pixel24
pixel24
PTelekom VDSL-Switch und Endgeräte. Funktion?
Hallo zusammen, für meine Fragestellung muss ich etwas ausholen. In einem Seniorenstift (älteres Baujahr) haben wir in den Bebwohnerzimmern kein Internet sondern lediglich Telefonleitungen. Die
4 Kommentare
0
1485
0
RAID Controller mit Trim-Funktion, wie ermitteln
Hallo zusammen, ich habe ein Hardware-RAID-Controller MegaRAID 9361 an dem ich ein RAID5 mit vier Samsung EVO850 SSD's betreibe (Testserver!) damit ungenbutzte Speicherblöcke wieder freigegeben
11 Kommentare
0
10899
1
Frage zum Lizenzmodell
Hallo, da ich bisher fast ausschließlich Linux-Server administriere bin ich beim Lizenzmodell vom Microsoft nicht so sattelfest. Kenn einer im Netz eine gute Quelle wo
2 Kommentare
0
1515
0
Herausfinden welche Lizenz im Rechner stecktGelöst
Hallo zusammen, muss vorweg sagen dass ich mich noch nicht mit Windows 8 oder 10 auseinandergesetzt habe da ich Linux/Win7 nutze. Also bitte korrigiert mich
13 Kommentare
0
4984
1
Einfachen Contentfilter
Hallo zusammen, ich habe gerade in einer kleinen Arbeitsgruppe (4 PC's, Win7 64Bit), Inet direkt über Router das Problem dass ich gerne "gewisse" Arten von
5 Kommentare
0
1621
0
Freigabe unter Windows7 Pro von Home Permium aus ansprechen
Hallo zusammen, ich habe bei einem Freund versucht zwei Windows7-PC's zu vernetzen und bin eigentlich wie immer vorgegangen. exakt den gleichen Username mit gleichem Passwort
3 Kommentare
0
1296
0
ECOSYS M6026cdn, Windows7, PDF
Hallo zusammen, ich habe o.g. Multifunktionsgerät in Betrieb genommen und den VIA-Treiber zum scannen installiert. Anbindung an den PC (gibt nur einen) erfolgt per USB.
3 Kommentare
0
2171
0
PDF öffnen: Fehlende Schrift
Hallo zusammen, ich fand nun keine Rubrik in welche Themen zum Adobe-Reader rein gehören. Deshalb habe ich es mal unter "Windows 7" gepostet. Falls dies
6 Kommentare
0
34601
0
RDP Win7 zu Win7. Welche Drucker werden gemappt
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Linux-Server ein virtuelles Win7-Pro (64) laufen auf welches von einem Win7-Pro (64) Client per RDP zugegriffen werden soll. Das
2 Kommentare
0
1345
0
VDSL ohne RouterGelöst
Hallo zusammen, ich hatte bisher klassisches DSL d.h. Splitter & NTBA. An den Splitter wurde dann ein ADSL2+ Modem (kein Router) angeschlossen und das Modem
15 Kommentare
0
11875
0
Kyocera: Falsche Fixiereinheit bestellt.
Hallo zusammen, ich habe falsche Fixiereinheiten für einen Kyocera-Drucker bestellt. Darf man so etwas hier zum abgeben anbieten oder ist dass eher nicht gewünscht? Viele
6 Kommentare
0
1376
0
Outlook 2010 an CyrrusIMAP mit selbstsigniertem Zertifiakt
Hallo zusammen, ich betreibe Kolab-Groupware-Server 3.2) und versuche den darin enthaltenen IMAP (Cyrrus) gerade von Outlook 2010 aus anzubinden. Also in Outlook lediglich Mails. Bei
3 Kommentare
0
2041
0
Outlook2010 Identitäten
Hallo zusammen, ich habe hier einen Linux-Mailserver (IMAP) und soll nun Outlook-Anbinden. Server seitig habe ich folgende Gegebenheiten: - user1 - user2 - user3 Die
Hinzufügen
0
1741
0
Outlook -- Exchange - Zertifikat-Warnung
Hallo zusammen, ich habe hier einen Exchange 2007 mit Outlook2010-Clients. Die Clients bekommen beim Start eine Zertifikatwarnung weil der im Zertifkat stehende Hostname dem externen
5 Kommentare
0
4370
0
Office 2013 Home Business, einzelne Komponenten installieren
Hallo zusammen, bin langsam am verzweifeln. Ich habe hier ein Office 2013 Home&Business als Medialess. Wenn ich online installiere wird das ganze Paket installiert. Ich
3 Kommentare
0
8447
0
10GBASE-T Module, mit IEEE 802.3ad (LACP)
Hallo zusammen, ich möchte die Netzwerkhardware tauschen. Als Switch würde ich den: HP 2920-24G-POE+ nehmen und ein: HP 2920 2-port 10GBASE-T Module Als Netzwerkkarte für
5 Kommentare
0
2730
0
Office 2013, Exel, einfügen von Zeilen überschreibt vorhanden Inhalt
Hallo zusammen, ich selbst arbeite nicht mit MS-Office aber ein Freund hat sich 2013 gekauft und mir ein Problem gezeigt welches ich nicht lösen konnte.
1 Kommentar
0
2024
0
Server 2003 Standard, TS Lizenzen
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden einen Linux-Server eingerichtet und in diesem Zuge alle Clients von XP -> Win7Pro64 umgestellt. Der alte Server ist
4 Kommentare
0
1567
0
WLAN mit Repeader verlängern
Hallo zusammen, wir haben hier ein WLAN mit einem Apple Airport. Dieser wiederum hängt an einem Router auf welchem der DHCP läuft. Wenn ich mich
2 Kommentare
0
1907
0
Office 2010, Word Verknüpfte Vorlage per VBA entfernenGelöst
Hallo zusammen, wir haben in vielen Dokumenten in Word eine Vorlagen-Verknüpung (Datei -> Optionen -> AddIns -> Vorlagen enthalten die nicht mehr relevant sind und
13 Kommentare
0
14995
1
Windows 7 RDP, Drucken
Hallo zusammen, wir haben hier folgendes Szenario: Auf dem KVM-Host habe ich eine Win7 64Bit-VM laufen. Diese benutze ich per RDP und da ich diese
3 Kommentare
0
2995
0
Problem mit eingehenden UTF-8 Mails
Hallo zusammen, wir benutzen Outlook 2013 und haben das Problem das Mails, welche in UTF-8 codiert sind, nicht richtig dargestellt werden. Genauer gesagt geht es
1 Kommentar
0
3395
0
Online-Update, Fehler Code 80072EFD
Hallo zusammen, auf einem Windows-Server 2008 SBS erhalte ich seit einer Weile den Fehler Code 80072EFD wenn ich: Windows-Update -> Nach Updates Suchen starte. In
Hinzufügen
0
2598
0
Gelöschte Elemente wiederherstellen
Hallo zusammen, ich habe vor einer Weile einen Exchange 2007 (auf 2008 SBS) übernommen. Die Datensicherung läuft jede Nacht auf Wechselmedien (7 Stück). Es wird
12 Kommentare
0
2854
0
HP ProBook mit Win8. Wo finde ich den Key?
Hallo zusammen, ein Bekannter von mir hat sich ein neues HP Probook 430 gekauf. Dies wird mit Windows8 Pro geliefert. Wir haben vorher im Web
14 Kommentare
0
8866
1
Fortlaufende Replikation wieder zum laufen bekommen
Hallo zusammen, wir haben hier einen Win2008 SBS mit Exchange am laufen. Im EventLog erhalte ich den Fehler: ID 2070 Fehler des Microsoft Exchange-Replikationsdiensts beim
3 Kommentare
0
3279
0
Ereignis-ID 1085 Fehler beim Anwenden der Folder Redirection
Hallo zusammen, ich habe auf einem Win2008 SBS folgende Meldung zu der ich im Web so gut wie nichts finde: Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-GroupPolicy Datum:
Hinzufügen
0
6092
0
Microsoft SQL Server auf neuen Rechner
Hallo zusammen, wir haben eine Software unter Vista welche ihre Daten in eine MS-SQL-Server Express speichert. Nun wollen wir die Software auf einen neuen Rechner
18 Kommentare
0
12902
0
Glasfaser zwischen zwei Switches
Hallo zusammen, hat schon einmal jemand von Euch einen: HP X132 10G SFP+ LC LR Transceiver (ehem. ProCurve) angeschlossen? Die Ausgangssituation ist folgende. Zwei Ortschaften
29 Kommentare
2
23954
0
Remotedesktop auf Windows7, lediglich eine Anwendung starten (wie bei TS)
Hallo zusammen, auf unserem Windows 2003 R2 der als TS fungiert haben wir es so eingerichtet dass wenn sich der User anmeldet lediglich unser Verwaltungsprogramm
9 Kommentare
0
2610
0
Datei-Endung wird trotz Einstellung nicht angezeigt.
Hallo zusammen, ich habe an einer Windows7 Pro / 64Bit ein Problem mit den automatischen AutoCAD-Sicherungs-Dateien. Diese haben die Endung .sv$ In den Ordner-Optionen habe
3 Kommentare
0
2799
0
Virtual XP unter Win7-Pro 64Bit, keine Netzwerkumgebung, kein Drucker
Hallo zusammen, ich benutze erstmalig Virtual XP um benötigte 16Bit-Software auszuführen. Hierzu habe ich auf dem Win7-Host mit Virtual XP einen Windows-XP Gast eingerichtet. Vorgegangen
2 Kommentare
0
2255
0
Gute Hardware für WLAN-Verlängerung
Hallo zusammen, da ich schlechte Erfahrungen mit dem Thema "WLAN-Verlängerung" gemacht habe wollte ich mal hier in die Runde fragen ob mir jemand Hardware (AP's)
10 Kommentare
0
3790
0
Definieren welcher Posteingang benutzt wird
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden Outlook 2010 im Einsatz und er hat mehrere Mail-Accounts eingerichtet. Wo kann ich definieren welcher Posteingang beim Start
5 Kommentare
0
2770
1
User-Problem, Outlook will bei Start Passwort und Zugriff auf Freigabe nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe eine Windows-2008SBS-Installation übernommen und habe mit dieser ein Problem. Soweit ich es sehe ist es ein Problem mit einem User bzw.
5 Kommentare
0
2423
0
RDP-Client unter Windows 2008 Server R2
Hallo zusammen, ich wollte gerade von einem Windows 2008 Server R2 per Remotedesktop auf einen Windows 2003 Server zugreifen. Fehler in 2008 der RDP-Client? Unter
3 Kommentare
0
2429
0
Kein Admin-Login an Domain-Member
Hallo zusammen, ich habe hier ein Netzwerk mit Windows 2008 Server R2 als ADS und Win7-Clients. Am Server selbst und den Clients kann ich mich
7 Kommentare
0
2471
0
DNS Amplification Attack vom Windows-Server im öffentlichen Netz
Hallo zusammen, vor einigen Tagen habe ich ein neues Netzwerk übernommen dass ich zukünftig pflegen soll. Ich bin noch dabei gerade eine Bestandsaufnahme zu machen
4 Kommentare
0
7033
1
Pfad zu Server-Profilen ermitteln
Hallo zusammen, ich habe hier folgende Konstellation die ich so übernommen habe - ADS wird von einem 2003 SBS bereit gestellt. Hier sind auch alle
6 Kommentare
0
16480
0
Vista, Ereignis-ID 78, SideBySide
Hallo zusammen, ich bekomme auf einem Vista-Rechner folgende Fehlermeldung im Log: Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Program Files\NovaStor\NovaStor NovaBACKUP\nsw32ftp.dll". Fehler in Manifest- oder Richtliniendatei
1 Kommentar
0
5969
1
Uhr anpassen in der VM
Hallo zusammen, ich habe ein Windos 7 Pro 64 Bit als KVM-Gast installiert. In den Dokus zu KVM steht man soll bei Windows7-Gästen folgenden Befehl
6 Kommentare
0
3987
1
Datensicherung zwischen Server-LAN und Einzelplatz
Hallo zusammen, für die Datensicherung nutze ich bisher Acronis TrueImage wenn es sich um einen Einzelplatz handelt und SEP für die Netzwerk-Lösungen. Was mir noch
3 Kommentare
0
3268
0
Gibt es für ArcServe auch einen kostenlosen Mail-Support?
Hallo zusammen, ich persönlich arbeite immer mit SEP wenn es um Backup geht was jedoch keine Werbung sein soll. Nun habe ich hier ein System
3 Kommentare
0
3023
0
Alter Exchange 2000, Mails mit IMAP (Thunderbird) auslesen
Hallo zusammen, ich habe hier einen angestaubten Exchange 2000 (auf einem Windows 200 Server). Der Server soll wegfallen und ich würde gerne die Mails mit
Hinzufügen
0
3804
0
Terminal-Server. Warnung über gelöschte Client-Drucker
Hallo zusammen, an einem Windows 2003 SBS erhalte ich im Ereignislog folgende Warnung: "Der Drucker "Microsoft XPS Document Writer (von PC02-A04954137B) in Sitzung 1" wurde
4 Kommentare
0
4000
0
HyperV, starten der VM - Fehler beim initialisieren
Hallo zusammen, ich habe Probleme mit einem Windows Server 2008 (Standard 64Bit). Hintergrund, die Virtualisierung Hyopervisor + 3 VM's lief die ganze Zeit ohne Probleme
4 Kommentare
0
22272
0
öffentlicher Ördner einzeln zurück sichern
Hallo zusammen, ich habe heute auf einem Windows-2003 SBS mit Exchange folgende Situation (mein Erstkontakt mit diesem System) vorgefunden. Am 14.03.12 hat der Benutzer versucht
3 Kommentare
0
2918
0
2003-SBS, KB961143 installiert sich nicht
Hallo zusammen, ich habe hier gerade einen Windows-2003-SBS und der Versuch das angebotene Update (KB961143) zu installieren schlägt fehl. In solchen Fällen ist mein erster
2 Kommentare
0
5013
0
VHD verkleinernGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows 2008 mit HyperV. Eine Machiene hat ein sehr großes LW D: und auf C: geht langsam der Platz
12 Kommentare
0
21004
0
Cisco WAP200 als Repeater
Hallo zusammen, ich wollte das WLAN hier erweitern. Ich habe einen Linksys WAG160N der am DSL-Anschluss hängt und das primäre WLAN darstellt. Dieser Router hat
Hinzufügen
0
7957
0