LordGurke
LordGurke
Meine private Meinung zu FritzBoxen: Diese Geräte können ein Netzwerk ganz hervorragend unterstützen, da man sie thermisch verwerten und mit der so gewonnenen Energie vernünftiges Equipment betreiben kann!

Traffic Auswertung Provider

Erstellt am 16.05.2016

Zum Flow-Accounting sei gesagt, dass es einen entscheidenden Nachteil hat: Es benötigt enorme Ressourcen auf der regulären CPU (zumindest bei Cisco) und wenn es ...

8

Kommentare

IP Spoofing Opfergelöst

Erstellt am 13.05.2016

Wenn du Kennwörter im Browser, Mailprogramm u.s.w. gespeichert hast, solltest du sie jetzt übrigens ändern. Nur weil man nichts gefunden hat, heißt nicht, dass ...

19

Kommentare

IP Spoofing Opfergelöst

Erstellt am 13.05.2016

Zitat von : Bleibt noch einen möglichen Zahlendreher beim Provider- ist es aber nicht. Also bin ich zu dem Schluss gekommen es kann nur ...

19

Kommentare

Live Streaming eines Drone Races über WLAN auf Smartphones

Erstellt am 08.05.2016

Bekommen die 100 WLAN-Zuschauer den Stream aus dem Internet oder kannst du den selbst irgendwie lokal bereitstellen? Dann könnte eventuell Multicast funktionieren, falls der ...

12

Kommentare

Googeladservices - geht heute nix mehr ohne ?

Erstellt am 05.05.2016

Wenn du NoScript installierst und dort googleadservices.com auf die Blacklist setzt, wird von dort kein JavaScript mehr geladen - der Browser merkt es aber ...

10

Kommentare

Probleme mit SPF unter Postfixgelöst

Erstellt am 03.05.2016

Irgendwer hat damals - weil es akut gebraucht wurde - SPF entwickelt und verbreitet. Das hat allerdings halt oben gezeigte Schwächen, deswegen ist mit ...

12

Kommentare

Probleme mit SPF unter Postfixgelöst

Erstellt am 02.05.2016

Und genau solche Stunts sind auch der Grund, warum ich sofort #aufschreie, sobald ich das Wort "SPF" höre ;-) In exakt dieses Problem würdest ...

12

Kommentare

Windows-10-Upgrade-Meldung schneit beim Wetterbericht rein

Erstellt am 01.05.2016

Glaub mal Der wird auch erklären müssen, warum er seitdem ständig über seine Zunge stolpert ;-) ...

9

Kommentare

Windows-10-Upgrade-Meldung schneit beim Wetterbericht rein

Erstellt am 01.05.2016

Das Problem ist, dass dieses "Get Windows 10"-Ding ständig wieder per Update installiert wird — selbst wenn man es zwischenzeitlich ausblendet. Man muss also ...

9

Kommentare

"nvlddmkm" stürtzt immer abgelöst

Erstellt am 01.05.2016

Das wichtigste ist, dass man AUF KEINEN FALL den nVidia-Treiber installiert, den Microsoft per Windows Update verteilt. Bis heute habe ich kein System gesehen, ...

13

Kommentare

Offene Proxyserver

Erstellt am 30.04.2016

Du musst dafür einen offenen Proxyserver laufen haben, sonst geht das natürlich nicht. Ob da eine Domain drauf zeigt oder nicht ist vollkommen egal. ...

6

Kommentare

Forced TLS von Bank gefordert. Suche Mailprovider, die forced TLS anbieten

Erstellt am 30.04.2016

AFAIK bezieht sich das "Forced TLS" darauf, dass der MailSERVER des Kunden mit dem Mailserver der Bank immer per TLS kommuniziert und am Besten ...

10

Kommentare

Windows-10-Upgrade-Meldung schneit beim Wetterbericht rein

Erstellt am 29.04.2016

Ich wollte Microsoft schon eine Rechnung schreiben - dafür, dass sie auf meiner Hardware Werbung schalten ...

9

Kommentare

Kopfzeilen einer Mail entschlüsseln

Erstellt am 27.04.2016

Mit dem Hinweis darauf, dass "Received"-Header gefälscht werden können. Man müsste wissen, welcher Server vom Empfänger ist um zu sehen, bis zu welchem Punkt ...

4

Kommentare

Mail vom info(at)job.de - Spam?gelöst

Erstellt am 27.04.2016

Irgendwann wirst du dich irgendwo mit dieser Adresse auf einer Webseite registiert oder etwas in einem Shop an die Adresse bestellt haben - und ...

6

Kommentare

PHP-IIS 8 Websitefehler

Erstellt am 24.04.2016

Klingt danach, als wenn in der php.ini "short_tags" aktiviert ist. Das will man normalerweise nicht und kann es abschalten, dann gibt es auch kein ...

2

Kommentare

SIP-Telefone können nur heraus telefonieren!gelöst

Erstellt am 22.04.2016

Zitat von : STUN-Server ist eingetragen. Im LANCOM Router gerade gesehen, er zeigt mir die Leitungen als registriert an. Aber die Benutzer sind lokal ...

11

Kommentare

SIP-Telefone können nur heraus telefonieren!gelöst

Erstellt am 22.04.2016

Zitat von : Eingehend brauchst Du meist aber nur den Port 5060 (UDP) an die Telefonanlage (oder ins VOIP-Netz weiterleiten). Nein, du brauchst bei ...

11

Kommentare

Router simulieren

Erstellt am 22.04.2016

Zitat von : ich würde gerne einen Router simulieren, welcher das Surfen von Nutzern im Netzwerk protokollieren soll. Dazu noch der Hinweis, dass die ...

9

Kommentare

Offene Proxyserver

Erstellt am 20.04.2016

Für Sie getestet: Es dauert ca. 40 Minuten, bis der erste Bot auf meinem Honeypot vorbeigeschaut hat, danach waren ca. 3 min später schon ...

6

Kommentare

Webserver 75 aktive Tasks Verdacht auf Schadscripte

Erstellt am 16.04.2016

Zitat von : könnte dich ggf. zum Ziel führen, allerdings löst das löschen höchstens ein Symtom. Ja, aber zweifelsfrei sicherstellen kannst du das damit ...

24

Kommentare

Hilfe bei Wiresharkgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Du kannst den größten Trafficverursacher in Wireshark sehr leicht finden: Wenn du den Capture offen hast, klickst du oben auf Statistics -> IPv4. Daraufhin ...

17

Kommentare

Hilfe bei Wiresharkgelöst

Erstellt am 12.04.2016

Zitat von : IP's sind immer die gleichen: Source: 79.195.221.187 Destiantion 87.106.9.162 Source ist eine IP von der Telekom (vermutlich du selbst), die Destination ...

17

Kommentare

Ransomware Jigsaw löscht stündlich verschlüsselte Daten

Erstellt am 12.04.2016

Eigentlich ist Ransomware perfekt um Leuten zwei Dinge beizubringen (wenn User-PCs infiziert sind): - Ordentliche Datensicherung - Sich nicht ständig irgendwie zu infizieren. Wenn ...

6

Kommentare

Squid3 Webseiten IP sperrengelöst

Erstellt am 12.04.2016

Du könntest auch einfach die IP auf dem Squid-Server per Blackhole-Router unerreichbar machen - das hilft dann tatsächlich für jede IP ;-) Ist dann ...

9

Kommentare

Private IP wird öffentlich gerouted

Erstellt am 04.04.2016

Frag ihn doch mal nach "whoami.akamai.net", dann siehst du über welche öffentliche IP er die Records erfragt resp. an welchen Resolver das geforwarded wird. ...

9

Kommentare

Private IP wird öffentlich gerouted

Erstellt am 04.04.2016

Tatsache - auch wenn der TO es bisher erfolgreich hat abwenden können einen Traceroute zu zeigen, aus dem Telefónica-Festnetz wird das Netz tatsächlich geroutet: ...

9

Kommentare

Verhindern, dass per RDP App Text in den Host kopiert wirdgelöst

Erstellt am 03.04.2016

Wenn du Bedenken hast dass bestimmte Mitarbeiter Quellcode unerlaubterweise nach draußen tragen, dann gib ihnen keinen Zugriff auf den Quellcode. Wenn den Mitarbeitern nicht ...

6

Kommentare

In eigener Sache: startet Push-Angebot per Fax

Erstellt am 01.04.2016

Die British Telecom hat damals, als Ägypten offline war, ihren Modem-Einwahlservice ausgebaut damit man aus Ägypten heraus noch per Analogmodem-Einwahl über BT Dienste wie ...

4

Kommentare

2 baugleiche Switche mit Glasfaser verbinden ?

Erstellt am 31.03.2016

"Stacken" kannst du sie nicht, aber verbinden natürlich trotzdem ;-) Ob es Sinn macht musst du selbst wissen. Du erhältst mit der LWL-Verkabelung den ...

4

Kommentare

Ubuntu 14.04 - ICMP Packet loss

Erstellt am 28.03.2016

Ich kann den Packetloss von der Telekom aus nicht nachvollziehen: Von Level3 auch nicht: Für den Fall, dass das Problem nur zu bestimmten Zeiten ...

4

Kommentare

Mac-Adressen über Website Whitelisten

Erstellt am 28.03.2016

Nutzt doch einfach 802.1X-Authentifizierung per RADIUS - dann meldest du dich mit Benutzername und Kennwort am WLAN an und der Client ist clever genug, ...

3

Kommentare

Freeradius + PostgreSQL, Verständnisfrage

Erstellt am 27.03.2016

Ich kann nicht sagen, ob das Postgres-Schema von dem von MySQL abweicht - in diesem Punkt glaube ich aber nicht daran. Bei MySQL wird ...

3

Kommentare

Freeradius + PostgreSQL, Verständnisfrage

Erstellt am 27.03.2016

Alles, was an den RADIUS-Server zurückgegeben wird kommt normalerweise einfach in die "radreply"-Tabelle - mehr oder weniger genau so, wie es jetzt in der ...

3

Kommentare

Forbidden attachment type: PKCS 7 Signature

Erstellt am 22.03.2016

Das ist eine ganz spezielle Windmühle, gegen die ich auch schon bei Behörden gekämpft habe. Ein ganz verzweifelter Kriminalbeamter hat uns dann angewiesen wir ...

8

Kommentare

Welches Verschlüsselungsverfahren wird benutzt?

Erstellt am 13.03.2016

An der verwendeten Ciphersuite. Dir wird da vermutlich immer entweder AES oder seltener DES begegnen. ...

12

Kommentare

Welches Verschlüsselungsverfahren wird benutzt?

Erstellt am 12.03.2016

Welchen Browser verwendest du? Firefox: Klick auf das Schloss-Symbol in der URL-Zeile -> Klick auf den Pfeil nach Rechts -> Weitere Informationen Chrome: Klick ...

12

Kommentare

Luftfeuchtigkeit im Rechenzentrum zu niedriggelöst

Erstellt am 01.03.2016

Zu Luftfeuchtigkeit muss man wissen, was für ein Wert ausgegeben wird. Üblicherweise wird die RELATIVE Luftfeuchtigkeit ausgegeben, welche signifikant (u.A.) von der Temperatur und ...

13

Kommentare

Unerwünschte Weiterleitungen beim Aufruf von administrator.degelöst

Erstellt am 21.02.2016

Ich habe dieses Phänomen auch auf meinem Smartphone gehabt, allerdings auf anderen Seiten. Daraufhin habe ich mal meinen normalen Desktopbrowser so konfiguriert dass er ...

33

Kommentare

PHP und MAX id bzw. LAST INSERT IDgelöst

Erstellt am 21.02.2016

Das habe ich vorhin offenbar falsch verstandenDafür wäre es vermutlich am einfachsten, wenn du dir z.B. per PHP uniqid() eine Unique-ID erzeugen lässt, diese ...

8

Kommentare

PHP und MAX id bzw. LAST INSERT IDgelöst

Erstellt am 21.02.2016

Ein einfaches ORDER BY `id` DESC LIMIT 1; wäre da wahrscheinlich einfacher ;-) ...

8

Kommentare

PHP und MAX id bzw. LAST INSERT IDgelöst

Erstellt am 21.02.2016

Du kannst dir mit SHOW TABLE STATUS LIKE `Name_Der_Tabelle` die Eigenschaften der Tabelle ausgeben, wo unter anderem auch der auto_increment angegeben ist. Aber vorsicht: ...

8

Kommentare

Proxmox IPv6 mit Shorewallgelöst

Erstellt am 21.02.2016

Bei IPv6 gibt es kein NAT - du *musst* dem Container zwingend eine öffentliche IPv6-Adresse geben und diese routen. ip6tables (was anderes nutzt Shorewall ...

1

Kommentar

Windows Server Infrastruktur komplett in die Cloud verschieben

Erstellt am 20.02.2016

Und vor allem: Was machst du, wenn der Dienst mal ausfällt? Und macht eure Internetanbindung das mit? Und was passiert wenn eben diese Internetverbindung ...

6

Kommentare

Ransomware Schutzgelöst

Erstellt am 18.02.2016

Wichtig bei den Backups ist vor allem, dass diese durch die Viren selbst nicht verschlüsselt werden können. Also entweder z.B. auf einem zentralen Server ...

6

Kommentare

GRANDSTREAM UCM6102 Dial Plan Telekom All IPgelöst

Erstellt am 15.02.2016

Probier mal ohne die Klammern — Grandstream ist da erstaunlich wählerisch ...

12

Kommentare

GRANDSTREAM UCM6102 Dial Plan Telekom All IPgelöst

Erstellt am 15.02.2016

Trag doch einfach (.*) ein, um den gesamten Outbound darüber zu leiten ;-) ...

12

Kommentare

Hop 2 bei tracert auf eine IP im Internet ist in einem anderen Netzwerk als externe Schnittstelle von Hop 1?!

Erstellt am 14.02.2016

Was zwischen den zwei PPP-Endpunkten liegt kannst du in einem Traceroute so erstmal nicht sehen. Bei PPPoE (bei DSL) hast du nur ein reines ...

12

Kommentare

Hop 2 bei tracert auf eine IP im Internet ist in einem anderen Netzwerk als externe Schnittstelle von Hop 1?!

Erstellt am 13.02.2016

Das liegt daran, dass du per PPP (Point-To-Point) mit dem Einwahlrouter der Telekom verbunden bist. Bei PPP spielen Netzmasken im Prinzip reine Rolle, weil ...

12

Kommentare

Ftp upload Geschwindigkeit sehr langsam??gelöst

Erstellt am 07.02.2016

Bevor du da weiter suchst würde ich dich bitten zu der inzwischen zwei mal gefragten Frage etwas zu sagen: Zeigt Filezilla die Geschwindigkeit mit ...

14

Kommentare