
Server Anbieter
Erstellt am 21.03.2025
Hey Fast 9 Jahre Uptime mit Hetzner ;) Desweiteren habe ich aber auch sehr viel bei netcup und finde es dort ansich genauso gut :-) ...
13
KommentareAus dem Internet erreichbare MySQL- bzw. MariaDB-Server
Erstellt am 20.03.2025
Jo klingt nach einem "SuperGau" aus Sicht des eingefleischtem Admins :D Obs wirklich so schlimm ist, ist aus der Ferne schwer zu sagen :D Vermutlich ...
14
KommentareAus dem Internet erreichbare MySQL- bzw. MariaDB-Server
Erstellt am 20.03.2025
Betreibt Ihr einen Server? Dann ist das ganz klar euer Bier. Ich würde 3306 schließen und gleich nochmal schauen ob da nicht noch mehr Firewalltechnisch ...
14
KommentareEnde des Terminalservers (Freitagsfrage)
Erstellt am 19.03.2025
Happy Friday, bis 2034 mit Ende von 2025 ist's sicher. Eventuell ohne Office. Bis dahin entweder versuchen von M$ wegzukommen oder sich komplett auf die ...
12
KommentareAdult Filter WLAN - iPads
Erstellt am 18.03.2025
Manche Browser, wie Chrome haben DNS over TLS eingebaut und umgehen so deine eigenen DNS Einstellungen. ...
34
KommentareWindows 2022 DHCP Server vergibt keine IPs an Windows Geräte
Erstellt am 11.03.2025
Dennoch kann es ja vermutlich nicht schaden WLAN AP neu zu starten. Funktioniert es Kabelgebunden? ...
19
KommentareUnterwegs via LTE oder WLAN auf Terminalserver in Firma zugreifen
Erstellt am 11.03.2025
Wenn du ein Client2Site VPN aufbaust, wird es vermutlich jedem Provider funktionieren. Mir wäre keiner bekannt, der da was blockiert. Bei Site2Site sieht es wegen ...
19
KommentareExchange Server 2016 ECP Fehler (Versuchen sie es später erneut)
Erstellt am 10.03.2025
Hast du 1Password im Einsatz? Versuch mal nen Browser ohne Addins Alternativ wäre auch noch zu prüfen ob alle Zertfikate gültig und korrekt eingebunden sind ...
10
KommentareUpgrade auf 24H2 schlägt fehl
Erstellt am 10.03.2025
Was für Tools stehen euch für die Remote-Verwaltung zur Verfügung? Wolfgang Sommergut erklärt hier einen Weg: Bei der Anzahl der Clients würde ich mich vermutlich ...
5
KommentareIst mein Server sicher?
Erstellt am 10.03.2025
Fail2Ban solltest du auf dem Proxy oder in den Dienst-VM's am laufen haben und entsprechend für die Services passend konfigurieren. Besser wäre vermutlich CrowdSec. Wir ...
17
KommentareAlternative zu O365 + Teams
Erstellt am 07.03.2025
+1 für Nextcloud bzw. das Nextcloud Universium mit allen möglichen Anwendungen zum gemeinsame Arbeiten. -> Kann z.B. in Nextcloud integriert werden und beherrscht auch die ...
13
KommentareJobsuche: Eventuell übergangsweise als SL-Supporter?
Erstellt am 07.03.2025
Ich fand die Zeit im SL-Support schon ziemlich lehrreich. Bin aber auch froh da weg zu sein. Ich denke es ist wichtig Erfahrungen ausserhalb von ...
26
KommentareSeltsames AD bzw GPO Problem (Username verbrannt?)
Erstellt am 06.03.2025
wenn du ein gpupdate machst, wie sieht die Meldung genau aus? Ist der nutzername eventuell noch in irgendwelchen GPO`s? Wir hatten da auch schon seltsame ...
7
KommentareNOC - Software
Erstellt am 06.03.2025
Wir haben hier nur einen Standort, da läuft es super, Erfahrung mit größeren oder verteilten Umgebungen habe ich nicht. Anfangs mussten wir schon einige Services ...
15
KommentareNOC - Software
Erstellt am 04.03.2025
Wir haben CheckMK und Wazuh ...
15
KommentareHardware-Usage Server 2025 im Vergleich zu Server 2016
Erstellt am 28.02.2025
Ein Windows-Server braucht im Leerlauf kaum Ressourcen, egal ob 2016 oder 2025 (aber deutlich mehr als ein Linux :D) Es ist doch viel spannender wie ...
13
KommentareMD5 Checksum stimmt nicht überein
Erstellt am 28.02.2025
Wäre interessant zu sehen ob der Kunde bei ZIP auch falsche Checksummen hat? ...
36
KommentareÄnderungen in Wordpress verschwinden
Erstellt am 28.02.2025
Nun teil doch mal deine Pluginliste :P Wenn die Sachen im Editor auch verschwunden sind, liegt es nicht an einem CDN. Anders wäre es, wenn ...
11
KommentareSystem-Prozess erzeugt hohe CPU-Last
Erstellt am 28.02.2025
Hast du die aktuelle Version der VMware Tools in der VM installiert? Die wird vermutlicht alle nötigen Treiber liefern ...
11
KommentareNAS-Performance für Datenbank
Erstellt am 27.02.2025
+1 für den TX1320: Damit bist auch deutlich flexibler falls sich die Anforderungen in den nächsten 5 Jahren nochmal ändern sollten. ...
20
KommentareNAS-Performance für Datenbank
Erstellt am 27.02.2025
HDD's würde ich mir nur noch für Datengräber kaufen, aber keinesfalls für Datenverarbeitung ...
20
KommentareÄnderungen in Wordpress verschwinden
Erstellt am 27.02.2025
Die Installation eines Plugins läuft so ab: - Installieren der PHP-Scripte auf dem Dateisystem - aktivieren des Plugins durch einen Eintrag in Datenbank Wenn also ...
11
KommentareÄnderungen in Wordpress verschwinden
Erstellt am 26.02.2025
Liste aller Plugins wäre hilfreich :-) Hört sich aber schon merkwürdig an und mir mangelt es gerade auch an möglichen Ursachen. Besonders merkwürdig: Simple History ...
11
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 26.02.2025
Standards für Datenformate gibts es in der Verwaltung -> :-) Auch API's / Schnittstellen / Transportwege gibt es, z.B. OSCI ) Die werden ja auch ...
28
KommentareFernzugriffslösung für Server bzw. Dienste innerhalb des Unternehmens
Erstellt am 26.02.2025
Wir nutzen hier SSH, RDP und Teamviewer. Ich finde auch sehr gut. Apache Guacamole hätte ich sehr sehr gerne in meinem letzten Betrieb (20000+ RDP ...
13
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 26.02.2025
Absolut. Leider scheint es ohne Kapital schwierig zu sein, alternativen auf den Markt zu bringen. Bei uns im Haus laufen z.B. zwei Fachanwendungen auf die ...
28
KommentareMicrosoft-Lizenzen 2024 für den Deutschen Staat - OpenDesk
Erstellt am 26.02.2025
Auch diese Anwendungen kosten Geld und müssen entwickelt werden. Und auch da kann man in Fallen tappen. Unsere browserbasierte Buchhaltung basiert auf Dynamics und MSSQL ...
28
KommentarePrüfen bzw. Abgleichen der AD "Konsistenz"
Erstellt am 25.02.2025
Also die 2008er Domäne war auf jeden Fall kein SBS. Ob die davor kann ich nicht mehr nachvollziehen fürchte ich. ...
12
KommentareAnmeldung an neuem DC schlägt fehl
Erstellt am 25.02.2025
Das Problem scheint tatsächlich dieser Passwortcontainer zu sein MS scheint die Anleitung aktualisiert zu haben und beschreibt nun recht ausführlich was genau zu tun ist ...
23
KommentareSoftware Updates automatisiert ermitteln lassen
Erstellt am 25.02.2025
@CamelCase ist das ne Cloud-Anwendung oder kann man den "Command-Server" auch lokal betreiben? Konnte auf dem ersten Blick keine Antwort auf der Website finde ...
18
KommentareEinstiegsgehalt
Erstellt am 25.02.2025
Ergebnis eines sehr guten Tarifvertrages im letzten Jahr und nach meinem Gefühl über dem Marktdurchschnitt, davor gabs aber auch sehr viele Jahre weniger als marktüblich. ...
32
KommentareSoftware Updates automatisiert ermitteln lassen
Erstellt am 25.02.2025
-> Made in Germany Haben auch gute kostenlose Webinare bei denen man die Software mal gezeigt bekommt :-) ...
18
KommentareEinstiegsgehalt
Erstellt am 25.02.2025
Hey, bei uns würdest du mit 37.629,96 bis 42.241,2 Brutto + Sonderzahlungen starten :-) ...
32
KommentareSenden "an Mail Empfänger" per Batchfile individualisieren
Erstellt am 21.02.2025
Coole Idee, mir fällt gerade für uns kein Anwendungsfall ein, aber die Idee mag ich ...
6
KommentareDokumenten-Monitor: Zweit-Monitor mit Pivot-Funktion
Erstellt am 21.02.2025
Bei uns stehen zwei 24 zoller allerdings nicht um 90 Grad gedreht. Da geht natürlich bei Word einiges ans Platz verloren und weniger Zoll und ...
12
KommentareWindows 11 erzeugt Bluescreen auf Notebooks
Erstellt am 21.02.2025
Ich würde ein neues Image erstellen Schönes Wochenende ...
14
KommentareWindows 11 erzeugt Bluescreen auf Notebooks
Erstellt am 21.02.2025
3 Tage? Hast du schonmal ne klassische Installation mit Windows ISO versucht? Um generelle Probleme auszuschließen? ...
14
KommentareWindows Server Updateverlauf lückenhaft
Erstellt am 20.02.2025
Dann liegts an Windows und der beschissenen Pflege der neuen Systemsteuerung Powershell kennt die Wahrheit ...
8
KommentareProblem mit Flow PHP Parquet - Class - Vielleicht weiß jemand weiter
Erstellt am 20.02.2025
Ich glaube nicht das es an der Parquet Datei liegt, sondern am Parser. Durchsuch doch mal deinen /vendor/ ordner ob es dort eine Klasse ResourceStream ...
2
KommentareWindows Server Updateverlauf lückenhaft
Erstellt am 20.02.2025
Was ergibt (Powerhsell) ? ...
8
KommentareHttps bei wordpress im Nachgang aktivieren, kein öffentliches ssl zerti vorhanden
Erstellt am 20.02.2025
Geht problemlos im Nachhinein. Ich würde das Plugin "better search and replace" verwenden. Dort suchst du dann nach und ersetzt mit Wichtig ist dann natürlich, ...
6
KommentareInfo-Display Ideen?
Erstellt am 20.02.2025
DigitalSignage ist dein Stichwort. Da gibts entweder fertige Monitore die das können oder auch Software für Pi und Windows. Findet sich hier im Forum auch ...
7
KommentareVEthernet Adapter entfernen
Erstellt am 19.02.2025
Schade :-/ ...
22
KommentareVEthernet Adapter entfernen
Erstellt am 19.02.2025
Hab mal ChatGPT gefragt: vielleicht hilft die da ja irgendwas von ...
22
KommentareVEthernet Adapter entfernen
Erstellt am 19.02.2025
So wäre ich das auch angegangen. Eine VM die das Routing in die entfernten Netze managed. Statt Host-Network Port-Forwarding hätte ich mir vermutlich versucht ein ...
22
KommentareWindows 10 IOT - Sperrbildschirm verhindern
Erstellt am 19.02.2025
Hmm und wenn du mal eine lokale GPO mit Sperrbildschirm/Bildschirmschoner/Energieoptionen setzt? ...
5
KommentareSignotec Sigma Unterschriften Pad an RDS per RDP-Client durchschleifen
Erstellt am 19.02.2025
Mit dem Treiber klappt es Instant, ich würde mir die Kosten allerdings gerne sparen und versuche es mit RemoteFX, nur leider komme ich da sehr ...
3
KommentareWindows 10 IOT - Sperrbildschirm verhindern
Erstellt am 19.02.2025
Hey, Gerät in der Domäne? Lokale GPOs oder Domänen GPOs die die Einstellung überschrieben könnten? ...
5
KommentareVEthernet Adapter entfernen
Erstellt am 19.02.2025
Wie wäre es die Tools innerhalb einer VM zu installieren? Da hast du dann nur den virtuellen, verbundenen Adapter. Wäre gleiches auch für die VPN-Dinge ...
22
KommentareVEthernet Adapter entfernen
Erstellt am 19.02.2025
Die ganzen Adapter sind da, damit schnell neue Switche erstellt oder vorhandene angepasst werden können ohne das der ganze unterliegende Netzwerkstack angepackt (und möglicherweise resetet ...
22
Kommentare