
peer2peer verbindung
Erstellt am 22.09.2004
Hallo, eine etwas genauere Beschreibung deiner Computer- und Netzwerkkonfiguration ist zur Fehlereingrenzung schon notwendig. Und teile uns auch bitte die Reparaturversuche mit, die du ...
6
KommentareFragen zum Intranet
Erstellt am 19.09.2004
Hallo, normalerweise sollte dein Netzwerk von außen so abgeschottet sein, dass es nur von innerhalb oder mit einer entsprechenden Berechtigung erreichbar ist. Damit ist ...
5
KommentareWas bedeutet das Dollar-Zeichen hinter den freigegebenen Ordnernamen?
Erstellt am 13.09.2004
Hallo, dabei handelt es sich um eine administrative Freigabe, dass heisst, sie ist für andere nicht sichtbar. Kann aber ansonsten beutzt werden, wie eine ...
4
KommentareBatch schreiben
Erstellt am 07.09.2004
Hallo, eine Batchdatei lässt sich relativ einfach erstellen. Mit einem Editor erstellst du einfach eine Textdatei, welche die entsprechenden Befehle enthält und speicherst sie ...
4
KommentareSoftware zum Vergleichen bzw. verifizieren von Dateien
Erstellt am 04.09.2004
Hallo, hierfür könntest du FileSync von nehmen. Bei diesem Programm kannst du dir "Jobs" anlegen, in welchen die jeweiligen Einstellungen gespeichert sind. Das funktioniert ...
4
Kommentaredrucken in datei
Erstellt am 29.08.2004
Hallo, das ganze kannst du auch etwas einfacher machen. Wenn es dir nur um den Ausdruck von Word-Dokumenten geht, würde ich das ganze mit ...
2
KommentareNANYA PC2100U
Erstellt am 29.08.2004
Hallo, unter findest du ein Handbuch deines Boardes. Die Seiten 15 - 16 beschäftigen sich dann mit dem von dir gewünschten. Oder du siehst ...
6
KommentareDateien Weg
Erstellt am 29.08.2004
Hallo, ich hoffe ich habe deinen Beitrag richtig verstanden. Du hast also Daten auf eine 2. Festplatte geschrieben und diese zweite Festplatte dann danach ...
5
KommentareWindows 2003-Server Installation auf andere Hardware umziehen
Erstellt am 26.08.2004
Hallo, da wir noch nicht mit Windows 2003 Server arbeiten, kann ich dir leider keine genaue Beschreibung geben. Aber du kannst versuchen, auf dem ...
22
KommentareProbleme mit ISDN
Erstellt am 24.08.2004
Hallo, das hat mir die Telekom leider nie gesagt, aber es lag an der Leitung außerhalb des Hauses. Aber lass dich von der Telekom ...
16
KommentareProbleme mit ISDN
Erstellt am 24.08.2004
Hallo, das gleiche Problem hatte ich bei meiner ISDN-Anlage auch. Auch hier hat die Telekom angeblich aus der Ferne die "Leitung" überprüft. Damals wurde ...
16
KommentareÜbersiedlung SW von W2K-Server auf kW2003 Server
Erstellt am 23.08.2004
Hallo, Kenne XP-Clients nicht so genau, aber ist unter ODBC der neue SQL-Server eingetragen? Und geht es, mit einer alten Win2k-Maschine auf dem neuen ...
6
KommentareWindows 2003-Server Installation auf andere Hardware umziehen
Erstellt am 23.08.2004
Hallo, wenn ich das richtig sehe, handelt es sich bei eurem Server um eine Multiprozessormaschine. Bei älteren Server-Versionen von Windows gab es immer Probleme ...
22
KommentarePC-Inventur über das Netzwerk
Erstellt am 21.08.2004
oder wenn du kein Geld ausgeben, aber ein klein wenig Arbeit investieren möchtest, könntest du das je nach Windows-Version auch mit dem Befehlt winmsd ...
23
KommentarePC-Inventur über das Netzwerk
Erstellt am 21.08.2004
Hallo, das könntest du mit dem SMS von Microsoft machen. Der ist allerdings nicht ganz billig. Gruß Michael ...
23
KommentareARCserve 2000 ich bin am Verzweifeln
Erstellt am 18.08.2004
Hallo, die Bänder werden normalerweise wieder automatisch in den Arbeitssatz verschoben, wenn sie wieder drann sind. Bei dem von dir gewählten Rhytmus sollte also ...
7
KommentareAnmeldescript
Erstellt am 17.08.2004
Hallo, du kannst die Präsentation mit einer Batchdatei starten. Diese Batchdatei sollte im Autostart von All Users liegen oder über den entsprechenden Run-Schlüssel in ...
6
KommentareDreamweaver MX
Erstellt am 17.08.2004
Hallo, ich habe gesehen, das du Frames verwendest. Auf der Seite, in der die Frames festgelegt werden, steht bei dem linken Frame scrolling=NO. Gruß ...
4
KommentareDreamweaver MX
Erstellt am 17.08.2004
Hallo, Du lässt im Quelltext deiner Seite <frame src="UntitledFrame-7.htm" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize> das scrolling="NO" weg. dann erscheint bei Bedarf ein Scrollbalken. Gruß Michael ...
4
KommentareARCserve 2000 ich bin am Verzweifeln
Erstellt am 17.08.2004
Hallo, bei der Erstellung des Sicherungsjobs hast du ja eine Vorgabe für die Namensgebung der Sicherungsbänder vergeben. Die einzelnen Datenträger musst du normalerweise nicht ...
7
KommentareARCserve 2000 ich bin am Verzweifeln
Erstellt am 17.08.2004
Hallo, wenn ich dich richtig verstehe, funktioniert deine Sicherung so weit ganz gut. Er verlangt bei der Rotation halt nur ein falsches Band, so ...
7
KommentareSicherheitseinstellungen / Rechte
Erstellt am 11.08.2004
Hallo, das lässt sich relativ einfach mit einer for-Schleife und dem Befehl cacls machen. Du musst mit der for-schleife die existierenden Ordner auslesen und ...
4
KommentareProgrammstart automatisieren
Erstellt am 10.08.2004
Hallo, so etwas könntest du mit VBScript machen. Dort gibt es die SendKeys-Anweisung, mit welcher du eine Tastatureingabe an das gerade aktive Fenster senden ...
12
KommentareProgrammstart automatisieren
Erstellt am 10.08.2004
Hallo, den call-Befehl kannst du normal weglassen, den benötigst du nur, um eine Batch-Datei aus einer anderen heraus aufzurufen. Gehört das Infofenster mit OK ...
12
KommentareWartezeit in Batch-Datei einfügen
Erstellt am 10.08.2004
Hallo, dafür gibt es bei Microsoft die Datei sleep.exe. Die ist im entsprechenden Resource-Kit ( ) verfügbar. Gruß Michael ...
13
Kommentareinternet ip telefon
Erstellt am 09.08.2004
Hallo, ich gehe einfach mal davon aus, dass du es für Zuhause benutzen möchtest. Hier gibt es von der Firma AVM eine Interresante Möglichkeit, ...
7
KommentareZeitplanung per Script
Erstellt am 28.07.2004
Hallo, Danke für die Antwort, aber die Besonderheit ist, dass das Programm nicht an einem fixen Datum gestartet werden soll, sondern eben z.B. am ...
2
KommentareWindowsupdates
Erstellt am 27.07.2004
Hallo, mit SUS wirst du mit Windows NT - Clients wenig glück haben, so weit ich weiß, funktioniert das erst ab Windows 2000. Aber ...
15
KommentareLogin Script Verknüpfung anlegen
Erstellt am 27.07.2004
Hallo, du kannst per Script eine Verknüpfung auf die Clients kopieren. Dafür legst du eine Verknüpfung auf dem Server an und kopierst diese Verknüpfung ...
16
KommentareSolaris
Erstellt am 20.07.2004
Hallo, muss meinem Vorposter etwas wiedersprechen, da du Solaris unter bestimmten Umständen kostenlos benutzen darfst. Infos findest du unter Gruß Michael ...
3
KommentareZeitsynchronisation NT Clients - W2K3 Domäne
Erstellt am 15.07.2004
Hallo, das sollte dir helfen: Gruß Michael ...
11
KommentareArcServe 7.0 auf Windows 2000 Server hängt sich auf, wenn was am Job geändert wird
Erstellt am 14.07.2004
Hallo, du musst vor dem Ändern alle Prozesse (Job/Band/Datenbank) beenden, dann deine Änderungen durchführen und die Prozesse danach wieder neu starten. Gruß Michael ...
1
KommentarBenutzerkonto automatisch anlegen
Erstellt am 13.07.2004
Hallo, guck dir doch mal den Befehl "net user" an, damit dürfte das gehen. In der Win2k Hilfe sind die Optionen ziemlich gut beschrieben. ...
3
KommentareArcServe 7.0 Job hat sich aufgehängt
Erstellt am 13.07.2004
Hallo, im Zweifelsfall kannst du einfach den Server neu starten. Gruß Michael ...
4
KommentareArcserve 6.5 unter NT4 SP 6a
Erstellt am 13.07.2004
Hallo, hast du schon ein paar Erkenntnisse gewonnen? Gruß Michael ...
3
KommentareHELP!! Festplatte wird nicht erkannt...
Erstellt am 12.07.2004
Hallo, oder mal die Jumper genau nachgucken. :-)) Gruß Michael ...
7
KommentareSicherheitseinstellungen
Erstellt am 12.07.2004
Hallo, hier kann dir der Befehl cacls mit der Option /t weiterhelfen. Damit kannst du per Kommandozeile die Berechtigungen inkl. aller Unterordner ändern. Gruß ...
4
KommentareKonflikt zwischen Internet und lokalen Domainnamen
Erstellt am 12.07.2004
Hallo, Du kannst dir auf deinem Server einen eigenen DNS-Server aufsetzten. Dem fügst du dann einen Eintrag für deinen eigenen Server hinzu (z.B. server.lan) ...
4
KommentareUseradministration Frage zu W2K
Erstellt am 09.07.2004
Hallo, unter NT 4.0 kannst du das im Benutzermanager unter den Richtlinien für die Konten einstellen. Teile uns doch mal dein Betriebssystem mit. Gruß ...
6
KommentareProbleme Streamertaps auzulesen u.a. mit Arcserve
Erstellt am 09.07.2004
Hallo, wenn du im Geräte-Manager von ARCserve auf das entsprechende Laufwerk gehst, dann solltest du zumindest den Namen des eingelegten Bandes sehen. Einen direkten ...
6
KommentareProbleme Streamertaps auzulesen u.a. mit Arcserve
Erstellt am 09.07.2004
Hallo, mit welcher Version von ARCserve arbeitest du? In den neuen Versionen von ARCserve gibt es einen Wiederherstellungsassistenten, der dir die meiste Arbeit abnimmt. ...
6
KommentareAnmeldescripte Windows 2000 Server
Erstellt am 07.07.2004
Hallo, wie mein Vorposter schon gesagt hat, wären ein paar zusätzliche Infos zum geplanten Einsatzzweck ganz gut. Ein Logon-Script ist eine Stapelverarbeitungsdatei, die du ...
11
KommentareMassenemails wie kann die Anzahl der mails überhaupt regiestriert werden?
Erstellt am 07.07.2004
Hallo, guck mal hier: Gruß Michael ...
2
KommentareErhöhen der maximalen möglichen Client-verbindungen.
Erstellt am 06.07.2004
Hallo, guck doch mal bei den Lizenzen. Eventuell wird der Zugriff auf den Server durch zu wenige Lizenzen begrenzt. Gruß Michael ...
8
KommentareSuche Sichherheitskonzept für ein Netzwerk
Erstellt am 05.07.2004
Hallo, ein fertiges "Sicherheitskonzept" können wir dir hier wahrscheinlich nicht mit auf den Weg geben, da dies viel mehr ist, als ein paar Tools ...
5
Kommentarehilfe!!! Was kann ich jetzt machen?
Erstellt am 04.07.2004
Hallo, ich denke diese Frage ist etwas zu individuell, um sie hier so einfach so Pauschal beantworten zu können. Falsch finde ich die Aussage ...
5
KommentareArcserve 6.5 unter NT4 SP 6a
Erstellt am 04.07.2004
Hallo, ich sitze zwar heute (Sonntag) nicht vor dem Server in der Firma, versuche dir aber trotzdem mal zu helfen: Bei der Erstellung des ...
3
KommentareÜberwachung VNC oder Telnet
Erstellt am 02.07.2004
Hallo, als erstes muss ich mich meinem Vorposter anschließen. Damit du eine Maschine Überwachen oder Vernwarten kannst, muss diese erst mal den entsprechenden Service ...
2
KommentareNT4 Server mit neuer Hardware aber mit alten Einstellungen!
Erstellt am 22.06.2004
Hallo, eine andere Möglichkeit wäre, von den Platten des Servers jeweils ein Image zu ziehen und das dann auf den neuen Server aufzuspielen. Natürlich ...
7
KommentareAdministrator Rechte?
Erstellt am 22.06.2004
Hallo, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du die Benutzer einfach nur umbenannt? Das hat keine Auswirkungen auf die Passwörter der User. Du ...
6
Kommentare