
Windows 10: Teamviewer-Zugang nach großen Updates erst nach Reboot wieder möglich
Erstellt am 01.05.2019
In der Aufgabenplanung, vor dem Update, eine Task erstellen der alle paar Stunden einen Reboot ausführt. Oder z.B.: VNC Connect nehmen, funktioniert immer auch ...
13
KommentarePostfix: eingelieferte Backscatter-Mails verhindern
Erstellt am 25.04.2019
Zitat von : Wie soll das denn gehen? vorausgesetzt der Kunde bietet dir eine Möglichkeit ein Lookup auf die E-mail Adressen zu machen. Ansonsten ...
5
KommentarePostfix: eingelieferte Backscatter-Mails verhindern
Erstellt am 25.04.2019
Zitat von : Der Exchange empfängt also Spam-Mails (und nimmt diese an), merkt dann plötzlich "den Empfänger kenn ich ja gar nicht", und schickt ...
5
KommentareRAID 1: Windows vs. Onboard
Erstellt am 12.04.2019
Es gibt keinen messbaren performance unterschied zwischen Onboard-/Fake-Raid 1 zu Windows Software-Raid 1, aber im Fall eines Mainboard Defekts brauchst du zwingend Baugleichen ersatz, ...
10
KommentareHP Proliant DL360 Gen10 + Debian - Probleme mit Xorg
Erstellt am 10.04.2019
bloodstix Wenn du die Zeit hast, zieh dir mal das Non-Free Installationsmedium und versuche eine frische installation. Da ist alles drin was so ein ...
7
KommentareHP Proliant DL360 Gen10 + Debian - Probleme mit Xorg
Erstellt am 09.04.2019
Evtl. fehlt noch die passende Firmware? mga.ko - Matrox G200/G400 - g200_warp.fw Gruß Spec. ...
7
KommentareWindows 10 Lokale GPO über CMD
Erstellt am 09.04.2019
Zitat von : Ist sowas möglich? Ja, das macht man über die Aufgabenplanung. Aufgabenplanung Trigger Bei Anmeldung eins Benutzers und bei Aktion Program starten ...
1
KommentarExchange server 2019
Erstellt am 08.04.2019
Es wäre schön wenn es eine art Unterforum gibt, wo alle Fragen die nicht einem bestimmte Form einhalten, automatisch oder durch einen Mod hin ...
28
KommentareExchange server 2019
Erstellt am 05.04.2019
Zitat von : hat bitte jemand eine idee? Logfiles usw ...
28
KommentareExchange Server 2013 Email Erfassung
Erstellt am 01.04.2019
Das hier schon versucht: Gruß Spec. ...
3
KommentareAutomatischer FTP Uploade
Erstellt am 31.03.2019
WinSCP kann das ganz hervorragend und vieles mehr. Gruß Spec. ...
3
KommentareAntivirensoftware für kleine Fileserver
Erstellt am 30.03.2019
Besser als ein Virenschutz in dem Fall wäre mal die Software Restriction Policies (SRP) ordentlich einzurichten, die funktionieren auch wenn die AV-Signaturen noch nicht ...
7
KommentareWindows 10 Update KB4480116) und KB4482887 Fehler 0x800f0982
Erstellt am 12.03.2019
Vergleiche was der genau unterschied ist zwischen WU und WSUS, ggf. mal das angeboten Update händisch runterladen und manuell installieren. Evtl. WSUS neu synchronisieren ...
7
KommentareWindows 10 Update KB4480116) und KB4482887 Fehler 0x800f0982
Erstellt am 11.03.2019
Ist das aktuelle SSU installiert? Gruß Spec. ...
7
KommentareExchange Server 2016 Installation Fehhler Zugriff auf Windows Defender verweigert
Erstellt am 09.03.2019
Vor der installation: Kannst ja danach wieder: Gruß Spec. ...
3
KommentareOffice 2019: x32 oder x64 installieren?
Erstellt am 05.03.2019
Seit Office 2019 ist 64bit bei der Installation Standart, wir haben das schon seit Office 2016 so, bis jetzt keine Probleme. Einfach mal abklären ...
6
Kommentare2 unabhängige DSL-Anschlüsse koppeln und als 1 großes WLAN nutzen!
Erstellt am 24.02.2019
Zitat von : Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, diese 2 unabhängige Anschlüsse zu einem großen WLAN zu verbinden und um eine 200MBit Gesamtleistung zu ...
14
KommentareExchange 2010 und Exchagne 2016 kurzzeitig parallel betreiben
Erstellt am 21.02.2019
Exchange 2016 sauber aufsetzen, den 2010 migrieren und dann würde ich erst anfangen die extras einzurichten. Dein Plan, wie du durch die Recherche schon ...
3
KommentareInplace-Upgrade W2K8R2 nach W2K16 od. W2K19
Erstellt am 21.02.2019
departure69 Naja, 2019 ist noch super frisch und etwas instabil, 2016 läuft dagegen (bis auf die super langsamen Updates) wirklich gut. Gesmacksache, kannst natürlich ...
10
KommentareInplace-Upgrade W2K8R2 nach W2K16 od. W2K19
Erstellt am 20.02.2019
Zitat von : Fragen: - ist dieser Upgradepfad - rein technisch - überhaupt möglich und unterstützt? Ja geht, aber zuerst von 2008 R2 auf ...
10
KommentareWas haltet Ihr von lizengo.de
Erstellt am 14.02.2019
Zitat von : Nebenbei, wo beziehst du deine Win10 Pro "ordentlich" für 25€? Sicher nicht im SB/OEM Umschlag mit rotem Aufkleber und COA. ...
19
KommentareVPN über Fritzbox ohne feste IP
Erstellt am 06.02.2019
Läuft hier ohne Probleme, generiert auch die passende URL für die Fritzbox, 5 Sub Domains sind frei. Gruß Spec. ...
21
KommentareKennwort für Benutzer alle 30 Tage ändern - Windows Server 2008R2
Erstellt am 05.02.2019
30 Tage ist ein bisschen viel, oder? Mach halt alle 14 oder noch besser alle 7 Tage. Gruß Spec. ...
14
KommentareVeeam Backup and Replication Community Edition
Erstellt am 04.02.2019
10
KommentareWindows 10 Upgrade noch möglich
Erstellt am 31.01.2019
Danke! ...
14
KommentareWindows 10 Upgrade noch möglich
Erstellt am 31.01.2019
Mich würde mal interessieren ob jemand von euch, Windows 7/8 nach dem 29.07.2016 geupgradete Windows 10 hat und ein Audit mitgemacht hat und was ...
14
KommentareWindows 10 Upgrade noch möglich
Erstellt am 30.01.2019
Ja, du kannst immer noch von 7 und 8 auf 10 Upgraden, die Aktivierung funktioniert auch noch aber ist es legal? Nein. Gruß Spec. ...
14
KommentareWake on LAN geht bei manchen Win 10 PC (nicht)
Erstellt am 30.01.2019
Evtl. noch AllowWakeFromS5 auf 1 setzen. und die NIC Treiber Versionen vergleichen etc. Gruß Spec. ...
5
KommentarePfSense ClamAV frisst zu viel Ressourcen
Erstellt am 29.01.2019
Squid + SquidGuard + ClamAV bringt schon etwas, WENN man HTTPS aufbricht und zusätzliche Virendefinitionen lädt, potente Hardware vorausgesetzt (z.B.: min. i5/i7 und 8/16GB ...
5
KommentareServer BS ohne RAID auf RAID umziehen
Erstellt am 25.01.2019
Bevor du den Fake-Raid Controller vom Mainboard nutzt, kannst du auch gleich in Windows ein SW-Raid 1 aufbauen. Hat den Vorteil, das du dich ...
12
KommentareWindows 10 1809 - Sysprep-Fehler in verschiedenen Sektionen
Erstellt am 25.01.2019
Nein nein, Sysprep gibt es schon noch, aber ich persönlich finde es nur sehr sehr unpraktisch, bei jeder Änderung das Image wieder anzufassen. Deshalb ...
4
KommentareOutlook 2016 (mit Exchange 2016): Knopf zum Melden verdächtiger Mails in Menüband einfügen
Erstellt am 25.01.2019
Zitat von : Gibt's da auch eine Chance aus dem Ding nachher noch ein XML-Manifest zu machen, damit ich das zentral als Addin im ...
7
KommentareWSUS 2016 zerlegt! einfach neu aufsetzen?
Erstellt am 24.01.2019
Nein geht auch ohne, bei mir auf jeden fall. Die Plugins sind auch klasse, um z.B.: verschiedene Versionen von Win10 auszusortieren 1607, 1703 usw ...
10
KommentareWSUS 2016 zerlegt! einfach neu aufsetzen?
Erstellt am 24.01.2019
Läuft viel besser und hat mir bis jetzt den WSUS noch nicht kaputt gemacht. :D Gruß Spec. ...
10
KommentareWindows 10 1809 - Sysprep-Fehler in verschiedenen Sektionen
Erstellt am 23.01.2019
Ich mache seit Win7 kein Sysprep mehr, WDS (mit Unattend.xml) oder USB-Stick und alles in $OEM$ rein, den rest macht dann die SetupComplete.cmd wie ...
4
KommentareOutlook 2016 (mit Exchange 2016): Knopf zum Melden verdächtiger Mails in Menüband einfügen
Erstellt am 22.01.2019
Ja, geht ganz einfach hab das über ein VB Macro gelöst, was ich mir hier abgeguckt habe: Die Mail wird in Spam verschoben und ...
7
KommentareNeue Avira Management Console Egosecure
Erstellt am 19.01.2019
Wir setzen jetzt Windows Defender ATP ein, verwaltet wird über GPOs und PowerShell, Updates kommen vom WSUS. Gruß Spec ...
3
KommentareWindows 10 1803 lädt keine Updates vom Server 2016 Wsus
Erstellt am 19.01.2019
Zitat von : 2019.01.19 21:39:09.1425891 5876 6032 ComApi Exit code = 0x00000000, Result code = 0x8024500C Hat jemand von Euch eine Idee wo das ...
1
KommentarWindows Update Client failed to detect with error 0x80240438 (WSUS)
Erstellt am 11.01.2019
Schon mal die WU GPO für den Server gecheckt? Gruß Spec. ...
9
KommentareEure Konfig-Empfehlung für Netzwerk mit 10 Arbeitsplätzen
Erstellt am 01.01.2019
Ich bin jetzt wirklich kein Cloud Fan, aber bei "Startup/Budget beschränkt" kann sich das durchaus rechnen. z.B.: Office 365 usw. Gruß Spec. ...
19
Kommentare