
MySQL - TempTabelle in MainTabelle übernehmen
Erstellt am 25.05.2022
Moin, ich werfe mal insert on duplicate key update in den Raum Grüße ...
8
KommentareAnmeldung am bestimmten Account dauert lange
Erstellt am 24.05.2022
Moin, neues Profil erstellen ist keine Option? Oder andersrum: Wahrscheinlich wirst Du nicht raus finden können was genau an diesem Profil defekt ist. Von ...
4
KommentareSynology DS920+ ActivBackupForBusiness - Fehler bei SQL-Sicherung
Erstellt am 14.04.2022
Moin, die Datenbanken werden im „SQL Server geöffnet“ sein. Kannst Du leicht prüfen, indem Du den Server testweise während des Backups stoppst. Es gibt ...
7
KommentareHP Drucker Firmware Update bei sehr vielen Druckern
Erstellt am 27.03.2022
Zitat von lochkartenstanzer: Moin, Einfach Mal mit eine Liste aller Drucker erstellen und damit das Update-Tool füttern. lks PS: ggf Netzwerkbereich natürlich anpassen. Moin ...
9
KommentareHP Drucker Firmware Update bei sehr vielen Druckern
Erstellt am 27.03.2022
Zitat von tech-flare: Für so einen Fall hat man normalerweise ein eigenes VLAN nur für Drucker. Dann kann man Problems den Laptop oder die ...
9
KommentareHP Drucker Firmware Update bei sehr vielen Druckern
Erstellt am 27.03.2022
Zitat von tezzla: Vermutlich ist die Frage nicht „wo sind meine Drucker?“, sondern „wie kriege ich die Firmware auf die Geräte?“ Wir habens jetzt ...
9
KommentareAdobe Acrobat DC Desktopverknüpfung GPO oder Script
Erstellt am 20.03.2022
Auf Deinen unteren Link habe ich geantwortet! Ich wußte nicht, dass heute Freitag ist. Und tschüß! ...
14
KommentareWindows Fileserver auf VMWare - Festplatten optimieren?
Erstellt am 20.03.2022
Zitat von xerebus: >> Zitat von sabines: >> >> Das ist auch gut so, sonst würde ja sonstwas dabei rauskommen ;-) Sorry aber du ...
7
KommentareAdobe Acrobat DC Desktopverknüpfung GPO oder Script
Erstellt am 20.03.2022
Zitat von pretty: Papperlappapp, dafür braucht man kein Skript, das geht out of the box mit GPO, und die Verknüpfung liegt übrigens auch nicht ...
14
KommentareAdobe Acrobat DC Desktopverknüpfung GPO oder Script
Erstellt am 20.03.2022
Zitat von markaurel: Und besten Dank für deine gutgemeinten Ratschläge und Anmerkungen a la: "Herr über die Updates sein" und den Vorschlag des Einlesens ...
14
KommentareWindows Fileserver auf VMWare - Festplatten optimieren?
Erstellt am 20.03.2022
Zitat von xerebus: Ich liebe Beiträge die mit "vermutlich" anfangen. Die überspringe ich eh Das ist auch gut so, sonst würde ja sonstwas dabei ...
7
KommentareAdobe Acrobat DC Desktopverknüpfung GPO oder Script
Erstellt am 20.03.2022
Hm. Du musst das Skript als Computer GPO laufen lassen, nicht als Benutzer GPO. Das hat nichts mit %computername% zu tun. Lies Dich bitte ...
14
KommentareAdobe Acrobat DC Desktopverknüpfung GPO oder Script
Erstellt am 20.03.2022
Ein Userskript wird im Sicherheitskontext des Benutzers ausgeführt, er hat also keine Rechte auf den DefaultUser. Du musst das also mit einem Computer Skript ...
14
KommentareWindows Fileserver auf VMWare - Festplatten optimieren?
Erstellt am 20.03.2022
Mit du „kannst es deaktivieren“ meinte ich nicht die grundsätzliche Möglichkeit dazu. ...
7
KommentareAdobe Acrobat DC Desktopverknüpfung GPO oder Script
Erstellt am 20.03.2022
Moin, die Verknüpfung wird unter all Users oder Default Users angelegt sind da kannst du sie auch per Skript löschen. Allerdings hast du ein ...
14
KommentareWindows Fileserver auf VMWare - Festplatten optimieren?
Erstellt am 17.03.2022
Moin, das wird vermutlich über einen Dienst oder Task gesteuert und kann deaktiviert werden. Bei W7 gab es auch noch einen per default aktiven ...
7
KommentareThird Party Installation als Windows Update verpacken
Erstellt am 10.03.2022
Moin, so ganz verstehe ich das Problem nicht, warum machst du das nicht ganz einfach per Softwareverteilung über GPO? Grüße ...
7
KommentareCisco Catalyst-CG Series PoE
Erstellt am 06.03.2022
Moin, hast Du dem Switch im Express Setup eine IP vergeben, die aus dem IP Range der Fritz.Box stammt? Wenn du nichts geändert hast ...
10
KommentareExcel: Unterschied Zellen gelöscht - Inhalte gelöscht
Erstellt am 06.03.2022
Moin, habe ich dich richtig verstanden, es geht um ganze Zeilen am Ende der Tabelle und nicht um Spalten oder Zellen am Ende der ...
4
KommentareUnschlüssig, auf welche Endpoint-Schutzlösung wir setzen sollen
Erstellt am 05.03.2022
Zitat von altmetaller: Ich werfe noch mal G-DATA in den Raum. Gute Wahl, nutzte ich jahrelang und hatte dabei immer die selben Ansprechpartner im ...
18
KommentareVerbindungsabsicherung Außendienstmitarbeiter
Erstellt am 20.02.2022
Zitat von strator6750: Nun ist die Frage aufgekommen, wie man den Internetverkehr der Außendienstmitarbeiter besser schützen könne, da diese ja alle möglichen Hotspots, WLANs ...
8
KommentareExcel: wenn, dann Inhalte übertragen
Erstellt am 20.02.2022
Moin, wo genau ist Dein Problem? Generell kannst Du mit solchen Formeln auf andere Tabellenblätter Bezug nehmen: In Tabelle 2 eintragen: =WENN(Tabelle1!A1=28;"JA";"NEIN") Grüße ...
11
KommentareUnbekannter Benutzer bei der Anmeldung an Administrator.de
Erstellt am 15.02.2022
Cool, thanks. ...
2
KommentareBestelldienst
Erstellt am 13.02.2022
Moin, warum nicht gleich einen kleinen ggfs. nur internen Webshop aufbauen? Kannst Du auch mit php selbst basteln und auf einer NAS hosten. Grüße ...
6
KommentareWord druckt nicht auf Kyocera TASKalfa 3253ci
Erstellt am 28.01.2022
Oder Du erstellst mal einfache Word Dateien, die dann immer mehr Features enthalten, bis nicht mehr gedruckt werden kann. Feature -1 war dann der ...
11
KommentareWord druckt nicht auf Kyocera TASKalfa 3253ci
Erstellt am 28.01.2022
OK, je nachdem wie viel Zeit Du investieren willst, kannst Du ja mal eine VM mit Stand vor dem Problemanfang aufsetzen und testen, auf ...
11
KommentareWindows Server 2022 - getaktete Verbindung
Erstellt am 28.01.2022
Welche DNS Einstellungen hast Du auf den Netzwerkkarten eingestellt? Ist das zufällig ein DC? ...
6
KommentareWord druckt nicht auf Kyocera TASKalfa 3253ci
Erstellt am 28.01.2022
Moin, hast Du mal einen älteren Treiber ausprobiert (7.3.2216)? Oder hast Du die Möglichkeit eine ältere W10 Installation auszuprobieren? Habt Ihr eine Wartungsvertrag für ...
11
KommentarePfSense: nach 27-stündigem Ausfall der Deutschen Telekom streiken IPSec + OpenVPN
Erstellt am 27.01.2022
Auch wenn diese Dienste von vielen genutzt werden, heißt es noch lange nicht, dass sie für jeden Zweck geeignet sind. Wirklich niemand wird so ...
14
KommentareVorkehrungen für einen Stromausfall
Erstellt am 27.01.2022
Moin, über die Absicherung der Server per USV hinaus sind noch Serverraum USV und Gebäude USV Systeme möglich. Als nächste Stufe kommen dann NEA ...
10
KommentareWindows Server 2022 - getaktete Verbindung
Erstellt am 27.01.2022
Moin, ist der Haken bzw. Checkbox aktiv und ausgegraut? Das hier hast Du geprüft? Grüße ...
6
KommentarePfSense: nach 27-stündigem Ausfall der Deutschen Telekom streiken IPSec + OpenVPN
Erstellt am 27.01.2022
Moin, zumindest für den ersten Teil ein Hinweis, wenn du Wert auf Stabilität legst, dann kannst du nicht mit den dyn. DNS oder ähnlichen ...
14
KommentareSuche nach "Beschreibung"
Erstellt am 24.01.2022
Ach ja, wenn Du den Titel deiner Frage "Suche nach "Beschreibung"" etwas anpassen würdest "ESXi VLAN etc" , kämen vielleicht mehr Antworten. VG ...
11
KommentareSuche nach "Beschreibung"
Erstellt am 24.01.2022
Moin, beschäftige Dich mal mit dem virtuellen Switch unter ESXi und dann sehen wir weiter. Gruss ...
11
KommentareZugriff auf NexusDB Daten in Tabellen über Tool oder ODBC ermöglichen
Erstellt am 24.01.2022
Moin, versuch' mal über eine Googel Suche ein entsprechendes Tool zu finden, bei meiner schnellen Suche waren einige, zumindest in der Vorschau, dabei. Eventuelle ...
8
KommentareTool für Fernwartung
Erstellt am 10.01.2022
Ach so, da wäre ich vom Titel und der Beschreibung nicht darauf gekommen. Ich empfehle Dir beides anzupassen, damit erhöhst Du die Chancen auf ...
10
KommentareTool für Fernwartung
Erstellt am 10.01.2022
Moin, von welchen Protokollen sprichst Du? Eventlog? Grüße ...
10
KommentareVPN in die Domaine funktioniert nicht mehr
Erstellt am 05.01.2022
Prüfe mal ob ggfs. in den GPOs irgendein Subnet zugelassen ist oder auch nicht und deswegen Rdp geblockt wird. ...
8
KommentareSchutzmaßnahmen gegen Verschlüsselungstrojaner
Erstellt am 05.01.2022
Du kannst auch unter linux ungewöhnliche Dateioperationen tracken. Und ggfs. unterbinden. Analog zum FSRM. ...
15
KommentareApache auf Windows Server langsam
Erstellt am 05.01.2022
Zitat von aqui: >> Ist denn Apache auf Linux schneller Generell gesehen schon. Entsprechende Benchmarks belegen das ja eindeutig. Weiß ich doch, ich wollte ...
6
Kommentare
Mist Kindersicherung.