mayho33
mayho33
nichts ist unmöglich! es ist nur eine frage des aufwands face-wink

Zeitüberschreitung - Allgemeiner Fehlergelöst

Erstellt am 11.04.2023

Aha! Das haben wohl mehrere nicht so verstanden, darunter auch ich. Alles klar! Kennt man ja! Passt! Check! Hätte ich auch so gemacht! Allerhöchstens, ...

18

Kommentare

Outlook 2016: Startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.04.2023

Welches OS? Wie managed ihr die Lizenzen? Kann es sein, dass bei der Kollegin die Lizenz flötet? Wenn KMS: Eventuell nicht erreichbar? Ist der ...

7

Kommentare

Benutzer AD-Gruppen filtern Batchgelöst

Erstellt am 11.04.2023

Smoooooth ! ...

27

Kommentare

Benutzer AD-Gruppen filtern Batchgelöst

Erstellt am 11.04.2023

Was meinst du aktuell? Das Thema an sich? Das Beispiel das ich dir gepostet habe? Ich habe mir das jetzt nicht groß angesehen, aber ...

27

Kommentare

Zeitüberschreitung - Allgemeiner Fehlergelöst

Erstellt am 10.04.2023

Hi, Welches Citrix? Citrix Workspace, Citrix Receiver (eigentlich veraltet)? Nutzt ihr VPN? Lan schon versucht? wenn WLan, Standortwechsel schon versucht? Router schon mal neu ...

18

Kommentare

Benutzer AD-Gruppen filtern Batchgelöst

Erstellt am 10.04.2023

Ich sags mal so: Mir ist wichtig, dass der Code lesbar und nicht Spaghetti ist. Alles was flutscht und halbwegs performant ist, ist erlaubt. ...

27

Kommentare

Benutzer AD-Gruppen filtern Batchgelöst

Erstellt am 10.04.2023

Ja richtig! Wenn die die Daten weiterverarbeiten werden sollen ist Batch genau das verkehrte, da die einfach als Text daherkommen. PS in C# finde ...

27

Kommentare

Ehemaliges Netzlaufwerk wird immer noch angezeigt (GPO)

Erstellt am 10.04.2023

Hi, Ein Registry-Eintrag der via GPO daher (Netzlaufwerk setzen) kommt, wird normalerweise nicht mehr entfernt, auch wenn die GPO entfernt, stillgelegt oder sonst was ...

3

Kommentare

In AD: Als alternativen DNS-Server externen Server hinterlegen

Erstellt am 10.04.2023

Hi, Das bzw. ähnliches wurde hier schon behandelt: So könntest du es unklompliziert abfackeln. ...

11

Kommentare

Benutzer AD-Gruppen filtern Batchgelöst

Erstellt am 10.04.2023

Igittigitt Wenn ich Batch schon höre Na! Ganz nutzlos ist es ja nicht. ...

27

Kommentare

Benutzer AD-Gruppen filtern Batchgelöst

Erstellt am 10.04.2023

‍️ Fragen kostet ja nichts. ...

27

Kommentare

Benutzer AD-Gruppen filtern Batchgelöst

Erstellt am 09.04.2023

Hi, Gleich der erste Link in meiner Google-Suche: ...

27

Kommentare

HDD auf SSD geklont - bootet nicht

Erstellt am 09.04.2023

Mhm Passiv-Aggressiv und total unter der Gürtellinie Gefundene Schreibfehler darfst du gerne behalten. Falls nicht klar ist was ich meine: Natürlich ist das Clonen ...

37

Kommentare

HDD auf SSD geklont - bootet nicht

Erstellt am 07.04.2023

Weil du oben geschrieben hast, dass die HDD ev. defekt ist: warum den Fehler dann nicht mit Skandisk suchen und markieren lassen? Der Controller ...

37

Kommentare

Aktuelle Alternative zur Nanostation M2 Outdoor

Erstellt am 07.04.2023

Hi, Du könntest dir mal die FritzBox-App auf deinrm Handy installieren und schauen wo sich die Netze überlagern. ...

4

Kommentare

Administrator.de-Serie vs. Hashtag

Erstellt am 03.04.2023

Zitat von @itebob: Ich würde mich freuen, wenn @Frank auf Wir können deiner Argumentation schon folgen, aber wie @Frank selbst schreibt, wurde dieses ...

31

Kommentare

Administrator.de-Serie vs. Hashtag

Erstellt am 03.04.2023

Zitat von @wiesi200: >> Zitat von @itebob: >> >> 2. die Mitglieder mit Hilfe mit Hashtags zeitsparend bestimmte Inhalte markieren und wieder finden können. ...

31

Kommentare

Domänenbenutzer zum lokalen Administrator hinzufügengelöst

Erstellt am 02.04.2023

Zitat von @Lochkartenstanzer: Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte der User mit dem er den anderen hinzufügt sollte Domainadmin sein. Der lokale Admin ...

9

Kommentare

Administrator.de-Serie vs. Hashtag

Erstellt am 02.04.2023

Zitat von @Lochkartenstanzer: >> Zitat von @mayho33: >> >>> Zitat von @Lochkartenstanzer: >>> >>> Tippfehler wären ja noch zu verschmerzen, aber das jemand die ...

31

Kommentare

Administrator.de-Serie vs. Hashtag

Erstellt am 02.04.2023

Zitat von @itebob: >> Zitat von @mayho33: >> Ich kann also nicht ganz nachvollziehen wie du das als Vorteil für die Forum-Gemeinschaft einsetzen willst. ...

31

Kommentare

Domänenbenutzer zum lokalen Administrator hinzufügengelöst

Erstellt am 02.04.2023

Zitat von @Lochkartenstanzer: Der User mit dem Du das machst sollte gleichzeitig auch ein Administrator der Domain sein Dann wären aber ganz schnell, ganz ...

9

Kommentare

Administrator.de-Serie vs. Hashtag

Erstellt am 02.04.2023

Zitat von @itebob: Danke für die Info, @briggs >> Zitat von @briggs: >>> Zitat von @itebob: >>> Insbesondere interessiert mich: >>> 1. Wie markiere ...

31

Kommentare

Domänenbenutzer zum lokalen Administrator hinzufügengelöst

Erstellt am 02.04.2023

Hi, Deine Frage hat eigentlich schon alle Suchworte intus. Suche im Netz nach den Stichworten "gpo local administrators group". Die ersten 20 Einträge behandeln ...

9

Kommentare

Administrator.de-Serie vs. Hashtag

Erstellt am 02.04.2023

Zitat von @Lochkartenstanzer: Tippfehler wären ja noch zu verschmerzen, aber das jemand die Rechtschreibung und insbesondere die Grammatik bewußt verletzt ist ein Zeichen von ...

31

Kommentare

Remote Befehle auf Windows XP ausführen

Erstellt am 01.04.2023

Zitat von @DarkZoneSD: Moin, das man mit WOW64 32Bit Apllikationen ausführen kann wusste ich, funktioniert aber nicht in diesem Szenario, hab ich getestet. Das ...

8

Kommentare

In einer Batch 2mal FOR-Loop arbeitet die zweite Schleife nichtgelöst

Erstellt am 01.04.2023

Boah Ey! AS400 Dieser Begriff bohrte sich von 30 Jahren zuletzt in meine Ohren Ich verstehe! Batch war für mich immer schon ein rotes ...

5

Kommentare

Fehler: MMC als anderer Benutzer (Administrator) startengelöst

Erstellt am 01.04.2023

Zitat von @broesel73: Hi, Hi unter Windows 10 hatte ich mir ein kleines Script gebaut mit dem ich die MMC mit Argument und als ...

13

Kommentare

Remote Befehle auf Windows XP ausführen

Erstellt am 01.04.2023

Zitat von @DarkZoneSD: Da es sich bei Schtasks.exe unter Windows XP um eine win32 Applikation handelt, lässt sich diese nicht so einfach unter einem ...

8

Kommentare

Hilfe zu Robocopy Batch Datei gesucht

Erstellt am 01.04.2023

Hi, für den Home-Bereich gibt es zahlreiche Freeware-Tools die all das und vieles mehr machen als das was du willst. Ich kenne Damit kannst ...

5

Kommentare

In einer Batch 2mal FOR-Loop arbeitet die zweite Schleife nichtgelöst

Erstellt am 01.04.2023

Hi, Mir drängt sich folgende Frage auf, und "Sorry", wenn ich das so sage, aber welcher Geist muss einen reiten um im Jahr 2023 ...

5

Kommentare

Sind meine Oracle DB Sources 32Bit oder 64Bit?gelöst

Erstellt am 23.03.2023

Es ginge eigentlich nur darum die Daten zu sortieren. Wir haben an die 20 Ausprägungen, wild durcheinander in Ordner die sich mal x64 nennen, ...

5

Kommentare

Software für File-Orchestrierung

Erstellt am 23.03.2023

Hi, Was.genau meinst du mit AD-Unterstützung? Wenn du eine KMU-Lösung suchst dann eventuell sowas wie FreeFileSync? ...

3

Kommentare

Outlook startet Internet Explorer

Erstellt am 23.03.2023

Zitat von @icebongo: Add-Ins würde ich mal deaktivieren und schauen was passiert. Grüße Das hat der TO doch schon gemacht. Ich denke mit AddIns ...

5

Kommentare

Outlook startet Internet Explorer

Erstellt am 23.03.2023

Giten Morgen, Das Problem ist kein unbekanntes: Wenn ich mich nicht irre, scheint eine der Extensions auf IE zu verweisen anstatt auf Outlook. Was ...

5

Kommentare

Sind meine Oracle DB Sources 32Bit oder 64Bit?gelöst

Erstellt am 22.03.2023

Danke Sosse, aber es gibt eben keine *.dll 64Bit/32Bit oder sonstige in der Form. Die Sources sind bis auf ein paar wenige Files identisch. ...

5

Kommentare

Bin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.ogelöst

Erstellt am 22.03.2023

Zitat von @holliknolli: >> >> Zitat von @Overclocking: >> >> Also hier musst du dringend ein anderes Endgerät per Lankabel anschließen und die Verbindung ...

72

Kommentare

Sind meine Oracle DB Sources 32Bit oder 64Bit?gelöst

Erstellt am 22.03.2023

Unterschied gefunden. Da hebt es einem fast den Decken ab, wenn das wirklich der einzige Unterschied sein soll ‍️ ...

5

Kommentare

Robocopy verlangt höhere Rechtegelöst

Erstellt am 22.03.2023

Zitat von @FritzB: Aber - die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt: Vielleicht nutzt Guugel (Ich geh' ja immer über "Startpage" rein - aus Datenschutzgründen) ...

19

Kommentare

Powershellscript geht auf WS aber auf Server kommt Transcript stoppedgelöst

Erstellt am 22.03.2023

Zitat von @briggs: +1 Danke! Ich habe einfach sehr früh in meinem Leben gelernt, dass es wichtig und richtig ist, Fragen klar verständlich, nachvollziehbar ...

8

Kommentare

Powershellscript geht auf WS aber auf Server kommt Transcript stoppedgelöst

Erstellt am 22.03.2023

Ich würde mir wünschen, dass ein TO auch mal beschreibt was er vor hat und dann um Hilfe bittet. In etwa so: Danach wäre ...

8

Kommentare

Robocopy verlangt höhere Rechtegelöst

Erstellt am 22.03.2023

Zitat von @FritzB: Gibt es eigentlich bei diesen CMDs keine Möglichkeit des Ausdruckens oder Kopierens? Sind Screenshots die einzige Möglichkeit? STRG+A, STRG+C, STRG+V für ...

19

Kommentare

Bin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.ogelöst

Erstellt am 22.03.2023

Zitat von @WoenK0: Welcher Provider ? Hängts vielleicht damit zusammen ? Erhält der Router überhaupt eine IPv4 ? Router vielleicht ein Firmwareupdate vom Provider ...

72

Kommentare

Excel Zählen bis Wert vorhanden

Erstellt am 22.03.2023

Hi, Bin kein Experte bei Excel, aber du könntest leere Zellen zählen, auch bei den Überschriften und dann die Counter subtrahieren. Wäre das was? ...

7

Kommentare

GPO - alle Netzwerkzugriffe für einen Domainuser deaktivieren

Erstellt am 22.03.2023

Zitat von @erikro: >> Zitat von @mayho33: >> >>> Zitat von @surreal1: >>> >>> Du möchtest einem Domainuser das komplette Netzwerk verbieten? Was macht ...

18

Kommentare

MS 365 - schützen Sie Ihr Konto?gelöst

Erstellt am 22.03.2023

Hi, wurde 2FA aktiviert oder sowas? Das kann der User irgendwo selbst festlegen oder es gibt eine Richtlinie, aber dann müssten das alle sehen. ...

5

Kommentare

Wie Gruppenrichtlinien ohne DC einer Gruppe zweisen?gelöst

Erstellt am 22.03.2023

Zitat von @Andi-75: Danke für die Antworten. Ich meine dass sich der User nur als Benutzer per RDP am Server anmeldet. Die Rechte auf ...

15

Kommentare

Bin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.ogelöst

Erstellt am 22.03.2023

Kann es sein, dass du an deiner Ethernet-Schnittstelle eine DNS eingetragen hast den es gar nicht gibt oder der nicht erreichbar ist? Wer übernimmt ...

72

Kommentare

Robocopy verlangt höhere Rechtegelöst

Erstellt am 22.03.2023

Zitat von @FritzB: Ich habe mit Scheduled Tasks (ebenso wie mit vielem anderen) keine Erfahrung und blicke da nicht wirklich durch. Ist es nicht ...

19

Kommentare

GPO - alle Netzwerkzugriffe für einen Domainuser deaktivieren

Erstellt am 21.03.2023

Zitat von @surreal1: Du möchtest einem Domainuser das komplette Netzwerk verbieten? Was macht das für einen Sinn? Kein DNS, kein DHCP, keine AD? Oder ...

18

Kommentare

GPO - alle Netzwerkzugriffe für einen Domainuser deaktivieren

Erstellt am 21.03.2023

Die Lösung steht hier: oder hier: oder hier: Grüße! ...

18

Kommentare