
Openvpn server nur ins lokale Netz opnsense
Erstellt am 28.01.2019
Moin, soll der komplette Traffic getunnelt werden? Dann "Weiterleitungs Gateway" aktivieren. Zusätzlich dazu muss wohl, auch bei OpenSense, ein entsprechendes Regelwerk auf dem OpenVPN ...
5
KommentareZuweisung eines Netzwerkteilnehmers an bestimmten Switchport
Erstellt am 28.01.2019
Moin, sicherer ist eine NAC Lösung. Ermöglicht Zuweisung von Berichtigungen anhand von Regelwerken. Gruß Spirit ...
4
KommentareSeit update auf Server 2016 cldap ddos reflection angriffe
Erstellt am 28.01.2019
Was für ein VPN wird denn genutzt? ...
6
KommentareSeit update auf Server 2016 cldap ddos reflection angriffe
Erstellt am 28.01.2019
Moin, Ich hoffe das ihr dafür zumindest einen separaten DC in einer DMZ stehen habt. Wie wäre es mit DirectAccess bzw AlwaysOn VPN? Ansonsten ...
6
Kommentare(OpenWrt-Lede) Vpnserver und Vpnclient auf einem Router, Vpnclient IP nicht erreichbar über Vpn tunnel
Erstellt am 28.01.2019
Also Basiswissen sollte schon da sein. ...
42
KommentareDaten von SD-Karte lassen sich nicht kopieren
Erstellt am 27.01.2019
Was tatsächlich auch funktionieren kann ist von der SSD Karte ein Image ziehen und dieses dann wieder mounten. ...
28
KommentareDaten von SD-Karte lassen sich nicht kopieren
Erstellt am 27.01.2019
Moin, ist eine der Karten noch in einem Androiden drin und es wird über MTP kopiert? Das stürzt bei vielen Daten andauernd ab. Häng ...
28
KommentareNach Active Directory löschung anders Windows Profil Administrator.000
Erstellt am 27.01.2019
Zitat von : Hallo, selber Schuld. Die Konten sind unwiederbringlich verloren. Möglichkeit 1: Backup zurückspielen Möglichkeit 2: Neue Domäne bauen und alle Profile usw. ...
8
KommentareNach Active Directory löschung anders Windows Profil Administrator.000
Erstellt am 27.01.2019
Moin, wo hast du was wie gelöscht? Wurde das system nicht aus der Domäne genommen? Einen localen admin gibt es, bis auf einem DC, ...
8
KommentareIOS für Cisco gesucht
Erstellt am 27.01.2019
Nur muss man sich da nicht ohne Grund einloggen ...
3
KommentareWin10 - Multi-Window-Funktion
Erstellt am 25.01.2019
Moin, Der TO sucht diese Option: Bitte. Gruß Spirit ...
4
KommentareAngekündigte Downtime - Respekt
Erstellt am 25.01.2019
Abgesehen davon, das die meisten Thema auch einfach Schrittweise umgesetzt werden können. Dann sind es nicht mal eben 10T, sonder 3-4 Wochenenden. ...
10
KommentareServer BS ohne RAID auf RAID umziehen
Erstellt am 25.01.2019
Zitat von : Edit: Wenn das RAID mit neuen Platten erstellt wird, dann könnte man auch überlegen, ob es Sinn macht, die einfache HDD ...
12
KommentareAngekündigte Downtime - Respekt
Erstellt am 25.01.2019
Entweder haben die es nicht drauf oder tauschen einmal komplett die gesamte Infrastruktur. ...
10
KommentareKyocera Drucker reagieren nicht- switch Problem
Erstellt am 25.01.2019
Moin, was sagen denn die Switche? Oder lässt sich dort nichts nachvollziehen? Ist eine NAC Lösung in betrieb? Gruß Spirit ...
13
KommentareWarum gibt es PVID bei VLANs, weil ich dann keinen Router brauche?
Erstellt am 24.01.2019
Wie wäre es den mit einem Buch über die Grundlagen eines IP Netzes. Wohl gemerkt bekommt hier keiner Geld dafür. ...
57
KommentareWSUS 2016 zerlegt! einfach neu aufsetzen?
Erstellt am 24.01.2019
Moin, bei Entfernung der Rolle wird die DB nicht gelöscht. Dies sollte händisch durchführt werden. Zumindest ist das der Fall wenn der link nicht ...
10
KommentareUnbekanntes Gerät im LAN
Erstellt am 23.01.2019
Moin, du kannst ausschließen das es nicht existiert? Dann schau mal nach dem MAC vendor und sieh nach wo so ein teil herum steht. ...
14
KommentareOutlook 2019 Autodiscoverfunktion umgehen
Erstellt am 22.01.2019
Moin, reparierelieber die Autodiscover Funktion und überprüfe die Einstellungen. Bei 5 Clients mag das nach viel Aufwand klingen. Sind es allerdings 100 sieht das ...
2
KommentareRobocopy Quelle und Ziel vertauscht Daten gelöscht ?
Erstellt am 21.01.2019
Na ob du die platte geclonet hast und nicht nur die Partition ...
33
KommentareServer bauen
Erstellt am 21.01.2019
Moin, ich würde die Freenas Geschichte bevorzugen und ggf. Nextcloud mit installieren. Allerdings sollte Freenas nicht ohne ECC RAM betrieben werden! Gruß Spirit ...
11
KommentareSFTP über DynDNS nicht OK - über ext. IP funktioniert es
Erstellt am 20.01.2019
Ping auf meine DynDNS Adresse wird NICHT von meiner IP, sondern von der IP des DynDNS Servers beantwortet. Dann funktioniert dein DynDNS doch nichtDas ...
10
KommentareSFTP über DynDNS nicht OK - über ext. IP funktioniert es
Erstellt am 20.01.2019
Moin, der DynDNS Dienst hat wenig mit deinem Service zu tun. Dort geht es nur um die Kommunikation für die Domäne und sollte auf ...
10
KommentareRobocopy Quelle und Ziel vertauscht Daten gelöscht ?
Erstellt am 18.01.2019
Mach erstmal, z.B. mit Clonedrive, ein Image von der Platte. Das ist das wichtigste! Dann kann du da mit irgend welchen viel versprechenden Tools ...
33
KommentareHeise Beitrag Passwort-Sammlung mit 773 Millionen Online-Konten im Netz aufgetaucht
Erstellt am 18.01.2019
Zitat von : Auf das 23GB große Textfile. Gin zu faul zum suchen heute :-) Da brauchst nur runter scrollen und das Archiv mit ...
6
KommentareHeise Beitrag Passwort-Sammlung mit 773 Millionen Online-Konten im Netz aufgetaucht
Erstellt am 18.01.2019
Zitat von : Kein direkter Link dabei :-( Einen link wohin? ...
6
Kommentare(Super)-Vectoring Modem
Erstellt am 17.01.2019
Moin, Draytek bietet dort vernünftige Modems an. Der Nachfolger vom Vigor 130 unterstützt das soweit ich gelesen habe. Da wirst du auf jeden Fall ...
16
KommentareHeise Beitrag Passwort-Sammlung mit 773 Millionen Online-Konten im Netz aufgetaucht
Erstellt am 17.01.2019
Wer mal ein 23gb großes Text file mit Hash Werten sehen möchte kann sich die Sammlung herunter laden. ...
6
KommentareVor dem Öffnen dieses Dateiytyps immer bestätigen - Reaktivieren
Erstellt am 17.01.2019
2
KommentareUhren gehen immer wieder falsch
Erstellt am 17.01.2019
Der große Punkt bei VMs ist das diese initial als erstes den Host fragen. Mwn. Lässt sich das auch nur durch einen Reg-Key ändern. ...
25
KommentareUhren gehen immer wieder falsch
Erstellt am 17.01.2019
Moin, best practice ist das sich alle Maschinen die Zeit von den DCs ziehen. Ansonsten können die auch auseinander laufen. Beachte das die VMs ...
25
KommentareBrowser verbrauchen massiv Performance bei "alten" PCs, unabhaengig vom Browser bzw. OS
Erstellt am 17.01.2019
Wie answer schon sagte hast du das Problem selbst erkannt. Einzig ein filter auf einer FW um den unnützen Krempel beim surfen zu entfernen ...
10
KommentareMedienkonverter mit 12 oder 24 Ports gesucht
Erstellt am 17.01.2019
Moin, Warum unmanaged? Solche Themen mit Hardware zu erschlagen ist so Sinnfrei wie über eine Autobahn zu laufen VLans sind die Helfer der Wahl. ...
26
KommentareVM wächst schnell von 14 auf 35 GB an - warum?
Erstellt am 16.01.2019
Zitat von : Hab da letztens gelesen das Windows 10 Speicherplatz für Updates nun "Reserviert" das für die Downloads genug Platz vorhanden ist. Könnten ...
23
KommentarePUTTY mit APU verbinden
Erstellt am 16.01.2019
Moin, stelle die COM Schnittstelle mal auf 115200 Baud. Zumindest wenn du Seriell darauf gehen möchtest. Gruß Spirit ...
6
KommentareOnboard intel I211 netzwerkarte zu langsam
Erstellt am 16.01.2019
Nun, das Board wäre mir den Preis auch nicht Wert was ein Blick ins Manual unterstreicht. Einzig die RAM Bänke wären vielleicht ein Grund. ...
12
KommentareOnboard intel I211 netzwerkarte zu langsam
Erstellt am 16.01.2019
Moin, wo hast du denn diesen 23.5.1er Treiber her? Auf der MSI Seite gibt es nur einen 23.1.100.0er. Wie sieht es mit.dem aus? Entweder ...
12
KommentareVlan und Wlan trennen
Erstellt am 15.01.2019
Moin, was sind denn das für APs? Vernünftige Geräte lassen sich genau so konfigurieren und dabei wird eigentlich schon klar das für alle Endpunkte ...
26
KommentareVermehrtes Mail Spoofing
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : wir haben genau das gleiche problem. Obwohl ich aktuell SPF, DKIM und DMARC einträge gepflegt habe, kommen E-Mails immer von einer ...
30
KommentareDHCP und Statische IP-Adresse an einer NW-Karte
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : Meines Wissens ist das mit dieser alternativen Konfiguration doch genau dafür da. Wenn über DHCP keine Adresse bezogen werden kann, dann ...
12
KommentareDHCP und Statische IP-Adresse an einer NW-Karte
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> unter Windows ist das über die GUI nicht möglich wenn die konfig auf automatisch steht. ...
12
KommentarePfSense IPv6-Regel ausschließlich Richtung WAN
Erstellt am 13.01.2019
Ich nutze für spezifische Regeln ohnehin einen Alias mit den Privaten Subnetzen. Da ist es simpel das IPv6 pendant zu ergänzen. ...
6
KommentareSophos Firewall als Ersatz zu IP-Fire im Unternehmen
Erstellt am 13.01.2019
Ich würde aus der Basis heraus eher zu PfSense tendieren oder eine vernünftige UTM Lösung durch einen Dienstleister installieren lassen (wenn das KnowHow nicht ...
11
KommentareZerstört Powerline Haushaltsgeräte?
Erstellt am 13.01.2019
Ist ne Freitags-Frage oder? Bisschen spät. Mit ein bisschen Technischem KnowHow kann man sich die Frage selbst beantworten wenn man sich die Funktion von ...
22
KommentareProbleme bei DNS Server oder ISP Anbieter ? Packetloss
Erstellt am 11.01.2019
Moin, du könntest zum testen ja mal ein anderes Modem nutzen. Das Phänomen durch den ISP auf das Modem zu schieben ist ohnehin das ...
3
KommentareHabe jetzt auch die Herausforderung mit 2 Windows 10 pro Rechnern
Erstellt am 11.01.2019
Soweit ich das Thema verfolgt habe kannst du die beiden Updates erstmal nur simpel deinstallieren. ...
8
KommentareHabe jetzt auch die Herausforderung mit 2 Windows 10 pro Rechnern
Erstellt am 11.01.2019
Was für ein W10? ...
8
KommentareWinServer 2016 + VPN Client + RDP?
Erstellt am 11.01.2019
Warum lassen sich diese GameMods denn nicht von Deutschland aus laden? Die Überwindung von Geoblocking können wir hier nicht unterstützen. ...
5
KommentareMetatag Kamerahersteller und Modell aendern ?
Erstellt am 11.01.2019
//selbst nicht getestet ...
2
KommentareWinServer 2016 + VPN Client + RDP?
Erstellt am 11.01.2019
Moin, meine Fähigkeiten sind nicht so ausgeprägt als das ich sehen könnte um was für ein VPN es geht. Bitte reich die Info nach. ...
5
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D