
spacyfreak
I look forward to your Feedback

spacyfreak on Nov 08, 2007, in German
IPSEC Protokoll - Einsatz, Aufbau, benötigte Ports und Begriffserläuterungen
IPSEC nutzt fast jede Firma - doch kaum einer weiss was es damit auf sich hat. Erklärungen gibt es dazu viele, doch leider auch zuTutorialEncryption, CertificatesSecurity
10 Comments
7
283010
8

spacyfreak on Jul 26, 2007, in German
Subnetzrechnen ist pillepalle!
Dass Subnetzrechnen Menschen in die Klapse bringt, muss nicht sein. Hier die einfachste Erklärung in diesem Teil der Galaxis, wie man anhand der Subnetzmaske ermittelt,TutorialRouters, RoutingNetworks
15 Comments
4
147272
7

spacyfreak on Apr 13, 2008, in German
Debian Linux in eine Active Directory Domäne integrieren
Wir wollen erreichen, dass man sich am Debian Server per SSH mit den Domänenbenutzer-Credentials anmelden kann. Folgende Anleitung wurde mehrmals an frischen Systemen getestet -TutorialDebianLinux
24 Comments
5
138206
9

spacyfreak on Nov 07, 2009, in German
Windows7 Starter - Desktopf Hintergrund ändern auch ohne 7jährigem Studium der Informatik und gefühltem IQ von 243 machbar?
Das Bild vom Desktopf-Hintergrund liegt unter Windows\Web\Wallpaper\Img0.jpg . Schön. Dat war nicht so schwer. die Berechtigungen liegen auf "TrustedInstaller". Auch schön. Und nicht so schwerQuestionWindows 7Microsoft
12 Comments
1
122119
0

spacyfreak on Apr 29, 2008, in German
Windows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?
Kennen Sie das? Nach einiger Zeit wird Ihr PC immer langsamer, die Festplatte rödelt unaufhörlich vor sich hin, Programme starten nur zäh. Kurzum, man kannTutorialWindows XPMicrosoft
41 Comments
0
112885
5

spacyfreak on Jun 29, 2007, in German
VPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
So ziemlich jede Firma benötigt / wünscht sichere Zugriffsmöglichkeiten auf interne Ressourcen (Mails, Dateien, Webanwendungen) vom Internet aus. In aller Regel wird dafür VPN eingesetzt.TutorialNetworks
39 Comments
4
104018
12

spacyfreak on Jul 08, 2007, in German
Windows XP - eigene Desktop Symbole (Icons) verwenden
Will man - aus Langeweile oder aus Freude am "individuellen" Design - eigene Desktop Symbole entwerfen oder beliebige Bilder als Desktop-Icons verwenden, muss man dieTutorialWindows XPMicrosoft
2 Comments
0
88033
0

spacyfreak on Jun 13, 2008, in German
Subnetz-Rechnen Kurs mit Lösungs Beispielen
Aufgabe 1: Wenn nach einer bestimmten Anzahl von Hosts gefragt wird, so vorgehen: 1. Berechne eine Potenz von 2, die MINDESTENS 10 ergibt! 2^2=4 2^3=8TutorialNetworking BasicsNetworks
3 Comments
1
58428
4

spacyfreak on Nov 27, 2007, in German
RDP mit SSL absichern
Um externen Benutzern einen sicheren und komfortablen Zugriff auf Firmen Intranet Ressourcen zu ermöglichen, gibt es viele Möglichkeiten. Die "gängige" Variante wäre VPN. Dabei wirdTutorialFirewallSecurity
11 Comments
1
51380
1

spacyfreak on Jun 07, 2008, in German
Cisco Networking lernen mit GNS3 - kostenloser IOS und PIX OS Emulator
Um den Umgang mit Cisco Netzwerk-Komponenten wie Routern, Switches oder PIX Firewalls zu erlernen bedarf es in aller Regel teurer Kurse und echter Hardware. SimulatorenTutorialRouters, RoutingNetworks
24 Comments
2
50579
4

spacyfreak on May 18, 2008, in German
SSL-VPNs im Enterprise Umfeld
Jeder Admin einer Enterprise Umgebung wird bei der Auswahl einer aktuellen Remote Access Lösung (z. B. für Homeoffice oder auch Aussendienstmitarbeiter) über SSL-VPNs stolpern. BisTutorialSecurity
9 Comments
1
45274
3

spacyfreak on May 17, 2007, in German
Windows XP - Idiotensicher
DIESEN Zustand einfrieren - das wäre doch was. Vor allem, wenn mehrere Personen den selben Rechner nutzen (Sohn, Frau, Opa, Katze?) dauert es meist keineTutorialSecurity BasicsSecurity
21 Comments
0
41503
9

spacyfreak on Sep 26, 2007, in German
Softwarepaket schnüren das mehrere .msi Pakete automatisch installiert
Ab und an hat man Software die die User installieren müssen. Sehr nervig kann es sein, wenn das mehrere Pakete sind, die der user nacheinanderTutorialWindows InstallationMicrosoft
4 Comments
0
38178
3

spacyfreak on Jun 03, 2008, in German
Cisco PIX und ASA Firewall Workshop Teil 1 - Basiskonfiguration
Wir wollen eine PIX Firewall zwischen zwei Router klemmen und damit den Traffic filtern. Hier mal die Basis-Konfiguration Fortsetzung folgt! Testumgebung INTRANET Router Konfiguration WirTutorialFirewallSecurity
Add
0
35346
1

spacyfreak on Sep 07, 2008, in German
Free IP-Switcher - Tool um verschiedene IP-Config Sets auf dem lokalen PC zu verwalten
Admins müssen häufig "mal schnell" die IP ihres Notebooks ändern um mal was auszuprobieren usw. Über das eingebaute Windows Tool (Eigenschaften Netzwerkkarte TCP/IP) ist dasTutorialNetworks
7 Comments
0
28425
2

spacyfreak on Jun 05, 2008, in German
Cisco PIX und ASA Workshop Teil 2 - IPSEC Site-to-Site Tunnel konfigurieren
Im Teil 1 unseres PIX & ASA Workshops haben wir uns das Security Konzept der Cisco Security Appliances angesehen sowie eine Basiskonfiguration erstellt. Heute gehtsTutorialFirewallSecurity
11 Comments
1
28018
1

spacyfreak on Oct 15, 2007, in German
Server 2003 - Lizenzen bei RDP Verbindungen auf den Server?
Wenn ich nen Server2003 nehme, können ja soviel ich weiss mehrere User gleichzeitig per RDP zugreifen. Wie siehts da aus mit den Lizenzen? Gehn dieTutorialMicrosoftWindows Server
5 Comments
0
25240
1

spacyfreak on Apr 10, 2008, in German
NTP - Server2003 oder Debian als NTP Client konfigurieren
Viele Dienste setzen eine Zeit-Synchronität zwischen Server und Clients voraus. Die Anleitung soll zusammenfassen wie man Server2003 sowie ein Debian System als NTP Client konfiguriert.TutorialDebianLinux
Add
0
24022
0

spacyfreak on Mar 01, 2008, in German
Benutzer aus bestimmten AD-Gruppen in ein Exel-File exportieren
Ich suche nach einer einfachen Möglichkeit, die Benutzer von bestimmten AD-Gruppen auszulesen und in ein Exelfile zu bekommen. Mit dem LDAP Browser kann ich dieQuestionWindows ToolsMicrosoft
3 Comments
0
21153
1

spacyfreak on Mar 10, 2012, in German
Vorstellungsgespräche IT - Sammlung typischer Fragen - Diskussion über mögliche Antworten
Was haben Sie denn bisher so gemacht? Erzählen Sie mal. Was war das Schlimmste was Ihnen bisher passiert ist bei der Arbeit? Glauben Sie dassQuestionCareer Planning
9 Comments
1
20913
2

spacyfreak on Nov 03, 2014, in German
LED TV Samsung vertikaler Streifen gelegentlich Farbfehler
Hi hab nen Samsung LED TV UE65c8790XSXZG. Habe gelegentlich (nicht immer) an ner definierten Stelle nen vertikalen Streifen, ca. 15cm breit der rötlich wird /QuestionDigital tv, consolesMultimedia
3 Comments
0
19051
0

spacyfreak on Sep 09, 2008, in German
IAS Zertifikatsfehlermeldung Could not retrieve the Remote Access Servers certificate due to the following error The credentials supplied to the package were not recognized.
Das Einrichten von WLAN 802.1X mit IAS und Access Points geht eigentlich - wenn man Radius, EAP und 802.1X halbwegs kapiert hat - recht zügigTutorialMicrosoftWindows Server
10 Comments
0
17379
1

spacyfreak on Feb 01, 2009, in German
Deutschsprachiges Cisco Board - Home
Tolles deutschsprachiges Cisco Forum, ohne viel Schnörkel gleich zu den interessanten Themen.GeneralNetworks
6 Comments
0
16942
0

spacyfreak on Apr 26, 2008, in German
Windows Ordner mit einem Mausklick freigeben und Freigabe mit einem Klick wieder sperren
Script 1: Ordner freigeben (Ordner "PUBLIC" auf dem Server Desktop) Script 2: Freigabe wieder deaktivieren Beide Textzeilen in zwei Text-Dateien reinschreiben, und als FREIGEBEN.cmd undTutorialMicrosoft
1 Comment
0
16105
3

spacyfreak on Apr 25, 2009, in German
Microsoft CA Zertifikatsvorlage Clientzertifikat Gültigkeit verlängern
Ahoi ich habe eine Microsoft CA auf Server2003 Enterprise Edition Basis. Der Server ist ein eigener unabhängiger Domaincontroller, die CA als Enterprise CA aufgesetzt. IchQuestionEncryption, CertificatesSecurity
1 Comment
0
16027
0

spacyfreak on Nov 14, 2009, in German
Samsung Netbook N130
Nachdem ich den Netbook Markt eine Zeitlang beobachtete habe ich nun zugegriffen - und bin regelrecht verknallt und widme dem guten Teil hier extra einenTipNotebooksHardware
2 Comments
1
15673
0

spacyfreak on Feb 23, 2009, in German
Aktuell verbundene Netzlaufwerke in ein Script schreiben mit net use?
Also, wenn man mit dem PC im LAN ist und sich am DC anmeldet, wird ein Logonscript ausgeführt, Netzlaufwerke gemappt, und alles ist schick. IstQuestionMicrosoft
9 Comments
0
15115
0

spacyfreak on Jul 12, 2008, in German
Zertifikat für IAS Radius Server mit openssl erstellen
Ich würde gerne schnell und unkompliziert ein Zertifikat für einen IAS Radiusserver erstellen, der damit 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) machen können soll. Es gibt zigQuestionEncryption, CertificatesSecurity
11 Comments
0
14302
0

spacyfreak on Jul 12, 2008, in German
IAS Radius fuer WLAN 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) Zertifikats-Drama
Im internet gibts geschätzte 5000 Webseiten die berichten wie man sowas einrichtet. Probleme hab ich (gelegentlich!) noch mit dem Serverzertifikat für den IAS. Ich habQuestionEncryption, CertificatesSecurity
4 Comments
0
14093
0

spacyfreak on Nov 25, 2009, in German
Warum sollte man auf Windows7 wechseln?
Überlegen wir mal halbwegs "sachlich": Windows XP ist mittlerweile als "uralt" zu betrachten. Nichts desto trotz funktioniert es hervorragend, hat alle "Kinderkrankheiten" längst hinter sich.QuestionWindows 7Microsoft
34 Comments
1
13053
0

spacyfreak on Apr 20, 2010, in German
VBS Skript zum schnellen Ändern der IP-Adresse Windows XP
Hi also ich bräucht ein VBS Script mit dem ich auf die schnelle in Windows XP meine Client IP / Maske / Def. Gateway ändernQuestionDevelopment
1 Comment
0
12009
0

spacyfreak on Apr 09, 2008, in German
Zusammenhang zwischen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, PAM, ntlm auth und Active Directory
Hallo Ich versuche grade endlich mal klar zu verstehen, wie die Themen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, ntlm_auth und Active Directory zusammenhängen, bzw. was ich konkret braucheQuestionSambaLinux
5 Comments
0
11920
0

spacyfreak on Jun 30, 2012, in German
WLAN 802.1X PEAP EAP MSchapv2 IAS Radius Serverzertifikat CN muss mit DNS bzw Hostname des IAS übereinstimmen?
Hallo, wenn ich auf einem IAS Radius Server für WLAN Authentisierung via PEAP/EAP-MSchap-v2 ein Serverzertifikat verwende, MUSS das CN Attribut im Serverzertifikat mit dem tatsächlichenQuestionNetworks
9 Comments
0
10049
0

spacyfreak on Apr 19, 2009, in German
Javascript onmouseover mit Verzögerung?
Hi kleines Javascript Problem bzw. Frage: Ich will erreichen, dass - wenn ein User mit der Maus über einen bestimmten Bereich in einer Webseite geht,QuestionJavaScriptDevelopment
2 Comments
0
9550
0

spacyfreak on Oct 25, 2008, in German
Erfahrungen Supportqualität Firewall VPN Lösung Checkpoint, Cisco, Juniper, Phion?
Es geht um die Erkundung einer stabilen hochverfügbaren ausgereiften schnörkellosen VPN/Firewalllösung für einen fetten Konzern. Es wird sehr viel Site-to-Site VPN gemacht, die Interoperabilität mitQuestionFirewallSecurity
9 Comments
0
9241
0

spacyfreak on Feb 01, 2009, in German
Cisco ASA VPN Remote Access mit IPSEC VPN Client wer hat Erfahrung mit automatischer VPN Client Update Funktion?
Die Cisco ASA als Remote Access Lösung (IPSEC mit Cisco VPN Client, kein AnyConnect) bietet ja eine Autoupdate Funktion. D.h. wenn ein neuer VPN ClientQuestionFirewallSecurity
Add
0
9107
0

spacyfreak on Nov 16, 2007, in German
IAS 802.1X mit PEAP (EAP-MS-CHAPv2)
Bin mal wieder am Fummeln am IAS. Der ist ja recht simpel zu konfigurieren, wenn man mal Radius Protokoll halbwegs kapiert hat. Habs auf einemQuestionMicrosoftWindows Server
2 Comments
0
8746
0

spacyfreak on Nov 08, 2008, in German
Windows XP Umgebungsvariable Web-Proxy - einstellbar wie bei Linux?
Bei Linux Systemen hat man die Möglichkeit, auf Betriebssystemebene (unabhängig vom Webbrowser!) einen HTTP oder HTTPS Proxy zu definieren, mittels export http_proxy=: export https_proxy=: DamitQuestionWindows NetworkMicrosoft
2 Comments
0
8684
0

spacyfreak on Jul 11, 2007, in German
Durchdrehen mit grep und sed
host: 195.14.5.5 block: froot smoerebroed: canabis host: 195.14.5.8 block: froot smoerebroed: tarantula Kleine Denksportaufgabe: Ich habe eine Textdatei, in der obige Zeilen stehen. Ich möchteQuestionDevelopment
2 Comments
0
8107
0

spacyfreak on Oct 12, 2008, in German
Suche Programm das aus Wireshark Captures grafische Paket-Wander-Filmchen macht!
Man nehme Wireshark, sniffe irgendwas (z. B. wie ein Client einen DHCP Discover aussendet, wie der DHCP Server antwortet usw - eben den kompl. AblaufQuestionNetworks
3 Comments
0
8075
0