
19 Zoll Serverschrank Wandmontage
Erstellt am 03.01.2019
Moin, so sieht das übrigens bei uns aus. Ich denke, da könnte man sich auch reinsetzen (hab's allerdings nicht probiert) lG MOS ...
10
Kommentare19 Zoll Serverschrank Wandmontage
Erstellt am 28.12.2018
Ich hab' in meiner Firma in jedem OG Etagenverteiler in Form eines ebenso großen Netzwerkschrankes. Da die Mauern auch relativ bröckelig sind und ich ...
10
KommentareLancom Bandbreitenbegrenzung
Erstellt am 27.12.2018
Moin, lade dir doch mal eine Testdatei beispielsweise von hier und prüfe, ob du ein ähnliches Fehlerbild erhältst. lG MOS ...
5
KommentareSoftwareempfehlung für Teilselbständigkeit
Erstellt am 26.12.2018
Moin, ich benutze seit Jahren Fakturama und hab mir da in VB eine mittlerweile recht mächtige Auftragsverwaltung drumrumgeschrieben. Aber selbst als Standalone-Lösung ist Fakturama ...
13
KommentareLabeln beim Umpatchen - wie macht ihr das?
Erstellt am 18.12.2018
Moin, komm leider grad nicht auf den Produktnamen aber es gab mal Plastikklemmen mit Beschriftungsfeld, in die man 24 Patchkabel in der richtigen Reihenfolge ...
11
KommentareAutomatische Bildschirmhelligkeit Surface Pro 2018
Erstellt am 18.12.2018
Moin, das wird der automatische bzw. adaptive Kontrast sein. Hier gibt's ne Anleitung, wie man das dem Tablet durch die Registry austreibt. lG MOS ...
2
KommentareInfo Monitor für eine Schule
Erstellt am 15.12.2018
Screenly kann ich auch sehr empfehlen, die Bedienung und das Interface sind ziemlich gut gemacht. Läuft darüber hinaus absolut stabil lG MOS Edit: Level ...
16
KommentareInfo Monitor für eine Schule
Erstellt am 15.12.2018
Für den Raspberry Pi gibt es ziemlich schöne Digital Signage-Lösungen. Beispiele, die ich hier schon getestet hatte: Info-Beamer oder Yodeck, welches hier produktiv im ...
16
KommentareFluke LinkSprinter 300 Optischer Fehler
Erstellt am 14.12.2018
Moin, meint das Teil vielleicht "Optical: false"? Sprich, gibt es eine Version dieses Geräts, welches auch Glasfaserverbindungen überprüfen kann? lG MOS ...
3
KommentareSW-Laserdrucker mit sechs Papierfächern gesucht
Erstellt am 12.12.2018
Wenn man den Filter in "ab 5 Fächer" abändert kommt ein Xerox Phaser 5550V/DX mit den Abmessungen einer BMW Isetta dabei raus. Preislich kriegt ...
21
KommentareSW-Laserdrucker mit sechs Papierfächern gesucht
Erstellt am 11.12.2018
Haha :) Und hinten eine Blechrutsche für die automatisch nachrutschenden Tintenpatronen dranspaxen? :D Obwohl, bei dem Druckvolumen trocknen die eher ein ...
21
KommentareSW-Laserdrucker mit sechs Papierfächern gesucht
Erstellt am 11.12.2018
Lochkartenstanzer Merci für den Link! Die großen Businessgeräte hatte ich jetzt gedanklich mal ausgeklammert, eben wegen den horrenden Preisen. Der obligatorische Satz "Billig sollt' ...
21
KommentareSW-Laserdrucker mit sechs Papierfächern gesucht
Erstellt am 11.12.2018
certifiedit.net Von welchem Gewinn sprichst du? ;) Nein ernsthaft, hätte ja sein können, dass jemand ein Gerät mit der entsprechenden Anzahl Fächern rumstehen hat. ...
21
KommentareTelematik KoCoBox Med und Orga 6141 Online: Fehler bei der C2C-Authentisierung beheben
Erstellt am 10.12.2018
derklient Urgh. :D Darf ich fragen, mit welchem Konnektorhersteller du zusammenarbeitest? lG MOS ...
6
KommentareIOS hat nen Cursor!
Erstellt am 10.12.2018
Moin, das hatte mir letztens ein Kollege gezeigt Sehr praktisch, da im Text rumtippen, um zu einer bestimmten Stelle zu gelangen nicht wirklich gut ...
5
KommentareTelematik KoCoBox Med und Orga 6141 Online: Fehler bei der C2C-Authentisierung beheben
Erstellt am 09.12.2018
Moin, Mir graut, ehrlich :D Aber schön zu sehen, dass sich noch andere mit dem Zeug auseinandersetzen dürfen Ich bin gespannt, was ich mit ...
6
KommentareFreitagsangebot
Erstellt am 07.12.2018
Moin, It's not a bug - it's a feature! Alles was vom User nicht verändert/gelöscht werden kann, funktioniert danach auch noch Kommt doch heute ...
9
KommentarePfSense alle besuchten Seiten Loggen
Erstellt am 03.12.2018
Moin, schau dir mal Lightsquid an - parst im Prinzip die access.log lG MOS ...
4
KommentareHUAWEI E5577C (T-Mobile) auf pfSense
Erstellt am 29.11.2018
Noch was aufgefallen: sollte der APN nicht internet.t-mobile heißen? ...
18
KommentareHUAWEI E5577C (T-Mobile) auf pfSense
Erstellt am 29.11.2018
Ebenfalls Hallo! Das Modem ist zumindest hier nicht aufgeführt. Kann es sein, dass es Mode-Switching benötigt? Poste doch mal einen Log-Auszug, wenn die pfsense ...
18
KommentareAuswahl der delimiter bei Änderung der E-Mail Adresse
Erstellt am 29.11.2018
Man lernt nie aus, vielen Dank! lG MOS ...
8
KommentarePC startet aber kommt nicht ins BIOS
Erstellt am 29.11.2018
Moin, sofern ein Lautsprecher am Mainboard angeschlossen ist: gibt das Mainboard Beepcodes von sich? lG MOS ...
8
KommentareAuswahl der delimiter bei Änderung der E-Mail Adresse
Erstellt am 29.11.2018
Moin, Da noch nicht Freitag ist: kann mir jemand das mit den Delimiter-Zeichen in Mailadressen und die Sortierung eingehender Mails schnell erklären? Ist mir ...
8
KommentareWindows Start Button ändern
Erstellt am 29.11.2018
Stimmt, ich kann das Weißwurstfrühstück schon förmlich riechen :) ...
20
KommentareWindows Start Button ändern
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : Dankeschön Geht doch :) Schönen Tag noch automatischer Antwortbot Tipp prüfe Die Datenbanken mal auf Streitfreude :D Aber erst, wenn du ...
20
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Die läuft noch auf ‘ner PDP-11 ;) ...
50
KommentareRaid1 auf Windows Server 1016
Erstellt am 29.11.2018
Zitat von : it-fraggle lieben dank für deine antwort - mit dem birnenwechsel ist natürlich ein wenig weit her geholt :-) Ich fand den ...
50
KommentarePoE Überwachungskameras für den Außenbereich
Erstellt am 28.11.2018
Super! Wie gesagt, da ein NAS vorhanden ist, können die Daten da bequem drauf abgelegt werden. Wifi ist mir aufgrund der Störanfälligkeit zu blöd, ...
7
KommentarePoE Überwachungskameras für den Außenbereich
Erstellt am 28.11.2018
Über die bin ich auch schon gestolpert, Danke für den Tipp! Haben die eine Bewegungserkennung? lG MOS Edit: die RLC-511 hat laut Datenblatt Bewegungserkennung. ...
7
KommentareLancom WLC4006+ - Zu viele Anmeldeversuche
Erstellt am 28.11.2018
Das mit den mehreren Profilen war mir neu - eigentlich sehr sinnvoll, gerade in größeren Umgebungen :) Wobei das im speziellen Fall meinem Verständnis ...
10
KommentareWindows Start Button ändern
Erstellt am 27.11.2018
Moin, Start10 kann das z.B. Ob das Scriptbar ist, weiß ich allerdings nicht. Was spricht gegen Classic Shell? lG MOS ...
20
KommentareDECT Telefonie einbinden
Erstellt am 27.11.2018
Moin, an AGFEO-Basen (klassisch wie DECT-IP) kann man GAP-kompatible Mobilteile wie z.B. Gigasets anbinden! Funktionsumfang weiß ich leider nicht mehr - telefonieren kann man ...
13
KommentareLancom WLC4006+ - Zu viele Anmeldeversuche
Erstellt am 27.11.2018
aqui: Prinzipiell gebe ich dir da Recht. Der Großteil der Kunden kommt einmal und dann vielleicht in einem Jahr wieder. Allerdings kommt ein Teil ...
10
KommentareLancom WLC4006+ - Zu viele Anmeldeversuche
Erstellt am 27.11.2018
Gerne :) Wie gesagt, bei meinem Fall war das Hauptproblem die lange Gültigkeit der Vouchers. 10 Tage erschienen mir recht sinnvoll, da die Benutzer ...
10
KommentareDECT Telefonie einbinden
Erstellt am 27.11.2018
keine-ahnung Das ist quasi eine Präventivmaßnahme selbstverständlich IP-basiert, man geht ja mit der Zeit ;) Aber ja, du hast Recht. Das Teil sollte da ...
13
KommentareLancom WLC4006+ - Zu viele Anmeldeversuche
Erstellt am 27.11.2018
Juckie In den Lizenzbedingungen von Lancom ;) Die "normale" Public Spot Option unterstützt maximal 64 Voucher. Es gibt noch eine Public Spot XL-Option, da ...
10
KommentareDECT Telefonie einbinden
Erstellt am 27.11.2018
Bytedreher Ja, die MT sind den Basen fest zugeordnet. Funktioniert hier ganz gut, da es nur eine Handvoll MTs sind und kein Roaming gebraucht ...
13
KommentareDECT Telefonie einbinden
Erstellt am 27.11.2018
Moin, Das mit der Reichweite kann ich bestätigen. Habe hier firmenintern vor nicht all zu langer Zeit zwei N510 verbaut. Eine hängt im EG ...
13
KommentareLancom WLC4006+ - Zu viele Anmeldeversuche
Erstellt am 27.11.2018
Moin, das Problem hatte ich gestern erst: im LANconfig in der Public Spot-Verwaltung kann man die Anzahl der Anmeldeversuche pro Tag einstellen. Weiterer Hinweis: ...
10
KommentareGastnetz mit zwei FritzBoxen im ClientIP Mode
Erstellt am 25.11.2018
Jo, für privat find ich die Dinger gar nicht schlecht. Hab mir gestern eine 7530 gekauft, da ich 100 MBit/s VDSL geschalten bekommen hab ...
30
KommentareTelematikinfrastruktur Erfahrungsaustausch
Erstellt am 25.11.2018
Icer00 Sehr interessant, Danke für die Info! Weiß jemand, ob man bei der Kocobox Med+ die Fehlermeldung am Display für die nicht aufgebaute Verbindung ...
53
KommentareGastnetz mit zwei FritzBoxen im ClientIP Mode
Erstellt am 25.11.2018
Das mit dem WLAN-Bug, wenn das Gastnetz aktiviert ist, kann ich bestätigen. Hatte das derletzt bei Kundschaft mit dem Ergebnis, dass ich denen die ...
30
KommentareSuche Management-Software zum Verwalten von IT-Service
Erstellt am 25.11.2018
Moin, ich kann uneingeschränkt Fakturama für Angebots- und Kundenverwaltung sowie Rechnungsstellung empfehlen. Benutze ich selber seit vielen Jahren und hatte bisher noch keinen Grund ...
44
KommentareTelematikinfrastruktur Erfahrungsaustausch
Erstellt am 23.11.2018
Moin, gerade kam ich dazu, die Installation fertigzustellen. Nachdem sich herausstellte, dass die Praxis den ersten Praxisausweis letztes Jahr schon bestellt aber verloren hatte, ...
53
KommentareEs war einmal ein BeOS - Wer erinnert sich noch?
Erstellt am 17.11.2018
Ich hab' mich früher mal ein wenig mit MenuetOS beschäftigt - ein Betriebssystem, welches in x86-Assembler geschrieben ist (mittlerweile wohl auch 64-bittig) und ebenfalls ...
8
KommentareDas neue Miniatur Wunderland OFFICIAL VIDEO - worlds largest model railway - railroad
Erstellt am 16.11.2018
Wir haben damals, ich glaube zu einer comTeam-Veranstaltung, mal eine Privatführung durch's Miniatur Wunderland bekommen. War schon sehr eindrucksvoll :) Prinzipiell müsste man da ...
2
KommentareVerdeckte Bildschirmaufzeichnung
Erstellt am 15.11.2018
Moin, was spricht gegen einen VNC-Server auf der Kasse (es gibt irgend einen, wo man das Taskleisten-Symbol wegmachen kann)und einen Client der laufend aufzeichnet? ...
7
KommentareLichtblicke eines Informatikers
Erstellt am 14.11.2018
Spirit-of-Eli Du hast ja eigentlich vollkommen Recht, wirklich gute Mailfilterung steht noch auf meiner ToDo-Liste. Momentan werkelt da ein hMailServer mit SpamAssasin und vorgeschaltetem ...
9
KommentareTelematikinfrastruktur Erfahrungsaustausch
Erstellt am 14.11.2018
Moin, wie versprochen ein kleiner Erfahrungsbericht zur heutigen Installation: der Konnektor, der Kartenleser und die gSMC-KT kommen in einem hübschen Paket in die Praxis ...
53
KommentareTelematikinfrastruktur Erfahrungsaustausch
Erstellt am 13.11.2018
Naja, ist halt doch nur ein Plastiklinux :) Drückt mir die Daumen, bin gespannt ob das so tut, wie ich mir das vorstelle Übrigens ...
53
Kommentare