orcape
orcape
I look forward to your Feedback

Zur AdventszeitGerman

Created on Dec 04, 2021

Hi AnkhMorpork, Super, aber was ich völlig vermisst habe ;-) Das der Rudi seinen iX noch angesteckt hat, weil er am nächsten Tag zu ...

2

Comments

Wir müssen über Corona und das Impfen redenclosedGerman

Created on Dec 02, 2021

Hi, > Wir müssen über Corona und das Impfen reden Müssen wir das wirklich, Frank. War das nicht ein Forum für Administratoren und ist ...

59

Comments

Bundeswehr lässt Retro Funkgeräte für 600 Millionen Euro produzierenGerman

Created on Sep 26, 2021

Hi, meines Erachtens nach hält sich der Unsinn hier in Grenzen. Ich glaube die wissen genau was Sie tun. Was nützt z.B. eine HighTech-Waffe ...

13

Comments

OpenWRT 2 x WAN mit USB-LTE Stick und AusfallsicherungsolvedGerman

Created on Aug 23, 2021

Hi, nachdem wohl die wenigsten sich solche "Probleme" selbst auferlegen und es nicht wirklich Lösungsvorschläge gab, muss ich trotzdem feststellen, das OpenWRT recht vielseitig ...

1

Comment

Zugriff auf Gerät an LTE Router via VPNsolvedGerman

Created on Jul 08, 2021

> Ich denke am günstigsten geht es, wenn ich einen gebrauchten Router auf Ebay für unter 10 Euro kaufe, auf den ich DD-WRT flashen ...

63

Comments

Zugriff auf Gerät an LTE Router via VPNsolvedGerman

Created on Jul 04, 2021

Hi tacklearmy, Du bist Dir ganz sicher, das Dein Netgear R6800 überhaupt als OpenVPN-Server agieren kann? Was im GUI so zu sehen ist, betrifft ...

63

Comments

Zugriff auf 2.VLAN vom OpenVPN-Client klappt nichtsolvedGerman

Created on Apr 16, 2021

Hi aqui, Das ist das was einem bei Sit-to_Site fast immer ein Bein stellt ! War nur mal so ein "untauglicher Versuch", der mir ...

5

Comments

Zugriff auf 2.VLAN vom OpenVPN-Client klappt nichtsolvedGerman

Created on Apr 15, 2021

Hi aqui, und Danke erst einmal für Dein Feedback. Die Routeneinträge sehen genau so aus, wie von Dir dargestellt Zur Erklärung Mein LAN ist ...

5

Comments

VPN über Handy nutzen möglich?German

Created on Mar 16, 2021

Hi, Zitat von : Wie ja schon geschrieben, hatte unser IT-Dienstleister gesagt, dass VPN über Handy nicht wirklich sinnvoll wäre, da viele Ausfälle, problematisch ...

37

Comments

ElektromobilitätGerman

Created on Feb 22, 2021

Hi, das Thema wird immer "sensibel" sein und es auch bleiben, egal ob nun AfD oder nicht. Hier wurden wieder einmal, von der Politik ...

29

Comments

PfSense WebConfigurator-Zertifikat abgelaufensolvedGerman

Created on Feb 21, 2021

Hi, alles bestens, Danke. die OpenVPN-Config bleibt ja unangetastet. LäuftGruß orcape ...

4

Comments

Pfsense Update auf 2.5.0solvedGerman

Created on Feb 18, 2021

Hi, auf einem APU2 völlig problemlos durchgelaufen. Zitat von : 2.5.0-RELEASE (amd64) built on Tue Feb 16 08:56:29 EST 2021 FreeBSD 12.2-STABLE Hat etwas ...

11

Comments

OpenVPN mit ProblemenGerman

Created on Feb 17, 2021

Hi, ganz eindeutig ein TLS-Fehler. Wenn Du die Zertifikate selbst erstellt hast, passiert so etwas schon mal. Ich glaube kaum, das es an Deiner ...

5

Comments

Hightech-Unternehmen als Regierung, Schulbehörde, Polizei und Justiz in einem?German

Created on Feb 10, 2021

Zitat von : Letztendlich ist ja niemand gezwungen, in so einem Technostaat zu leben, zu arbeiten oder auch nur durchzureisen. Richtig, nur sieht die ...

27

Comments

Bcdedit Windows 10 UEFI - unverständlichGerman

Created on Jan 25, 2021

sollte Klarheit bringen, ob Du richtig installiert hast. ...

7

Comments

Bcdedit Windows 10 UEFI - unverständlichGerman

Created on Jan 25, 2021

Hi, ich bin nun leider nicht gerade der Fachmann in Sachen Windows. Ein Win10 lässt sich aber auch ohne GPT auf einem EFI-System installieren, ...

7

Comments

Grub verschiebensolvedGerman

Created on Jan 12, 2021

Hi Palpatine, Du hast 2 EFI-Partitionen im System. Wenn Du ein EFI-Board hast, sollte Grub-PC deinstalliert werden und nur Grub-efi-amd64 / grub-efi-amd64-signed installiert sein. ...

4

Comments

Nach Firmware-Update kein Zugriff mehr auf NASsolvedGerman

Created on Jan 03, 2021

Für den Notfall hilft Dir dann wohl erst einmal FTP weiter, um an Deine Daten zu kommen. ...

34

Comments

Nach Firmware-Update kein Zugriff mehr auf NASsolvedGerman

Created on Jan 03, 2021

Zitat von : Hallo orcape, SSH habe ich nicht versucht, aber HTTP-Zugriff über die GUI funktioniert nachwievor. Es geht mir nur um den File-Server ...

34

Comments

Nach Firmware-Update kein Zugriff mehr auf NASsolvedGerman

Created on Jan 03, 2021

Zitat von : Windows Explorer ≠ Internet Explorer Ersteres ist ein File Browser und letzteres ein Web Browser Mir schon klar, nur übergibt der ...

34

Comments

Nach Firmware-Update kein Zugriff mehr auf NASsolvedGerman

Created on Jan 03, 2021

em-pie Ich bekomme die Fehlermeldung ja auch, wenn ich im Windows Explorer die IP-Adresse des NAS eingebe (\\192.168.0.100). so der TO. Sollte also auch ...

34

Comments

Nach Firmware-Update kein Zugriff mehr auf NASsolvedGerman

Created on Jan 03, 2021

Hi, wenn Du per Browser nicht mehr auf das NAS kommst, dann ist wohl einfach nur der html-Server durch das Upgrade down. In einem ...

34

Comments

OpenMediaVault in Docker?solvedGerman

Created on Jan 03, 2021

Zum einen hab ich hier und da gehört das dass OS auf das es läuft nicht das beste sein sollte Was meinst Du damit, ...

3

Comments

Pfsense - NAS Zugriff von VLAN 1 zu VLAN2solvedGerman

Created on Jan 03, 2021

Ich rate jetzt mal nur so rum und glaube, das Du Dir einfach nur mit den Block-Regeln auf dem Interface-LAN_DIV, den Rückweg zum Admin-Rechner ...

14

Comments

Pfsense - NAS Zugriff von VLAN 1 zu VLAN2solvedGerman

Created on Jan 02, 2021

Hi, ich nehme an, Du hast für die einzelnen VLAN, jeweils ein Interface definiert. Auf diesen dann einfach die Regeln definieren, entweder any * ...

14

Comments

OpenMediaVault in Docker?solvedGerman

Created on Jan 02, 2021

Hi, und auch noch alles Gute für 2021. Warum setzt Du nicht ein OpenMediaVault auf und installierst dort Docker? Es ist in den Quellen ...

3

Comments

OpenVPN - Routing - Windows 10German

Created on Nov 21, 2020

Zitat von : ich hab mir schon einmal Gedanken darüber gemacht, den OpenVPN Access-Server unter Hyper-V aufzusetzen. Ich denke mal das wird wenig ändern, ...

6

Comments

OpenVPN - Routing - Windows 10German

Created on Nov 21, 2020

Hi exchange99, ich würde die Variante einer Routerkaskade wohl auch vorziehen, wie das tikayevent schon richtig schreibt. Ein Billigrouter mit DD-WRT oder OpenWRT oder ...

6

Comments

Wlan Repeater 2 Häuser auf einem Grundstück von ca. 700qmGerman

Created on Nov 02, 2020

Hi Sandra, ich würde einen Repeater auch nicht einsetzen. Verbinde diese 2 Häuser mit WLAN-Richtfunk, besser wäre natürlich immer Kabel. Auf Grund des doch ...

6

Comments

LAN Kabel, Lasche brichtGerman

Created on Oct 30, 2020

Gummiband drum und Gummiband um Router oder Kaugummi nehmen. Es fehlt nun nur noch einleimen, dann dürfte das komplett sein. ;-) Gruß orcape ...

14

Comments

PFSense - mal wieder - Routing aus unterschiedlichen SubnetzensolvedGerman

Created on Oct 16, 2020

Hi, vielleicht wäre es ganz sinnvoll zu erfahren, auf welchem "Blech" die pfSense denn läuft und welche physischen Schnittstellen vorhanden sind. Es ist nicht ...

17

Comments

PC Engines APU.4D4 Board - Welche Betriebssysteme für Rolle als Router und VPN-Gateway?German

Created on Oct 14, 2020

Hi, ich würde für diese Hardware schon eine Firewalldistribution wählen, die entsprechende Futures, wie z.B. VPN, von Haus aus an Bord hat. pfSense ist ...

18

Comments

Empfehlung Grafikkarte für Linux Mint 19.3German

Created on Oct 09, 2020

Läuft seit Jahren ohne Probleme. Man sollte nur auf die Meldungen bei der Aktualisierung achten, aber da es bei mir sowieso kein automatisches Upgrade ...

7

Comments

Empfehlung Grafikkarte für Linux Mint 19.3German

Created on Oct 09, 2020

Hi, Ich tendiere hier zur goldenen Mitte: MSI und 4 GB. Ist aber mehr Bauchgefühl als Fachwissen. Letztlich auch ein AMD-Chipsatz. Aber auch Intel ...

7

Comments

Wann gibt es mehr Bits als Atome?German

Created on Aug 14, 2020

Oh Mann, was für ein herrlicher Freitags-Threed. ;-) Ich hatte mal einen Kollegen, der hat ausgerechnet wie viele Eisenbahnschwellen man aneinander legen muss, um ...

12

Comments

Trump vs Twitter - Angriff auf die Meinungsfreiheit?German

Created on Jun 05, 2020

Hi Jörg, in Deutschland sind Fake-News verboten und in Amerika wird die Verbreitung von Fake-News befohlen. War das mit Deutschland und den Fake-News Dein ...

6

Comments

Pentagon veröffentlicht Videos von unbekannten FlugobjektenGerman

Created on Apr 30, 2020

Man macht wohl auf eine neue Bedrohungslage aufmerksam. Wir verlagern mal alles in den Weltraum, incl. ein paar neuer Waffensysteme, die der Steuerzahler finanziert. ...

13

Comments

Völlig "transparenter" VPNsolvedGerman

Created on Apr 11, 2020

Ich denke mal, Dein Problem wird noch in der OpenVPN-Server.conf, bzw. der CCD liegen. Wenn Du nicht weiter kommst, mal Routingtabelle und Configs posten. ...

19

Comments

Völlig "transparenter" VPNsolvedGerman

Created on Mar 31, 2020

Zu Hause hat er eine Fritzbox, das ändert aber nichts an der Tatsache, das er Remote keine hat, bzw. diese dort, wenn vorhanden wäre, ...

19

Comments

Völlig "transparenter" VPNsolvedGerman

Created on Mar 30, 2020

Hi pvniederbayern, Du solltest auf einem Deiner Debian-Server einen OpenVPN-Server einrichten. Auf deiner Fritte ein Portforwarding für den Tunnelport (z.B. 1194) machen. Dein Debian ...

19

Comments

Xsane nur mit Rootrechten?German

Created on Mar 25, 2020

Mit sudo gehts, ohne nicht. Was spricht dennEinen Gruppe "scanner" und "saned" ist eingerichtet und saned sowie Dein System-User ist Mitglied der Gruppe "scanner". ...

11

Comments

Xsane nur mit Rootrechten?German

Created on Mar 24, 2020

Andererseits: Ist sane/saned/xsane erst mal funktionierend eingerichtet, hat man mit den Skripting-Möglichkeiten ein sehr mächtiges Werkzeug für den Workflow, das sich hinter kommerziellen Lösungen ...

11

Comments

Xsane nur mit Rootrechten?German

Created on Mar 24, 2020

Übrigens ist xsane der Grund, warum ich auf Linux gewechselt habe Kann ich nun wieder nicht wirklich nachvollziehen. Ein Programm, dem man oft genug ...

11

Comments

Xsane nur mit Rootrechten?German

Created on Mar 23, 2020

Hi, HPLIP hast Du installiert? XSane tut sich manchmal recht schwer, wenn man nicht noch etwas "Hand anlegt" und die Systemdateien etwas modifiziert. Ob ...

11

Comments

Openvpn 2 Netzwerke verbindensolvedGerman

Created on Mar 13, 2020

Hi, wenn der Tunnel steht, mit Netz 10.8.0.0/24, hast Du sicherlich für die Fritte der Serverseite ein Portforwarding für den Tunnelport eingerichtet. Dann ist ...

16

Comments

IoT Netzwerk abschotten, dennoch persönlichen Fernzugriff ermöglichensolvedGerman

Created on Mar 11, 2020

Hi, Nun mit solchen "Einschränkungen wirst Du eventuell leben müssen.:-( Meine IP-Cam Firmware von "Made by China" funktioniert auch nur ausschließlich unter Windows wirklich ...

10

Comments

IoT Netzwerk abschotten, dennoch persönlichen Fernzugriff ermöglichensolvedGerman

Created on Mar 10, 2020

Na ja, das sind halt auch schon ein paar Daten, die Du da "schaufelst" und das dann über VPN. ...

10

Comments

IoT Netzwerk abschotten, dennoch persönlichen Fernzugriff ermöglichensolvedGerman

Created on Mar 10, 2020

Hi, alles kein Thema. Lade Dir den VLC-Player herunter, so der nicht schon irgendwo "rumdümpelt". Richte den auf rtsp://<ip-addr>:554 ein und Du kannst das ...

10

Comments

OpenVPN - Fritz Box 7590 - Routing ProblemesolvedGerman

Created on Mar 04, 2020

Hi bOwOr1, ich gehe mal davon aus, das Du Deinen OpenVPN-Server auf einem Windows-Client laufen hast. - Die Windows-Firewall hast Du natürlich entsprechend angepasst. ...

9

Comments

Anmeldung an openSuse-Rechner nicht möglichsolvedGerman

Created on Feb 25, 2020

Hi, das sieht mir schon sehr nach falsch geladenem Grafiktreiber aus. Ist eben immer sinnvoll, wenn man den Aussagen des Systems beim Upgrade auf ...

14

Comments