
Philipp711
Ich freue mich auf euer Feedback
Philipp711 am 03.11.2011
Komplett Backup von DC und Exchange mit Windows Server Backup
Hallo Community, ich habe vor, einen kleinen MS Server 2008R2, der DC und Exchange "spielt" zu Imagen um diesen dann auf anderer Hardware wiederherzustellen. Grund
8 Kommentare
0
4652
1
Philipp711 am 11.10.2011
GPO - Computerkonfiguration übernahme auch von User-Objekten?
Hallo Leute, nur mal eine kleine Verständnissfrage: es geht um GPO's, speziell um den unterschied zwischen "Benutzerkonfiguration" und "Computerkonfiguration". Werden einstellungen die z.B. unter "Computer"
2 Kommentare
0
5228
0
Philipp711 am 26.09.2011
Sicherungsziele in eigenes VLAN - Sinnvoll?
Hi Leute, ich bin zur zeit dran eine neues sicherungskonzept zu entwerfen. dazu möchte ich einen neuen server besorgen der NUR die backups macht. Hatte
1 Kommentar
0
4801
2
Philipp711 am 20.09.2011
Symantec Backup Exec - Weg der Datensicherung
Guten Morgen! Ich plane zur Zeit ein neues Backupkonzept. Dabei wollen wir die Software Symantec Backup Exec auf einem zentralen Server laufen lassen. Wir setzten
2 Kommentare
0
3201
1
Philipp711 am 16.09.2011
Neukonzeption von Virtualisierungsumgebung
Hallo Leute, da wir "tiefer" in die Virtualisierung einsteigen möchten, beschäftige ich mich gerade mit einem neukonzept. Unser jetziges Virtualsierungskonzept war irgendwie nicht so ganz
6 Kommentare
0
3724
0
Philipp711 am 08.09.2011
Rückgaberecht bei Software Online-Kauf
Hallo Leute, ich habe eine kleine Frage zum Rückgaberecht im Internet. sagen wir ich kaufe einen Rechner bei meinem lieblings Onlineshop. Das Gerät wird bei
4 Kommentare
0
13069
0
Philipp711 am 05.09.2011
Domänenanmeldung über eine VPN-Verbindung
Hallo, seit kurzem haben wir eine Außenstelle die über ein IPsec Site-to-Site VPN an unsere Infrastruktur angebunden ist. Die Außenstelle ist mit 3 Personen/Clients besetzt.
4 Kommentare
0
4607
0
Philipp711 am 23.08.2011
Frage zu Port-Trunking (IEEE802.3ad bzw. .1AX)
Hallo Leute, habe hier zwei HP Procurve E3500yl-48G Diese geräte sollen über LWL verbunden werden. Wir haben 2 LWL-Strecken zwischen den beiden Switchen liegen. Damit
4 Kommentare
1
7242
0
Philipp711 am 10.08.2011
Cisco RVS4000-EU an Internetanschluss von Kabel Deutschland
Hi Community, kleine Frage: Kann ich einen Cisco RVS4000-EU auch an einem Kabelanschluss von Kabel-Deutschland betreiben? Müsste doch eigentlich gehen, da der Router einfach eine
3 Kommentare
1
5890
0
Philipp711 am 01.08.2011
Fritzbox-MAC-Adresse mit 2 verschiedenen IP-Adressen - ist das Normal?
Hallo Leute, habe gerade etwas komisches entdeckt. Bei einem normalen Netzwerkscan ist mir aufgefallen, dass der Networkscanner zu der MAC-Adresse der Fritzbox 2 verschiedene IP-Adressen
6 Kommentare
0
13335
0
Philipp711 am 26.07.2011
Backupkonzept - Frage zu Planung und Umsetzung
Hallo Community! ich mache mir im Moment gedanken wie wir unser Backup-System den neuen Anforderungen anpassen können. Wir nutzen zur Zeit Symantec Backup Exec 2010
14 Kommentare
0
7395
1
Philipp711 am 08.07.2011
Internes Routing, Frage zu VLan-Routing
Hallo, wir planen zur Zeit die Neuanschaffung und Implementierung einer neuen "Switchumgebung". Zum IST-Zustand: Wir haben 2 Gebäude, die über einen Lichtwellenleiter verbunden sind. In
3 Kommentare
0
5342
1
Philipp711 am 06.07.2011
Link-Aggregation nach 802.2ad mit Fujitsu RX200S6 Onboard-NICs möglich
Hallo, wie der Titel schon sagt würde ich gerne wissen ob die beiden Gigabit-Onboard-NIC's eines Fujitsu RX200S6 "Teamingfähig" nach 802.2ad sind?? Ich würde einfach um
2 Kommentare
0
5345
0
Philipp711 am 05.07.2011
Buffalo TeraStation III Firmware erweitern
Hallo Leute, habe bei uns in der Firma vor gut 2 Jahren eine Buffalo TeraStation III (TS-XL) gekauft um darauf Backups abzulegen. Das NAS läuft
3 Kommentare
0
7687
1
Philipp711 am 06.06.2011
Subdomain entfernen (Active Directory)
Hallo, habe da eine kleine "Sicherheitsfrage" :) Zuerst einmal die Umgebung: Habe hier eine 2008er Active Directory ("hauptdomain.local"). Zusätzlich zu diesem Domänencontroller für die Hauptdomain
1 Kommentar
0
11224
0
Philipp711 am 01.06.2011
NTUSER.DAT in NTUSER.MAN umbenannt, danach keine Synchronisation mehr möglich
Hallo Leute, ich versuche zur zeit einen kleinen Raum mit rund 15 Clients und einem Domänencontroller fertig zu stellen. Momentan hänge ich an den Benutzer/Profil-Einstellungen.
3 Kommentare
0
8802
0
Philipp711 am 29.05.2011
Wie verhalten sich NICs bei einem IP-Broadcast
Hi Leute, eine kleine frage zu IP- bzw. MAC-Broadcasts. gehen wir davon aus ich habe 2 IP-Netze über 1 Pysikalisches Netz laufen -> in der
6 Kommentare
0
3932
0
Philipp711 am 10.05.2011
Netzwerkkonnektivität über längeren zeitraum prüfen
Hallo Leute, hab hier bei uns ein Problem mit einem Windows Server 2008r2. (Hardware:Fujitsu RX100S6) Nach unbestimmter Zeit bricht die Verbindung ab und alle Freigaben
3 Kommentare
1
9507
0
Philipp711 am 08.05.2011
MTU größe ändern
Hi Leute, mir ist soeben aufgefallen, dass meine MTU auf 1300 steht. Die Norm bei Ethernet ist ja 1500. Aus "Performance"-gründen würde ich gerne die
3 Kommentare
0
6354
0
Philipp711 am 26.04.2011
Wie funtkoniert Tripel- bzw. Dual-Channel?
Hi Leute, habe eine kleine Frage bezüglich Dual- oder Triple-Channel: Beispiel: Ich habe ein Motherboard mit 6 Speicherbänken (DDR3 - Triple Channel).Diese Bänke werden dann
7 Kommentare
0
5890
0
Philipp711 am 14.04.2011
DNS-Repizierung bei sekundären DC funktioniert nach übernahme der FSMO-Rollen nicht
Hi Leute, hier eine kleine einführung in den Sachverhalt: es geht darum, dass ich am Dienstag abend einen neuen Domänencontroller in die Domäne eingebunden habe.
7 Kommentare
0
6947
0
Philipp711 am 11.04.2011
Programm zum sichern löschen der Festplatte
Hi Leute, könnt ihr mir eine Empfehlung geben welche Software ich zum Formatieren/Löschen meiner Festplatte nutzen kann? Low-Level-Formatierung wo nur die Blöcke auf oder
10 Kommentare
0
7024
1
Philipp711 am 05.04.2011
Microsoft Forefront TMG als Proxy nutzen
Hallo Leute, habe heute zu Testzwecken und ohne großartige Vorbereitung ein Microsoft Forefront Thread Managment Gateway (ehemals ISA) installiert. Hauptsächlich wollte ich mir die Proxy-Funktion
1 Kommentar
0
6241
0
Philipp711 am 12.03.2011
Warum nutzt IPsec UDP?
Hi Leute, habe nur eine kleine Verständnissfrage. Warum nutzt ein IPSec VPN die "verbindungslose" Übertragungstechnik UDP ?? Man sollte doch eingentlich auch in einem VPN
3 Kommentare
0
4766
0
Philipp711 am 05.03.2011
Berechnung RAID-Kapazität
Hallo, bin gerade etwas verwirrt, habe eine Aufgabe zu RAID-berechung vor mir liegen und komm nicht mit der Lösung klar. Die Aufgabe lautet: Für deb
4 Kommentare
0
79058
0
Philipp711 am 04.03.2011
RAID5 mit 6TB, dritte partition lässt sich nicht formatieren
Hallo, habe hier ein RAID5 mit eine Bruttokapazität von 6TB vor mir. Bei der installation von srv2008 Enterprise x64 habe ich eine 80 GB Partition
5 Kommentare
0
8656
0
Philipp711 am 03.03.2011
XP-Clients für Srv2008er Domäne vorbereiten
Hi Leute, eine kurze Frage. Wie heißt noch einmal das Update welches Windows XP-Clients für die Gruppenrichtlinien in einer 2008er Domäne vorbereitet?? Mir fällt einfach
1 Kommentar
0
3009
0
Philipp711 am 01.03.2011
Zugriff auf Share von Openfiler nicht möglich
Hi Leute, habe soeben als Datenablageplatz einen OpenFiler-NAS-Server in betrieb genommen. Die installation etc. hat einwandfrei funktioniert. Allerdings gibt es keine möglichkeit auf die Freigabe
2 Kommentare
0
8599
0
Philipp711 am 14.02.2011
HP-Probook 6450b u. Dockinstation mit 24-Zoll-Monitor brauchbar?
Hi Leute, hab vor ein neues Notebook zu kaufen. Die Ausmaße sollten so ungefär bei 13-15Zoll liegen. Ein Dockingport ist Pflicht! Hab mir ein HP
7 Kommentare
0
7919
1
Philipp711 am 07.02.2011
Offlinedateien bei einem Netzlaufwerk
Hallo Leute, habe ein kleines Problem mit den Offlinedateien bei einem Netzlaufwerk. Und zwar handelt es sich bei diesem Netzlaufwerk um den Stammordner eines Benutzers
3 Kommentare
0
5317
0
Philipp711 am 01.02.2011
Per GPO Veränderungen an der Systemzeit verbieten
Hi Leute, eine Kurze frage! Gibt es eine Möglichkeit das ändern der Systemzeit durch eine Gruppenrichtline zu ändern? Irgendwie haben einige Kollegen die Angewohnheit über
4 Kommentare
0
5995
0
Philipp711 am 24.01.2011
Updateinstalltionen ohne Adminrechte in Windows 7
Hallo, eine kurze Frage zu den Berechtigungen bei Windows 7. Wir haben seit kurzem ein paar Windows 7 Clients im Einsatz! Die Clients befinden sich
4 Kommentare
0
24978
0
Philipp711 am 22.01.2011
Lizensierug Hyper-V
Hi Leute, bin gerade ein wenig verwirrt. Wollte mich soeben über die Lizensierung von Hyper-V informieren. In verschiedenen Foren steht das man mit einer Srv
17 Kommentare
0
4598
1
Philipp711 am 21.01.2011
Was passiert mit den FSMO-Rollen wenn der 1DC komplett ausfällt?
Hallo Leute, habe eine kleine Frage zum verhalten einer Domäne bzw. eines Domänencontrollers wenn der Betriebsmaster ausfällt. Wir beschäftigen uns zurzeit mit der A der
1 Kommentar
0
5004
0
Philipp711 am 19.01.2011
Frage zur Verwendung von SCVMM
Hallo Leute, seit kurzer zeit haben wir einen Virutalisierungshypervisor auf Basis von Hyper-v mit ca. 10 Servern in Benutzung. Es ist angedacht einen weiteren Hypervisor
2 Kommentare
0
4064
1
Philipp711 am 13.01.2011
Migration von einem physikalischen WSUS-Server zu einem virtuellen Server
Hallo, wir haben seit kurzem einen Hyper-V-Server zur Serverkonsolidierung im einsatz. Ich soll nun den alten WSUS-Server (2003er) in dem neuen Server (2008er) migrieren. Wie
3 Kommentare
0
4617
0
Philipp711 am 09.01.2011
Arten der Virtualisierung auf Maschienenebene
Hi leute, ich beschäftige mich gerade mit virtualiserung. Habe eine kleine Verständnissfrage zur Virtualisierung auf Maschienenebene bzw. der typen den VMM. gibt 3 Typen von
1 Kommentar
0
4031
0
Philipp711 am 07.01.2011
Server 2008 R2 als zusätzlicher Domänencontroller in 2003er Domäne
Hi Leute, momenten läuft unsere Domäne auf Basis von zwei Windows Server 2003 Domänencontrollern. Einer der beiden Controller sollte mal "aktualisiert" werden. Ich dachte mir
2 Kommentare
0
7208
0
Philipp711 am 30.12.2010
Fujitsu ServerView SNMP-Traps
Hi Leute, habe hier ein kleines Netzwerk aus 5 Fujitsu-Servern. Auf dem "Hauptserver"-Server ist die Software Fujitsu ServerView installiert. Auf allen anderen ist der ServerView
4 Kommentare
1
13150
0
Philipp711 am 29.12.2010
Partitionstabellen und Dateisysteme
Hallo Leute, ich beschäftige mich gerade mit Festplatten und deren eigenschaften. An für sich versteh ich alles ziemlich gut, bei meinen recherchen ist mir nur
2 Kommentare
0
4295
0