
Thunderbird ordnet Kontakte nicht zu
Erstellt am 28.08.2011
Ich habe gerade was ganz verrücktes ausprobiert und den Thunderbird neugestartet Und jetzt nutzt er das Adressbuch so, wie ich es kenne ;-) ...
1
KommentarPortweiterleitung auf SBS2008 von zweitem Router geht nicht
Erstellt am 25.08.2011
Hat der SBS nur eine Netzwerkkarte bzw. nur eine IP-Adresse? Das dürfte schwierig werden, denn der Server antwortet über das Standardgateway - und davon ...
11
KommentareBestimmte Websites nicht aufrufbar - Zeitüberschreitung
Erstellt am 22.08.2011
Zitat von : - - traceroute (läuft zwar ins Leere - Zeitüberschreitung hinter dem T-Online-Server - die gleiche Zeitüberschreitung gibt's auf meinem eigenen Rechner ...
3
KommentareBluray abspielen
Erstellt am 21.08.2011
Das Problem dürfte vermutlich sein, dass entweder die betroffenen Grafikkarten oder die angeschlossenen Geräte kein HDCP unterstützen. Letzteres ist allerdings Voraussetzung zum Abspielen der ...
3
KommentareISDN und Netzwerk über ein LWL-Kabel?
Erstellt am 18.08.2011
FallenWolf: Naja, die Telefonleitung verläuft ein paar Kilometer über Land - und $MagentaT wurde inzwischen auch mal angehauen, ob dieses Konzept von denen noch ...
3
KommentareWieso reicht der Live Scan von A-Viren Software nicht aus?
Erstellt am 18.08.2011
Der beste Grund, der mir im Moment einfällt ist folgender: Nehmen wir mal an, du fängst dir einen Virus ein, der zu dem Zeitpunkt ...
8
KommentareGEZ fürs Gewerbe
Erstellt am 15.08.2011
Interessant finde ich, dass ich ein paar mal Anmeldebögen bekommen habe, obwohl ich bei denen schon das Komplett-All-Inklusive-Premium-Paket (Fernseher) angemeldet habe. Angemeldet bin ich ...
12
KommentareVerständnisfragen zu IPv6
Erstellt am 15.08.2011
Um nochmal auf die Ausgangsfragen zurückzukommen: 1) Was du vermutlich gelesen hast ist, dass NAT - wie es bei IPv4 zum Einsatz kommt - ...
14
KommentareArbeitsspeicher füllt sich ohne erkennbaren Grund bis zur Instabilität des Systems
Erstellt am 11.08.2011
Vermutlich versucht Windows Vorschaubilder für die Videos zu generieren. Unter Windows XP konnte eine defekte Videodatei auch gerne mal bei jedem Öffnen des Ordners ...
14
KommentareFalsche Partition als aktiv markiert (W7)
Erstellt am 02.08.2011
Zitat von : - Sonst fällt mir spontan nur ne DOS-Diskette ein. Da konnte man mit fdisk feine Sachen machen. Auch partitionieren und Partitionen ...
5
KommentareMassives pc problem
Erstellt am 24.07.2011
Das Phänomen hatte mein Arbeitskollege auch - da war die Festplatte einfach defekt. Der Freeze rührt daher, dass die Platte bei defekten, nicht lesbaren ...
10
KommentareDynDns und Exchange 2010
Erstellt am 21.07.2011
Hallo, Mails direkt von dynamischen IPs aus zu versenden kannst du - gelinde gesagt - vergessen. Gefühlte 98% aller Mails die von dynamischen IPs ...
5
KommentareWieso erhalte ich zwei verschiedene IPs?
Erstellt am 21.07.2011
Prinzipiell kann man es in etwa so zusammenfassen: Ist der Rechner erreichbar und antwortet auf Pings, erhältst du von ihm die Antwort. Ist der ...
6
KommentareVoip Hardware Verwirrung (Alice)
Erstellt am 14.07.2011
Was für einen Anschlusstyp hast du denn? Wenn du nur ein MODEM (klein, schwarz, steht "Siemens" drauf), einen Splitter und ggf. ein ISDN-NTBA von ...
6
KommentareLästige Toolbar in Google Chrome
Erstellt am 12.07.2011
Noja, ganz normal über die Einstellungen ;-) Schraubenschlüssel -> Optionen Da kannst du auswählen/eintragen welches deine Startseite sein soll. ...
5
KommentareLästige Toolbar in Google Chrome
Erstellt am 12.07.2011
Rufe mal in Chrome die Seite about:plugins auf, da solltest du die Toolbar zumindest deaktivieren können. ...
5
KommentareLaptop WLAN legt Access Point lahm
Erstellt am 09.07.2011
Ich habe mal erlebt wie ein WLAN-Chip das Netzwerk massiv gestört hat, weil er feste auf 54MBit/s konfiguriert war (und nicht die beste Geschwindigkeit ...
8
KommentareÜberspannungsschutz für Server und Clients
Erstellt am 29.06.2011
Eine gute USV ist meiner Meinung nach die Beste Lösung, denn die Schützt vor praktisch allen "Fehlern aus der Steckdose". Wenn ihr da 200 ...
10
KommentareWechsel zu anderen Anbieter - gleiche Geschwindigkeit garantiert
Erstellt am 26.06.2011
Zitat von : - Bei Problemen sind die "freien" Anbieter ganz gut darin die Zuständigkeit wieder abzugeben und das endet dann sehr oft in ...
10
KommentareWindows 7 x64 - 4TB-Festplatte wird nur über USB mit voller Größe erkannt
Erstellt am 17.06.2011
Ich habe gerade die Lösung gefunden! Mein BIOS (aktuellste Version) und/oder der SATA-Controller kann mit Festplattengrößen dieser Art offenbar nicht umgehen. Schade, aber dann ...
4
KommentareWindows 7 x64 - 4TB-Festplatte wird nur über USB mit voller Größe erkannt
Erstellt am 17.06.2011
Wie zu erwarten und zu befürchten war, hat Windows sich ganz ordentlich auf die Schn gelegt, als beim Schreiben auf die Festplatten die 1,7TB-Grenze ...
4
KommentareWindows 7 x64 - 4TB-Festplatte wird nur über USB mit voller Größe erkannt
Erstellt am 15.06.2011
Danke für die Antwort, es geht um den Datenträger an sich. Ich habe gerade (um endlich die Daten drauf zu bekommen) das Mopped über ...
4
KommentareNAS D-Link DNS 323 Passwort-Reset
Erstellt am 15.06.2011
Wenn du Angst um die Daten hast und die Platten eh im RAID1 arbeiten, nimm die zweite Platte raus und probiere es dann. Da ...
8
KommentareSeltsame Verbindungsprobleme über WLAN bg
Erstellt am 11.06.2011
Nicht nur WLAN nutzt das 2,4 GHz-Band. Auch Babyfone, Videokameras und diese komischen TV-Übertrager arbeiten auf dieser Frequenz. Die Stören zwar das WLAN, tauchen ...
10
KommentareFestplatte liefert immer andere Daten
Erstellt am 02.06.2011
Hallo! Danke für die Antworten - ich habe mir gerade eine neue Festplatte mit neuem Kabel und zusätzliche Festplattenkühlung besorgt. Als ich die Platte ...
7
KommentareDas leidige Thema 301 Weiterleitung
Erstellt am 02.06.2011
Bei mir komme ich zumindest auf die Umlautdomain drauf, bei www.bininga.de ebenfalls. Ist fotosalon-krueger.de überhaupt von dir registriert? Die Domain ist nämlich garnicht vergebenProbier ...
7
KommentareDas leidige Thema 301 Weiterleitung
Erstellt am 02.06.2011
Sorry, mein Fehler ;-) Ich habe den Beitrag oben entsprechend bearbeitet. Die Umlautdomain kannst du in den Weiterleitungen nicht direkt verwenden, dort funktioniert nur ...
7
KommentareServer für Anfänger
Erstellt am 02.06.2011
Zitat von : - MS Produkte für lau? Vielleicht als 180T Testversion, aber ansonsten gibt es da nix für lau Das ist unrichtig ...
10
KommentareDas leidige Thema 301 Weiterleitung
Erstellt am 02.06.2011
Sollte so funktionieren: Ins deutsche Übersetzt bedeutet der Code oben: "Wenn die URL nicht bininga.de oder www.fotosalon-krueger.de ist, leite um auf www.fotosalon-krueger.de (inklusive aller ...
7
KommentareWindows 2003 Serverfehler - Bootet jeden Tag
Erstellt am 29.05.2011
Klingt nach einem Hardware-Defekt - evtl. defekter Arbeitsspeicher? Ansonsten prüfe mal alle Kabelverbindungen zu den Festplatten. ...
2
KommentareErstanschaffung 1HE Server zum Testen und Probieren eines kompletten Neueinsteigers
Erstellt am 29.05.2011
Server sind auch nur Computer ;-) Du solltest - ich arbeite selbst viel mit Supermicro-Hardware - keine Probleme mit Linux-Installationen haben. Allerdings ist da ...
17
KommentareWie verhalten sich NICs bei einem IP-Broadcast
Erstellt am 29.05.2011
Anders geht es auch garnicht: Die alten Hubs hatten keine Intelligenz um zu entscheiden, an welchen Port nun irgendein Datenpaket geht. Das heißt, alle ...
6
KommentareErreicht ein Broadcast aus einem B-Klasse Netz auch ein C-Klasse Netz?
Erstellt am 29.05.2011
Zitat von : - Deine Frage ist zudem auch noch unlogisch, Folglich ist deine Frage auch logisch gesehen irgendwie unsinnig Deswegen vermute ich ...
9
KommentareErreicht ein Broadcast aus einem B-Klasse Netz auch ein C-Klasse Netz?
Erstellt am 29.05.2011
Halb-OT: Wir leben seit Jahrzehnten im Zeitalter von Classless Routing :-) Aufgrund der Tatsache, dass du mit Netzklassen rumwerkelst gehe ich davon aus, dass ...
9
KommentareKeine Internetverbindung mit Devolo Dlan 200 AvSmart
Erstellt am 21.05.2011
Zitat von : - Laut Anleitung kann man mit diesen Kabeln auch 2 PC's miteinander verbinden. Dann sollten es Crossover-Kabel sein - es sei ...
3
KommentareWie Mails an nicht existierende Empfänger behandeln?
Erstellt am 21.05.2011
Hallo, eigentlich dürftest du dir nach meinem Verständnis über das SMTP-Protokoll keine Gedanken darüber machen müssen. Denn der sendende Mailserver ist dafür zuständig, Mails ...
15
KommentareGigabit Netzwerk langsam - Warum?
Erstellt am 04.05.2011
Kann es sein, dass (gerade bei den Onboard-Karten) die CPU am Ende ist? Ansonsten mal schauen, ob man Flowcontrol testweise deaktivieren kann. ...
12
KommentareWo Entstehen Kollisionen beim LAN?
Erstellt am 04.05.2011
Kollisionen können auch gewollt entstehen - sieh dir mal Flow-Control an. Da lässt der Switch absichtlich Pakete kollidieren (bzw. er lässt es für den ...
6
KommentareSAT Anlagen Kathrein oder TechniSat
Erstellt am 01.05.2011
Ich habe hier einen Technisat (allerdings anderes Modell) und bin ganz zufrieden damit. Hat zwar kein superschönes Menü aber dafür eine stabile Software, die ...
9
KommentareBIOS-Update im abgesicherten Modus (nur Eingabeaufforderung)
Erstellt am 17.04.2011
Zitat von : - Da du immer an die Festplatte kommst, das BIOS Flash Programm und das neue BIOS auf der HDD ablegen. Oder ...
25
KommentareFeste IP Ausgehend
Erstellt am 15.04.2011
Es gibt auch Anbieter (in Deutschland), die dir eine feste IP-Adresse über einen Tunnel zur Verfügung stellen. Was habt ihr denn für einen Router? ...
5
KommentareDHCP-Server vergibt an Unbekannt IP-Adressen
Erstellt am 14.04.2011
Habt ihr managebare Switches? Wenn ja, würde ich mir wie von TimoBeil beschrieben die Absolution für die Nutzung von Wireshark holen und dort mal ...
8
KommentareDesktop bei 1920x1080 zu groß für den Bildschirm
Erstellt am 06.04.2011
Falls du eine ATI-Grafikkarte hast, musst du dort mal nach der Overscan-Einstellung suchen. Ich habe gerade keine vor mir, aber mit einer ATI-Karte dieses ...
13
KommentareHttp Verbindungsproblem
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - Ich denke nicht, das man das umstellen kann. Die Ports sind an das Protokoll gebunden bzw. Standardisiert würde ich sagen. ...
13
KommentarePhp System() funktioniert nicht
Erstellt am 02.04.2011
Schau dir mal mit "which java" an, wo die Java-Binary liegt die du ausführst und gib den ausgegebenen Pfad komplett so in deinem PHP-Script ...
10
KommentareRDP auf einen Server funktioniert von bestimmten Arbeitsplätzen aus nicht mehr
Erstellt am 29.03.2011
Kann man den Server denn noch von den betroffenen Rechnern anpingen? Falls sich Rechner und Server nicht im selben Subnet befinden, bitte einmal die ...
10
KommentareRDP auf einen Server funktioniert von bestimmten Arbeitsplätzen aus nicht mehr
Erstellt am 29.03.2011
Moin, Wird der Zugriff über einen Hostnamen oder eine IP-Adresse hergestellt? ...
10
KommentareWarum nutzt IPsec UDP?
Erstellt am 12.03.2011
Und davon ganz abgesehen: Auch bei einem VPN-Tunnel der auf UDP arbeitet (populäres Beispiel ist OpenVPN) ist sichergestellt, dass alle darüber verschickten TCP-Pakete ankommen ...
3
KommentareUmlaut-Domain bei Firefox auf ASCII-Domain umgeleitet
Erstellt am 08.03.2011
Nur bei deiner Domain oder auch bei anderen? www.thüringen.de bleibt bei mir z.B. so im Browser stehen. Vielleicht ist das ja eine Weiterleitung seitens ...
4
KommentareHerkunft der Email verschleiern
Erstellt am 28.02.2011
Zitat von : - die IP des Clienten kann man so oder so nicht sehen, oder Irre ich mich jetzt schon?! Die IP sieht ...
7
Kommentare