
Erstellen einer VM mit Vm Converter
Erstellt am 12.01.2009
Hi, kurz als Info: Vollversion: Konvertierung beliebiger Maschinen (auch remote) in virtuelle Maschinen auf den ESXi Server "Testversion": Konvertierung der gewünschten Maschine NUR möglich, ...
9
KommentareUSB Endgerät über Ethernet verlängern
Erstellt am 12.01.2009
Hallo zusammen, finde die Antwort von knut4linunx nicht so prickelnd. "kann ja nichts passieren" Es gibt USB Spezifikationen, die eingehalten werden müssen. Nachzulesen zum ...
6
KommentareConrad USB Bluetooth infrarot stick Treiber CD verlegt
Erstellt am 10.01.2009
Hey :) Der Thread ist ja schon ziemlich alt *g* aber nun gut. Du kannst im Gerätemanager deines Rechners dir das "nicht erkannte Gerät" ...
4
KommentareUSB Stick partitionieren
Erstellt am 09.01.2009
Hallo zusammen, ich weiß schon, dass der Thread schon relativ alt ist, aber da dieser Thread bei Google als Nr. 1 gerankt ist ( ...
12
KommentareLogoff RDP Session mit VBScript?
Erstellt am 12.12.2008
Hallo, einfach die Batch in das gleich Verzeichnis des VBScriptes legen. Den Bereich bei WshSehll.Run (besonders die Optionen) schau Dir noch mal an. Momentan ...
5
KommentareLogoff RDP Session mit VBScript?
Erstellt am 11.12.2008
Hallo Micha, ich kann Dir meine Lösung geben, die ich iwann mal gestrickt habe. Ist eine Batchdatei und erfüllt deine Anforderungen auf jeden Fall. ...
5
KommentareBerichtversand per SMTP ohne Exchange
Erstellt am 09.12.2008
Hallo, schon einmal auf "blat" gestoßen? Gruß Markus ...
2
KommentareStromverkabelung bei Servern
Erstellt am 08.12.2008
Hallo , um mich meinem Vorredner kurz einmal anzuschließen und etwas zu ergänzen: (nicht umbedingt zum eigentlichem Thema, aber passt trotzdem wie ich finde) ...
7
KommentareEinträge im Microsoft Windows Netzwerk - Wo ist die Quelle?
Erstellt am 04.12.2008
Hallo zusammen, Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mal schauen, was ich jetzt dann so finden werde Gruß Markus ...
3
KommentareOfflinedateien löschen? (Aber nicht über Ordneroption, Offlinedateien)
Erstellt am 24.11.2008
Hallo, vor diesem Problem stand ich auch einmal. Mein Problem war,dass die Verwendung von Offlinedateien nicht mehr möglich war / die Offlinedateien nicht mehr ...
3
KommentareGrep auf ASCII Datei
Erstellt am 20.11.2008
Dann scheint der Dateianfang bzw Dateiheader wohl defekt zu seinhast du die Datei mal komplett neu anlegen lassen? Obwohl es eigentlich keine Rolle spielt ...
6
KommentareGrep auf ASCII Datei
Erstellt am 19.11.2008
Hi, was passiert, wenn du eingibst? Ist "relativ" unverständlich aber ich denke, dass es eventuell etwas mit dem Zeichensatz zu tun hat bin mir ...
6
KommentareZu wenig Speicherplatz!
Erstellt am 18.11.2008
Hallo, Sysinternals Filemon Regmon allgemein Sysinternals Suite würde ich Dir ans Herz legen. Viel Erfolg Gruß Markus ...
2
KommentareGrep auf ASCII Datei
Erstellt am 18.11.2008
Hallo, 1. wieso schickst Du die Ausgabe des cat überhaupt per pipe an den grep Befehl, wenn die Auswertung über grep schon möglich ist? ...
6
KommentareFehlermeldung Outlook 2007 beim Öffnen eines Formulars
Erstellt am 17.11.2008
Hallo! Das freut mich sehr :-) Dann bitte den Beitrag noch auf Gelöst setzen! Danke & Gruß Markus ...
5
KommentareFehlermeldung Outlook 2007 beim Öffnen eines Formulars
Erstellt am 14.11.2008
Ja noch eine bzw zwei Ideen habe ich 1. Idee Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Mail -> Neues Profil anlegen und manuelle Auswahl ...
5
KommentareMS SQL2005 und ODBC - Passwortabfrage alle 5 Minuten
Erstellt am 14.11.2008
Hi, vielleicht liegt die Ursache des Problems auch tiefer. Es scheint anscheinend etwas mit der Authentifizierung am Zielsystem zu tun zu haben. Sagt dein ...
5
KommentareFehlermeldung Outlook 2007 beim Öffnen eines Formulars
Erstellt am 14.11.2008
Hallo, ich bin mir zwar nicht 100%tig sicher, aber wenn das Formular eine OFT-Datei ist (Outlook Formular Template) ist, dann könnte Dir das hier ...
5
KommentareDatenbank automatisch Wiederherstellen
Erstellt am 14.11.2008
Hallo, sowas Ähnliches habe ich schon umgesetzt. Kurz zu meiner Vorgehensweise: Es wird über ein Batch Script ein Backup einer Datenbank erstellt und dieses ...
5
KommentareWord per COM in Citrix-Umgebung fernsteuern
Erstellt am 13.11.2008
Hallo, was passiert, wenn Du auf einem Citrix Server mit administrativen Privilegien diese Sache wiederholst? Versuche mal, dich testweise als einzelner Benutzer an diesem ...
3
KommentareMS SQL2005 und ODBC - Passwortabfrage alle 5 Minuten
Erstellt am 12.11.2008
Hallo, ich bin mir zwar nicht 100%tig sicher, aber ich meine, dass man das Passwort der ODBC-Verbindung in der Registrierung hinterlegen kann. Ich vermute ...
5
KommentarePer SSH Skript Router-Konfig automatisiert sichern
Erstellt am 07.11.2008
HI, bin mir sicher, dass Dir WinSCP hier weiterhelfen dürfte, besonders die Command-line Options Gruß Markus ...
3
Kommentarekein Dialog für Dateidownload (Öffnen-Speichern) im Internet Explorer
Erstellt am 06.11.2008
Hallo, Wie wär es hiermit: Setz den Browser zurück auf Werkseinstellungen. Gruß Markus ...
2
KommentareWenn der Ping Fehlschlägt, Variable gleich false
Erstellt am 06.11.2008
Hallo, arbeite mit dem Errorlevel des Ping-befehls Bedenke, dass TRUE und FALSE hier Strings sind naja und wenn der Host keine Echo Replys zulässt ...
3
KommentareAutomatische Windows Updates aktivieren, oder nicht?
Erstellt am 06.11.2008
Hi, wenn es weniger Rechner "wären", dann könnte man noch über das C't Offline Update nachdenken. Link: Ansonsten stimme ich dem "WSUS-Gedanken" zu :-) ...
5
KommentareIT Knowledge Management Software
Erstellt am 06.11.2008
Hallo, schau Dir mal DokuWiki an Vielleicht genügt es Deinen Anforderungen! Ist zwar primär für Dokumentationen gedacht, aber lässt sich auch als allgemeine Knowledgebase ...
2
KommentareAnmeldevorgang unter Windows mitloggen
Erstellt am 05.11.2008
Hi, du hast recht. Danke! srvany nennt sich das Programm. Werde ich heute ausprobieren. Gruß Markus ...
5
KommentareAnmeldevorgang unter Windows mitloggen
Erstellt am 04.11.2008
Hi Stefan, die Fehler passieren noch bevor das Logonscript ausgeführt werden kann. (Also das Problem ist, dass ja LEIDER GAR nichts passiert :-) ) ...
5
KommentareSquid überwachungsprogramm
Erstellt am 04.11.2008
Hi Nemesis, es hört sich alles komplizierter an, wie es eigentlich ist. Die Verwendung von iftop, grep und tail ist reeeelativ leich erlernt und ...
4
KommentareSchleife mit individueller Ausgabe
Erstellt am 04.11.2008
Hi, Erklärung: NEQ = Not Equal Kompletter Syntax in der Kommandozeile mit : Zähler einbauen. (Frage wo? Bei der Frage oder in der Datei ...
4
KommentareSquid überwachungsprogramm
Erstellt am 04.11.2008
Hi, was für eine Linuxversion hast Du im Einsatz? Versuch doch mal an der Konsole: ( iftop - display bandwidth usage on an interface ...
4
KommentareDsquery export in eine CSV Datei
Erstellt am 04.11.2008
Hallo, Beispiel vbscript: (list-ad-user.vbs) (nach Belieben ändern) Bei Scriptkonfiguration DEINE DOMAENE angeben!!! Dieses VBSCRIPT kann mit Hilfe einer Batch-Datei (list-ad-user.bat) aufgerufen werden: In der ...
2
Kommentaregpo user script ausnahme bestimmte computer
Erstellt am 04.11.2008
Hallo, so zum Beispiel, wenn Du Logonscripts bei bestimmten Computern nicht anwenden möchtest. Bei GPOs müsstest Du nur die Richtlinienverarbeitung für den bestimmten Computer ...
5
KommentareSchleife mit individueller Ausgabe
Erstellt am 04.11.2008
Hallo, so in etwa? Gruß Markus ...
4
Kommentarecgi script per cmd ansprechen ohne das sich der IE öffnet
Erstellt am 03.11.2008
Hallo, Das freut mich zu hören :) Setz bitte dann noch den Beitrag auf gelöst. Gruß und eine schöne Woche Markus ...
8
Kommentarecgi script per cmd ansprechen ohne das sich der IE öffnet
Erstellt am 03.11.2008
Hallo, leider sind dies separate Programme, ich müsste diese dann per cmd steuern Was machst du denn mit dem IE? Steuerst Du den nicht ...
8
KommentareWindows Exchange Server 2003, eMails in öffentliche Ordner gelöscht durch Eingabe 7 Tage Verfallszeit -wie wiederherstellen?
Erstellt am 03.11.2008
Hallo, meines Wissens nach gibt es sowas nicht. Ich kann Dir nur die Seite ans Herz legen. Hier werden die viele Punkte sehr detailliert ...
8
KommentareWindows Exchange Server 2003, eMails in öffentliche Ordner gelöscht durch Eingabe 7 Tage Verfallszeit -wie wiederherstellen?
Erstellt am 03.11.2008
Hallo, ich bin mir zwar nicht 100%tig sicher, ob das auch bei Öffentlichen Ordnern funktioniert, aber müsste eigentlichEs gibt auf dem Exchange Server einen ...
8
Kommentarecgi script per cmd ansprechen ohne das sich der IE öffnet
Erstellt am 01.11.2008
Hi, probier wget oder cURL. Damit geht es ohne den Browser aufzurufen. Gruß Markus ...
8
KommentareMSSQL SQL-Syntax Update Case IF ELSE
Erstellt am 31.10.2008
Hi Globetrotter und Willkommen im Forum :-) ich verstehe nicht so 100%tig Dein Anliegen Aber so wie es ausschaut, wären eventuell Trigger etwas für ...
9
KommentareVergleichbares Programm für which (Linux) unter Windows gesucht!
Erstellt am 29.10.2008
Hallo B & B ;-) ganz simple Erklärung eigentlich. Ich arbeite eigentlich zu -sagen wir mal- 80 % mit der Kommandzeile, da das Wissen, ...
10
KommentareProblem bei Serverliste überprüfen und Ausgabe in Datei
Erstellt am 29.10.2008
Mmh ich bin mir nicht so ganz sicher. Würdest Du mal manuell bei den nichterfolgreich Rechnern schauen, ob diese den o.g. Registry Eintrag besitzen? ...
4
KommentareVergleichbares Programm für which (Linux) unter Windows gesucht!
Erstellt am 29.10.2008
Hey Biber! Absoluter Wahnsinn, Biber!!! *fasziniert-den-kopf-schüttel* Irgendwann batched Du oder ich mich selber hier noch weg und ich werd dann gekündigt, weil mein Job ...
10
KommentareVergleichbares Programm für which (Linux) unter Windows gesucht!
Erstellt am 29.10.2008
Hallo! Vielen Dank für dein Kommentar! Du hast mich auf jeden Fall in die richtige Richtung gestoßen!!! :) Eine Suche nasch "Unix Tools for ...
10
KommentareProblem bei Serverliste überprüfen und Ausgabe in Datei
Erstellt am 29.10.2008
Hi, das sollte den Zweck erfüllen ohne rcmd Gruß Markus ...
4
KommentareIgel Thin Client mit OpenVPN
Erstellt am 29.10.2008
Hallo, ich denke, dass dein Ansatz hierbei ist, ggf. zusätzliche Hardware einzusparen. Mal angenommen, Du möchtest in einer Zweigstelle mit einem ThinClient über das ...
2
KommentareWinXP Problem mit Richtlinien
Erstellt am 23.10.2008
Hallo, wenn Du die passenden Registrierungsschlüssel bei den Rechnern findest, dann ja. Meiner Meinung nach ist das aber eher mit einer Sisyphosarbeit zu vergleichen ...
3
KommentareInternen Lautsprecher über Netzwerk deaktivieren
Erstellt am 23.10.2008
Hallo, Solange die User keine Admins am lokalen Rechner sind, einfach Soundkarte als Admin einmal deaktiveren, wenn dem nicht so ist, lese weiter. Es ...
3
KommentareTransparenter Proxy mit SafeSquid (Debian), Windows Server 2003 und einer HW Firewall
Erstellt am 23.10.2008
Hi, eine KOmplettlösung wirst Du hier nicht bekommen. Ich kann Dir nur sagen, dass Du im DHCP Server (192.168.0.2) die Adresse deines Proxys (192.168.0.5) ...
1
Kommentaralle Berechtigungen weg, keiner kommt mehr an seine Dateien NOTFALL
Erstellt am 23.10.2008
HI, sobald DU der Besitzer der Dateien und Ordner bist, kannst Du die NTFS-Berechtigungen wieder vererben/seten/wasauchimmer. Also erstmal den Besitz für alle übernehmen. DANN ...
5
Kommentare