
GPO Druckerverteilung - Gleichen Drucker doppelt installieren
Erstellt am 14.10.2020
Hallo. Es gibt den an sich unschön zu lesenden Befehl rundll32. Dieser kann in ein CMD oder BAT Skript eingebunden werden und dieses wiederum ...
5
KommentareKontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe
Erstellt am 12.10.2020
Hallo und Hut ab. Kurz und bündig das unheimlich komplexe Thema heruntergebrochen mit an der Realität angelehnten Beispiel-Szenarien. Wir haben hier einen externen DSB ...
24
KommentareAuftragsverarbeitungsvertrag mit Anydesk, LogMeIn, Teamviewer, etc. schließen?
Erstellt am 07.10.2020
Zitat von : Folglich gibt es diese Fragestellung für den Hersteller selber gar nicht. Der Grund warum in größeren EU Firmen mit entsprechender Corporate ...
8
KommentareAuftragsverarbeitungsvertrag mit Anydesk, LogMeIn, Teamviewer, etc. schließen?
Erstellt am 07.10.2020
Höchstwahrscheinlich. Ich bin gespannt. Gruß Radiogugu ...
8
KommentareAuftragsverarbeitungsvertrag mit Anydesk, LogMeIn, Teamviewer, etc. schließen?
Erstellt am 07.10.2020
Zitat von : Daher solltest du dich darum kümmern, wenn du das einsetzt - oder besser auf Alternativen gehen, bspw VPN Absolut korrekt. Nur, ...
8
KommentareExchange 2019 ECP startet mit 500 Unerwarteter Fehler
Erstellt am 04.10.2020
Das beides schon einmal überprüft? Zum einen die Authentifizierung zurücksetzen und ob die Datenbank korrekt geladen wurde. Gruß Radiogugu ...
13
KommentareExchange 2019 ECP startet mit 500 Unerwarteter Fehler
Erstellt am 04.10.2020
DNS funktioniert auch in der Domäne? IP des Exchange hat sich nicht geändert oder? Gruß Radiogugu ...
13
KommentareExchange 2019 ECP startet mit 500 Unerwarteter Fehler
Erstellt am 04.10.2020
Hallo. Mal geschaut, ob das virtuelle Verzeichniss auch noch korrekt ist? Gibt es ein Backup vor dem Update, welches du auf Funktion testen könntest? ...
13
KommentareMein erstes Mal reingesteckt - an allen ports und doch die Frage : VLAN IDs für Anfänger
Erstellt am 02.10.2020
Hallo und "Pfui" zurück ? On-Topic: In jedem Fall benötigst du einen VLAN-fähigen Router, was hat die Segmentierung des Netzwerkes für einen Sinn, wenn ...
4
KommentareFritzbox Exposed Host zu Unifi Dream Machine
Erstellt am 02.10.2020
Hallo. Habe ich es einfach überlesen, oder hast du noch nicht erwähnt, wie du auf die VM zugreifen möchtest? Hast du einen DynDNS konfiguriert, ...
16
KommentareWebseite Programmieren Erfahrungen, wie gehe ich vor
Erstellt am 02.09.2020
Hallo. Prinzipiell kannst du dir mal durchackern. Auch Joomla mal schauen. Gruß Radiogugu ...
25
KommentareUSB - Tischtelefone für Netphone 12 - sollte MS Teams fähig sein
Erstellt am 02.09.2020
Hallo. Mal in die Übersicht bei der Telekom geschaut? Gruß Radiogugu ...
5
KommentareWelches Cloud Anti Spam bzw Anti Virus Gateway für Mails?
Erstellt am 01.09.2020
Hallo. Eventuell auch Barracuda Essentials mal ins Auge fassen: Infos: Preisliche Orientierung: Wir setzen die Enterprise Lösung ein, da unser MSP sehr gute Konditionen ...
5
KommentareHilfe bei Strongswan VPN (ikev1)
Erstellt am 31.08.2020
Zitat von : Mit Strongswan aber auch usw. Keine Frage, wollte nur eine Alternative bieten :) Hatte tatsächlich selbst Probleme unter POP_OS mit Strongswan ...
8
KommentareHilfe bei Strongswan VPN (ikev1)
Erstellt am 31.08.2020
Hallo. Ich habe unter POP_OS und unter Linux Mint den Shrewsoft Client durch den VPNC VPN Client ersetzt. apt install network-manager-vpnc-gnome vpnc Damit lässt ...
8
KommentareVeeam Backup - langfristige Backups ablegen
Erstellt am 28.08.2020
Hallo. Gibt es denn ein anderes Medium als Ziel? Besser ist es einen separaten Backup-Job zu erstellen. Dieser kann dann nach einem Zeitplan schön ...
18
KommentareBackup benötigt
Erstellt am 28.08.2020
Hallo. Wie wäre es mit Timeshift? Das ist zwar nicht ganz so einfach, wenn es auf ein externes Ziel gehen soll, aber mit RSync ...
7
KommentareEinrichten von Synology MailPlus Server und Synchronisierung mit Strato Emailaccount
Erstellt am 25.08.2020
Smarthost ist der SMTP Server, welcher letztendlich die Nachrichten in die große weite Welt verschickt. Das hattest du ja bereits verstanden. Die Nachrichten werden ...
9
KommentareHeimnetzwerk um pfSense erweitern
Erstellt am 22.08.2020
Es gibt ja unter PFBlocker die Reiter IP und DNSBL. Unter IP würden entsprechend Listen mit IP und DNSBL Listen mit DNS Namen hinterlegt. ...
15
KommentareHardware-Ausstattung pfSense
Erstellt am 18.08.2020
Oder gleich den etwas größeren cAP ac für 2,4 und 5 GHz Bänder Ist ja jetzt auch nicht wirklich teuer mit knappen 62 € ...
12
KommentareEinrichten von Synology MailPlus Server und Synchronisierung mit Strato Emailaccount
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : IPv4 sagst Du brauche ich. Hmm also wenn ich meine DDNS anpinge, dann bekomme ich eine IPv4 Angezeigt. Wenn du VDSL ...
9
KommentareOpenVPN: Zugriff auf Fileserver verzögert
Erstellt am 18.08.2020
Die IP Adresse in der Client Config stimmt auch nach, wie vor? Sieht wie eine dynamische Consumer IP aus. Ist sichergestellt, dass diese sich ...
14
KommentareZwei Benutzerkonten nur einmal Zugriff auf NAS
Erstellt am 18.08.2020
Ist das NAS denn anpingbar von Benutzer B aus? Würde mich schwer überraschen wenn nicht, aber man weiß ja nie :) Nochmals der dringliche ...
9
KommentareEinrichten von Synology MailPlus Server und Synchronisierung mit Strato Emailaccount
Erstellt am 18.08.2020
Fangen wir noch mal ganz vorne an. Was für ein Internet-Anschluss liegt denn überhaupt vor? Kabelanschluss (DS-Lite)? Dann vergiss es. Ohne feste oder dynamische ...
9
KommentareZwei Benutzerkonten nur einmal Zugriff auf NAS
Erstellt am 18.08.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Bei Nutzer B funktioniert es nicht. Wenn ich mich am Laufwerk anmelden will, kommt das: Hat ...
9
KommentareHardware-Ausstattung pfSense
Erstellt am 17.08.2020
Ein externer AP ist meistens auch sinnvoll, da die Firewall selten zentral steht, sodass die Abdeckung optimal ist. Bei der Fritzbox ist es in ...
12
KommentareZwei Benutzerkonten nur einmal Zugriff auf NAS
Erstellt am 17.08.2020
Hallo. Bitte nicht mit dem Admin Konto des NAS agieren. Erstelle mehrere Benutzer (für jeden Zugreifenden eines) und einer davon ist ein Admin, welcher ...
9
KommentareEinrichten von Synology MailPlus Server und Synchronisierung mit Strato Emailaccount
Erstellt am 17.08.2020
Hallo. Schönes Projekt. Problem ist leider nur, dass du einen kleinen Denkfehler hast. Wenn du die E-Mails von Strato auf deine Synology holst, dann ...
9
KommentareHardware-Ausstattung pfSense
Erstellt am 17.08.2020
Ein Schelm :) Ich finde die IPU Systeme für größere Umgebungen klasse. Gibt es beispielsweise alte Server-Hardware (DELL PE 2950), würde ich diese vorziehen, ...
12
KommentareHeimnetzwerk um pfSense erweitern
Erstellt am 17.08.2020
Hallo. Die Unifi APs sind VLAN-fähig. Die Fritzboxen leider nicht. Das heißt es wäre am besten, wenn der Unifi AP über VLANs konfiguriert wird ...
15
KommentareHardware-Ausstattung pfSense
Erstellt am 17.08.2020
Hallo. Zitat von : Wollte ich zuerst auch vorschlagen, aber bei 600 Mbit down war ich mir nicht mehr so sicher und habe so ...
12
KommentareExchange Konto email in Outlook verschoben
Erstellt am 17.08.2020
Noch mal abschließend zu dem Thema. Ein Test-Szenario ist nunmal nicht als Produktiv-Umgebung zu sehen. Daher sind alle "Verluste" dabei auch zu verschmerzen, da ...
11
KommentareWIndows Terminal Server Konfiguration Check
Erstellt am 16.08.2020
Wenn die Hardware eh angeschafft wurde, dann gib dem Server was er angeblich braucht. Was ist denn nun eigentlich Spezial-Software? ERP / CAQ / ...
12
KommentareWIndows Terminal Server Konfiguration Check
Erstellt am 16.08.2020
Hallo. Bei uns läuft ein RDS Server 2012 mit acht ständig angemeldeten Benutzern und alle nutzen entweder eine ERP / CAQ Anwendung, Office (ohne ...
12
KommentareOpenVPN: Zugriff auf Fileserver verzögert
Erstellt am 15.08.2020
Hallo. Nicht zu verachten ist auch die Art der Verbindung mit welcher dein Win10 PC mit dem Internet kommuniziert. Ist es ein mobiler Hotspot ...
14
KommentareExchange Konto email in Outlook verschoben
Erstellt am 13.08.2020
Zitat von : Hatte das ganze mal installiert um Test mit dem Exchange zu machen, da hatte ich aber noch einen anderen Job, jetzt ...
11
KommentareFür Paket "zabbix-apache-conf" existiert kein Installationskandidat. - Fehler bei Update von Zabbix Version 4 auf 5
Erstellt am 09.07.2020
Hallo. Das ist seltsam. Habe vor einigen Wochen das Upgrade ohne Probleme durchführen können. Eventuell eine VM mit der 5.0 aufsetzen und dort die ...
1
KommentarStrato löscht DNS-Einstellungen?
Erstellt am 09.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> warum sollten die „unerwünscht“ sein? Weil die möglicherweise wollen dass man alles auf Standard lässt und ...
12
KommentareAufbau Infrastruktur Server vom weiteren Standort
Erstellt am 26.06.2020
Hallo. Wie meine Vorredner schon bemerkten, solltest Du Abstand davon nehmen eine "Komplett-Lösung" im Internet zu finden. Du hast auch keine Angabe zu Standort ...
12
KommentareVerlängerung LAN-Kabel mal anders
Erstellt am 25.06.2020
Zitat von : Dann lies mal das, einfach keine Flüssigkeit in der Nähe haben und zwar alles: Ein moderner Klassiker, den ich noch immer ...
10
KommentareWIN 10 kann keine RDP-Verbindung aufbauen zu einem Server nach 2003
Erstellt am 25.06.2020
Zitat von : Ich denke der kürzere Weg wird sein, die Maschine zunächst einmal neu aufzusetzen. Alle anderen funktionieren ja mit unseren Server. Nur ...
19
KommentareWIN 10 kann keine RDP-Verbindung aufbauen zu einem Server nach 2003
Erstellt am 24.06.2020
Hallo. Mal am Server in den Remote Optione den Haken bei der Authentifizierung entfernen, falls noch nicht geschehen. Der Benutzer ist aber berechtigt sich ...
19
KommentareHardware für PfSense (DualWan, DDNS, VPN)
Erstellt am 23.06.2020
Hallo. Falls Du fürchtest, dass das APU 4 die Zwecke nicht erfüllen kann, nimm ein IPU Board, da hast Du genügend Ressourcen für alles. ...
23
KommentareNetzwerk-Design und Geräte für zu Hause
Erstellt am 22.06.2020
Zitat von : Moin, der Mikrotik-Router hex sieht nach einem kleinen Wundergerät aus. Das RouterOS hat sogar eine FW im Bauch. Müsste damit nicht ...
94
KommentareWINDOWS Server 2019 sieht keine anderen PCs und Rechner, aber wird gesehen von anderen
Erstellt am 21.06.2020
Zitat von : Kein DC , DNS und DHCP macht der Router. Ist ein LANCOM Router. IP und DNS Namen, geht beides nicht. Können ...
11
KommentareSquid Proxy Server Installation (Subnet)
Erstellt am 20.06.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Verrückt, was Du Dir als "Laie" für einen Aufwand aufhalst, aber einen Begriff wie NAT ...
23
KommentareSquid Proxy Server Installation (Subnet)
Erstellt am 20.06.2020
Zitat von : Moin, Ich benutze die Proxies für meinen Sneaker Bot, der kauft mehrere Schuhe für mich. Die Seiten erlauben nur eine bestimmte ...
23
KommentareWINDOWS Server 2019 sieht keine anderen PCs und Rechner, aber wird gesehen von anderen
Erstellt am 20.06.2020
Hallo. Berechtigungen passen aber? Gibt es einen Domänen Controller? Wer macht denn DNS und DHCP? EDIT: Welcher Router, Fritzbox? Wie versuchst du die Freigaben ...
11
KommentareNetzwerk-Design und Geräte für zu Hause
Erstellt am 20.06.2020
Hallo. Prinzipiell klingt das schon sehr danach, dass Du Dich mit dem Thema auseinander gesetzt hast. Mikrotik Geräte sind im Grunde ein sehr guter ...
94
KommentareMIME-signierte E-Mails: "Eigentlich" für die Katz!
Erstellt am 18.06.2020
Zitat von : Wir haben damit jetzt einfach mal angefangen. Mails werden mit einer privaten Zertifizierungsstelle signiert, bei denen Kunden und Lieferanten die damit ...
17
Kommentare