spacyfreak
spacyfreak
Scheine:
Cisco CCNP, Microsoft MCSE, Cisco CCNA, CISS, LPIC-1

Schwerpunkt:
Netzwerktechnik, Sicherheit, Remote Access, WLAN, Cisco, Authentisierungslösungen
IPSEC Protokoll - Einsatz, Aufbau, benötigte Ports und Begriffserläuterungen
IPSEC nutzt fast jede Firma - doch kaum einer weiss was es damit auf sich hat. Erklärungen gibt es dazu viele, doch leider auch zu
10 Kommentare
7
304290
10
Debian Linux in eine Active Directory Domäne integrieren
Wir wollen erreichen, dass man sich am Debian Server per SSH mit den Domänenbenutzer-Credentials anmelden kann. Folgende Anleitung wurde mehrmals an frischen Systemen getestet -
24 Kommentare
5
150146
9
Subnetzrechnen ist pillepalle!
Dass Subnetzrechnen Menschen in die Klapse bringt, muss nicht sein. Hier die einfachste Erklärung in diesem Teil der Galaxis, wie man anhand der Subnetzmaske ermittelt,
15 Kommentare
4
152409
7
VPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
So ziemlich jede Firma benötigt / wünscht sichere Zugriffsmöglichkeiten auf interne Ressourcen (Mails, Dateien, Webanwendungen) vom Internet aus. In aller Regel wird dafür VPN eingesetzt.
39 Kommentare
4
106135
12
Sind wir auf dem Wege zur totalen Überwachung? Oder sind wir sogar schon da?
Ich finde die Entwicklungen der letzten Jahre und Jahrzehnte beeindruckend - aber auch ziemlich erschreckend. Grade die "Einstellung" der meisten Menschen und vor allem der
7 Kommentare
2
5082
0
Cisco Networking lernen mit GNS3 - kostenloser IOS und PIX OS Emulator
Um den Umgang mit Cisco Netzwerk-Komponenten wie Routern, Switches oder PIX Firewalls zu erlernen bedarf es in aller Regel teurer Kurse und echter Hardware. Simulatoren
24 Kommentare
2
52300
4
Subnetz-Rechnen Kurs mit Lösungs Beispielen
Aufgabe 1: Wenn nach einer bestimmten Anzahl von Hosts gefragt wird, so vorgehen: 1. Berechne eine Potenz von 2, die MINDESTENS 10 ergibt! 2^2=4 2^3=8
3 Kommentare
1
64378
4
Samsung Netbook N130
Nachdem ich den Netbook Markt eine Zeitlang beobachtete habe ich nun zugegriffen - und bin regelrecht verknallt und widme dem guten Teil hier extra einen
2 Kommentare
1
16232
0
RDP mit SSL absichern
Um externen Benutzern einen sicheren und komfortablen Zugriff auf Firmen Intranet Ressourcen zu ermöglichen, gibt es viele Möglichkeiten. Die "gängige" Variante wäre VPN. Dabei wird
11 Kommentare
1
53931
1
Vorstellungsgespräche IT - Sammlung typischer Fragen - Diskussion über mögliche Antworten
Was haben Sie denn bisher so gemacht? Erzählen Sie mal. Was war das Schlimmste was Ihnen bisher passiert ist bei der Arbeit? Glauben Sie dass
9 Kommentare
1
21962
2
SSL-VPNs im Enterprise Umfeld
Jeder Admin einer Enterprise Umgebung wird bei der Auswahl einer aktuellen Remote Access Lösung (z. B. für Homeoffice oder auch Aussendienstmitarbeiter) über SSL-VPNs stolpern. Bis
9 Kommentare
1
46248
3
Cisco PIX und ASA Workshop Teil 2 - IPSEC Site-to-Site Tunnel konfigurieren
Im Teil 1 unseres PIX & ASA Workshops haben wir uns das Security Konzept der Cisco Security Appliances angesehen sowie eine Basiskonfiguration erstellt. Heute gehts
11 Kommentare
1
28663
1
Warum sollte man auf Windows7 wechseln?
Überlegen wir mal halbwegs "sachlich": Windows XP ist mittlerweile als "uralt" zu betrachten. Nichts desto trotz funktioniert es hervorragend, hat alle "Kinderkrankheiten" längst hinter sich.
34 Kommentare
1
13448
0
Wie kann ich Musik von myspace herunterladen?Gelöst
Ich würd hier gerne den Song "Harry Coin" irgendwie runterladen, bisherige Versuche schlugen fehl. Gegoogelt und paar Tools gecheckt hab ich schon, hat nicht funktioniert.
4 Kommentare
1
6776
0
Windows7 Starter - Desktopf Hintergrund ändern auch ohne 7jährigem Studium der Informatik und gefühltem IQ von 243 machbar?Gelöst
Das Bild vom Desktopf-Hintergrund liegt unter Windows\Web\Wallpaper\Img0.jpg . Schön. Dat war nicht so schwer. die Berechtigungen liegen auf "TrustedInstaller". Auch schön. Und nicht so schwer
12 Kommentare
1
123034
0
Zertifikat für IAS Radius Server mit openssl erstellen
Ich würde gerne schnell und unkompliziert ein Zertifikat für einen IAS Radiusserver erstellen, der damit 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) machen können soll. Es gibt zig
11 Kommentare
0
14733
0
Windows PKI Root CA Zertifikat?
Mal ne ganz blöde Frage Wenn man einen Windows Server2003 als PKI Root CA benutzt, generiert man ja nen private u. publik key. Ist es
1 Kommentar
0
7000
0
Hostzertifikat vom Domaincontroller auf Clients ausrollen
Ich habe ein Hostzertifikat. Dieses soll bei der Anmeldung am Domaincontroller automatisch auf die Clients ausgerollt bzw. dort installiert werden. Das Zertifikat stammt nicht von
Hinzufügen
0
3691
0
Kann man ein und dasselbe Hostzertifikat für verschiedene PCs verwenden?Gelöst
Frage zu Hostzertifikaten Windows Kann ich ein und dasselbe Hostzertifikate für verschiedene Client-PCs verwenden? Das Zertifikat soll nicht zur eindeutigen Identifizierung des Clients dienen, sondern
4 Kommentare
0
5010
1
Benutzer aus bestimmten AD-Gruppen in ein Exel-File exportieren
Ich suche nach einer einfachen Möglichkeit, die Benutzer von bestimmten AD-Gruppen auszulesen und in ein Exelfile zu bekommen. Mit dem LDAP Browser kann ich die
3 Kommentare
0
21628
1
Suche Programm das meine Internetverbindung langsamer macht - RAS-Einwahl SimulationGelöst
Moin ich suche eine Software für mein XP Rechner, mit der ich die Netzbandbreite verringern kann, und damit z. B. RAS-Einwahl (56kbit/s) oder DSL (768kbit/s
2 Kommentare
0
6317
0
Wer nutzt das Microsoft IAG Intelligent Application Gateway?
Wer nutzt das Microsoft Intelligent Application Gateway produktiv und kann berichten wo die Vorzüge / Einschränkungen gegenüber Konkurrenzsystemen wie Citrix Access Gateway oder Juniper Secure
1 Kommentar
0
4156
0
Cisco ASA VPN Remote Access mit IPSEC VPN Client wer hat Erfahrung mit automatischer VPN Client Update Funktion?
Die Cisco ASA als Remote Access Lösung (IPSEC mit Cisco VPN Client, kein AnyConnect) bietet ja eine Autoupdate Funktion. D.h. wenn ein neuer VPN Client
Hinzufügen
0
9384
0
Erfahrungen Supportqualität Firewall VPN Lösung Checkpoint, Cisco, Juniper, Phion?
Es geht um die Erkundung einer stabilen hochverfügbaren ausgereiften schnörkellosen VPN/Firewalllösung für einen fetten Konzern. Es wird sehr viel Site-to-Site VPN gemacht, die Interoperabilität mit
9 Kommentare
0
9623
0
Cisco PIX und ASA Firewall Workshop Teil 1 - Basiskonfiguration
Wir wollen eine PIX Firewall zwischen zwei Router klemmen und damit den Traffic filtern. Hier mal die Basis-Konfiguration Fortsetzung folgt! Testumgebung INTRANET Router Konfiguration Wir
Hinzufügen
0
36189
1
WLAN 802.1X PEAP EAP MSchapv2 IAS Radius Serverzertifikat CN muss mit DNS bzw Hostname des IAS übereinstimmen?Gelöst
Hallo, wenn ich auf einem IAS Radius Server für WLAN Authentisierung via PEAP/EAP-MSchap-v2 ein Serverzertifikat verwende, MUSS das CN Attribut im Serverzertifikat mit dem tatsächlichen
9 Kommentare
0
10614
0
XP Client mit SP2 - dennoch kein WPA bei Drahtlose Netzwerkverbindung auswählbar...
Mit SP2 sollte ja jeder XP Client WPA fähig sein. Habe jedoch einen bei dem kann man kein WPA auswählen in der WLAN Adapter Client
6 Kommentare
0
6503
0
Empfehlung Enterprise Firewall und VPN Gateway 30.000 User?
Wer nimmt welche Lösung zur Absicherung des Internetzugangs eines multinationalen Konzerns mit ca.30.000 Usern und ca. 1000 Site-to-Site VPN Tunnels? - Checkpoint - Cisco (ASA
9 Kommentare
0
8304
0
Suche Programm das aus Wireshark Captures grafische Paket-Wander-Filmchen macht!
Man nehme Wireshark, sniffe irgendwas (z. B. wie ein Client einen DHCP Discover aussendet, wie der DHCP Server antwortet usw - eben den kompl. Ablauf
3 Kommentare
0
8362
0
Network Notepad Download
Einfach und gut.
3 Kommentare
0
5832
0
Free IP-Switcher - Tool um verschiedene IP-Config Sets auf dem lokalen PC zu verwalten
Admins müssen häufig "mal schnell" die IP ihres Notebooks ändern um mal was auszuprobieren usw. Über das eingebaute Windows Tool (Eigenschaften Netzwerkkarte TCP/IP) ist das
7 Kommentare
0
29499
2
Google Search Zeitangabe - wie kann Google etwas vor 3 Tagen gefunden haben, wenn es erst vor 2 Tagen passiert ist?Gelöst
Konkret - worauf bezieht sich die Anzeige "vor 3 Tagen"? Die Suchanfrage wurde heute getätigt.
4 Kommentare
0
2832
0
Kleiner DSL Router mit integriertem VPN gesucht
Bin auf der Suche nach einem kleinen DSL Router mit Statefull Inspection Firewall und vor allem VPN Funktionalität. Das Teil soll einen VPN Server beherbergen
5 Kommentare
0
5310
0
Brauchbare Freeware Firewalls für Windows?Gelöst
Was gibts derzeit interessantes - ausser Zonealarm und der XP Onboard FW bezüglich Personal Firewalls für Windows? In der letzten Ct wurde ein gutes Freeware
9 Kommentare
0
6566
0
Wie geht ihr mit Stress bei der Arbeit um?
Die zentralen Router sind aus unerfindlichen Gründen ausgefallen, quasi NICHTS geht mehr, die Redundanz hat versagt, 50.000 User kommen nicht ins Netz. Der Kollege ist
16 Kommentare
0
6309
0
Switchmanagement via InternetGelöst
Hallo, ich schaue mich gerade um nach managebarer Switching / WLAN Lösungen verschiedener Hersteller. Die Anforderung ist recht simpel Access Points an PoE fähigen Switches
17 Kommentare
0
2564
0
openssl patchen
Ich habe hier einen patch fuer openssl gefunden mit dem ich openssl patchen muss. Wie macht man das?
6 Kommentare
0
5253
0
Windows Server 2003 - Userverwaltung per Helpdesk-Webseite auf Linux Web-Server?
Um eine selbstgestrickte Verwaltung für diverse Netzdienste zu ermöglichen ist es notwendig, über die Helpdesk Webanwendung (Perl) über gewisse Skripte im Active Directory Benutzer in
3 Kommentare
0
4544
1
Windows10 Home Neuinstallation - RaketentechnikGelöst
"Kannst du den Rechner von der Tante von WindowsXP auf Windows10 Home upgraden" haben sie gefragt? "Sicher, was kann schon schief geh?" hab ich gesagt.
18 Kommentare
0
3886
1
Softwarepaket schnüren das mehrere .msi Pakete automatisch installiert
Ab und an hat man Software die die User installieren müssen. Sehr nervig kann es sein, wenn das mehrere Pakete sind, die der user nacheinander
4 Kommentare
0
39428
3
Windows XP WLAN 802.1X PEAP Client Adapter Einstellungen exportierbar?
Wenn man keine GPOs nutzen will/kann um in ner Firma den WLAN Clients die 802.1X Konfiguration im WLAN Adapter automatisiert zu konfigurieren, dann muss jeder
Hinzufügen
0
5510
0
Windows XP WLAN Adapter automatisch konfigurieren für PEAP(EAP-MsCHAP-v2)
Morgen! Um den WLÁN Adapter in gängigen Notebooks für 802.1X klarzumachen bedarf es einiger Klicks in den Netzwerkeigenschaften, z. B. stehts standardmässig auf ÉAP-TLS. Wir
Hinzufügen
0
5964
0
Windows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?
Kennen Sie das? Nach einiger Zeit wird Ihr PC immer langsamer, die Festplatte rödelt unaufhörlich vor sich hin, Programme starten nur zäh. Kurzum, man kann
41 Kommentare
0
115260
5
Seltsame Meldung aus dem Nichts auf dem Monitor (XP)Gelöst
In letzter Zeit kommt auf meinem HeimPC (XP Pro SP2) gelegentlich eine Meldung auf englisch einfach so auf den Bildschirm. Es ist ein monitorfüllendes Blau,
10 Kommentare
0
5711
0
Windows XP - eigene Desktop Symbole (Icons) verwenden
Will man - aus Langeweile oder aus Freude am "individuellen" Design - eigene Desktop Symbole entwerfen oder beliebige Bilder als Desktop-Icons verwenden, muss man die
2 Kommentare
0
88762
0
Ubiqiti WLAN AP - Standortwechsel, im UNIFI controller disconnectedGelöst
Hi Ich würde gern im HQ (wo die IT sitzt) UNIFI WLAN Access Points vorbereiten, um sie dann in Aussenstandorte zu versenden. Das Konzept ist
7 Kommentare
0
3278
0
UBIQITI unifi controller sendet keine mails
Hi ubiqiti controller sendet wohl mails (firewall sieht von controller IP an tcp25 smtp gw pakete flattern). Nur kommen die nie an. SMTP GW intern
3 Kommentare
0
4223
0
UBIQITI UB8 Switch zum Controller hinzufügenGelöst
Habe hier einen Ubiqiti UB8 Switch. Der soll in die Ubiqiti Controller Management Software integriert werden. Laut ubiqiti sollen die im selben LAN sein (neuer
17 Kommentare
0
4499
0
Mac Mini - seit Update auf 10.12 Sierra Grafikprobleme, mit 10.8 alles ok HDMI und Displayport Monitor
Hallo muss so langsam Update machen, da ich z. B. die neuste Garageband Version nutzen möchte. Mein super stabiler Mac Mini, bislang mit 10.8 glaub
2 Kommentare
0
2196
1
Mac Mini - plötzlich sehr langsames WLAN ohne ersichtlichen Grund?Gelöst
Da ich das selber hatte und mich lange am Kopf kratzen musste bis ich es raus hatte: Kann daran liegen wenn man viele USB Geräte
4 Kommentare
0
2651
0