
Dhcp client erneuert nach vlan wechsel kein lease
Erstellt am 11.12.2023
Wie hoch ist die Lease Time beim Client? Vorher wird er selbstständig keine neue Anfragen raus schicken. ...
49
KommentareFujitsu Primergy kein OS
Erstellt am 11.12.2023
Wenn diese einfachen Regeln für nicht hilfreich sind, ist dir nicht mehr zu helfen. Meine Antwort ist "blöd", weil Du es mit deiner Denkweise als ...
32
KommentareDhcp client erneuert nach vlan wechsel kein lease
Erstellt am 08.12.2023
Poste mal den Log. ...
49
KommentareFujitsu Primergy kein OS
Erstellt am 08.12.2023
Die oben angezeigten 23 Millionen Treffer lesen und verstehen. Die restliche halbe Million Treffer kannste Dir schenken :c) ...
32
KommentareOutlook - Sicherung nicht durchgeführt in Farbe ?
Erstellt am 08.12.2023
Outlook -> Ansicht -> Ansichteinstellungen -> Bedingte Formatierung -> Hinzufügen -> Schriftart: (Größe und Farbe einstellen) -> Bedingung -> Suchen nach: Sicherung nicht durchgeführt Die ...
6
KommentareFujitsu Primergy kein OS
Erstellt am 08.12.2023
Wenn Linux endlich die Treiber hätte, die ich brauche, hätte ich schon längst gewechselt :c) ...
32
KommentareFujitsu Primergy kein OS
Erstellt am 08.12.2023
Das ist echt anstrengend zu lesen. Zuerst empfehle ich Dir einen Rechtschreibkurs. Danach ein VHS Kurs wie man von einem USB Stick bootet. Und danach ...
32
KommentarePowershell Exchange Löschung Mails
Erstellt am 08.12.2023
Um es zu testen wäre noch ein Sinnvoll, dann sieht man was er alles gefunden hat, bevor man löschen lässt. ...
2
KommentareMS-Remotedesktop-APP zickt
Erstellt am 08.12.2023
Die ganzen 41tausend Tips bei Google über den Fehler 0x516 bist du schon durch? ...
4
KommentareDomänen-Admins Gruppe ausschliessen
Erstellt am 08.12.2023
Klar, wirf die Domänenadmins einfach aus der lokalen Gruppe des Laptops "Administratoren" raus. Das geht auch per GPO an alle Laptops. Dann sind sie auch ...
7
KommentareDhcp client erneuert nach vlan wechsel kein lease
Erstellt am 08.12.2023
Definitiv, dann sieht man genau nach welchem Detail man suchen muss. ...
49
KommentareDhcp client erneuert nach vlan wechsel kein lease
Erstellt am 08.12.2023
Das Phänomen hatte ich mal. Bei mir wollte der Client immer wieder die gleiche IP Adresse per DHCPOFFER haben, worauf immer ein DHCPNAK folgte. ich ...
49
KommentareHyper-V - VMs können nicht gestartet werden
Erstellt am 08.12.2023
Waren das alte VM`s die vorher schon mal wo anders gelaufen sind? Das ist in der Beschreibung nicht zu erkennen. Wenn ja, einfach eine frische ...
16
KommentareVerbindung Server zum Switch gegen eine SFP+ Leitung austauschen
Erstellt am 08.12.2023
Ja, die oben erwähnte Karte (Broadcom Server Adapter NetXtreme P210P SFP+) hat zwei Schnittstellen und kann das. ...
16
KommentareDhcp client erneuert nach vlan wechsel kein lease
Erstellt am 08.12.2023
Das ist doch ein normales Verhalten oder nicht? Ich kenne das nicht anders. Der Client merkt nicht, dass seine Ziele weg sind. Er macht ein ...
49
KommentareUmzug von Daten von Win Server auf Synology NAS - Validierung
Erstellt am 08.12.2023
Ich liebe dieses Beyond Compare, es erkennt selbstständig alle Unterschiede an zwei Orten und zeigt diese farbig an, auch kann man die Dateien auf beiden ...
8
KommentareExchange 2019 - Zugriff auf OWA und ECP schlägt fehl
Erstellt am 08.12.2023
Ich hoffe du hast die selbst erstellen Zertifikate im Backend gelassen. Nur das Frontend kann neue Zertifikate gebrauchen. ...
3
KommentareEmpfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
Sind das gekaufte Bewertungen, also nicht echt? Zumindest decken sie sich zu 100% mit meiner Erfahrung mit server4you. ...
23
KommentareEmpfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
Die Bewertungen von server4you sind ja vernichtend. Warum existiert der Laden noch? Vermutlich, weil jeden Morgen ein Depp aufsteht und ...
23
KommentareUser-Logon Problem ohne aktives VPN - Diskussion
Erstellt am 07.12.2023
Ja, das geht (vor Anmelden Verbindung aufbauen) Google einfach danach, da findest du genügend Treffer. Auch hier im Forum. ...
6
KommentareEmpfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
Und so gehen die Erfahrungen auseinander :) Frag zwei Leute und du erhältst drei Meinungen. Nie wieder server4you :) Aber man kann ja auch eine ...
23
KommentareEmpfehlungen für Webhoster
Erstellt am 07.12.2023
Nein, die kochen alle nur mit Wasser. Je billiger, desto schlecht. Der Service muss bezahlt sein. Bei den Postfächern macht noch einen größeren Preisunterschied, wenn ...
23
KommentareRemotedesktopverknüpfung anlegen per GPO
Erstellt am 06.12.2023
Starte auf einem Client den Remotedesktop, gebe den Server ein und speichere die Einstellungen auf dem Desktop ab. Die Datei heisst dann z.B. name.rdp die ...
12
KommentarePC im lokalen Netzwerk per Name ansprechen
Erstellt am 06.12.2023
Damit ein Client den neuen PC findet, benötigt dieser Client in seiner DNS Einstellung einen DNS Server, der den Namen "meinneuerpc.net" kennt. Diesen DNS Server ...
15
KommentareOPNSense, VPN und das passende Netzwerk
Erstellt am 06.12.2023
Er hat mit folgendem was zu tun: Ein Client im VLAN100 bekommt eine Anfrage von einem Rechner aus dem VPN Bereich 10.10.10.0/24. Diese Client (seine ...
8
KommentareExchange Online - Favoriten für alle Benutzer
Erstellt am 05.12.2023
Versuch mal das hier, ob es dann auch wirklich ins Online synchronisiert wird, muss sich noch zeigen. ...
3
KommentareWireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Erstellt am 05.12.2023
Port 1234 muss nicht über das öffentliche Netz durchgereicht werden. Sobald die VPN Verbindung steht, gehen da alle Ports verschlüsselt durch. Es reicht, dass nur ...
33
KommentareWireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Erstellt am 05.12.2023
Port 1234 muss nicht über das öffentliche Netz durchgereicht werden. Sobald die VPN Verbindung steht, gehen da alle Ports verschlüsselt durch. Es reicht, dass nur ...
33
KommentareWireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Erstellt am 05.12.2023
Welche üble Hardware wurde da genommen? Unser OpenVPN schafft deutlich mehr :) ...
33
KommentareWireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Erstellt am 05.12.2023
Dafür müsstest du eben die einzelnen IPs der Clients (oder dessen MAC Adressen) pflegen, um sie in der Regel zu unterscheiden. Wenn das System genügend ...
33
KommentareOpenVPN Synology NAS
Erstellt am 05.12.2023
ist c) und d) nicht ein Widerspruch in sich? Die Fritzbox ist doch das beste Beispiel dafür wie man alles schön laaaangsam machen kann :) ...
18
KommentareWireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Erstellt am 05.12.2023
Stimmt eigentlich. Auf eine Instanz können sich mehrere Clients verbinden. Eine zweite Instanz kann man aufbauen, wenn man unterschiedliche Firewall Regeln pro Instanz erstellen möchte ...
33
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 05.12.2023
Du kannst auch gleich den obersten Punkt im Zweig (Nummer 1) löschen und die anderen werden automatisch mit verarbeitet. ...
33
KommentareWireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Erstellt am 05.12.2023
Die zwei Instanzen der VPN Netze: VPN1.conf: Address = 192.168.206.101/24 VPN2.conf Address = 192.168.206.102/24 Sein "externes" Netz ist /26, nicht sein internes. Die Konfig seiner ...
33
KommentareWLAN mit Ubiquiti UniFi
Erstellt am 05.12.2023
Die Webseite von Unifi verspricht dass alle "Unifi" Produkte untereinander kompatibel sind, jedoch nicht mit den Stand Alone Access Points (without Unifi) Beim U6 finde ...
7
KommentareWireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Erstellt am 05.12.2023
Ich habe die Beschreibung noch nicht ganz verstanden. Ich dachte 50002 wäre dein Listen Port, wo kommt nun Port 1234 zum Einsatz? Zum Thema öffentlich: ...
33
KommentareOutlook 365 empfängt keine Nachrichten mehr nach Frittenwechsel
Erstellt am 05.12.2023
Die Mitteilung der Lösung bringt jedoch nichts, wenn der Mailflow nicht bekannt ist. Damit kann also niemand was anfangen. Die Email müsste bei M365 noch ...
10
KommentareOpenVPN Synology NAS
Erstellt am 05.12.2023
Bist du danach vorgegangen und hast du auch den VPN Server neu durchgestartet? ...
18
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 05.12.2023
Wenn ein Snapshot gemacht wird, passiert erst einmal nichts. Die Festplatten Datei bleibt so groß, wie sie war. Wenn dann danach in der VM eine ...
33
KommentareWireGuard funktioniert nur mit einem Tunnel
Erstellt am 05.12.2023
VPN1.conf: Address = 192.168.206.101/24 VPN2.conf Address = 192.168.206.102/24 Die zwei Bereiche überlappen sich. Ich bin mir nicht sicher ob das in Ordnung ist. Versuche mal ...
33
KommentareAuf der Suche nach einem Full-Service Dienstleister
Erstellt am 05.12.2023
Da fällt mit ein, aber auch nur, weil ständig diese lustige Werbung im Radio kommt :) Herr Netzheimer, funktioniert unser VPN Zugang? Ja sicher, Chef, ...
21
KommentareHyperV Snapshots ohne Datenverlust richtig löschen
Erstellt am 05.12.2023
Du kannst alle Snapshots und Unterstrukturen löschen und nichts kaputt machen. Die VM wird weiter laufen und die aktuellen Daten nach wie vor anzeigen. Sobald ...
33
KommentareOPNSense, VPN und das passende Netzwerk
Erstellt am 05.12.2023
Da wird die eine Firewallregel fehlen im OPNsense. Oder die Route zu 10.10.10.0/24 im Mikrotik. Alles nur dahin geraten, ohne Details zu kennen. ...
8
KommentareTerminalserver Auto-Abmeldung Ausnahmen
Erstellt am 05.12.2023
Vorsicht, es sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe die Berechtigungen in der Sitzungssammlung zu verstellen, oder die Berechtigung in der oben erwähnten GPO einzustellen. Deine Screenshots ...
8
KommentareOutlook 365 empfängt keine Nachrichten mehr nach Frittenwechsel
Erstellt am 04.12.2023
Ja, zu wenig Info über den Mail Flow. Email werden nicht an der Fritte abgelehnt, sondern am Mailserver z.B. das erwähnte M365, und zwar unabhängig ...
10
KommentareTerminalserver Auto-Abmeldung Ausnahmen
Erstellt am 04.12.2023
Ja, die GPO verändert keine Login Berechtigung. Sie verändert nur die Sitzungsdauer. Wer die GPO lesen bzw ausführen kann, wendet die Regel an. Wer die ...
8
KommentareOutlook Assistent IMAP Konto für Linux Mailserver
Erstellt am 04.12.2023
Wohl wahr. Das verzerrt die Ansicht. Genau so werde ich in der Stadt ständig von Autos überholt, wenn ich meine 50kmh fahre, als ob alle ...
17
KommentareOutlook Assistent IMAP Konto für Linux Mailserver
Erstellt am 04.12.2023
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es schief läuft, wenn man es über den Wizard einrichten möchte oder als Zweitkonto direkt im Outlook hinzufügen möchte. ...
17
KommentareOutlook Assistent IMAP Konto für Linux Mailserver
Erstellt am 04.12.2023
Jup, wenn Autodiscover fehlt, geht immer noch das (Office 365): ...
17
KommentareServer ping Problem
Erstellt am 04.12.2023
Hörst du gefälligst auf ihm zu helfen :) Das darfst du nur Freitags :) ...
18
Kommentare