Erstellt am 14.03.2018
Zitat von : Danke für die Ansätze. - GPO: Computerkonfiguration-Windows-Update -Interner Pfad zeigt auf Bei allen 3(!) Pfaden eingetragen? Welche Option? Bevorzugt 4 verwenden ...
17
KommentareClients in WSUS Ansicht verschwunden
Erstellt am 13.03.2018
Automatische Bereinigung am WSUS aktiv? Vielleicht werden die Clients nach 30 Tagen automatisch gelöscht, wenn die sich so lange nicht gemeldet haben. ...
17
KommentareClients in WSUS Ansicht verschwunden
Erstellt am 13.03.2018
GPOs an den Clients geprüft? Firewall am Server und an den Clients geprüft? ...
17
KommentareClients in WSUS Ansicht verschwunden
Erstellt am 13.03.2018
Wie lange haben die Clients sich denn beim WSUS nicht mehr gemeldet? ...
17
KommentareRDS Server 2012 R2 - Standarddrucker per GPO
Erstellt am 13.03.2018
Du kannst innerhalb einer Gpo die Reihenfolge der Abarbeitung und für die GPO s als ganze auch eine Reihenfolge festlegen. Vielleicht bringt hier eine ...
11
KommentareRDS Server 2012 R2 - Standarddrucker per GPO
Erstellt am 13.03.2018
Du solltest Dich eher fragen, warum die GPO so spät, bzw. gar nicht verarbeitet wird. Verabeitungsreihenfolge der GPOs schon mal geändert? ...
11
KommentareOutlook 2016 auf Windows 10 Pro: Fehler 0x80004001
Erstellt am 13.03.2018
Offiziell wird von PST-Dateien auf Netzwerk-Shares abgeraten. Ich habe das damals unter Office 2010 noch sauber zum Laufen bekommen. Danach nicht mehr. Eine Alternative ...
3
KommentareSoftware zur Kontaktdatenverwaltung
Erstellt am 13.03.2018
Schau Dir mal Cobra Adress Plus oder das Cobra CRM Pro an, je nach dem was Du brauchst. Gruß Looser ...
7
KommentareSeite gestern kein RDP, UNC-Pfad mehr möglich. Windows 7
Erstellt am 13.03.2018
Moin, gab es irgendwelche Updates, die automatisch eingespielt wurden? Gruß Looser ...
5
KommentareEin schönes Beispiel für "Frech gewinnt"
Erstellt am 09.03.2018
Ist halt ebay. Jeden Tag steht ein Dummer auf. ...
7
KommentareGenug von der IT? - Der Freitagsthread 09.03
Erstellt am 09.03.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> neeeich hab keine Lust auf Winterdienst. Dafür gibts doch Praktikantinnen :-) Und sowas nur 1 ...
20
KommentareGenug von der IT? - Der Freitagsthread 09.03
Erstellt am 09.03.2018
neeeich hab keine Lust auf Winterdienst. ...
20
KommentareProblem mit DLNA vom TV
Erstellt am 09.03.2018
Eine Eigenheit von Panasonic. Mit einem Humax-Receiver aufgenommene Filme kann man mit Linux auslesen und entsprechend weiter verarbeiten. Schadewäre auch zu einfach gewesen. Gibt ...
25
KommentareProblem mit DLNA vom TV
Erstellt am 08.03.2018
Wenn du die Aufnahmen auf dem TV abspielen kannst, würde ich das Laufwerk ausschließen. Es wird in der Firmware ausgeschlossen sein, dass man selber ...
25
KommentareProblem mit DLNA vom TV
Erstellt am 07.03.2018
Hi, normalerweise kann man die aufgenommenen Filme nur auf dem Gerät wiedergeben auf dem sie aufgenommen wurden. Bist Du sicher, dass der TV das ...
25
KommentareNetwork Location Awareness, Domäne ohne WINS erkennen?
Erstellt am 07.03.2018
Moin, unser Domänennetzwerk ist auch schon was älter und läuft von Beginn an ohne WINS. Die Erkennung funktioniert zuverlässig und problemlos. Unter Windows 10 ...
2
KommentareSuche passende leise Lüfter für meinen 19 Zoll Lenovo Thinkserver RS210
Erstellt am 07.03.2018
Moin, Jeinwenn das Mainboard regelbare Lüfter unterstützt, da im Moment aber nur die Vollgas-Fraktion verbaut ist, kann man das schon leiser bekommen. Ob der ...
5
KommentareFritzBox 7490: Zweiten internen DNS-Server per DHCP verteilen - unmöglich?
Erstellt am 06.03.2018
Standort Kopplung geht definitiv ohne den DHCP der Fritzbox. Habe ich selber so betrieben. Gruß Looser ...
47
KommentareComputer startet einfach neu
Erstellt am 05.03.2018
Nicht lachen, aber den Effekt hatte ich auch wegen eines defekten HDMI Kabels. Jedes mal, wenn der PC in den Energiesparmodus ging, hat er ...
9
KommentareBackUp Exec 16 BackUp-Job nimmt falschen Mediensatz
Erstellt am 05.03.2018
Daran sollte es nicht liegen. Hast Du mal testweise einen neuen Auftrag angelegt? Ansonsten kannst Du, wenn die Bänder nach 2 Monaten wieder überschrieben ...
12
KommentareBackUp Exec 16 BackUp-Job nimmt falschen Mediensatz
Erstellt am 05.03.2018
In meinen Einstellungen ist es so konfiguriert: Überschreibschutzzeitraum - Keine (unbegrenzt) Anhängezeitraum - Keine (unbegrenzt) ...
12
KommentareBackUp Exec 16 BackUp-Job nimmt falschen Mediensatz
Erstellt am 05.03.2018
Wie hast Du denn den Überschreibschutz für den Mediensatz konfiguriert? ...
12
KommentareBackUp Exec 16 BackUp-Job nimmt falschen Mediensatz
Erstellt am 05.03.2018
Das inventarisieren muss eigentlich nur bei einem neuen (der Datenbank noch unbekanntem) Band gemacht werden. Mach das mal händisch zum Testen bei einem Band. ...
12
KommentareGebrauchter Raidcontroller für 8 TB Platten
Erstellt am 05.03.2018
Dann solltest Du in Ruhe noch einmal seinen Eingangspost lesen Ich bin hier dann raus. ...
10
KommentareGebrauchter Raidcontroller für 8 TB Platten
Erstellt am 05.03.2018
Zitat von : Wow was haben wir denn hier für ein Niveau mittlerweile erreicht in diesem Forum?! Respekt! Viele Raidcontroller unterstützen nur 4 TB ...
10
KommentareGebrauchter Raidcontroller für 8 TB Platten
Erstellt am 05.03.2018
Gebrauchte Serverhardware bekommst Du z.B. hier. ...
10
KommentareBackUp Exec 16 BackUp-Job nimmt falschen Mediensatz
Erstellt am 05.03.2018
Noch was. Deine Bänder scheinen nicht inventarisiert zu sein. Sonst müßte er ein paar MB als bereits geschriebene Daten anzeigen. Bei Dir steht aber ...
12
KommentareBackUp Exec 16 BackUp-Job nimmt falschen Mediensatz
Erstellt am 05.03.2018
Den Überschreibschutz definierst Du hier: Einstellungen -> Backup-Exec-Einstellungen -> Speicher -> Medienüberschreibschutzstufe Ich habe hier "Keine" eingetragen. Damit kann man das Überschreiben der Bänder ...
12
KommentareBackUp Exec 16 BackUp-Job nimmt falschen Mediensatz
Erstellt am 05.03.2018
Moin, hast du in den Auftragen die richtigen Mediensätze eingetragen oder steht das noch auf beliebig? Gruß Looser ...
12
KommentareLowCost Backup Lösung ?!?
Erstellt am 04.03.2018
Moin, ansonsten fällt mir noch Personal Backup ein. Ist eine Freeware, die sowohl nur Teile kopieren, als auch komplette Backups erstellen kann. Gruß Looser ...
5
KommentareEinfaches CRM mit Outlook Anbindung
Erstellt am 27.02.2018
Sie Dir mal Elo an. Gruß Looser ...
6
KommentareWSUS Status eines Updates ändern
Erstellt am 27.02.2018
Die Neuinstallation des WSUS hat nicht den gewünschten Effekt gebracht. Nach viel Recherche habe ich im WSUS-Forum den entscheidenden Denkanstoß bekommen: 1. ADMX-Templates (aktuelle) ...
29
KommentareWindows 10 - MS-Edge und Kontakte-App
Erstellt am 27.02.2018
Moin, das Kontakte-Icon kannst Du über GPO deaktivieren. Der Eintrag lautet: Benutzereinstellungen -> Admin. Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste -> Kontakteleiste von der Taskleiste ...
2
KommentareAutoCAD-taugliches Notebook für "kleines" Geld?
Erstellt am 26.02.2018
Zitat von : Bitte bedenkt trotzdem, dass wenn ihr Insel-Lösungen anbietet und verkauft, ihr auch die "Dummen" seid, die dann selber Support für Programme ...
27
KommentareAutoCAD-taugliches Notebook für "kleines" Geld?
Erstellt am 26.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hab gerade aktuell für eine Architektin neues Equipment beschafft. >> >> Anforderungen waren AutoCAD inkl. ...
27
KommentareAutoCAD-taugliches Notebook für "kleines" Geld?
Erstellt am 26.02.2018
Hab gerade aktuell für eine Architektin neues Equipment beschafft. Anforderungen waren AutoCAD inkl. 3D Rendering, Photoshop und Office. Lenovo Ideapad Core i7 mit 16GB ...
27
KommentareEntwicklertagebuch: Alles zentriert
Erstellt am 23.02.2018
Sieht gut aus. Auch auf dem Smartphone. Gruß Looser ...
19
KommentareWelche Rolle spielt Design bei Enterprise IT Hardware?
Erstellt am 23.02.2018
Hierfür braucht es dann eine optisch ansprechende aber verschließbare Lösung. Gibt es schon in Form von IT-Safes und abschließbaren Racks. Farblich hilft der örtliche ...
24
KommentareWelche Rolle spielt Design bei Enterprise IT Hardware?
Erstellt am 22.02.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Farbe egal. >> Kein Pink/schweinchenrosa!!!@@! lks Selbst das ist mir egal. Solange die Farbe vom ...
24
KommentareWelche Rolle spielt Design bei Enterprise IT Hardware?
Erstellt am 22.02.2018
Ich mag diese geschlossenen Racks nicht. Open bone ist mir am Liebsten. Zugänglich von allen Seiten. Gilt auch für Server. Vernünftige Auszüge, die weit ...
24
Kommentare8-port Desktop Switches with POE - Wer hat Erfahrung oder Empfehlung ?
Erstellt am 22.02.2018
Toughswitch von Ubiquiti. Sehr robust oh e nervigen Lüfter. Einfach zu bedienendes Web Interface. Gruß Looser ...
3
Kommentare