
marinux
I look forward to your Feedback
marinux on Nov 14, 2008, in German
Alternative Alternate
Hallo, meine Firma (ca. 20 PC Arbeitsplätze) bezieht ihre PCs + Zubehör im Moment bei Alternate. Wir sind dort als Gewerbetreibender angemeldet. Da uns aber
5 Comments
0
6595
0
marinux on Nov 07, 2008, in German
Integration von mobile.de in die eigene Website
Hallo, wir nutzen Joomla 1.5 und wollen unsere Fahrzeuge, die bei mobile.de gelistet sind, integrieren. Ich weiß, dass mobile.de es ermöglicht per Link direkt auf
4 Comments
0
18224
0
marinux on Oct 10, 2008, in German
DLINK DIR 635 WLAN Abbruch
Hallo, ich habe den besagten Accesspoint bei mir im Einsatz und muss feststellen, dass stündlich die Verbindung einmal kurz abbricht, kann es sein, dass es
11 Comments
0
16239
0
marinux on Oct 06, 2008, in German
Bei einem User kommt beim Emailversand Access Denied
Hallo, ich habe das Problem, dass bei meinem Exchange Server 2003 ein User an manche Emailadresse (z.B. *online.no) keine Mail versenden kann. Fehler: xxxonline.no am
11 Comments
0
7539
0
marinux on Sep 19, 2008, in German
Suche Handy mit folgenden Funktionen...
Hallo, ich begebe mich so langsam auf die Suche nach einem neuen Handy. Da ich nicht so der Handyfreak bin, aber trotzdem bestimmte Funktionen nutzen
6 Comments
0
6156
0
marinux on Sep 11, 2008, in German
Wie bei Sony Vaio Display per Knopfdruck ausschalten?
Hallo, ich besitze ein SONY VAIO FZ31Z. Weiß jemand, ob man da per Knopfdruck das Display ausschalten kann? Ohne aber in den Ruhezustand o. ä.
7 Comments
0
29629
0
marinux on Jun 24, 2008, in German
Postfachspeicher begrenzen, aber mit Ausnahmen.
Hallo, wir möchten in unserem Exchange für den Postfachspeicher eine Begrenzung einführen. Ist soweit ja auch kein Problem. Nur müssten ein paar Postfächer davon ausgenommen
3 Comments
0
5961
0
marinux on Jun 13, 2008, in German
Lokaler Benutzerprofilpfad wird mit benutzer.domaene gespeichert
Hallo, wir haben eine SBS 2003 Umgebung mit XP Clients. Wir haben den Benutzer: test und die Domäne: testdomaene Auf einem PC war, bevor er
2 Comments
0
5445
0
marinux on Jun 09, 2008, in German
SBS 2003 replizieren
Hallo, meine Frage ist, ob man einen SBS 2003 replizieren kann und wenn ja, geht das ebenfalls auf einem SBS 2003 oder darf es nur
4 Comments
0
5323
0
marinux on May 12, 2008, in German
Raid Driver nachträglich installieren
Hallo, ich habe einen Fujitsu Siemens Econel 100 Server mit Win2003 SBS Service Pack2. Die Treiber wurden bei der Installation des OS nicht eingebunden. Z.Zt.
2 Comments
1
9590
0
marinux on May 09, 2008, in German
Server wird um 5 Uhr lahm. Gibt es Überwachungstool?
Hallo, habe einen SBS 2003 laufen mit Exchange und Acronis Backup sowie diverser Verwaltungssoftware. Jetzt berichten mir die Mitarbeiter, dass um 17.00 Uhr das Netzwerk
3 Comments
0
3965
0
marinux on May 09, 2008, in German
Brauche 2 neue WLAN Accesspoints, bitte um Empfehlung
Hallo, wir haben z.Zt. in unserer Firma eine Verbindung über die Straße mit Netgear Accesspoints im Bridge Modus, an die jeweils eine externe Antenne angeschlossen
2 Comments
0
4812
0
marinux on Apr 14, 2008, in German
Deinstallation des Intel Matrix Storage Manager
Hallo, ich hatte dummerweise den Intel Matrix Storage Manager installiert (Win 2003 SBS), der mir natürlich auch die Treiber SATA Controller reingehauen hat. Ich habe
Add
0
10972
0
marinux on Apr 07, 2008, in German
Acronis Universal Restor Fragen
Hallo, ich habe vor mit unserem SBS Server 2003 incl. Exchange (SATA Raid 1), der z.Zt. auch nur eine Netzwerkkarte besitzt auf eine neue Hardware
3 Comments
0
3589
0
marinux on Apr 04, 2008, in German
ein vbs array mit batch abfragen
Hallo, ich möchte ein Array in vbs erzeugen: (1,2,3,,54) also Zahlen von 1-54. Aus diesem Array möchte ich dann per Batch bestimmte Werte abfragen. Wie
10 Comments
0
6873
0
marinux on Mar 25, 2008, in German
Nach Installation intel matrix storage manager kein booten mehr
Hallo0, habe den intel matrix storage manager installiert. Seit dem kommt nur noch kurz der Ladebalken von win 2003 und dann startet er wieder neu.
4 Comments
0
7765
0
marinux on Mar 18, 2008, in German
Acronis automatisieren
Hallo, wir haben z.Zt Acronis True Image Server für unseren SBS laufen. Nun ist aber die Backupfestplatte vollgelaufen ;-) Ich habe mir das nun so
5 Comments
0
5082
0
marinux on Mar 14, 2008, in German
Acronis neue Produkte
Hallo, z.Zt. setzen wir für unseren SBS2003 (DC, DHCP, DNS, VPN, Exchange, Fileserver) Acronis True Image Server 9.1 ein. Mittlerweile hat ja Acronis ein bischen
2 Comments
0
3330
0
marinux on Mar 09, 2008, in German
Routing bei WDS
SBS2003(DNS,DHCP)->FritzBox7170-WDS->FritzBox SL WLAN->Client also, ich habe einen SBS2003 mit der internen Karte 192.168.20.60 und der externen Karte 192.168.21.60. Die 7170 hat die IP 192.168.21.20. Auf
9 Comments
0
4906
0
marinux on Feb 29, 2008, in German
Programm mit erforderlicher FTP Verbindung läuft nicht richtig im Netzwerk
Hallo, DC ist ein SBS 2003 mit DNS, WINS, DHCP, DSL 16000, Exchange, 1 Netzwerkkarte. Clients alle Win XP Pro. Läuft soweit auch alles super,
5 Comments
0
5203
0
marinux on Feb 19, 2008, in German
ISA Servr 2006 Standard auf SBS 2003 Standard SP2 kein HTTP
Hallo, habe mal testweise einen englischen ISA Server 2006 Standard auf meinen SBS2003 SP2 installiert. Danach war erstmal alles geblockt, auch keine Clientanmeldung war mehr
4 Comments
0
4731
0
marinux on Feb 10, 2008, in German
Sitemap.xml für unterschiedliche Domains mit dem gleichen Ziel
Hallo, habe zwei Domains, dieauf das gleiche Ziel verweisen. Gehen wir mal von xxx.de und yyy.de aus. Das heißt, dass die startseite.html unter xxx.de/startseite.html, als
2 Comments
0
5853
0
marinux on Feb 06, 2008, in German
Clientbestriebssystem für Terminalserver Win2003
Hallo, ich möchte in Zukunft in unserer Firma einen Terminalserver einsetzen um von dem hohen Verwaltungsaufwand für die Clients wezukommen. Nun ist es so, dass
15 Comments
0
5370
0
marinux on Feb 05, 2008, in German
Exchange Empfängerfilter aktiviert, trotzdem Spamfilterung für nicht vorhandene Postfächer
Hallo, ich habe den Empfängerfilter für alle einkommende Mails aktiviert, was ja auschließt, dass Mails z.B. an postfachnichtvorhandenxxx.de ankommen, weil diese Mail nicht existiert. Das
Add
0
7274
0
marinux on Feb 05, 2008, in German
Umlaute in der NDR (Unzustellbarkeitmeldung)
Hallo, wenn jemand eine Email an uns sendet, die nicht existiert, bekommt er eine Meldung: Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung +APw-ber den Zustellstatus. +ANw-bermittlung
Add
0
2769
0
marinux on Feb 05, 2008, in German
Unzustellbar- Testnachricht wegen Problemen
Hallo, bekomme folgende Fehlermeldung, wenn ich an die Domain eine Email senden möchte. Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: Testnachricht wegen Problemen
9 Comments
0
12004
0
marinux on Jan 31, 2008, in German
Emails nur annehmen, wenn Postfach in der Domäne vorhanden ist
Hallo, ich möchte, dass mein Exchange nur Emails annimmt, die an eingerichtete Postfächer im Exchange gehen. Die anderen soll er mit einer Fehlermeldung blocken. So
3 Comments
0
5549
0
marinux on Jan 16, 2008, in German
Exchange 2003 Client host rejected - No mail accepted from you
Habe in der Firma, wo ich das Netzwerk betreue folgendes Problem. Wenn ich dort, egal mit welchem User eine Mail an infowennstrom.fi versenden möchte, kommt
6 Comments
0
6777
0
marinux on Jan 14, 2008, in German
Exchange und öffentliche Ordner Probleme
Hallo, ich habe mehrere Emailadressen (z.B. verkaufxxx.de, werkstattxxx.de, verwaltungxxx.de), die mehreren Usern zur Verfügung gestellt werden sollen. Das ganze habe ich jetzt teilweise schon über
3 Comments
0
11532
0
marinux on Dec 26, 2007, in German
Internet über LAN nicht VPN
Hallo, ich habe eine LAN Verbindung, über die auch das Internet läuft. Baue ich jetzt eine VPN Verbindung zu einem Server auf, den ich von
2 Comments
0
23910
0
marinux on Dec 26, 2007, in German
Nachträglich 2. Netzwerkkarte bei SBS 2003 aktivieren
Hallo, ich habe einen SBS 2003 als DC laufen, bei dem z.Zt. nur eine Netzwerkkarte aktiv ist. Nun möchte ich aber die 2. aktivieren, um
3 Comments
0
4773
0
marinux on Dec 17, 2007, in German
VPN IPSec ohne Smartcard
Hallo, ich möchte ganz gerne schon beim Windows Anmelde Fenster per IPSec mit einem Server verbunden werden. Dies geht ja auch, in dem man das
1 Comment
0
3178
0
marinux on Dec 02, 2007, in German
Ordner mit Unterordner per Batch auf FTP
upload.bat echo off echo Starte cd\ %2 cd %1 ftp -i -s:%1upload.ftp echo Fertig pause upload.ftp open ip user pass cd html/verz ASCII mput C:\123\bye
2 Comments
0
7935
0
marinux on Dec 02, 2007, in German
IPSec ohne Zertifikate (Pre-Shared Key)
Hallo, ich habe eine laufende VPN Verbindung über IPSec, welche mit Zertifikaten läuft. Nun sollen aber auch Clients, die nicht der Domäne angehören diese Verbindung
8 Comments
0
13886
0
marinux on Nov 27, 2007, in German
IPSec over TCP einrichten
Hallo, ich habe VPN Server auf meinem 2003SBS installiert, mit Zert5ifikatserver und L2PT/IPSec. Intern läuft das ganze bei Test einwandfrei. Nun möchte ich aber, dass
6 Comments
0
12291
0
marinux on Nov 21, 2007, in German
Win2003 SBS Zertifikatdienste
Hallo, ich versuche über Software->Windowskomponenten hinzufügen/entfernen den Zertifikatdienst zu installieren. Der krypto Schlüssel wird erstellt, und dann beim kopieren der Dateien kommt der Fehler: Mindestens
1 Comment
0
6774
0
marinux on Oct 23, 2007, in German
Mit IPsec Portfilter Clients ausgeschlossen
Hallo, ich habe über IPSec einen Filter für meinen SMTP Port 25 nach einer Anleitung im Internet erstellt, da ich da absoluter Anfänger mit IPSec
1 Comment
0
2867
0