
Anonymisierende Browsereinstellungen für Chrome oder Firefox
Erstellt am 23.06.2017
Moin, ich teste aktuell intuitive und schnell einsetzbare Lösungen für sicheres Internetnutzung. 2 Dinge brauchst du dafür: 1. Tails 2. Ein bisschen Sachverstand bezüglich ...
3
KommentareEinführung einer Git-Versionierung in vorhandene Webserver-Umgebung
Erstellt am 22.06.2017
Moin, in der Regel benutzt man git dafür nicht direkt so. Git ist ein Versionskontrollsystem, welches sicherstellt, dass deine Historie und dein Source-Code konsistent ...
3
KommentareMail-Replikation mit Dovecots dsync
Erstellt am 19.06.2017
Moin, The replication in general is a bit resource intensive, so it's not recommended to be used in multi-million user installations. - Mit anderen ...
2
KommentareHeul doch: WannaCry 2.0 wird kommen!
Erstellt am 09.06.2017
Moin, Um den Artikel mal zu zitieren: Ich weiß nicht, wie viele Stunden ich durch fehlerhafte Updates und x.0 Versionen vergeudet habe. Eines weiß ...
6
KommentareBrauche Hilfe bei: std:badalloc
Erstellt am 09.06.2017
Moin, sieht aus als hättest du wenig RAM bzw. generell ein Memoryleak. Die Referenz zu bad_alloc ist da recht eindeutig. Aber mit Gewissheit kann ...
4
KommentareBug oder gewollt? Titel-Links in leerem Bereich klickbar
Erstellt am 07.06.2017
Moin, Ich würde es eher gewollt/vorteilhaft nennen. Somit kann man unabhängig von der länge des Titels durch eintritt den den Titelbereich der Thread geöffnet ...
6
KommentareAbleitung EULER-Verfahren
Erstellt am 07.06.2017
Moin, Hier wird geschaut ob ein "function pointer" mit dem namen f ungleich null ist. Hintergrund ist recht einfach: Du hast eine Vektoren Klasse ...
3
KommentareWie am besten und oder sichersten Daten unter Linux verschlüseln und unter Windows entschlüsseln
Erstellt am 06.06.2017
Moin, Warum? Welche Vorteile gegenüber OpenSSL hat es? Kann OpenSSL nicht auch mit Schlüsseln arbeiten? Ja, OpenSSL kann auch mit schlüsseln arbeiten, aber PGP ...
8
KommentareWie am besten und oder sichersten Daten unter Linux verschlüseln und unter Windows entschlüsseln
Erstellt am 06.06.2017
Moin, wenn du es sicher willst: PGP. Geht einwandfrei, ist bewiesen und einfach. Wenn dir ein Passwort reicht, damit du die Schlüssel nicht mitverschiffen ...
8
KommentarePCs im Unternehmen mit BitLocker verschlüsseln - Wie vergebt ihr Passwörter?
Erstellt am 05.06.2017
Moin, Ist eine Weile her, aber grundsätzlich solltest du mit einem AD im Hintergrund die recovery keys eben genau dort abspeichern lassen (und möglichst ...
10
KommentareNetzwerk mit NAC absichern sinnvoll?
Erstellt am 02.06.2017
Moin, "Da gibt es doch was von aqui" ;) Das sollte in diesem Kontext sicher helfen. Wenn man das einmal richtig eingerichtet hat, ist ...
6
KommentareEmail für Benachrichtigungen
Erstellt am 01.06.2017
Moin, ich bekomme tatsächlich, wenn mein Mailsetup ausfällt, die Ausfallmeldung auf meine outlook.com Adresse. Allerdings ist das nur für meinen privaten Setup. Für alles ...
5
KommentareSimpleHelp - Problem
Erstellt am 31.05.2017
Moin, auch wenn ich kein SimpleHelp einsetze, möchte ich dir zumindest einen Tipp geben, wie du vielleicht doch noch zu einer Antwort kommst: Versetze ...
4
KommentareMySQL Liste simulieren
Erstellt am 28.05.2017
Moin, Wie wäre eine Datenbanktabelle? :D Wenn man sich die Lang genug anschaut, ist jede Tabelle auch nur eine mehrspaltige Liste ;) einfach eine ...
2
KommentareMySQL Zeiterfassungs-Problematik (wer ist eingecheckt)
Erstellt am 27.05.2017
Moin, Gibt es irgendeinen Weg dies in der Abfrage zu berücksichtigen? Also z.B. nicht mehr weiter zu suchen wenn ein "geschlossenes" Zeitpaar neuer ist ...
9
KommentareVerschlüsselungstrojaner simulieren
Erstellt am 26.05.2017
Moin, Ich weiß nicht wie gut es funktioniert, aber ich erinnerte mich an den Beitrag, vielleicht nützt es dir was: Gruß Chris ...
18
KommentareSmartphone Benachrichtigungen
Erstellt am 24.05.2017
Moin, Webnotifications ist auch ein guter Hinweis. Weißt du wie das da mit iOS aussieht? Und hier die Antwort auf die Frage: Gruß Chris ...
9
KommentareSmartphone Benachrichtigungen
Erstellt am 24.05.2017
Moin, Zitat von : Hallo, Wie waere es stinknormal per Mail? Jeder der Mail auf seinem Phone hat, hat meistens auch Push eingestellt, weil ...
9
KommentareSmartphone Benachrichtigungen
Erstellt am 24.05.2017
Moin, Zumindest auf neueren Android versionen funktionieren Webnotifications bestens: Es reicht dafür übrigens ein Browser der diese unterstützt und entsprechende Anwendungssoftware auf der Serverseite ...
9
KommentareStack Overflow: Helping One Million Developers Exit Vim - Stack Overflow Blog
Erstellt am 24.05.2017
Moin, erinnert mich irgendwie an: Gruß Chris ...
3
KommentareWie Hackt man sich am besten in ein Computernetzwerk ein
Erstellt am 21.05.2017
Moin, Zitat von : Lücke gleich Einfallstor, ist nichts neues. "Lücke" ist nicht immer gleich Einfallstor. Selbst Sicherheitslücken sind nicht immer Einfallstore, sie können ...
50
KommentareAutomatisches Backup von Lokalen Ordnern
Erstellt am 20.05.2017
Moin, wie wäre es denn mit einer ganz anderen Lösung: Packe doch die persönlichen Verzeichnisse in sogenannte Work Folder (keine Ahnung wie die deutsche ...
18
KommentareRansomware mittels Honeypot im Schadensausmass beschränken ?
Erstellt am 19.05.2017
Moin, naja, was du da machst ist eine "zusammengescriptete IDS" bauen. Effektiver als die Dateien zu überwachen, wäre es die Anzahl der Filehandles pro ...
23
KommentareDr. Keiser PC Wächter gegen Erpressungs Software
Erstellt am 18.05.2017
Moin, Der Terminal Server darf wen nur zu Microsoft Verbinden wegen Update oder halt über einen WSUS. Damit sollte man doch ein sicheres Konzept ...
11
KommentareInternet der Dinge
Erstellt am 17.05.2017
Moin, Der erste Kühlschrank der mir Wiederworte gibt fliegt raus Der arme Kühlschrank Ich könnte es ja verstehen, dass er rausfliegt, wenn er Widerworte ...
5
KommentareSuche E-Mail-Hoster mit hoher
Erstellt am 16.05.2017
Moin, für größere Mailmengen gibt es extra Anbieter. Z.B. Mailgun, Amazon SES, Ist doch eigentlich ein Standard-Setup. Wenn ihr darauf bisher noch nicht gekommen ...
40
KommentareJe nach angefragter Url einen anderen Titel einfügen
Erstellt am 14.05.2017
Moin, Wenn du default configs nutzen willst, musst du das sogar, damit es klappt. ;) Gruß Chris ...
11
KommentareJe nach angefragter Url einen anderen Titel einfügen
Erstellt am 14.05.2017
Moin, also wenn du es auf dem Stand der Zeit machen willst, solltest du dafür ein Templating nutzen. Schau dir mal Syphony oder Twig ...
11
KommentareJe nach angefragter Url einen anderen Titel einfügen
Erstellt am 14.05.2017
Oh sorry, habe erst jetzt gesehen, dass du es in PHP haben wolltest: Auch hier ist die Lösung nicht getestet und aus dem Kopf ...
11
KommentareJe nach angefragter Url einen anderen Titel einfügen
Erstellt am 14.05.2017
Moin, 30 Sekunden JS: Jetzt setzt du noch vorher einen default tag und das wars schon. Probiere es mal aus, ich habe das mal ...
11
KommentareFunktionierender VPN(IpSec, IKEv2) Client Software für Windows
Erstellt am 13.05.2017
Moin, Grundsätzlich bringt Windows von Hause aus, ein IKEv2 fähiges Interface mit. Ob du das nutzen willst oder nicht, muss du wissen, ebenso inwiefern ...
8
KommentareFile-Exchange-Tool - Owncloud oder Alternativen?
Erstellt am 11.05.2017
Moin, ich bin bei Owncloud 9 Ausgestiegen und auf Nextcloud umgestiegen. Zu dem Zeitpunkt waren LDAP integration, 2FA und Co aussschließlich für die Business ...
6
KommentareSubnet Calculator
Erstellt am 03.05.2017
Moin, Klingt ganz nett :) Der Vollständigkeit halber kannst du natürlich deine Implementierung mit der Standard busybox Implementierung vergleichen: Ich wünsche viel Erfolg :) ...
7
KommentareOracle drops its flagship database into the Docker Store
Erstellt am 03.05.2017
Moin, Naja, weg war es nicht einfach, nur woanders :D GitHub bietet alles was man braucht um solch einen Umzug ohne Schmerzen hinter sich ...
5
KommentareOracle drops its flagship database into the Docker Store
Erstellt am 02.05.2017
Moin, Auch das Docker jetzt in Moby umbenannt wird, habe ich komplett anders verstanden. Moby ist ein Community-Projekt rund um Docker. An dem eigentlichen ...
5
KommentareResponsive Navigationsbar
Erstellt am 23.04.2017
Moin, Grundlagen des modernen Webdesigns: Das beste JavaScript ist kein JavaScript. Responsive menüs, findest du samt Tutorials wie Sand am Meer. Wichtig ist hierbei ...
2
KommentareWie am besten eingehende Bewerbermails nach Viren scannen?
Erstellt am 20.04.2017
Moin, Wirklich sicher wäre es, sowas einfach nur in einer isolierten VM aufzurufen. Das ist so gar recht entspannt und einfach mit QubesOS möglich. ...
14
KommentareMessaging Tool Aufgabenverteilung
Erstellt am 12.04.2017
Moin, so ganz spontan fällt mir die gute alte E-Mail ein Jeder bessere Mailclient kann Notifications anzeigen und speichert sowas auch ab. Davon abgesehen ...
4
KommentareDebian CPU Auslastung durch Apache2 sehr hoch
Erstellt am 07.04.2017
Moin, Oh ein Fehler meinerseits: Über TCP pipen natürlich. :) Und zur Anleitung bitte hier entlang: Bzw. für Version 8 (sollte nicht anders sein): ...
12
KommentareDebian CPU Auslastung durch Apache2 sehr hoch
Erstellt am 07.04.2017
Moin, Stimmt, die gibt es ja auch noch. Du solltest clamAV als Service laufen lassen und es über http pipen, sonst wirkt das ein ...
12
KommentareUbuntu: Aus der Traum - Canonical stellt Unity 8, Ubuntu Touch und die gesamte Konvergenz-Schiene ein
Erstellt am 07.04.2017
Moin, wirklich schade ist es um Ubuntu Touch. Ich war und bin kein großer Freund von Ubuntu Desktop, aber die UI, die sie für ...
2
KommentareDMS System Linux
Erstellt am 06.04.2017
Moin, Wie kaiand1 schon richtig erkannt, wenn auch etwas unvorteilhaft ausgedrückt hat, sucht ihr ein Versionskontrollsystem. Um unterschiedliche Stände zu vermeiden ohne dass alle ...
3
KommentareDebian CPU Auslastung durch Apache2 sehr hoch
Erstellt am 06.04.2017
Moin, Die Daten sind eine ziemlich heftige Ordner Struktur aus bestimmt 500 Ordner mit einigen tausend *.docs Gesamtgröße ca. 3,5 GB Womit du dein ...
12
KommentareIp6tables sperrt komplett
Erstellt am 04.04.2017
Moin, Was mich zwar immernoch etwas verwundert, warum die andren Dienste nicht funktionieren, wenn icmp nicht freigegeben ist aber gut. Da in IPv6 anders ...
4
KommentareIp6tables sperrt komplett
Erstellt am 04.04.2017
Moin, der Fehler ist schnell gefunden. Siehe: Hintergrund ist der, dass IPv6 eben nicht IPv4 ist und untenrum etwas anders aufgebaut ist. Dementsprechend kann ...
4
KommentareLets encrypt Zertifikat intern verwenden, bearbeiten der hosts Datei
Erstellt am 02.04.2017
Moin, Diese musst du dann auch von extern erreichbar machen, sonst hast du auch viel aufwand wenn du alle 90 Tage manuell das Zertifikat ...
6
KommentareKeine Internetverbindung mit Notebook
Erstellt am 02.04.2017
Moin, "Seite nicht gefunden" ist eine sehr sinnvolle und aussagekräftige Fehlermeldung. Wie marinux richtig erkannt hat: DNS ist dein Problem. 5 Punkte Rettungsplan: 1. ...
8
KommentareBatchdatei um einen Proxy einzustellen
Erstellt am 29.03.2017
Moin, Ein PAC-File kann meines Wissens auch nur von einem Webserver geladen werden, also http oder https. file:// geht hier meines Wissen nicht. Ich ...
14
KommentareBatchdatei um einen Proxy einzustellen
Erstellt am 29.03.2017
Moin, Statt einer Batchdatei würde ich dir ein PAC File empfehlen, die sind genau dafür gemacht ;) Eine Tonne Beispiele? Siehe: Viel Erfolg :) ...
14
KommentareFirefox 52 und Java (Workaround)
Erstellt am 19.03.2017
Moin, auf der einen Seite verstehe ich deine Verägerung und kenne eben diese Probleme tatsächlich auch aus meinem eigenen Alltag. Auf der anderen Seite ...
12
Kommentare