NixVerstehen
NixVerstehen
Jeder Tag ist ein Freitag...
Einigermaßen versierter Endbenutzer, der eben das Glück oder Pech hat, sich neben der Haupttätigkeit im Kleinunternehmen noch um die IT kümmern zu dürfen bzw. zu müssen.

Um welches Kabel handelt es sich?gelöst

Erstellt am 03.06.2020

Grübelstimmtman möge es mir nachsehen. Meine Lehre war von 1982 bis 1985. Das ist nun schon ein paar Tage her :-) Vom Sinn her ...

22

Kommentare

PC-Start - was passiert?gelöst

Erstellt am 03.06.2020

Hilft dir das hier weiter? Chip - Was passiert beim Booten eines PC ...

9

Kommentare

WünschDirWas: Herzchen für Beitrag oder Frage und Herzchen für Kommentare getrennt zählen und anzeigengelöst

Erstellt am 03.06.2020

Und hier gleich ein Designvorschlag -> siehe Bild ...

6

Kommentare

Um welches Kabel handelt es sich?gelöst

Erstellt am 03.06.2020

Zitat von : Im Heizungskeller wo die Quelle zu den oben gezeigten Kabeln liegt, befindet sich aktuell auch die TAE Dose an einem DSL ...

22

Kommentare

Mehrere SSIDs auf einem APgelöst

Erstellt am 03.06.2020

Moin, schau dir doch mal von Cisco die WAP 150 an: Cisco WAP 150 Die können bis zu 8 SSID, brauchen keinen separaten Controller ...

16

Kommentare

Um welches Kabel handelt es sich?gelöst

Erstellt am 03.06.2020

Da stimme ich lks wie immer zu. Es sind Telefonkabel. Vermutlich J-Y(St)Y 4x2x0,6 oder J-Y(St)Y 4x2x0,8. Das Kabel auf Bild 2 ist auch ein ...

22

Kommentare

Windows 10 Update per Befehl (innerhalb der Domäne) erzwingengelöst

Erstellt am 02.06.2020

Zu einem "Starthilfe"-Skript bzw. Task kann ich dir leider nicht helfen. Da bin ich zu unerfahren. Aber ließ dir viellleicht mal das hier durch: ...

9

Kommentare

Windows 10 Update per Befehl (innerhalb der Domäne) erzwingengelöst

Erstellt am 02.06.2020

Mahlzeit, wenn die Clients einen Schubs benötigen, um Updates zu ziehen, dann hast du etwas nicht richtig konfiguriert. Und letztendlich setzt man den WSUS ...

9

Kommentare

Welcher Dienst blockiert Port 80 und 443 auf Windows Server Essentialsgelöst

Erstellt am 29.05.2020

Wenn man beim Essentials den fragwürdigen "Zugriff überall" im Dashboard konfiguriert hat, dann läuft das über Port 80 und 443. Kannst im IIS sehen, ...

6

Kommentare

MSTeams Microsoft 365 User Umstellunggelöst

Erstellt am 18.05.2020

Ich habe es zwar noch nicht versucht, aber du könntest auf dem lokalen DC in AD-Domänen und Vertrauensstellungen ein alternatives UPS-Suffix gleichlautend zum O365-Tenant ...

7

Kommentare

Problem bei WSUS-Update Verteilung in virtueller Hyper-V Testumgebung

Erstellt am 11.10.2019

Hallo Breno, ist denn der Server der Domänencontroller bzw. nutzt du überhaupt eine Domäne? Falls ja, hast du die GPO für die Nutzung des ...

5

Kommentare

Problem bei WSUS-Update Verteilung in virtueller Hyper-V Testumgebung

Erstellt am 09.10.2019

Moin, das sieht mir nach der altbekannten DualScan-Problematik aus. Hast du per GPO "Zugriff auf alle Windows-Update Funktionen deaktivieren" gesetzt? Dann könnte es sein, ...

5

Kommentare

Lancom Firewall-Regel zu VLAN mit Tag 0 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 09.10.2019

Moin, ich hab zwar gerade hier zuhause keinen Lancom zur Hand, aber warum arbeitest du überhaupt mit Routing-Tags und Prio's in der FW? Meiner ...

4

Kommentare

Office 365 Business - DSGVOgelöst

Erstellt am 08.10.2019

Guten Morgen, ich würde mit dem Thema Office 365 warten, bis die neuen Rechenzentren in Berlin und Frankfurt vollständig fertig sind. In einem Artikel ...

9

Kommentare

Cisco SG 350x Grundkonfigurationgelöst

Erstellt am 02.10.2019

>> Den Radius hat die Kiste ja an Bord. Nein ! Kein Switch der Welt hat das. Hier verwechselst du ganz sicher den Radius ...

98

Kommentare

Interner kostenloser Mail-Server gesucht. Bin auf eure Empfehlungen angewiesengelöst

Erstellt am 01.10.2019

Servus, ich nutze bei mir im Netz auf einem QNAP-NAS den Xeams-Mailserver für Statusmeldungen von Geräten, bspw. Drucker. Läuft seit Jahren problemlos. Gruß NV ...

17

Kommentare

Cisco SG 350x Grundkonfigurationgelöst

Erstellt am 01.10.2019

Keine Sorge, das geht. In der Factory-Konfig ist das Routing auch ausgeschaltet, der Switch macht also per Default erstmal Layer2. ...

98

Kommentare

Datev Dongle an Hyper V Host- 2019 Server Standartgelöst

Erstellt am 01.10.2019

Du meinst ich soll den DS600 am Switch anbringen ,Treiber DS600 dann auf dem Server mit Datev. Genau so. Durch den Treiber erkennt der ...

5

Kommentare

Cisco SG 350x Grundkonfigurationgelöst

Erstellt am 01.10.2019

Guten Morgen, natürlich lässt sich der Switch im Layer 2 betreiben. Das kannst du sogar für IPv4 und IPv6 getrennt einstellen. Gruß NV ...

98

Kommentare

DNS Probleme nach Umstellung auf IPv6gelöst

Erstellt am 19.09.2019

Servus, schau dir mal diesen Artikel von MS an: Anleitung zum Konfigurieren von IPv6 in Windows für fortgeschrittene Benutzer Dort dann speziell den Abschnitt ...

18

Kommentare

Telekom Umstellung von ISDN Anlagenanschluss auf IP-Telefonie

Erstellt am 19.09.2019

Da war der Telekommandeur, der es bei uns installiert hat, sehr nett. Er hat den ganzen alten Mist (3x NTBA inkl. 19"-Einbaurahmen und 1x ...

12

Kommentare

Volle Kontrolle über Windows-Updates an Admins delegieren und nicht Microsoft

Erstellt am 18.09.2019

Sehe ich etwas anders. Auf solche Maschinen gehört eine LTSC (Long-Term Servicing Channel) Version drauf. Eben wie die IoT Enterprise. Dann gibt es nur ...

12

Kommentare

Volle Kontrolle über Windows-Updates an Admins delegieren und nicht Microsoft

Erstellt am 17.09.2019

Servus, die Kisten machen i.d.R. genau, was du ihnen als Admin erlaubst oder befiehlst. WSUS aufsetzen, die entsprechende GPO richtig konfigurieren und fertig ist ...

12

Kommentare

Immer nur neuestes Kumulatives Update notwendig?gelöst

Erstellt am 16.09.2019

Servus, "kumulativ" bedeutet immer, das in diesem Update alle vorangegangenen Änderungen beinhaltet sind. Wobei ich mich bei der aktuellen Qualitätssicherung von MS nicht darauf ...

5

Kommentare

Datensicherung 100 TB außer Haus bringen?

Erstellt am 10.09.2019

Moin, wenn Nimbus mal etwas mehr als nur eine Ankündigung aus dem Hut zaubert, passen deine 100 TB in die Hosentasche. Nimbus ExaDrive DC100 ...

23

Kommentare

Trendmicro Worry Free Business SP 1u. 1903 von Microsoftgelöst

Erstellt am 09.09.2019

Mahlzeit, hab heute morgen das SP1 auf dem Server installiert. Lief alles sauber durch und die Agents auf den Clients habe die Updates auch ...

11

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 06.09.2019

Guten Morgen Tom, Firewall-Einstellungen (nichts verändert): unter Allgemein habe ich die v4 Firewall aktiviert; die v6 deaktiviert. Unter IPv6->Allgemein habe ich IPv6 deaktiviert. Der ...

50

Kommentare

Trendmicro Worry Free Business SP 1u. 1903 von Microsoftgelöst

Erstellt am 05.09.2019

Looser das einzige was ich seit der Installation nicht gemacht habe ist, den server neu zu starten. Könnte das helfen? Neustart ist eigentlich nicht ...

11

Kommentare

Laufwerksverbindungen per Skript gehen nur manchmalgelöst

Erstellt am 05.09.2019

DWW hat natürlich recht. Es muss eine Benutzer-OU sein. Ich hab's oben editiert. Wie so vieleswenn es fliegt, dann aus den Augen und dem ...

4

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 05.09.2019

Hallo Tom, das FW-Konfigmenü findest du in Lanconfig hier: Du kannst hier auch TESTWEISE die Firewall deaktivieren, um diese als Problemverursacher auszuschließen. PS: wenn ...

50

Kommentare

Laufwerksverbindungen per Skript gehen nur manchmalgelöst

Erstellt am 05.09.2019

Guten Morgen, mach das doch einfach per Benutzer-GPO mit Zielgruppenadressierung auf die Benutzer bzw. Benutzergruppen. Du erstellst eine GPO auf die Benutzer-OU, mit der ...

4

Kommentare

Unternehmensweit Startseite oder Suchmaschine für Browser ändern

Erstellt am 05.09.2019

Guten Morgen, wie oben bereits mehrfach erwähnt, wird das in einer Windows-Domäne über GPOs gemacht. erikro hat dir ja schon die Pfade in der ...

11

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 05.09.2019

Guten Morgen Tom, hast du auf dem Lancom irgendwelche Firewall-Regeln eingerichtet? Verwendest du für die Konfiguration des Lancom das "LANconfig"-Tool oder das Web-Frontend? Gruß ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Dann probiere ich doch mal die Variante 2 und versuche VLANs am Lancom zu aktivieren. Könntest Du bitte (sorry) nochmal schreiben, was Du mit ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Die Lösung des Kollegen NixVerstehen ist also die Profi Lösung, denn so ein Laie wie er sagt ist er gar nicht !! ;-) aqui: ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Zur Frage nach Windows Domäne: ja, die Windows Domäne ist zentraler und elementarer Punkt im Netzwerk. Läuft auf einem VMware Server. Auf dem Domänencontroller ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 02.09.2019

Moin, nebenbei noch eine kurze, aber wichtige Frage: Arbeitest du mit einer Windows-Domäne und hast einen Domänencontroller (Windows-Server) in deinem Netz? Gruß NV ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 01.09.2019

aqui: Im Prinzip hast du Recht. Wenn er zwischen Cisco und Lancom nur das "Transfernetz" anliegen hat, dann braucht er kein VLAN. Aber er ...

50

Kommentare

Lancom Muliti-WAN Router und Layer3 Cisco Switch - VLAN Fragengelöst

Erstellt am 31.08.2019

Hi, der übliche Fehler, über den ich auch zigmal gestolpert bin, sticht hier gleich ins Auge: Das VLAN-Modul wird nicht aktiviert. Du brauchst es ...

50

Kommentare

Apple, In-App Käufe für mehrere Geräte zentral steuern

Erstellt am 15.08.2019

Servus, das sollte mit dem Apple Business Manager und einer MDM-Lösung deiner Wahl (Airwatch, Mobile iron, etc.) gehen. Gruß NV ...

4

Kommentare

Netzwerk und Internet Problem Windows 10 Pro

Erstellt am 13.08.2019

Hallo, hast du an deiner Fritzbox DHCP ausgeschaltet? Wenn dein Server DHCP macht, dann darf die Fritzbox das nicht. Dein Domänencontroller ist dann auch ...

4

Kommentare

Client als Server missbrauchen?gelöst

Erstellt am 12.08.2019

Zitat von : Nur mal so als Info: Das ist ein klarer Lizenzverstoß. Win10 darf man nicht als VM betreiben. Hmmdas sehe ich anders ...

31

Kommentare

Windows DHCP Server - Firmenfremde Geräte den Netzwerk-Zugriff verweigern

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : Jeder Raum hat einen Switch in dem alle Geräte aus dem Raum Zusammen kommen, manchmal auch zwei oder drei in Reihe ...

15

Kommentare

Windows DHCP Server - Firmenfremde Geräte den Netzwerk-Zugriff verweigern

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : Zentralen Schrank würde ich es nicht nennen, jede Etage hat halt einen Switch auf den die Etage zusammenläuft und von dort ...

15

Kommentare

Client als Server missbrauchen?gelöst

Erstellt am 11.08.2019

Hi, wie Emeriks schrieb, geht das schon, auch wenn es eher unüblich ist. Ich habe auf einem Hyper-V Host auch eine Win10-VM, die nur ...

31

Kommentare

BYOD in Schulen mit SafeSearch

Erstellt am 11.08.2019

Hi, schau dir mal die Seite schulnetz.info an. Da findest du sicher die eine oder andere gute Anregung. Gruß NV ...

7

Kommentare

Windows DHCP Server - Firmenfremde Geräte den Netzwerk-Zugriff verweigern

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : NixVerstehen, Ungenutzte Dosen kann ich leider nicht vom Switch nehmen, da nirgendswo beschrieben worden ist, an welche Dose welches Kabel vom ...

15

Kommentare

Windows 10 Freigabe mit Firewall geht auf einmal nicht mehrgelöst

Erstellt am 11.08.2019

Zitat von : Ihr fühlt euch auch bei manchen Fragen immer gleich so angegriffen ;) Na ja, ist irgendwie wie am Ortseingang neben dem ...

9

Kommentare

Windows DHCP Server - Firmenfremde Geräte den Netzwerk-Zugriff verweigern

Erstellt am 11.08.2019

Servus, da hast du verschiedene Möglichkeiten. Ungenutzte Dosen kannst du vom Switch nehmen oder die Ports in ein „Quarantäne“-VLAN legen, Wenn deine Switches die ...

15

Kommentare

Hilfe bei VLAN Installation mit L3 Cisco und Netgear im Ruhrpottgelöst

Erstellt am 09.08.2019

Hallo Frank, falls du den Switch noch nicht gekauft hast, würde ich mir noch überlegen, auf die SG350-Reihe zu wechseln. Der Support für die ...

31

Kommentare