sleaper
sleaper
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2013 off-site sichern

Erstellt am 04.08.2016

Hallo Patrick, Schau dir doch mal SEP Sesam an Gerne kann ich dir hierzu auch Erfahrungsberichte zukommen lassen. Viele Grüße Sascha ...

4

Kommentare

IT-Bestandsaufnahme für Dokumentation

Erstellt am 09.06.2016

Hallo, Schau dir doch mal idoit an Kannst auch deine excel Dokumente importieren Sollte auch in der freien Version deine Anforderungen zur Zeit abdecken ...

3

Kommentare

Active Directory - Best Practices?

Erstellt am 24.05.2016

Hallo Strolch, da du aus der Novell-Welt kommst wirst du auch sehr schnell merken dass die gewohnten Vorteile von Novell unter MIcrosoft nicht so ...

16

Kommentare

Sync auf FTP mit Versionskontrollegelöst

Erstellt am 07.05.2016

Hallo Stefan, Versuchs doch mal mit Syncovery Viele Grüße ...

8

Kommentare

Nicht-Admins erlauben Passwörter zurückzusetzen

Erstellt am 11.04.2016

Hallo Ch3p, Schau dir mal 8man an Viele Grüße ...

6

Kommentare

VDSL AllIPTelekom Anschluss mit Mikrotikgelöst

Erstellt am 09.04.2016

Hallo Aqui, Ich muss nochmal auf deine Antwort eingehen. Also, es geht hier um einen Telekom BNG Anschluss. Selbst die Telekom muss dafür andere ...

23

Kommentare

VDSL AllIPTelekom Anschluss mit Mikrotikgelöst

Erstellt am 25.02.2016

Hallo alle zusammen, vielen Dank für die doch sehr Fachkundigen Aussagen eurerseits! Ich selber habe diese Problem auch nicht verstehen können. War halt die ...

23

Kommentare

VDSL AllIPTelekom Anschluss mit Mikrotikgelöst

Erstellt am 24.02.2016

Hallo zusammen Ich habe just auch ein ähnliches Problem berichtet bekommen. Es ist wohl zur Zeit so, dass bei nicht T-Com Geräten eine Art ...

23

Kommentare

Windows Deployment Services - Nach Sysprep kein Netzwerkstart mit F12

Erstellt am 21.02.2016

Hallo, Ist denn im BIOS die Boot-Reihenfolge richtig eingestellt? PXE für die Netzwerkkarte aktiviert? Gruss ...

11

Kommentare

Exchange 2013 empfängt viel Spam

Erstellt am 17.02.2016

Hallo thephil24, Stell doch einfach eine geeignete appliance davor. Die kann dann filtern und auch Viren abwehren Ich kann dir da GWAVA oder Mailcleaner ...

11

Kommentare

Mac Server: Dateien vom NAS kopieren

Erstellt am 10.02.2016

Hallo FA-jka, Wenn du dir und deinem Kunden einen Gefallen tun willst, kopiere die Daten NUR über einen Mac von A nach B. Eine ...

4

Kommentare

In House Cloud Dienst gesucht

Erstellt am 05.12.2015

Guten Morgen, Und ich werfe mal wieder Novell (MicroFocus) Filr in die Runde Grüße ...

5

Kommentare

E-Mails von Tobit zu Outlook

Erstellt am 28.10.2015

Guten Morgen zusammen, Wenn's auch was kosten darf: Damit habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Viele Gruesse ...

6

Kommentare

Exchange backup mx

Erstellt am 29.09.2015

Hallo nightwishler, Du schreibst ihr hättet Leitungsprobleme. Da wird dir ein on-premise Backup mx aber auch nicht viel helfen. Guck doch mal beim hoster ...

4

Kommentare

HP Microserver Gen8 - OS auf Onboard RAID - 3TB Platten kompatibel

Erstellt am 07.09.2015

Hallo straighter, Der microserver kann in der Standard-Ausstattung mit dem onboard Controller kein raid 5 Maximal raid 10. allerdings ist die Performance nicht gerade ...

14

Kommentare

Postfix Mailserver vor exchange - Vor- und Nachteile

Erstellt am 09.08.2015

Hallo staybb, Wir setzten als vorgelagerten smtp in der dmz auf die antispam / Antivirus appliance vom gleichnamigen Hersteller GWAVA. Ich habe aber auch ...

4

Kommentare

Zentrale Fernwartung im lan und Wan mit zentralem Interfacegelöst

Erstellt am 09.08.2015

Hallo GTR, Schau dir doch mal Novell Zenworks an Viele Gruesse ...

6

Kommentare

MacBook Pro schaltet sich nicht mehr eingelöst

Erstellt am 08.08.2015

Hallo herry, Setz mal den Parameter RAM (BIOS) des MacBook zurück. Ausschalten, dann Apfel / Alt / P & R gleichzeitig gedrückt halten und ...

18

Kommentare

Disk Analyzer Software für SBS2008 gesuchtgelöst

Erstellt am 04.08.2015

Guten Abend, Und am besten ganz schnell den cccleaner runterSowas hat aber gar nichts (auch nicht in der "Business Version" auf einem Server zu ...

41

Kommentare

Switch HP 1810 Series fällt sporadisch ausgelöst

Erstellt am 20.07.2015

Hallo dlehner84, Nicht lange rumfackeln, HP Support und austauschen lassen. Hatten wir auch mit den 1800ern HP tauscht die anstandslos. Viele gruesse ...

5

Kommentare

Exchange + Ubuntuu Postfix + Spamassassin

Erstellt am 23.06.2015

Hallo, Versuchs doch mal mit (als Community Edition) oder wenn's auch was kosten darf Gruss ...

2

Kommentare

Kaufempfehlung für Gigabit-Switch gesuchtgelöst

Erstellt am 20.06.2015

Zitat von : Moin lsw, wenn Du da keine allzu hohen Ansprüche stellst, macht es eventuell auch ein DGS-1510-52 fürs halbe Geld, bezüglich Stabilität ...

13

Kommentare

Citrix XenApp 6 hinter Squid Reverse Proxy

Erstellt am 17.06.2015

Hallo zusammenXenApp 6 geht auch noch mit dem guten alten Secure Gateway Ist auf den Installationsmedien dabei. Windows Server in die dmz, 443 von ...

5

Kommentare

Virtueller Server zu groß für LTO-6 Bandsicherung

Erstellt am 13.06.2015

Hallo KrisK, Wir sichern unsere VM's (und auch die Server unserer Kunden) mittels SEP Sesam. Teilweise auch mit großen Loadern. Nachts Disk to Disk, ...

9

Kommentare

VLAN Management D-Link DGS-1510-52 (Firmware Build 1.21.B005)

Erstellt am 30.05.2015

Hallo Kollegen, keiner eine Idee? ...

2

Kommentare

Backup-Software für Hyper-V-Host gesuchtgelöst

Erstellt am 27.05.2015

Hallo, Schau dir doch auch mal die Produkte von SEP an Gruesse ...

10

Kommentare

DNS-Probleme auf TS 2012 mit Google-Mail

Erstellt am 27.05.2015

Hallo zusammen, Wird hatten das gleiche bzw. ähnliches Phänomen. Allerdings in Verbindung mit einem squid. Hier waren die Probleme, dass die dns Anfragen von ...

7

Kommentare

Suche vernünftigen Business-Access-Point!gelöst

Erstellt am 08.05.2015

Hallo Beesen, Genau so eine Anforderung haben wir vor kurzem bei einem Kunden umgesetzt. Dort Werken aber auch zwei Sonicwall NSA 3600 als HA ...

15

Kommentare

Freigabe und Zugriffsrechte auf Server 2008 R2

Erstellt am 29.04.2015

Muss der denn wechseln? Laufen die subscriptions noch? Oder ist das Firmenpolitik dass der Wechsel von Novell zu Microsoft passiert? Sonst schau dir mal ...

11

Kommentare

Freigabe und Zugriffsrechte auf Server 2008 R2

Erstellt am 27.04.2015

Der Kollege ist aber verwöhnt da NSS und RechtevergabeDa geb ich auf 20ter Ebene nen Ordner für die Gruppe frei bzw vergeb die passenden ...

11

Kommentare

Freigabe und Zugriffsrechte auf Server 2008 R2

Erstellt am 26.04.2015

Daily Business ...

11

Kommentare

Freigabe und Zugriffsrechte auf Server 2008 R2

Erstellt am 26.04.2015

Hallo xaero1982, Das hört sich so an als wolltest du die Novell-rechtestruktur auf eurem Windows file Server nachbildenIch kann dir aus leidiger Erfahrung sagen, ...

11

Kommentare

Dropbox, Google Drive und andere Cloud-Loesungen bzw. Filesharing-Loesungen in der Firma

Erstellt am 13.04.2015

Hallo zusammen, Ich werfe mal wieder den Novell Filr in die Runde Schönen Abend euch allen ...

16

Kommentare

Auf HP Server ESXi installieren

Erstellt am 31.03.2015

Guten Morgenwir haben Teile unserer VMware 5.5 Farm auch noch auch DL380G5. Läuft. Ohne Einschränkungen. ...

15

Kommentare

Auf HP Server ESXi installieren

Erstellt am 30.03.2015

Hallo kefhvdi, Im bootscreen mittels F8 in die iLO Konfiguration und die basiseinstellungen vornehmen Ich empfehle dir auch das angepasste VMware esxi Image von ...

15

Kommentare

Dateitransfer innerhalb der Firma mit Anbindung für externe Mitarbeitergelöst

Erstellt am 06.03.2015

Hallo Citronella, ja, wir haben den Filr im Einsatz. Wir haben auch diverse Installationen bei unseren Kunden im Einsatz und die sind durchweg zufrieden ...

20

Kommentare

Dateitransfer innerhalb der Firma mit Anbindung für externe Mitarbeitergelöst

Erstellt am 05.03.2015

Ich kann dir da Novell Filr empfehlen. Volle AD Anbindung, Sharing auch mit externen möglich, und vor allem: die Daten bleiben inhouse! ...

20

Kommentare

Problem mit QNAP TS-469 Progelöst

Erstellt am 27.10.2014

Hallo emeriks, Hast du vielleicht den Netzwerk Papierkorb an? Dann speichert die qnap alle gelöschten Dateien zwischen; default glaub ich 30 Tage Gruss ...

9

Kommentare

HP G4500G2 Update - Aktualisierung des Failovermanager FOM für esx

Erstellt am 14.06.2014

Hallo brennerlein, Wenn du innerhalb einer Version bleibst wird der FOM automatisch mit aktualisiert. Bei einem versionswechsel würde ich den passenden von hp als ...

1

Kommentar

Monitoring Software für verschiedenste Kundenumgebungen

Erstellt am 10.07.2013

Hi, Schau dir mal Nagios / Icinga an Mit kleinen Anpassungen und vorhandenen Scripten sollte dass alles machbar sein ...

3

Kommentare

VSphere 5 - Verschieben von vCenter Server nach Einrichten eines Host Clustersgelöst

Erstellt am 08.09.2012

Hi. Lad dir die va für vcenter runter. Persönlich halte ich zwar nix davon, aber bei zwei hosts extra Blech für die ha vorzuhalten ...

5

Kommentare

Keine Rechte auf Registry HKCR auf Terminalserver

Erstellt am 05.09.2012

Guten morgen, Für solche Zwecke gibt es doch auf nem terminal-Server "application compability scripts". Siehe Im homedrive werden für die User die entsprechenden reg-Zweige ...

10

Kommentare

Datenbank nicht verfügbar Warning Unknown write failed No space left on device 28 in Unknown on line 0

Erstellt am 08.07.2012

Hi Emilio Platte voll? Datenträger schreibgeschützt? ...

2

Kommentare

Internet Explorer Proxyeinstellungen deaktiveren via Skript

Erstellt am 08.07.2012

Morgen. Schau die mal proxyswitcher an. Damithabe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Gruss ...

3

Kommentare

Übergabe Netzwerk an neuen Dienstleister

Erstellt am 25.05.2012

Erstmal danke für die Antwort. Die ganze Sache ist noch ein wenig verzwickter, muss hier aber auch nicht Größer erlaeutert werden. Klar ziehe ich ...

4

Kommentare

VPN Einwahlverbindung mit Lancom 1781AW

Erstellt am 25.04.2012

Hallo zusammen, Maximal ne halbe Stunde Gruss ...

11

Kommentare

Ich suche einen Router mit Bandbreitenmanagement

Erstellt am 13.04.2012

Hallo der-Suchende, So etwas aehnliches mache ich bei mir (bzw. habe ich von unseren Firewall-Jungs einrichten lassen): Ich habe auf unserer Juniper Firewall mehrere ...

8

Kommentare

Rescue Partition zur Wiederherstellung anlegen

Erstellt am 06.04.2012

Hi, das geht auch mit acronis. Aus dem laufenden Programm die acronis Secure Zone kreieren, dann acronis startup Manager installieren, und als imageziel die ...

6

Kommentare

Fragen zu einem Aufbau eines kleinen Veranstaltungs-WLANgelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hallo. AndySG, Da kann ich nur zustimmen, das webinterface von lancom ist - sagen wir mal lieber - gewöhnungsbedürftig. Aberwenn ich mich recht erinnere ...

12

Kommentare

T Home Box legt Wlan lahm

Erstellt am 31.03.2012

aqui: Natuerlich ist das total unlogisch. Ich wollte es auch nicht Glauben. Aber mit einer baugleichen anderen t-home Box (gezwungenermaßen gleiche t-home Firmware) ist ...

5

Kommentare