
Hyper-V-Host NIC Team auflösen
Erstellt am 11.01.2017
Hallo Michael Wenn du der VM, in welcher der DC virtualisiert ist, erst mal einen neuen Netzwerk-Adapter hinzufügst, und den DC startest, sollte die ...
1
Kommentar2008 R2 Speicher auf C freigeben
Erstellt am 03.01.2017
Hallo Yannosch Die Datenträger / Laufwerkbereinigung kann manchmal auch noch viel bringen Gruss ...
9
KommentareExchange Konten Sauber aus Outlook entfernen
Erstellt am 02.01.2017
Hallo Sind eventuell in der Registry unter HKCU\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles noch Einträge vom Exchange drin? Dann versuch mal, die zu löschen (Vorher aber Sicherung ...
6
KommentareWas sind Basisdatenträger
Erstellt am 29.12.2016
Hallo Jordie 2.Treffer in Google Was fehlt als Erklärung noch? Gruss ...
3
KommentareHyper-V-Server 2012 (Core) Replikation
Erstellt am 29.12.2016
Hallo Michael Betreffend Berechtigung: dieses hier schon gesehen? Gruss ...
4
KommentareWindows 7 + OEM-Lizenz
Erstellt am 21.12.2016
Hallo Oben im Thread hast du nichts von Volumenlizenzen geschrieben. Gehe nicht davon aus, dass es mit Volumenlizenzen klappt, aber mit den OEM-Lizenzen sicherlich. ...
10
KommentareWindows 7 + OEM-Lizenz
Erstellt am 21.12.2016
Hallo Das Zauberwort heisst hier windows 7 aktivierung sichern wiederherstellen Findest du einige Hinweise und / oder auch Tools, mi denen du das bewerkstelligen ...
10
KommentareWindows möchte für Systemänderungen, dass sich der lokale Administrator als User anmeldet und fragt nicht wie sonst nach den Zugangsdaten des Admin
Erstellt am 16.12.2016
Hallo Nun ist es bei einem User so, das bei Ihm eine Fehlermeldung auftaucht, wo drin steht: Bitte melden Sie sich dafür als Administrator ...
5
Kommentare1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffff
Erstellt am 16.12.2016
Hallo Vielleicht blöde Frage, aber haben deine Clients eine Internet-Verbindung? Gruss ...
12
Kommentare1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffff
Erstellt am 16.12.2016
Hallo Und diesem Hinweis auch schon nachgegangen?? Gruss ...
12
KommentareDavid.FX Pop3 via iPhone
Erstellt am 15.12.2016
Hallo Eine Idee habe ich konkret grade nicht, aber hast du hier mal vorbeigeschaut?? Hat mir früher (als wir selber noch Tobit-Produkte eingesetzt haben) ...
3
KommentareSpielzeiten auf pc und handy steuern
Erstellt am 01.12.2016
Hallo Unter Internet -> Filterkannst du verschiedene Zugangsprofile erstellen. Diese kannst du dann den Geräten (Mac-Adressen) zuordnen. Du kannst bestimmte Tageszeiten definieren, und / ...
7
KommentareInhalt von Postfächern in Exchange löschen
Erstellt am 01.12.2016
Hallo Krämer Wieso nicht?? Damit kannst du die Mailbox aushängen, und danach löschen. Gruss ...
9
KommentareInhalt von Postfächern in Exchange löschen
Erstellt am 01.12.2016
Hallo Wieso sollte ein Löschen nicht möglich sein?? Print Screen stammt zwar von Exchange 2010, sollte aber ungefähr gleich sein?? Gruss ...
9
KommentareVMDK Datei vergrößern auf der Console welche Datei ist die richtige?
Erstellt am 29.11.2016
Hallo Laut dieser Seite sollte das schon stimmen. Die *.vmdk enthält "nur" die Beschreibung, und in der *-flat.vmdk sind die RAW Daten drin. Somit ...
3
KommentareJnlp Endungen mit Java automatisch verknüpfen über GPO
Erstellt am 24.11.2016
Hallo nochmals Von welcher Server / Client Version reden wir hier überhaupt? Die Anpassungen via GPO scheint ab Server 2012 / Windows 8 nicht ...
10
KommentareJnlp Endungen mit Java automatisch verknüpfen über GPO
Erstellt am 24.11.2016
Hallo Hast die Einstellungen in der GPO unter Computerkonfiguration oder unter Benutzerkonfiguration getätigt?? Hast du den Haken "Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen" deaktiviert?? ...
10
KommentareJnlp Endungen mit Java automatisch verknüpfen über GPO
Erstellt am 23.11.2016
Hallo Haben authentifizierte Benutzer hier und hier mindestens Lesezugriff?? Gruss ...
10
KommentareJnlp Endungen mit Java automatisch verknüpfen über GPO
Erstellt am 23.11.2016
Hallo In deiner GPO steht C:\Programme\, im Thread schreibst du aber von c:\Program Files\!! Was stimmt denn nun? Gruss ...
10
KommentareJnlp Endungen mit Java automatisch verknüpfen über GPO
Erstellt am 23.11.2016
Hallo Patrick Fehler 0x80070005 deutet auf einen Zugriffs-Fehler hin Haben denn authentifizierte Benutzer mindestens Leserechte auf NTFS und Freigabe-Ebene? Gruss ...
10
KommentareJnlp Endungen mit Java automatisch verknüpfen über GPO
Erstellt am 23.11.2016
Hallo Patrick Also, wenn auf den entsprechenden Clients die Java Runtime Edition korrekt installiert ist, sollte der Aufruf über die *.jnlp eigentlich korrekt funktionieren. ...
10
KommentareSQL Server 2008 R2 SP3 neue Instanz
Erstellt am 11.11.2016
Hallo Wieso lädst du dir denn die ISO für SP3 nicht einfach herunter?? Gruss ...
10
KommentareWindows Update Dienst per Batch beenden
Erstellt am 11.11.2016
Hallo In einer Domäne kannst du den Dienst per GPO deaktivieren Gruss Urs ...
12
KommentareIE11 ohne Flash
Erstellt am 08.11.2016
Hallo Mexx Bei uns im Unternehmen habe ich den Flash Player und Java Scripts per GPO im Internet-Explorer bei allen Benutzern deaktiviert. Sollten ein ...
12
KommentareAutoCAD 2014 regelmäßig stürtzt ab
Erstellt am 07.11.2016
Hallo Wenn man diese Fehlermeldung googelt, stößt man auf den Hinweis, dass man in den Eigenschaften der exe umstellen soll, dass sie als Admin ...
5
KommentareNetzwerkstecker richtig verkabelt?
Erstellt am 05.11.2016
Hallo Billy Wenn du 1Gbit übertragen kannst, ist das Kabel schon mal richtig verdrahtet Ob dein Kabel korrekt verdrahtet ist, kannst du mit einem ...
4
KommentareWas unternehmen gegen Meldung "Server ausgelastet" wenn die üblichen Tricks nichts bringen?
Erstellt am 28.10.2016
Hallo Im Autostart befinden sich MS Outlook und der CTI Client. Schon mal Outlook und / oder CTI aus dem Autostart entfernt? Bei unserem ...
12
KommentareComputer OU auslesen bzw. abfragen
Erstellt am 27.10.2016
Hallo Wenn du zb gpresult /r (bei Windows 7) eintippst?? Siehe Computer-Einstellungen Gruss ...
2
KommentareBackup Exec 2010 R3 mit LTO6 sehr langsam
Erstellt am 27.10.2016
Hallo Martin Du brauchst nicht zwingend eine separate Festplatt für die Sicherung. Es reicht auch, wenn du auf einer bestehenden Platte genügend freien Speicher ...
10
KommentareBackup Exec 2010 R3 mit LTO6 sehr langsam
Erstellt am 25.10.2016
Hallo Kann mich nur wiederholen. Probier mal, die Sicherung zuerst auf eine Festplatte zu schreiben, und danach die Sicherung auf das Bans zu kopieren. ...
10
KommentareBackup Exec 2010 R3 mit LTO6 sehr langsam
Erstellt am 20.10.2016
Hallo Schon mal probiert, den Virenscanner währen der Sicherung auszuschliessen?? Ansonsten mal probieren, die Sicherung zuerst auf eine Festplatte zu schreiben, und dann den ...
10
KommentareWann wurde Windows aktiviert
Erstellt am 19.10.2016
Hallo Eventuell gibt dir der KEY WPA Aufschluss darüber, wann Windows aktiviert wurde (Hier 2013-02-07) Diese Keys werden teilweise bei der Aktivierung von Windows ...
19
KommentarePowershell: Netzwerk-Einstellung auf automatisch setzen
Erstellt am 19.10.2016
Hallo zb mit diesem Zweizeiler netsh Interface ipv4 set ADDRESS "Lan-Verbindung" source=DHCP netsh Interface ipv4 set DNSSERVERS "Lan-Verbindung" source=DHCP Quelle Gruss ...
3
KommentareWann wurde Windows aktiviert
Erstellt am 19.10.2016
Hallo Dieser Ausschnitt stammt aber von Windows 10 Professional. Kann doch gar nicht vor 2012 installiert worden sein?? Gruss ...
19
KommentareÜber DHCP vergebene IP mit Powershell als Statische festsetzen
Erstellt am 18.10.2016
Hallo Zellsior Ich würde mal nachforschen, wieso denn die Clients keine IP erhalten. Erhalten die denn eine APIPA Adresse?? Wenn du dieses Probleme gelöst ...
3
KommentareTreiber für PXE Boot mit Realtek gesucht
Erstellt am 17.10.2016
Hallo Und was für Clients sind's denn?? Etwa Lenovo? Probier mal diesen Treiber Ansonsten wär's hilfreich, wenn du mal die Hardware ID des Hersteller's ...
5
KommentareBeliebigen Zeitserver auf Zeit abfragen
Erstellt am 17.10.2016
Hallo Das habe ich hier gefunden Gruss ...
4
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Hallo Zitat von : Und auf meinem Server ist die richtige IP eingetragen, also nicht die 127.0.0.1 und funktioniert auch. Jepp, bei mir auch ...
35
KommentareWindows 10 Kann nicht bei Domäne einloggen?
Erstellt am 15.10.2016
Hallo DNS-Server . : ::1 127.0.0.1 Also, DNS 127.0.0.1 ist schon mal nicht richtig. Hier muss die IP 192.168.1.139 stehen. Dann erhält der Client ...
35
KommentareInstallation aktuelles Rollup für Exchange 2010 SP3 - Schwierigkeiten?
Erstellt am 07.10.2016
Hallo Also bei uns (SBS 2011) ist Rollup 14 aktuell hier findest du die aktuelle Rollup-Version. Ich habe das aktuellste Rollup installiert, und hatte ...
4
KommentareSBS 2011 - WSUS - KLASSIFIZIERUNGEN
Erstellt am 21.09.2016
Hallo Diese Klassifizierungen habe ich bei unserem WSUS gesetzt, hängt halt davon ab, was du wirklich willst / benötigst. Unter Produkte habe ich alle ...
2
KommentareAktuelle Server 2012 R2 Iso
Erstellt am 03.09.2016
Hallo Thomas Meine mich zu erinnern, dass du zuerst das Update KB3000850 installieren musst, danach das KB2919355, und danach sollten sich die anderen Updates ...
29
KommentareAvira Zwang zum Erwerb einer Drittlizenz?
Erstellt am 30.08.2016
Hallo Was passt dir denn an Sophos nicht?? In unserer Umgebung ist Sophos gleich teuer (muss eigentlich heissen billig, wenn man sieht, was ein ...
9
KommentareAvira Zwang zum Erwerb einer Drittlizenz?
Erstellt am 29.08.2016
Hallo Alternativende Ich setze Avira schon seit Jahren (sehr zufrieden) im Privat-Bereich ein. Kam dann mal zum Schluss, dass ich für unser KMU (1 ...
9
KommentareWSUS zum Sammeln der Updates ausschließlich für Server
Erstellt am 07.07.2016
Hallo sollte eigentlich kein Problem darstellen. Den die Server, wie auch die Clients (wenn sie entsprechend konfiguriert sind) melden sich beim WSUS-Server, welche Updates ...
7
KommentareAnzeige der Softwareinstallation auf dem Client vor der Benutzeranmeldung
Erstellt am 06.07.2016
Hallo Ich bin der Meinung, dass du in den Gruppenrichtlinien folgende Einstellung aktivieren musst: Gruss ...
12
KommentareMS16-072, Patchday 14.06.2016, GPO s funktionieren trotzdem noch
Erstellt am 05.07.2016
Hallo wenn ich das richtig sehe funktioniert das, weil Du die Sicherheitsgruppe DomänenComputer beim Delegieren drin hast. Ok, danke für den Hinweis Gruss ...
9
KommentareMS16-072, Patchday 14.06.2016, GPO s funktionieren trotzdem noch
Erstellt am 05.07.2016
Hallo Günther Habe diesen Artikel von Anfang an durchgelesen, komme aber nicht drauf, wo der Unterschied liegt. Ich bin natürlich froh, dass keine Probleme ...
9
KommentareWindows XP virtualisieren
Erstellt am 04.07.2016
Hallo Meines Wissens nach benötigt VMware den LSI_SAS Treiber zum booten. Musst also zb mit Knoppix booten, den Reg-Hive System von deinem XP einbinden, ...
10
KommentareMS16-072, Patchday 14.06.2016, GPO s funktionieren trotzdem noch
Erstellt am 04.07.2016
Hallo ist ein Beispiel einer Gpo, die auch nach den Update noch funktioniert. In der Gruppe Buero sind User drin, in der Gruppe Domänencomputer ...
9
Kommentare