
Microsoft will Linux ein "Windows Subsystem" spendieren
Erstellt am 01.04.2022
So eine Nachricht muss jedoch nicht am 1. April los gelassen werden, selbst an anderen Tagen ist es ein Scherz. Wer Linux nutzt, nutzt ...
22
KommentareMicrosoft will Linux ein "Windows Subsystem" spendieren
Erstellt am 01.04.2022
Während Microsoft in Windows 10/11 das Windows Subsystem for Linux (WSL) einbaut, fehlt so etwas unter Windows. Du meinst wohl: fehlt so etwas unter ...
22
KommentareSpam Mail mit Inhalt eines alten Mails
Erstellt am 30.03.2022
Wenn eine Mail mit gefälschtem Absender ankommt, ist SPF/DMARC nicht richtig eingerichtet, entweder beim Inhaber der betroffenen Absender Email Adresse im DNS oder der ...
14
KommentareOut of Office für extern mit Firmenlogo
Erstellt am 30.03.2022
Du kannst die Lösung vom Drittanbieter anschauen (Demo) wie er es gemacht hat und analog dazu genau so machen. ...
8
KommentarePHP Dateien vom Netzlaufwerk in Website wiedergeben
Erstellt am 30.03.2022
Du kannst dir aber auch die Netzwerkshares ins /mnt/shares mounten und dann, wie üblich, über lokale Pfade darauf zugreifen. ...
3
KommentareDas Benutzerkennwort muss vor der Anmeldung geändert werden
Erstellt am 29.03.2022
im Moment? Sind die anderen noch im DNS? ...
15
KommentareExchange zu viele SMTP Hops
Erstellt am 29.03.2022
Ja, dann ist es ein Fall für die Microsoft Hotline. Versender ist M365, Empfänger ist M365, DNS ist ja richtig eingestellt ...
30
KommentareE-Mail versenden an nicht Domänenbenutzer
Erstellt am 29.03.2022
Auch kein Hallo Exchange denkt er ist der einzige mit dieser Domain (Einstellungen - Nachrichtenfluss). Im Exchange muss die authoritative Domain eingestellt werden, dann ...
1
KommentarPDQ: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Erstellt am 29.03.2022
OK, das hilft schon mal Google anzuschmeissen: ...
5
KommentarePDQ: Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden
Erstellt am 29.03.2022
Bring in Erfahrung auf welchen Pfad er zugreifen möchte und kontrolliere mit dem Explorer ob du auf diesen Pfad drauf kommst. ...
5
KommentareExchange 2016 - Error 17 bei POP3
Erstellt am 29.03.2022
Ich konnte das hier ergoogeln: Such mal in die Richtung, ob wirklich nur POP3S aktiviert ist, was den Port 995 bräuchte. ...
2
KommentareWoran und warum Websicherheit scheitert
Erstellt am 29.03.2022
Ich bin deiner Meinung, dass ein Admin eine Verantwortung hat sein Netzwerk sicher zu machen. Die Geldgeber verstehen die (Sicherheits-)Arbeit teilweise gar nicht und ...
2
KommentareWSUS Server wird in der Konsole mehrmals Angezeigt!
Erstellt am 28.03.2022
Also aus dem Server-Manager, da dürften nur diejenigen Server auftauchen, die du zuletzt verwendet hast. Wie löscht du diese? Rechtsklick "aus Konsole entfernen"? Schließt ...
9
KommentareWSUS Server wird in der Konsole mehrmals Angezeigt!
Erstellt am 28.03.2022
Wie rufst du die Konsole auf? Benutzen noch andere Admins diese Konsole? ...
9
KommentareVPN +Fritzbox ShrewSoft or Lancom
Erstellt am 28.03.2022
Ist es auch die "selbe" DSL Leitung? Nicht, dass eine davon eine kleinere MTU benötigt ...
15
KommentarePowerShell - ElseIf
Erstellt am 28.03.2022
Wenn ich einzeln aufrufe, erhalte ich ebenfalls die Fehlermeldung. Die Shell erkennt also nicht, dass der Befehl eigentlich zur Zeile darüber zusammen gehört. ELSEIF ...
10
KommentarePowerShell - ElseIf
Erstellt am 28.03.2022
Ich habe dein Code mal in die Powershell ISE kopiert und ich erhalte die Fehlermeldung nicht. Evtl hat sich ein unsichtbares Zeichen im Script ...
10
KommentareRouter überlastet - Gesucht: Empfehlung bzgl. NAT-Limitierung
Erstellt am 28.03.2022
Die Frage nach einem alternativen Router kann mit der Menge an Angaben nicht gelöst werden, da es stark von der auch eingesetzten Firewall, VPN, ...
16
KommentareEmails Outlook 365 .pst Datei unvollständig (Jahre 2020, 2019 fehlen) aus Cloud nochmals exportieren, sichern?
Erstellt am 28.03.2022
Bei IMAP kommt auch ein Zeitfilter zum tragen. Wenn in Outlook IMAP Ordner importiert werden, findet sich, wenn man einen Ordner anschaut, unten links ...
7
KommentareVirus Antwortet auf E-Mails an Kunden (Kein Anti-Virus schlägt an!)
Erstellt am 28.03.2022
Ganz einfach: Wenn dein SPF richtig konfiguriert ist kannst du nichts weiter tun. Wenn Dein Kunde so eine Email erhält und der Absender ist ...
32
KommentareNGINX oder Apache2 Reverse Proxy mit Spezial-Regeln?
Erstellt am 25.03.2022
Geo-IP Filter kannst du auch als Einzeiler in die index.php einbauen, dann blockiert nicht die Firewall, sondern das PHP Script selbst beendet sich, wenn ...
17
KommentareNGINX oder Apache2 Reverse Proxy mit Spezial-Regeln?
Erstellt am 25.03.2022
Reverse Proxy ist doch schon das Stichwort, oder nicht? Oder WAF (Web Application Firewall) Dann nach "Rules" schauen. ...
17
KommentareVirus Antwortet auf E-Mails an Kunden (Kein Anti-Virus schlägt an!)
Erstellt am 25.03.2022
Kontrolliere auch ob der Umschlag wirklich von Euch kommt oder nur eure Addresse drauf steht. Also SPF Einstellungen usw ...
32
KommentareBrother MFC Geräte und Scan2Mail - Mail-Testfunktion gesucht
Erstellt am 25.03.2022
Irgendwann wird schon jemand die Funktion benutzen wollen, spätestens dann kannst du testen ;c) ...
2
KommentareErstellen von Netzlaufwerk mit GPO mit Netzinformation nicht möglich
Erstellt am 25.03.2022
Ich würde es jedoch auf Berechtigungsebene an den Shares so einstellen, dass sich der User gar nicht ummelden muss. ...
3
KommentareVirus Antwortet auf E-Mails an Kunden (Kein Anti-Virus schlägt an!)
Erstellt am 25.03.2022
Das lässt sich doch alles loggen wo es her kommt. ...
32
KommentareExchange Autodiscover 2 Standorte eine Domain
Erstellt am 25.03.2022
solang man dementsprechend auch links oder hilfestellungen bekommt. Kein Problem. Der Haupteinstiegslink ist immer Das soll jetzt keine Ironie sein, sondern das ist auch ...
12
KommentareExchange Autodiscover 2 Standorte eine Domain
Erstellt am 25.03.2022
Ich denke du benötigt erst einmal allgemeine Hilfe in Powershell. Ändernde Thumbprints und Passwörter sind da das kleinste Problem. Der Weg ist noch weit ...
12
KommentareLuftfeuchtigkeit im Serverschrank beeinflussen
Erstellt am 25.03.2022
Ich sehe keine Probleme. Solange die Geräte nicht zu heiss werden und er in dem Zimmer noch leben kann ohne zu husten ist alles ...
12
KommentareKein Internet im VLAN von Fritzbox mit Cisco
Erstellt am 25.03.2022
Die FritzBox bekommt drei IPs VLAN 1: 10.0.1.254/ 24 VLAN10: 10.0.10.254/ 24 VLAN 1000: 10.10.0.254/ 24 Die Fritzbox kann mehrere IP's? Die Fritzbox kann ...
27
KommentareLuftfeuchtigkeit im Serverschrank beeinflussen
Erstellt am 25.03.2022
Dass eine zu hohe Luftfeuchtigkeit die Korrosion begünstigt, kenne ich, aber, dass es zu trocken wäre, kenne ich nicht. Ich dachte immer, je trockener, ...
12
KommentareExchange Autodiscover 2 Standorte eine Domain
Erstellt am 24.03.2022
wie könnte das automatisiert laufen mit Zertifikat kopieren auf 2ten Exchange. Mit Export und Import über Powershell: Zu DNS Challenge auch bei Strato möglich? ...
12
KommentareExchange zu viele SMTP Hops
Erstellt am 24.03.2022
Kann der Versender zu einem anderem M365 Tenanten senden? ...
30
KommentareTP Link Switch - kein Link
Erstellt am 24.03.2022
Wollte den eigentlich erst später tauschen. Aber vielleicht mache ich das schon früher. Wahrscheinlich können die besser miteinander. Du kannst die zwei Geräte ja ...
12
KommentareExchange Autodiscover 2 Standorte eine Domain
Erstellt am 24.03.2022
Lösung 2 wäre umsetzbar, da ein Server das Zertifikat abholt und es dem zweiten Server rüber kopiert wird. Falls eine WAF davor hängt, kann ...
12
KommentareWordpress: Downgrade PHP von 8 auf 7
Erstellt am 24.03.2022
Das hängt vom Webserver ab IIS oder Apache oder Nginx Bei allen ist es anders. Kabuntel hat dir schon die Anleitung von Apache heraus ...
6
KommentareExchange Autodiscover 2 Standorte eine Domain
Erstellt am 24.03.2022
Es sind zwei Varianten möglich: 1) jeweils ein Zertifikat für beide Server z.B. Server A) mail.domain.xyz autodiscover.domain.xy server1.domain.xy Server B) mail.domain.xyz autodiscover.domain.xyz server2.domain.xy Oder ...
12
KommentareWordpress: Downgrade PHP von 8 auf 7
Erstellt am 24.03.2022
Du kannst beide Wordpress Seiten parallel betreiben z.B. unter einer anderen Adresse oder einem anderen Unterverzeichnis. Du kannst auch auf dem Webserver bestimmen welche ...
6
KommentareTP Link Switch - kein Link
Erstellt am 24.03.2022
Der DGS1210-24 kann Auto Crossover. Ich dachte immer, es reicht auch, wenn nur einer von den beiden es kann. ...
12
KommentareTP Link Switch - kein Link
Erstellt am 24.03.2022
Du kannst dich noch mit den auszuhandelnden Geschwindigkeiten spielen 100/1000MBit, Half Duplex/Full Duplex. Evtl finden sie sich unter einer fest eingegebenen Geschwindigkeit. Auf jeden ...
12
KommentareTP Link Switch - kein Link
Erstellt am 24.03.2022
Das kann ein Kompatibilitätsproblem sein oder ein Defekt. Es gibt auch Kabel, die zu stark dämpfen, und mit einem Switch funktionieren und dem anderen ...
12
KommentareExchange zu viele SMTP Hops
Erstellt am 24.03.2022
Jetzt wird es interessant, es gibt auch noch einen Linux Mailserver. Dann beschreibe mal den gesamten Zusammenhang, vor allem die Domaineinstellungen. ...
30
KommentareExchange zu viele SMTP Hops
Erstellt am 24.03.2022
müssten Richtig. Da der moderne Admin jeadoch mit "Allem" rechnet, kontrolliert er dies und überlässt es nicht der Theorie oder Glaskugel ;c) ...
30
KommentareExchange zu viele SMTP Hops
Erstellt am 24.03.2022
Um die Ursache ein bisschen mehr einzukreisen benötigst du eine dritte Domäne oder einen Freemailer, mit dem du eine Email an dich schicken kannst. ...
30
KommentareExchange zu viele SMTP Hops
Erstellt am 24.03.2022
Habt ihr beide ein Out Of Office Reply oder eine ähnliche automatisch antwortende Regel drinnen? ...
30
KommentareBitlocker Recovery Key to Azure
Erstellt am 24.03.2022
Ich kann jetzt nicht für Azure sprechen, da ich mi auf einen lokalen DC anmelde, jedoch, am lokalen AD wird es nicht beim User ...
3
KommentareExchange zu viele SMTP Hops
Erstellt am 24.03.2022
Hi, diese stellt man nicht ein. Diese HOPs werden dann zu viel, wenn die Email zwischen zwei Mailservern hin und her geschickt wird und ...
30
KommentareLokale Adminrechte für Entwickler
Erstellt am 24.03.2022
Resultat wäre, jeder dieser Nutzer ist auf jedem dieser Clients Admin. So möchte das niemand haben, normalerweise Richtig. Ich persönlich verwende das AD Feld ...
30
KommentareNextcloud Active Directory
Erstellt am 24.03.2022
OMG, schon wieder eine .local Domain. Das nervt. Warum pflegen die Leute ihre Netzwerke nicht? ...
13
KommentareOutlook verbindet automatisch zu 1und1 IMAP anstatt On-Prem Exchange
Erstellt am 24.03.2022
Mach mal den Test mit dem Microsoft Online Connectivity Analyzer. Dieser zeigt dir ganz genau an was funktioniert oder nicht funktioniert. ...
9
Kommentare