PappaBaer2002
PappaBaer2002
Ich freue mich auf euer Feedback

Einstiegsgehaltgelöst

Erstellt am 26.02.2025

Wie schwer ist denn demnach so eine Textdatei mit 1 Kilo-Byte Größe? ...

32

Kommentare

Lancom-Router am Vodafone Kabelanschluss bekommt keine IP

Erstellt am 20.02.2025

Moin, ist zwar nicht konkret passend zu Deinem Problem, aber evtl. findest Du hier hilfreiche Informationen auf Seite 2 dieses Threads: VG, Torsten ...

11

Kommentare

Lancom WLC-60 Gastwlan kein Internetgelöst

Erstellt am 19.02.2025

Moin, Die wäre nicht nötig, wenn Du die Maskierung auf der Default-Route auf dem WLC eingeschaltet hättest. VG, Torsten ...

8

Kommentare

Lancom WLC-60 Gastwlan kein Internetgelöst

Erstellt am 19.02.2025

Sicherlich ist es inzwischen eher state-of-the-art, den Traffic der verschiedenen SSIDs direkt am Access-Point in entsprechende VLANs zu leiten. Dennoch würde ich ein Tunnel-Konzept nicht ...

8

Kommentare

Lancom WLC-60 Gastwlan kein Internetgelöst

Erstellt am 17.02.2025

Moin, hier muss ich @aqui widersprechen. Klar klappt das Setup mit dem WLC60 so, wie Du es möchtest. 1. Mindestens die Gast-SSID musst Du an ...

8

Kommentare

OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANgelöst

Erstellt am 12.02.2025

Moin, in dem Screenshot sieht man zumindest, dass Dein Drucker das Discover schickt und der DHCP-Server mit einem Offer und der angebotenen IP-Adresse 10.0.40.121 antwortet. ...

31

Kommentare

Vlan-Bridge-Switch Problemgelöst

Erstellt am 10.02.2025

Ich versuche mal, das bereits Geschriebene einfach zusammenzufassen. Du lässt das VLAN1 als ungenutztes VLAN einfach weiterhin mitlaufen. Auf den Trunk-Ports einfach als ungetaggte PVID. ...

18

Kommentare

Mikrotik DHCP-Server kein Gastnetzwerkgelöst

Erstellt am 09.02.2025

4096 ist ein absolut gültiger und üblicher Wert für die Root-Bridge. Je niedriger der Wert, umso höher die Priorität. Ich kann nicht glauben, dass es ...

16

Kommentare

Mikrotik DHCP-Server kein Gastnetzwerkgelöst

Erstellt am 09.02.2025

Leg' Dir als ersten Testpunkt mal bitte einen freien Port (Access) auf Switch 2 in das VLAN 13. Wenn Du hier ein Gerät anschliesst, dann ...

16

Kommentare

Vlan-Bridge-Switch Problemgelöst

Erstellt am 09.02.2025

Moin, kenne mich jetzt nicht mit MT aus, aber ich sehe in der VLAN-Liste kein VLAN1, sondern noch das VLAN99. Hast Du doch nicht alles ...

18

Kommentare

Routing Problem von VLAN zu Firewall mittels PBR

Erstellt am 08.02.2025

Zu Deiner Inside-Zone gehört zur Zeit nur das Interface VLAN1 (Transfernetz). Wenn jetzt Datenverkehr aus dem VLAN40 kommt, dann ist die Source-Adresse ja 192.168.40.x Die ...

19

Kommentare

Mikrotik DHCP-Server kein Gastnetzwerkgelöst

Erstellt am 08.02.2025

Moin, wenn das im Keller direkt per LAN-Port im VLAN13 am SG350 bzw. per WLAN über den am SG350 angeschlossen AP1 noch funktioniert, hinter den ...

16

Kommentare

Routing Problem von VLAN zu Firewall mittels PBR

Erstellt am 08.02.2025

Moin, schön, dass Du nun einen Schritt weiter bist. Laut der letzten Konfiguration hast Du ja jetzt nur ein PBR für das Subnetz 192.168.0.0/24. Demnach ...

19

Kommentare

Routing Problem von VLAN zu Firewall mittels PBR

Erstellt am 07.02.2025

Moin, stimmt, eigentlich sollte das so funktionieren. Aber eigentlich solltest Du auch bei deaktivierter PBR die FW aus dem VLAN40 heraus erreichen können (das Transit-Netz ...

19

Kommentare

Windows 11 - Netzwerk ja, Internet Neingelöst

Erstellt am 06.02.2025

Wenn der ping auf google.com funktioniert, ist das wohl eher kein DNS-Problem. Aber das weißt Du als gestandener Administrator ja sicherlich auch selber. :-) ...

10

Kommentare

Netzwerkinfrastruktur von Grund auf neugelöst

Erstellt am 06.02.2025

Moin, MS120 und MS125 gehen Ende März 2025 End-of-Sale. Nachfolger für den MS120-8 bzw. MS120-8LP sind der MS130-8 bzw. MS130-8P. Nachfolger für den MS125-48LP ist ...

15

Kommentare

VPN ini Export bei einer Lancomgelöst

Erstellt am 03.02.2025

Moin, weil ihr ihm beschreibt, wie er einen neuen VPN-Zugang mittels Assistent anlegen kann, wo man dann am Ende die Möglichkeit hat, direkt eine ini-Datei ...

10

Kommentare

OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANgelöst

Erstellt am 28.01.2025

Moin, Drucker und Heizung riecht für mich so nach Fast-Ethernet-Geräten (100MBit/s). Bekommen die Geräte denn am Switch überhaupt einen Link? Was passiert, wenn Du die ...

31

Kommentare

GPOs werden nur auf einem Rechner nicht aktualisiertgelöst

Erstellt am 27.01.2025

Moin, was sagt in der Powershell denn: Zufällig public? VG, Torsten ...

34

Kommentare

Lancom Access Point als Basisstationen (SSID)

Erstellt am 17.12.2024

Ich denke beim TO lag das Problem an anderer Stelle. In einem anderen Hersteller näherer Forum gabs vom TO auch ein paar mehr Infos, die ...

13

Kommentare

Lancom Access Point als Basisstationen (SSID)

Erstellt am 17.12.2024

Den DHCP-Server vom Router meinst Du denke ich mal. Hatte ich zwar noch nie in 20 Jahren Lancom-Management, dass der sich aufhängt, aber Hauptsache es ...

13

Kommentare

Lancom Access Point als Basisstationen (SSID)

Erstellt am 17.12.2024

Habe bei mir gerade mal eine weitere SSID auf mein 5GHz Modul gelegt, selbes VLAN wie meine andere SSID (die im 2.4GHz und 5GHz Bank ...

13

Kommentare

Lancom Access Point als Basisstationen (SSID)

Erstellt am 17.12.2024

D.h. das einzige, was Du änderst ist den Wert im Feld "SSID" unter logische WLAN-Einstellungen auf dem Interface WLAN2? Sonst änderst Du nichts? ...

13

Kommentare

Lancom Access Point als Basisstationen (SSID)

Erstellt am 17.12.2024

Das findest Du auch nicht in den physikalischen, sondern in den logischen WLAN-Einstellungen. Dort dann im entsprechenden Interface auf der Registerkarte "Netzwerk" "Datenverkehr zwischen Stationen" ...

13

Kommentare

Lancom Access Point als Basisstationen (SSID)

Erstellt am 17.12.2024

Moin, kann es sein, dass Du vergessen hast zu beschreiben, welches Problem Du nun genau seit einer Woche hast? Ich kann in Deinem Post zumindest ...

13

Kommentare

VPN - IPsec zum lokalen Netz funktioniert nur eingeschränktgelöst

Erstellt am 27.02.2022

Nur kurz soviel: DSL-Anschluß <-> Fritzbox <-> Transfernetz z.B. 172.31.254.0/30 <-> WAN - OPNsense - LAN <-> 192.68.2.0/24 Also alles im LAN ausschliesslich hinter ...

6

Kommentare

PC Eigenbau Startproblemegelöst

Erstellt am 27.02.2022

<gelöscht> ...

26

Kommentare

PC Eigenbau Startproblemegelöst

Erstellt am 27.02.2022

Moin, SeaStorm meint die Hex-Buchsen, die auf die Bodenplatte im Gehäuse geschraubt werden und auf die wiederum dann das Mainboard verschraubt wird. Unterschiedliche Mainboards ...

26

Kommentare

VPN - IPsec zum lokalen Netz funktioniert nur eingeschränktgelöst

Erstellt am 27.02.2022

Moin, irgendwie sehr konfus das Ganze. Hast Du wirklich auf der openSense auf der LAN1 und der WAN1 Schnittstelle dieselbe IP-Adresse? Fritzbox, Server, openSense ...

6

Kommentare

Das WLAN von Digitalisierungsbox nutzen aber dennoch ins Watchguard LAN reinkommen

Erstellt am 17.02.2022

Moin, klar geht das. Du gehst in die Konfiguration der Ethernet-Ports, wählst dort eine der nicht benutzen aus und weist dieser EN1-1 zu. Dann ...

3

Kommentare

Konfiguration TP-Link Router TL-ER6020

Erstellt am 17.02.2022

Moin, auch am Lancom kannst Du problemlos eine zweite (und dritte) WAN-Verbindung konfigurieren. Dabei wird dann einfach eine gewählte LAN-Schnittstelle zur WAN-Schnittstelle. Grüße, Torsten ...

4

Kommentare

Teilenummer für weiße Esprimo Mini-PC?

Erstellt am 25.01.2022

Moin, oder einen schwarzen Q7010 kaufen und über einen Fujitsu Servicepartner dann die Gehäuse-Teile in weiss bestellen und umbauen. Habe das gerade mal überschlagen. ...

22

Kommentare

Verständnisproblem Subnetting

Erstellt am 22.01.2022

Moin, mal von so Kleinigkeiten abgesehen, dass z.B. die Adresse 172.16.0.255 aus Sicht der 172.16.0.0/24er Clients eine Broadcast-Adresse ist, aus Sicht der 172.16.0.0/19er Clients ...

9

Kommentare

Kaufempfehlung Switch für RZgelöst

Erstellt am 22.01.2022

Moin, man sollte die FS-Switches vielleicht nicht gleich schlecht reden, nur weil man sie nicht kennt. Diesen Artikel finde ich z.B, sehr interessant: Ärgerlich ...

34

Kommentare

2 Router und unterschiedliche IP Bereiche

Erstellt am 22.01.2022

Moin, fehlt evtl. einfach nur die Angabe des Gateways im Drucker? Grüße, Torsten ...

2

Kommentare

Möglichkeiten einer virtuellen TK Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 02.02.2021

Moin, 3CX Grüße, Torsten ...

7

Kommentare

Heimnetzwerk für mobiles Arbeiten

Erstellt am 23.01.2021

Moin, Zitat von : b) Ich habe im Management VLAN alle IP's der Netzwerk Komponenten, habe aber Probleme mit dem Cisco Switch. Im Router ...

44

Kommentare

Cisco IOS: shut?gelöst

Erstellt am 22.01.2021

Natürlich funktioniert die Hilfe nur kontextbezogen und das ist ja auch gut so. Den Befehl "shutdown" gibt es ja nunmal ausserhalb der Terminalkonfiguration nicht. ...

26

Kommentare

Cisco IOS: shut?gelöst

Erstellt am 22.01.2021

Moin, Du kannst jeden Befehl und jedes Argument Einkürzen (Buchstaben weglassen) und zwar so weit, so dass es noch eindeutig ist. Ob es eindeutig ...

26

Kommentare

Suche passendes SFP+ Kabelgelöst

Erstellt am 21.01.2021

Moin, Netgear macht afaik keine Herstellerabfrage bei SFP+-Modulen. Also einfach ein DAC/Twinax kaufen, welches definitiv Broadcom-kompatibel ist und fertig. Grüße, Torsten ...

7

Kommentare
12 >